Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Kultur

Dort kann man auch gut spazieren gehen. Ist aber gefährlich.

Nordrhein-Westfalen bzw. in Hemer Das bizarre "Felsenmeer" ist eine komplexe Natur- und Kulturlandschaft. Sie entstand durch Verkarstung von Kalksteinen im feuchtwarmen Klima des Tertiärs vor 25 Millionen Jahren. Unlösliche Bestandteile, unter anderem Eisenerz, sammelten sich als Lehm in den Höhlen. Durch den späteren Bergbau wurden die Höhlen wieder freigeräumt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 09.07.12
  • 3
Ratgeber

Wenn warme Winde leise wehen. Was Nettes zum Samstagabend.

Wenn warme Winde leise wehen am Himmel hell die Sterne stehen, Engel für DICH Lieder singen, Träume DIR den Prinzen bringen Wenn rote Rosen Nachts erblühen, im Mondlicht ihren Duft versprühen, Regentropfen sich vereinen, im bunten Bogen leuchtend scheinen. Wenn still die Sonne früh aufgeht, der Wind voll Liebe sie umweht, Wolken weiss am Himmel schweben, um Berge sich wie Watte weben. Wenn Leidenschaft in DIR erwacht, das (Glueck) im Herzen leise lacht, DEIN Blut wie Drachenfeuer brennt, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 07.07.12
  • 10
Ratgeber

POL-MK: "Crash Kurs NRW" Einladung zu einer Veranstaltung in Menden

Menden / Märkischer Kreis (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die Polizei in Nordrhein-Westfalen führt derzeit eine bundesweit einzigartige Kampagne durch, um die Anzahl von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen nachhaltig zu verringern. Das Konzept heißt "Crash Kurs NRW" und richtet sich direkt und emotional an 16- bis 19-Jährige. "Junge Fahrer" zwischen 18 und 24 Jahren verursachten 2011 neunzehn Prozent der Verkehrsunfälle mit schweren Folgen, während ihr Anteil an der Bevölkerung bei acht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 26.06.12
Lokalpolitik

Menden. Bahnhofsgelände. Upps. Da war doch noch was .......

Menden. Insbesondere heimische Unternehmen sollten beim Bau der Märkte auf dem Bahnhofsgelände berücksichtigt werden – so lautete das Versprechen von Investor Gerhard List. Für Erstaunen hat daher bei einigen Mendenern das Container-Dorf gesorgt, das am Nord-Zipfel des Bahnhofsgeländes entstanden ist. Denn dort stehen nicht nur einige Pkw mit polnischem Kennzeichen, dort wohnen auch polnische Bauarbeiter. http://www.derwesten.de/staedte/menden/polnische-b...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 10.06.12
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.