Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Kultur
v.l.n.r.Karl-Heinz Töpfer,Karl-Heinz Gimpel,Volker Beilborn, Marlies Solnar, Lydia Heinbächer, FriederikeTöpfer, Friederike Haack, Peter Gnau
24 Bilder

Der Marburger Stammtisch von myheimat trifft sich auf der Amöneburg

Am Freitag Nachmittag war es wieder soweit: Trotz des sehr unfreundlichen Wetters bei äußerst eisigem Wind folgten einige Marburger "myheimatler" der Einladung von Christine Stapf auf die Amöneburg. Treffpunkt war bei dem sehr schön österlich geschmücktem Brunnen auf dem Marktplatz. Christines Mann, Martin Kewald-Stapf , ein gebürtiger Amöneburger, hat uns durch seine Heimatstadt geführt und uns fachmännisch ihre Geschichte näher gebracht. Im Heimatmuseum konnte er durch Bilder, Landkarten,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.03.15
  • 12
  • 16
Kultur
14 Bilder

Karneval 2015 am Rhein: “Superjeilezick“ auf der Damensitzung!

Damen-, Herren-, Kinder- oder Prunksitzungen sind meist die Höhepunkte im augenblicklich tobenden rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Wegen ihrer Beliebtheit sind die Sitzungen oft über Monate vorher schon ausgebucht. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Programm. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim
  • 07.02.15
  • 5
  • 4
Poesie
5 Bilder

Eingeklemmt in Marburg

Wer Marburg nicht zum ersten Mal besucht weiß, dass die Altstadt, auch Oberstadt genannt, nicht gerade geräumig ist. Und das macht sich schon bei der Einfahrt in das Parkhaus am Pilgrimstein bemerkbar, von wo aus sich die Altstadtgassen bequem erreichen lassen. Das Suchen einer geeigneten Parkbucht am vergangenen Samstag, morgens gegen 10 Uhr, gestaltete sich recht problemlos, zumal noch zahlreiche Plätze, auch rechts und links von meinem Fahrzeug frei waren. Entsetzt stellte ich bei meiner...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.01.15
  • 28
  • 6
Poesie
Marktplatz an Wochenenden
7 Bilder

Droht Marburg zur Geisterstadt zu werden?

So schlimm ist es sicher nicht. Doch ausgerechnet jetzt, wo sich die Stadt hübsch machen sollte für den bevorstehenden Besucheransturm im Frühjahr, fallen die zahlreichen Leerstände bei den Geschäften besonders schmerzlich auf. Der Presse ist zu entnehmen, dass für Handel und Gastronomie der Marburger Oberstadt mal wieder ein Umbruch ansteht. Ein Kommen und Gehen von Geschäften gibt es aber in jeder Stadt, leider auch in der sehenswerten Altstadt von Marburg, dort allerdings in einer Besorgnis...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.01.15
  • 18
  • 10
Blaulicht
Auch für Wildschweine ist Marburg einen Besuch wert | Foto: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wildsau_im_wilderlebnispark_daun.jpg

Wildschweine machen Weihnachtsbummel durch Marburg

Großes Aufsehen hat eine Rotte Wildschweine an Heiligabend in der Universitätsstadt erregt und die auf Bescherung eingestellten Einwohner erschreckt. Auf ihrer mehrere Kilometer langen Besichtigungstour durch die weihnachtlich herausgeputzte Stadt besuchten sie einige Gärten im Süd-Viertel, inspizierten die Stadt-Autobahn und besuchten eine Gaststätte. Schließlich begehrte das Borstenvieh Einlass in ein Seniorenheim in der Ockershäuser Allee. Da alle Zimmer aber belegt waren und Besichtigungen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.12.14
  • 12
  • 8
Freizeit
21 Bilder

Frühherbst im Burgwald

Die sonnenreichen Herbsttage, die allmählich das Laub der Bäume färben, locken noch einmal Wanderer wie Spazierfahrer an die frische Luft und in die Wälder. Der Burgwald, der mit einer Fläche von fast 500 qkm Teile der Landkreise Marburg-Biedenkopf und Waldeck-Frankenberg bedeckt, ist ein lohnendes Ziel. Zahlreiche Höhepunkte lassen sich auf Schuster’s Rappen, aber auch mit dem Auto erkunden. So locken einsame Wälder und die Moorgebiete an den Franzosenwiesen, geschichtsträchtige Baumriesen und...

  • Hessen
  • Münchhausen
  • 27.10.14
  • 11
  • 12
Kultur
Caldera,  die Skulptur vonTony Cragg in Salzburg
49 Bilder

Tony Cragg‘s Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal

Tony Cragg‘s Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal Eine zufällig in Salzburg in der Grünanlage vor der barocken Dreifaltigkeitskirche entdeckte Skulptur hat mich auf die Spur zu Tony Cragg nach Wuppertal in den Skulpturenpark Waldfrieden geführt. Zugegeben ein wenig angestaubt klingt der Name im Zusammenhang mit moderner Kunst schon. Doch sobald der Besucher den Aufstieg zum Waldpark geschafft hat, erwartet ihn eine beeindruckende Skulpturensammlung des in Wuppertal lebenden britischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Wuppertal
  • 14.10.14
  • 10
  • 7
Ratgeber
14 Bilder

Pause machen in Schwerte

Mal ehrlich, waren Sie schon einmal in Schwerte? Nein? Dann gehören Sie auch zu denen, die die Hansestadt am Ostrand des Ruhrgebiets nur dem Namen nach kennen. Wer schon mal in Schwerte war, dann meist weil er dort Verwandte hat, eine Autopanne hatte oder einen der vielen Staus auf der A1 umfahren wollte. Dabei besitzt Schwerte, an der Ruhr gelegen, ein malerisches Stadtzentrum, verwinkelte Gassen und idyllische Plätze mit zahlreichen Fachwerkhäusern und geschichtsträchtigen Gasthäusern in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Schwerte
  • 02.10.14
  • 3
  • 7
Poesie
16 Bilder

Auf einen Sprung in die Marburger Oberstadt

Wenn man Marburg einen familiären Besuch abstattet, passiert es häufig, dass die Zeit ausgefüllt ist und für die Stadt an sich kaum etwas davon übrig bleibt. So geschehen am vergangenen Montag. Zwischen zwei Regenschauern reichte die Zeit gerade einmal, um im Schnelldurchgang über das Oberstadt-Pflaster zu hasten. Einige Häuser zeigten sich tief verschleiert. Sicher nichts Besorgnis erregendes, eher ein Grund zur berechtigten Hoffnung, dass nach den anstehenden Renovierungsarbeiten Wettergasse,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.09.14
  • 4
  • 8
Freizeit
14 Bilder

Zum Kaffeetrinken nach Hoyerswort

Auf halbem Weg zwischen Husum und St.Peter-Ording, quasi am Eingang zur Halbinsel Eiderstedt in Nordfriesland liegt das ehemalige Herrenhaus Hoyerswort. Es ist nicht ganz leicht zu finden. Umgeben von einem Wassergraben, versteckt es sich hinter alten Bäumen. Ein wenig abseits der Ferienstraßen zur Nordsee findet der Besucher hier eine Oase der Ruhe mit viel Natur bei Kaffee und Kuchen vor. Touristen-Busse und überfüllte Parkplätze sucht man in dieser Idylle vergebens. Das Herrenhaus ist der...

  • Schleswig-Holstein
  • Oldenswort
  • 20.08.14
  • 5
  • 7
Freizeit
3TM (mit Höhenfeuerwerk am 11.07.2014) | Foto: KDH / SDS Marburg

3TM - 3 Tage Marburg - Stadtfest vom 11.-13.07.2014 mit Feuerwerk

07.07.2014 3TM - 3 Tage Marburg Stadtfest vom 11.-13.07.2014 Höhen-Feuerwerk Die Stadt Marburg an der Lahn informiert auf Ihrer Website unter der Rubrik Tourismus: Stadtfest "3-Tage-Marburg", 11. - 13- Juli 2014 Für spontan Kurzentschlossene nachfolgend eine Mitteilung vom Marburger & Gießener Magazin Express aus Facebook: Am Freitag geht es los! Das Marburger Stadtfest "3TM" startet das Wochenende mit einem Programm der Superlative! 3 Tage, 9 Bühnen! Musiker, Sänger, Theater, Comedy, Essen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.14
  • 1
  • 1
Poesie
21 Bilder

Urlaubseinnerungen

Wenn die Wurzeln eines Menschen im Boden der hessischen Hügellandschaft stecken, ist es für ihn nicht schwer sich von den landschaftlichen Extremen unseres Landes faszinieren zu lassen: Von der Gebirgs- und Seen-Landschaft Bayerns oder die Weiten an den Küsten im hohen Norden Deutschlands. Diesmal war, wie so oft, wieder das nordfriesische Wattenmeer an der Reihe. Selbst wenn man glaubt, man hätte in all den Jahren schon alles fotografiert, finden sich immer wieder genug Motive, um die schönste...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 21.06.14
  • 5
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Georg Pauldrach, Karl-Heinz Mücke, Axel Haack, Boris Braun
39 Bilder

5. Bundesdeutsches myheimat-Treffen in Hannover

vom 30.Mai bis 1. Juni 2014 trafen sich die Bürger-Reporter von "myheimat"aus ganz Deutschland zum 5. Mal in Hannover. Gertraude König und Wilhelm Kohlmeyer haben das Programm für das ganze Wochenende organisiert. Erstes Treffpunkt zum Kennenlernen war am Freitag Abend bei "Meyershof" am Zoo. Da ich noch nie in dem berühmten Zoo von Hannover war, habe ich mit Gisela im Schnelldurchgang meine ersten Eindrücke von diesem wunderbar angelegten Areal gesammelt. Es war mit Sicherheit nicht das letzte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.06.14
  • 14
  • 18
Poesie
14 Bilder

Vatertag: Ich bin ein Vater – holt mich hier raus!

Das Flehen der Väter wird meist schnell erhört. Ein paar hilfsbereite Artgenossen lassen nicht lange auf sich warten, um den familiengestressten Papa von Frau und Kind wegzulocken . Denn gibt es etwas schöneres, als sich an einem Tag wie diesem mit Bratwurst, Bier und in freier Natur bis zum Abwinken selbst zu feiern? Mama kümmert sich derweil liebevoll um das Häuschen im Grünen. In kleineren und größeren Gruppen, mal laut, mal leise den Tag genießend, auf Schusters Rappen, hoch zu Ross und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.05.14
  • 8
  • 5
Natur
Lebensfreude
25 Bilder

DER MAI IST GEKOMMEN - DIE TÜMMLER SPRINGEN HOCH

Der Monat Mai bringt wohl auch den Hormonhaushalt der Meeresbewohner ins wallen. Auf einem kleinen Bootsausflug entlang der Felsenküste von Los Gigantes/Teneriffa sahen wir gestern viele glückliche Tümmler, Delphine, Wale und Plastiktüten im Meer. Sie alle sind zur Zeit also sehr aktiv. In diesem Monat wird hier auch der Bonito (Thunfisch) gefangen. Hier ist eine kleine Auswahl eindrucksvoller Fotos der Küste und der Cetaceans.

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.05.14
  • 26
Freizeit
Liegestühle werden aufgestellt
15 Bilder

Der Sommer kann kommen

Am 1. April habe ich bei herrlichem Sonnenwetter einen ausgedehnten Spaziergang an der Lahn entlang gemacht. Als ich zum Kongresszentrum kam, sah ich ein emsiges Treiben am Lahnufer, wo auch im letzten Jahr das "Strandbad " war. Liegestühle, Tische, Sonnenschirme und Liegesäcke wurden aufgestellt und über den ganzen mit frischem Sand gefüllten Ufer der Lahn verteilt. Bei dem schönen Wetter dauerte es gar nicht lange, bis die ersten sonnenhungrige Gäste sich auf den Liegestühlen bequem machten....

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.04.14
  • 3
  • 2
Kultur
Die Wartburg, ein nationales Denkmal und Weltkulturerbe seit 1999 | Foto: Foto: Lencer at de.wikipedia
21 Bilder

Die Wartburg im Zentrum Deutschlands

Die Wartburg im Thüringer Wald, über der Stadt Eisenach gehört seit 1999 zum Weltkulturerbe. Grund genug, die Burg der Landgrafen von Thüringen einmal zu besuchen. Denn wie kaum eine andere Burg Deutschlands ist die Wartburg mit der Geschichte Deutschlands und auch Marburgs verbunden. Hier lebte die später heiliggesprochene Elisabeth von Thüringen, bevor sie als Witwe nach Marburg ging und dort durch ihr Wirken die Stadt zu einem der bedeutendsten Pilgerstätten der damaligen Zeit machte....

  • Thüringen
  • Eisenach (TH)
  • 29.10.13
  • 15
  • 1
Natur
Meine Wenigkeit mit der größten Blüte der Welt
29 Bilder

In den Gewächshäusern des Botanischen Gartens ist viel "Exotisches" zu sehen.

Marburg hat einen wunderschönen Botanischen Garten, in dem man stundenlang auf Entdeckungstour unterwegs sein kann., wozu man sich gerne schönes Wetter wünscht. Aber selbst bei Regen lohnt sich ein Besuch ohne , dass man nass wird. In dem Gewächshaus-Komplex kann man beim Rundgang ebenso viel Interessantes und Exotisches entdecken wie beim Rundgang draußen. In den verschiedenen Häusern wie zum Beispiel Tropenhaus, Farnhaus, Kakteenhaus., Schmetterlingshaus usw. herrscht je nach Art der Pflanzen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.13
  • 1
Natur
Punta Brava
30 Bilder

SOMMER, SONNE, KAKTUS, KLICHEES

Zum genannten Fotowettbewerb kommt hier ein kanarisches Heimspiel, denn Sommer haben wir das ganze Jahr...und Sonnenuntergänge jeden Abend - ja wirklich! Hier ein paar Beweise.

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.08.13
  • 6
Freizeit
11 Bilder

Husumer Stadtansichten in Spiegelbildern

Zum x-ten Mal zog es uns wieder in die Hauptstadt Nordfrieslands. Nicht nur wegen der allseits gegenwärtigen Fischbrötchen, der sündigen Bratkartoffel-Beilagen und des romantischen Hafenflairs an der Nordsee. Denn bei all den Besuchen Husums gibt es immer wieder neues zu entdecken oder altes und längst vertrautes neu zu erleben. Natürlich kommt dabei die Kamera nur selten zur Ruhe. Je nach Wetter und Intuition ergeben sich stets neue Bildmotive oder Bild-Ideen, wie die folgenden Stadtansichten...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 12.08.13
  • 3
Natur
die sagenhafte Schächerbach
33 Bilder

Die "sagenhafte Schächerbachtour" Deutschlands 2. schönster Wanderpfad

Homberg/Ohm Auf unserem diesjährigen Betriebsausflug haben wir ordentlich was für die Gesundheit getan, das gehört sich auch so für eine Apothekenbelegschaft. Wir (unser Chef und 7 Kolleginnen) sind 12km gewandert! Als Ziel haben wir uns das mit dem Deutschen Wandersiegel. ausgezeichneten und zertifizierten „Sagenhafte Schächerbachtour“ ausgewählt. Wir hatten mit dem Wetter großes Glück und haben einen regenfreien Tag erwischt, ab und zu zeigte sich sogar die Sonne. Wir haben Natur pur und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.05.13
  • 7
  • 1
Ratgeber
VISIT MARBURG - Es ist Frühling. - Die Sonne scheint. | Foto: (C) KDH / SDS Marburg

Es ist Frühling! - Die Sonne scheint. - Besucht MARBURG an der Lahn

21.04.2013 Es ist Frühling! Die Sonne scheint. Besucht MARBURG an der Lahn Ausser Baustellen, Demonstrationen, Verkehrsstaus zur Rush Hour etc. hat Marburg an der Lahn sehr viele kleine weitere Entdeckungstouren zu bieten: Die in jeder Historischen Stadt vorhandenen Musts: Hier Altstadt - Marktplatz - Landgrafenschloss - Elisabethkirche - Alte Universität. Mit und ohne Stadtführungen: Elisabethkirche - Altstadt- Landgrafenschloss Mobile Touren: Mit E-Bikes oder Segways in der Stadt und/oder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.04.13
  • 1
Freizeit
21 Bilder

Langsam kommt wieder Schwung ins Blumengeschäft

Die eisigen Temperaturen der vergangenen Frühlingswochen hatten Garten- und Balkonbesitzer von Neubepflanzungen abgeschreckt. Gärtnereien und Gartencenter blieben daher auf ihren Frühjahrsartikeln sitzen und hatten hohe Verluste zu beklagen. Millionen Pflanzen wanderten auf den Kompost oder man versuchte sie zu Rammschpreisen an den Mann oder die Frau zu bringen. Inzwischen steigen die Temperaturen und mit ihnen flammt bei den Menschen wieder die Lust an der Gartenarbeit auf. Mit einer Flut an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.04.13
  • 9
Freizeit
Marburger Frühling vom 15.03. bis 17.03.2013 +++ Ob das Wetter mitspielt? | Foto: KDH / SDS Marburg

Marburger Frühling 2013 - Unterhaltung und Einkaufserlebnis

15.03.2013 Marburger Frühling 2013 - Unterhaltung und Einkaufserlebnis Presseinformation der Stadt Marburg vom: 13.03.2013 Vom 15. bis 17. März bringt der "Marburger Frühling" ein vielfältiges Programm in die ganze Stadt. Zum zehnten Mal stimmt der Markt- und Aktionskreis Marburg e.V. mit einem vielfältigen Programm an Kleinkunst, Komik, Akrobatik und Musik auf den Frühling ein. Passend zum Grimm - Jahr 2013 ist vom Dienstleistungsbetrieb für den "Marburger Frühling" die Aufstellung von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.03.13
Freizeit
35 Bilder

Frühlingstour durch die Marburger Südstadt.

Nachdem der Frühling bereits erste Kostproben verteilt hat, zieht es die Menschen wieder hinaus aus den vier Wänden. Meist lockt die Marburger Altstadt samt Schloss, also der Teil der Stadt, der auch heute noch von Resten der ehemaligen Stadtmauer umgeben ist. Dabei gibt es auch außerhalb der Stadtmauer so manche Schönheit der Stadt zu entdecken. Zum Beispiel in der Marburger Südstadt. Einer der schönsten Rundgänge beginnt am ehemaligen Franziskanerkloster am Plan und führt durch das nicht mehr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.03.13
  • 10
Freizeit
49 Bilder

Nachschlag zu Marburg b(u)y Night 2012

Trotz winterlicher Prognosen zeigte sich das Marburg-Wetter von seiner trockenen Seite. Und so konnte man das alljährliche Lichtspektakel in der Stadt wieder ohne Regenschirm genießen. Marburg verzeichnete einen Besucherrekord, der an den Würstchenbuden und Glühweinständen teilweise zu langen Warteschlangen führte. Ein paar Bürgerreporter von myheimat trafen sich auf einen Plausch, um sich anschließend in das Getümmel zu stürzen. Denn wer Jagd auf nicht alltägliche Fotomotive machen wollte, kam...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.12
  • 7
Natur
40 Bilder

Skandinavienrundreise (2)

Südskandinavienrundreise Folge (2) Unsere Fahrt vom Schloss Gottorf nach Flensburg führte uns durch eine wunderschöne Landschaft von Schleswig Holstein. Diese Landschaft gliedert sich von West nach Ost in die Marsch, in die hohe und niedere Geest und in das Schleswig Holsteinische Hügelland, dessen höchste Erhebung der Bungsberg mit 168m ist. Man bezeichnet diese Landschaft als „Endmoränenlandschaft“, die in der letzten Eiszeit entstanden ist. Unser Bus kam in Flensburg gegen 17 Uhr an. Nach...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.09.12
  • 7
Freizeit
21 Bilder

Markttag in Husum, Nordfriesland

Dass die viel zitierte graue Stadt am Meer tatsächlich sehr schön und bunt ist, beweist jeden Donnerstag der sehenswerte Husumer Wochenmarkt rund um den Tine-Brunnen vor der St. Marien Kirche. Denn am Markttag ist rund um die Tine für Einheimische und Urlauber immer viel los. Hier werden 2 Kilo frisch gepflückte Pflaumen lautstark für 2.99€ angeboten, dort gibt es Bananen zum Schnäppchenpreis, während ein anderer Händler immer einen flotten Spruch parat hat, um seine Aale an den Mann oder die...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 23.09.12
  • 15
Natur
unsere Reiseroute ist die rot gezeichente Linie
17 Bilder

Skandinavienrundreise (1)

Nach einigen privaten Hindernissen, komme ich endlich dazu, über meine wunderschöne Südskandinavienrundreise zu berichten. Die Reise war sehr umfangreich, so dass ich sie in Etappen bringen kann. Es war eine Exkursionsfahrt, die von der Marburger Geographen Gesellschaft (MGG) veranstaltet wurde . Wir sind morgens um 7 Uhr mit dem Bus aus Marburg in Richtung Norden gestartet, mit mehreren Stopps an Raststätten, den unser Busfahrer einhalten musste, haben wir gegen 15 Uhr unser erstes Ziel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.09.12
  • 16
Kultur
Am Turm klebt ein Türmchen
7 Bilder

Das Türmchen am Turm

Den höchsten Punkt der Stadt Marburg zu erreichen, ist etwas mühsam. Denn er befindet sich auf der Aussichtsplattform des Kaiser-Wilhelm-Turms, auch Spiegelslustturm genannt. Mit seiner Höhe von 36 Metern schaut er und seine Besteiger über die Baumwipfel auf die Stadt und weit in das Marburger Land hinein. Wem die 167 Stufen auf den Turm zu beschwerlich sind oder die Kletterpartie zu lange dauert, weil unten unterm Sonnenschirm gerade Kaffee und Kuchen serviert werden, der kann es auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.12
  • 15