Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Freizeit
Hier gibt`s was deftiges auf`n Teller...
11 Bilder

Deftige Landspezialitäten

Zu seinem traditionellen Back- und Schlachtfest rund um das Dorfgemeinschaftshaus hatte der 'Gesangverein "Sängerlust" Lanzingen 1924 e.V.' am 31.8. und 1.9. eingeladen. "Des Back- und Schlachtfest ist in Lanzingen jedes Jahr sehr beliebt..." In den Strassen rund um das Dorfgemeinschaftshaus in Lanzingen war am Sonntag kaum mehr ein Parkplatz zu finden. Auf meinem Weg zum Dorfgemeinschaftshaus kamen mir auch immer wieder Radfahrer entgegen, die das schöne Wetter nutzten. Sicher hatte sie der...

  • Hessen
  • Biebergemünd
  • 03.09.13
  • 2
  • 1
Kultur
11 Bilder

Oper im Park

Bei trockenen Wetter und angenehmen Temperaturen wurde am Samstag Abend eine über zweistündige Reise durch verschiedene Operetten vom Staatsorchester Kassel geboten. Das Openair-Konzert wurde durch ein Feuerwerk abgerundet.

  • Hessen
  • Kassel
  • 26.08.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

Strohkunst

An den Ortseingängen ( von Himmelsberg kommend / von Schwabendorf kommend) von Rauschenberg findet man momentan schön gestaltete Kunstwerke aus Stroh.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 01.07.13
  • 3
Freizeit
43 Bilder

"Flegeldrusch einst sehr bekannt, heute ist er rar, ..."

Stehender Festzug am Donnerstag, d. 30. Mai 2013, in Rüddingshausen ! Der Ort Rüddingshausen, der sicher nicht nur mir sondern noch vielen anderen aus nah und fern durch die Tanzbar Lang bekannt sein dürfte, präsentierte heute Brauchtum, Handwerk und Arbeiten in der Landwirtschaft aus der 'guten alten Zeit'. In den Straßen unterhalb der Kirche zeigten 137 Gruppen den Besuchern eine Spinnstube, Flachsbearbeitung, historische landwirtschaftliche Geräte, einen Hochzeitszug, das Wagner-Handwerk,...

  • Hessen
  • Rabenau (HE)
  • 30.05.13
  • 6
Freizeit
8 Bilder

Gute Stimmung vertreibt Regenwolken

Das erste Dreschplatzfest des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr war am Pfingstmontag, d. 20. Mai 2013, trotz regnerischem Wetter gut besucht. Der Wetterbericht verhieß am Pfingstmontag nichts angenehmes. Trotzdem wurden am frühen Morgen auf dem ehemaligen Dreschplatz in der Waldstraße Grill, Getränke, Festzeltgarnituren und ein kleines Zelt, begleitet von leichtem Regen, aufgebaut. Kaum war die Grillkohle angezündet, trafen auch die ersten Gäste ein und so füllte sich nach und nach der ehemalige...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 27.05.13
  • 2
Freizeit
Traktorfreunde Lohra treffen in Ernsthausen ein.
57 Bilder

"Es muss sich etwas bewegen..."

Zum vierten Mal präsentierten die Mitglieder des 'Landwirtschaftlichen Kultur- und Technik Clubs Wohratal' historische Landmaschinen in Ernsthausen. Bereits um 9.00 Uhr begann die Ausstellung auf dem Gelände zwischen Sportplatz und Bürgerhaus in Ernsthausen. Mit ihren historischen Arbeitsgeräten von Fendt, Lanz, Cormick, Deutz, MAN, Fahr und vielen mehr trafen Aussteller nach und nach hier ein. Zu seinem 20-jährigen Vereinsjubiläum präsentierte der Veranstalter den Besuchern eine sehenswerte...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 01.05.13
  • 4
Poesie
Sonderfahrt der Eisenbahnfreunde Treysa zum Weihnachtsmarkt nach Limburg am Samstag, d. 29.12.2012.

Die besten Wünsche für das Neue Jahr 2013 !

Die letzten Stunden des Jahres 2012 sind angebrochen. So wie auf dem Foto beginnt auch für uns alle bald die Reise durch das Neue Jahr 2013. Allen 'Mitreisenden' wünsche ich stets gute Fahrt und möchte mich auf diesem Wege für die Kommentare zu meinen Beiträgen recht herzlich bedanken. Der Dampfzug fuhr am Samstag, d. 29.12.2012, von Kirchhain kommend durch Anzefahr auf den Weihnachtsmarkt nach Limburg. Die Eisenbahnfreunde Treysa hatten zu dieser sogenannten Glühweinfahrt eingeladen.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 31.12.12
  • 10
Freizeit
Die buntgeschmückte "Fressgasse"
72 Bilder

Stehender Festzug - Spiegelbild einer funktionierenden Gemeinde

Am heutigen Sonntag feierte der Stadtallendorfer Stadtteil Hatzbach den 750. Jahrestag seiner urkundlichen Ersterwähnung mit einem Stehenden Festzug. Er war der krönende Abschluss des Jubiläumsfestes, das sich von Pfingstsonntag bis heute erstreckte. In der Festschrift findet sich auch das HATZBACHLIED mit einem Text von Frau Erika Lerch, in dem es u.a. heisst: "Hatzbach, kleines Dörfchen dort im Hessenland ... 750 Jahre wirst du heut, du bist wunderschön in deinem Festtagskleid, geschmückt mit...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 13.08.12
  • 6
Freizeit
37 Bilder

Historische Ernte

Mit einem historischen Erntetag feierten die Schiffelbacher am Sonntag, d. 29.07.2012, den Auftakt zu ihrer 750-Jahrfeier vom 30.5. bis 02.06.2013. Auf einem Getreidefeld, etwa einen Kilometer oberhalb des Dorfes, kamen historische Erntemaschinen des Oldtimerteams aus Neuental-Waltersbrück zum Einsatz. Die zahlreichen Zuschauer sahen jedoch zunächst das noch bis Mitte der vierziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts das Getreide von Hand mittels einer Sense gemäht wurde. An einem 10 stündigen...

  • Hessen
  • Gemünden (Wohra)
  • 29.07.12
  • 9
Sport
Die Mitglieder der beiden Rennteams aus Birstein-Obersotzbach.
36 Bilder

"Dabei sein ist alles - gewinnen noch viel schöner ...."

Dies ist das Motto vier junger Männer, die an diesem Wochenende in Dannenrod an einem Rennen der eher ungewöhnlichen Art teilnehmen. Vom 13. bis 15. Juli findet hier das "1. Hessencup Oldtimer Langstrecken Rennen" für Traktoren, die lt. Reglement vor 1975 gebaut wurden, statt. In Anlehnung an das 24-Std. Autorennen von Le Mans und am Nürburgring fand seit dem Jahre 2007 in Herbstein-Altenschlirf ein Rennen ausschließlich für Oldtimertraktoren statt. Dieses Rennen war weithin als "Vulkan Trophy"...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 13.07.12
  • 1
Freizeit
Trachtengruppe Rauschenberg zeigt wie der "Waschtag" früher einmal war.
68 Bilder

Stehender Festzug zwischen Sommerseite und Winterseite

Der heutige Sonntag machte seinem Namen nicht unbedingt Ehre und so dauerte es bis zum Mittag bevor die Sonne den Regen ablöste. Die regenfreie Zeit war eine gute Gelegenheit zu einem Besuch in Schwabendorf. Seit dem Jahre 1971 ist die Gemeinde ein Stadtteil von Rauschenberg und im Jubiläumsjahr leben etwa 500 Einwohner hier. Die Hugenotten- und Waldensergemeinde Schwabendorf feierte vom 04.07. bis 08.07.2012 ihr 325-jähriges Bestehen. Zum Abschluss der Festwoche hatte die Dorfgemeinschaft...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 09.07.12
  • 9
Kultur
In den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts war ein Kapellenwagen auch in meinem Geburtsort Lanzingen.
2 Bilder

Vierzehn Meter lang, drei Meter hoch und fünf Tonnen schwer

Es ist immer wieder schön, in alten Fotoalben zu blättern und dabei ein Foto neu zu entdecken. Mehrfach hat man sich dieses Foto in den vergangenen Jahren schon angesehen und dann wieder zu den Anderen gelegt. Vor ein paar Wochen hatte ich u.a. auch das hier veröffentlichte Foto wieder einmal heraus gekramt. In einem Gespräch über das Foto fiel auf einmal auch der Begriff "Speckpater". Durch dieses Wort begann ich, mich näher mit dem Foto zu beschäftigen. Die Aufnahme entstand Mitte der...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 22.03.12
  • 5
Freizeit
Winker zeigt die Richtungsveränderung an
2 Bilder

Erinnerungen an einen "Brezelkäfer"

Im Mittelpunkt des Polzeioldtimer-Museums stehen Polizeifahrzeuge verschiedenster Art aus der gesamten Polzeigeschichte der Bundesrepublik und der früheren DDR. Ein besonderer Leckerbissen war am Sonntagnachmittag das Eintreffen von Oldtimern des Schauferl-Clubs Hessen. Rund 50 Fahrzeuge konnten dabei bewundert werden. Ein "Brezelkäfer" Baujahr 1950 weckte bei mir viele Erinnerungen an eine Zeit vor 48 Jahren, als dieses Auto als Fahrschulauto erste Fahrerlebnisse auf vier Rädern bedeutete....

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 17.10.10
Freizeit
"Buschflugzeug" Max Holte 1521 Broussard
7 Bilder

"Buschflugzeug Max Holste Broussard" begeisterte

Sommerliches Wetter lockte am Samstag zahlreiche Zuschauer zum Oldtimer-Flugtag nach Schönstadt. Obwohl viele Flugzeuge "vergangener Tage", zahlreiche Doppeldecker, u. a. die "Steglitz", anzutreffen waren, so galt mein Interesse der "Max Holste 1521 Broussard". Auf Anforderung der französischen Armee wurde dieses leichte Verbindungsflugzeug entwickelt. Als sogenanntes "Buschflugzeug" war das robuste, aber leichte Flugzeug für den Einsatz in den Kolonien konzipiert. Es verfügte über exzellente...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 14.08.10
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Arbeitsgeräte mit langer Tradition

Oldtimertraktoren finden heute immer mehr Liebhaber. Sie finden gefallen an den schön restaurierten Fahrzeugen, stehen aber auch staunend vor den Oldtimern die noch im Originalzustand und mit den Gebrauchsspuren der vielen und arbeitsreichen Jahre versehen sind. Heute hatte ich die Möglichkeit sowohl einen restaurierten als auch einen Oldtimertraktor mit den Spuren seines Arbeitslebens zu bestaunen. An der Gartentür begrüßte mich der stolze Besitzer beider Oldtimertraktoren und führte mich in...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 10.05.10
  • 2
Freizeit
McCormick D 214

Noch ein Oldtimer

Auf dem Stadtfest in Homberg ist mir dieser Oldtimertraktor "McCormick IHC D 214" vor die Linse gelaufen. In der Fernsehsendung des NDR "Die beliebtesten Trekker Norddeutschlands" wurde die Firma McCormick auf Platz 7 gewählt. Folgende Informationen erhält man in dieser Fernsehsendung: "McCormick IHC ist ein amerikanischer Landmaschinenhersteller, der in Deutschland in Neuss am Rhein ansässig ist. Nach dem Krieg kam die Fertigung erst schleppend voran. Der nicht mehr zeitgemäße Vergasermotor...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 18.10.09
  • 2
Freizeit
Hatz H 113 mit Mähwerk - Baujahr 1964 - 13 PS
3 Bilder

Seltener Oldtimer im Hessenland

Es waren auf den MyHeimat - Seiten schon die unterschiedlichsten Oldtimertraktoren zu sehen. Soweit ich mich erinnere sind dies jedoch die ersten Bilder eines "Hatz H 113". Der Traktor ist Baujahr 1964 und auch heute noch eine gute Hilfe bei Gartenpflegearbeiten. Bei Wikipedia erfährt man über die Motorenfabrik Hatz aus Ruhstorf an der Rott: "Die Firma wurde 1880 von Mathias Hatz gegründet und nahm 1904 den Motorenbau auf. ...1950 wurden die ersten landwirtschaftlichen Traktoren von Hatz...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 07.10.09
  • 8
Freizeit
Hinweisschild in Schweinsberg
30 Bilder

Oldtimerfreunde laden ein nach Dannenrod

Die Oldtimer-Freunde-Ohmtal e.V. laden jährlich am ersten Septemberwochenende zu einem großen Oldtimertreffen nach Dannenrod ein. Die Vereinsgeschichte begann im Frühjahr 1986 und ist auf der Internetseite "Oldtimer-Freunde-Ohmtal.de" nachzulesen. Aktuell hat der Verein 149 Mitglieder, in deren Besitz sich ca. 200 restaurierte landwirtschaftliche Oldtimerfahrzeuge befinden. In der in 1996 errichteten Halle steht dem Verein eine Ausstellungsfläche von 300 qm und in der in 2007 fertiggestellten...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 05.09.09
  • 4
Freizeit
Marburg Classica
10 Bilder

Marburg Classica

Am 29. und 30. August fand auf den Afföllerwiesen am alten Gaswerk in Marburg eine Fahrzeugausstellung statt. Diese Ausstellung der Fahrzeuglegenden der Wirtschaftswunderzeit eröffnete am Samstagnachmittag der zweifache Gespann-Weltmeister (1954 und 1956) Wilhelm Noll aus Kirchhain. Besuchen konnte ich die Ausstellung erst am heutigen Sonntag. Unter den ausgestellten Fahrzeugen war das Ford Modell T von 1923 das älteste. Mein erstes Auto, ein Opel Kadett B, fand ich ebenfalls auf dem...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 30.08.09
  • 7
Freizeit
Eintrittskarte für den stehenden Festzug - bleib ruhig sitzen
15 Bilder

Stehender Festzug in Schadenbach

Schadenbach, ein Stadtteil von Homberg-Ohm, feierte an diesem Sonntag den 650. Jahrestag seiner urkundlichen Ersterwähnung mit einem stehenden Festzug. Auf den Höfen entlang der Hauptstraße waren insgesamt 48 Stände aufgebaut, an denen sich die Besucher über alte Handwerkskünste, Spinnstuben, alte landwirtschaftliche Geräte, Motorräder, Trachten und vieles mehr informieren konnten. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Es war ein sehenswertes Fest von dem ich einige Bilder...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 30.08.09
  • 4
Freizeit
NSU 501 T - Baujahr 1928
3 Bilder

Typischer Klang verrät NSU 501 T

Es ist eine Seltenheit, das man so ein altes Motorrad in diesem hervorragenden Zustand zu sehen bekommt. Für mich ist es eine Freude den MyHeimat-Leserinnen und Lesern diese Bilder einer NSU 501 T (500 ccm, 10 PS) aus dem Jahr 1928 zu zeigen. Wie mir der Besitzer berichtete, hat die Maschine über mehrere Jahre in einem Stall vor sich hin gerostet. Mit Begeisterung restaurierte der Besitzer das Motorrad, so dass es heute im wahrsten Sinne des Wortes sich sehen lassen kann. Da es für die NSU...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 25.08.09
  • 2
Freizeit
Porsche Diesel Junior, Baujahr 1959

Ein Porsche für Jedermann

In dieser Woche sah ich in der Nähe meiner Arbeitsstätte eine Schlepperlegende: einen Porsche Diesel. Es war ein Porsche Diesel Junior, Baujahr 1959, noch im Originalzustand. Die Spuren seines sicher arbeitsreichen Daseins mindern nicht den Reiz dieses ehemaligen Volksschleppers. In der Fernsehsendung "Die beliebtesten Traktoren Norddeutschlands" des Norddeutschen Rundfunks wählten die Zuschauer die Porschetraktoren unter insgesamt 40 Firmen auf Platz 4. Im Jahre 1956 übernahm die Porsche...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 23.08.09
  • 1
Freizeit
Auch ein Oldtimer Deutz wird während der Erntezeit benötigt
3 Bilder

Ernte 2009 ... und eine kleine Frage

Bei so schönem Wetter, wie heute, sind die Landwirte voll im Streß. Wünsche allen Landwirten, dass sie ihre Ernte streßfrei und vor allem trocken einfahren können und das Wetter einmal einige Tage beständig schön und trocken bleibt. Noch etwas: Mit dem dritten Bild verbinde ich eine Frage, die für die geschulten "MyHeimat - Ratefüchse" sicher leicht zu beantworten ist. Viel Glück.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 01.08.09
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.