Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Natur
Friedberg  (Bayern), Afrasee - Frühlingsimpressionen
45 Bilder

Ich fang' für Euch den Sonnenschein ...

Vieles gäbe es zu berichten von lokalen Ereignissen - wenn da nicht gewaltig der Sonnenfrühling zum Sonnenscheinfangen verlocken würde. Sabina und ich haben unsere Kameras eingepackt und sind dem Frühling rund um einen nahe gelegenen See auf der Spur gewesen. Viel Spaß bei Schauen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.11
  • 11
Kultur
Im Hintergrund erkennen wir das Gebäude der Keksfabrik Bahlsen, erbaut 1911 in der Übergangsphase Jugendstil/Neue Sachlichkeit
32 Bilder

L(i)ebenswerter Stadtteil List, ein bisschen wie Prenzlauer Berg? Teil 2

Sofian Chahed lebt gerne in der List, dieser hannoversche Stadtteil würde ihn sehr an seine Heimat Prenzlauer Berg in Berlin erinnern, meint der Hannover 96-Spieler. Was mag ihm so sehr an der List gefallen? Wir gehen in einer kleinen Bilderserie auf Spurensuche, vielleicht sind einige Plätze zu sehen, die der Fußballer besonders liebt. Der Spaziergang beginnt am Lister Platz/Ecke Podbielskistraße, führt weiter an den Rand der Eilenriede (Stadtbezirk Zooviertel). Nach einem kurzen Abstecher in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 09.05.11
  • 2
Ratgeber
pflanzentauschbörse Meyenfeld   01
7 Bilder

pflanzentauschbörse in Meyenfeld

Die bereits zur tradition gewordene tauschaktion für gartenpflanzen aller art lockte auch dieses jahr wieder viele interessentInnen nach Meyenfeld in M. Nordmeyers garten. Bei kaffee und selbst gebackenem kuchen ließ sich trefflich fachsimpeln. Wer seine tomaten selbst ziehen möchte, musste sich unter mehr als zwanzig unterschiedlichen sorten entscheiden - gar nicht so einfach, vor allem, wenn man gewohnt ist, seine geschmacklosen tomaten möglichst als billigangebot im supermarkt zu kaufen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.05.11
  • 2
Natur
verwittertes holz (ausschnitt ca. 1,5 cm )   01
5 Bilder

holz

Vertrocknet, durch sonne, wind und wetter ausgehöhlt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.05.11
  • 1
Freizeit
35 Bilder

Mein erster Besuch im Augsburger Zoo

Hier möchte ich euch ein paar Fotos von meinem Rundgang im Augsburger Zoo zeigen. Es war herrliches Wetter und die Besucherzahl nicht besonders hoch. so konnte ich die Zeit im Zoo genießen. Wer mich kennt, weiß, dass ich eine strenge Zookritikerin bin. Hier in Augsburg wars für mich ein Zoo, den man gut mit der Familie besuchen kann und im herrlichen Grünen ist. Von allen Zoos, die ich kenne, liegt der in Augsburg bestimmt nicht an letzter Stelle, aber Hannover ist eben Hannover und da kommt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.05.11
  • 15
Poesie

Das höchste Gut auf Erden - das es nur einmal im Leben gibt

Lieber User, es ist mir ein Anliegen von Herzen, nicht nur weil morgen Muttertag ist, an alle Mütter dieser Erde, zu der ihnen gebührenden Ehre, ein Gedicht reinzustellen, von Friedrich Wilhelm Kaulisch (1827-1881) das vom Inhalt soviel Aussagekraft hat und das Herz berührt sowie die Wahrheit spricht. Danke fürs Lesen. Alles Liebe Angelika Huber Wenn Du noch eine Mutter hast... Wenn Du noch eine Mutter hast so danke Gott und sei zufrieden nicht allen auf dem Erdenrund ist dieses hohe Glück...

  • Bayern
  • München
  • 07.05.11
  • 16
Freizeit
22 Bilder

Spazierfahrt zum Rittergut Rosenthal bei Peine

Anfang des Frühlings machten wir mit unseren Mobilen einen Ausflug zum Rittergut Rosenthal bei Peine. Das Gut ist ein landwirtschaftlicher Betrieb mit einem denkmalgeschütztem Gebäudekomplex aus dem Jahre 1854. Damals wurde auch der dazugehörige Landschaftspark angelegt. Das Wohnhaus ist von einem italienischen Baustil beeinflußt. Es steht auf einer ca. 1ha großen "Insel", die von einem Wehrgraben umgeben ist, mit Front zu den Hofgebäuden. Es hat einen Villengrundriß und ist mit Ecktürmen,...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.05.11
  • 5
Sport
17 Bilder

SPD Garbsen ehrt mit dem Dieter-Wallraff-preis die leichtathletik-sparte des GSC

Bereits zum elften male verlieh die SPD Garbsen ihren Dieter-Wallraff-preis im angedenken an ihren verstorbenen landtagsabgeodneten und vorsitzenden, der sich in kulturellen und sportlichen bereichen sehr engagiert hatte. Diesjährige preisträgerin ist die leichtathletik-sparte des GSC. Caren Marks, SPD-bundestagsabgeordnete hielt die laudatio, in der sie betonte, dass vor die allem ehrenamtliche arbeit des GSC und eben auch der leichtathletik den verein als veranstalter z.b. des Garbsener...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.05.11
Ratgeber
4 Bilder

Quatsch auf Bestellung.

Immer wenn die Eltern oder Großeltern von früher erzählten, kamen sie bald ins Schwärmen, sobald die Rede auf die Schulzeit, vor allem aber auf die Schulausflüge kam. Denn der Höhepunkt des Tages war meist die Einkehr in ein Wirtshaus, um dort die mitgebrachten Butterbrote zu einem großen Glas Quatsch zu verzehren. Und beim Erzählen steigt ihnen bisweilen auch heute noch aromatischer Himbeerduft in die Nase. Quatsch ist nämlich Himbeersaft, mit Wasser oder Sprudel verdünnt. Ein prima...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.05.11
  • 14
Kultur
Maikäfer und Urtier
3 Bilder

"Maikäfer flieg ... !

... Dein Vater ist im Krieg. Deine Mutter ist im Pommerland. Und Pommerland ist abgebrannt. Maikäfer flieg. Dieses Lied aus meiner Kinderzeit kam mir in Erinnerung, als ich in diesen ersten Tagen des Wonnemonats Mai im heimischen Garten eine etwas ungewöhnliche Begegnung mit einem Maikäfer machte. Außergewöhnlich deshalb, weil dieses Treffen auf einer Kalksteinplatte aus der Schwäbischen Alb geschah, die den Abdruck eines schneckenförmigen Urtiers trug. Ob es diesen schon selten gewordenen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 05.05.11
  • 2
  • 1
Natur
paarung der flockendrachen   01
5 Bilder

kuschelige flockendrachen im liebesrausch

Heimlichkeiten kennen sie nicht, die flockendrachen ! In aller öffentlichkeit bemühen sie sich um nachwuchs, völlig versunken in ihrem liebesrausch. Gut, sie haben es auch schwer, einen geeigneten partner bzw. eine partnerin zu finden, tauchen sie doch nur noch sehr selten in gärten und feldmark auf. Deshalb ist es verständlich, dass sie sich unverzüglich aufeinander stürzen, wenn denn mal jemand derselben art auftaucht. Auf den fotos ist deutlich die steigerung ihres rausches zu beobachten:...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.05.11
  • 2
Freizeit
Residenzschloss Bad Arolsen
4 Bilder

Besuch in Bad Arolsen

Vor einiger Zeit verbrachten wir ein wunderschönes Wochende in Bad Arolsen. Das Residenzschloss gilt als Wahrzeichen der Stadt. Es wurde im 18.Jahrhundert erbaut von Fürst Friedrich Anton Ulrich zu Waldeck und Pyrmont. Wer mehr darüber erfahren möchte, sollte folgenden Link benutzen: http://de.wikipedia.org/wiki/Residenzschloss_Arols... Rund ums Schloss gibt es einen schönen Wanderweg mit mehreren Stationen. Ein Besuch in Arolsen lohnt sich auf jeden Fall

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 03.05.11
  • 1
Lokalpolitik

Nachschlag zum 1.Mai

Sehr zum Leidwesen der arbeitenden Bevölkerung, fiel der diesjährige Tag der Arbeit auf einen Arbeitgeber freundlichen Sonntag. Trotzdem hörten die Aktivisten der Arbeiterbewegung die Signale. Das letzte Gefecht blieb ihnen auch diesmal erspart, und so versetzte das kundgebungsfreundliche Maiwetter viele in Aufbruchstimmung zu einer zünftigen Mai – Tour. In kleinen Häuflein mit Fahne, Kind, Kegel und Hund zogen sie nach der obligatorischen Kundgebung ideologisch gestärkt davon. Ob sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.05.11
  • 7
Natur
Marburg goes yellow von Wehrda aus
14 Bilder

Das Gelbe vom Mai – Streifzug durch die Rapsblüte im Marburger Land.

Das Wetter am Wochenende konnte besser nicht sein, um zu einer Mai - Tour ins Blaue, besser gesagt ins Gelbe aufzubrechen. Denn wenn die Rapsfelder in voller Blüte stehen, erscheint die Landschaft in einem einzigartigen Spiel von Licht, Farben und Formen. Kritiker sehen das allerdings mit erhobenem Zeigefinger. Denn während die einen in den gelben Farbteppichen die künftigen Ölfelder für Biotreibstoffe sehen, befürchten die anderen eine Abnahme der landwirtschaftlichen Flächen für den Anbau von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.05.11
  • 12
Natur
Neues Schloss
6 Bilder

Schönes Gießen

Vor einigen Wochen waren wir in Gießen zum Bummeln. Dort entdeckten wir das alte und das neue Schloss, ein bezaubernd schönes Fleckchen mitten in Gießen. Direkt daneben erstreckt sich der Botanische Garten. Leider waren wir zu spät um dort spazieren zu gehen, er hatte schon geschlossen. Ich denke es geht vielen so wie mir, dass man zwar Seltersweg und Galerie Neustädter Tor kennt, d.h. man fährt nach Gießen zum Shoppen, aber dass diese Stadt auch einige schöne Ecken zur Entspannung bietet weiß...

  • Hessen
  • Gießen
  • 02.05.11
  • 4
Kultur
14 Bilder

Auch bei Regentagen ein beliebter Ausflugsort im Landkreis Marburg- Biedenkopf ist der Christenberg oberhalb von Münchhausen.

Am ersten Mai zieht es die Menschen bei schönem Wetter heraus in die herrliche Gegend im Landkreis Marburg Biedenkopf. Viele Wanderer haben sich auf den Weg gemacht und sind zum Christenberg oberhalb von Münchhausen gewandert. Die schöne weite Sicht vom Christenberg ins Tal, lässt die Wanderer in der gemütlichen Gaststätte und rings um den Kirchplatz verweilen. Nicht nur die gute Gastronomie lockt, sondern auch die Geschichte zum Christenberg. Keine Urkunde berichtet über die frühere Zeit, in...

  • Hessen
  • Wetter
  • 02.05.11
  • 12
Ratgeber
Farbenhaus Friedberg GmbH ab 01. Mai 2011 unter neuer Leitung
39 Bilder

Farbenhaus Friedberg unter neuer Geschäftsführung

Zum 01. Mai 2011 steht das Farbenhaus Friedberg an der Engelschalkstraße 5 unter neuer Geschäftsführung. Daniel Schmidt, der das bekannte Farbenhaus von der Fam. Ringel übernahm, stellte den modernen Einkaufspunkt für Wand- und Fassadenfarben, Innen- und Außenlacke, Lasuren, Bodenbeläge, Tapeten und Teppiche im Rahmen einer " offenen Tür" den interessierten Kunden vor. "Wenn Du Farben brauchst in Friedberg, dann geh' zum Hartmann", freut sich Mitarbeiter Willy Hartmann, den die Friedberger...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.05.11
  • 1
Lokalpolitik
31 Bilder

Vielleicht nicht die größte, aber mit sicherheit die schönste in Deutschland...

...die DGB-kundgebung am 1. mai 2011auf dem hannoverschen Klagesmarkt. Der DGB hatte gerufen und über achttausend menschen kamen. Dicht gedrängt standen die teilnehmerInnen der mai-kindgebung vor der bühne, von der die gewerkschaftlichen forderungen des jahres 2011 oft unter großem beifall verkündet wurden. Ein wald in der sonne leuchtender fahnen und plakate umrahmte die zuhörenden menschen. Anschließend spazierte man durch die zelte der einzelgewerkschaften, flanierte an den vielen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.05.11
  • 3
Freizeit
maibaum der FFW Osterwald OE   01
18 Bilder

Wenn viele anpacken... ( maibaum der feuerwehr Osterwald OE )

...dann steht so ein maibaum in wenigen minuten. Mit gewohnter routine errichteten die feuerwehrmänner der FFW Osterwald OE ihren traditionellen maibaum. Rundherum gab es bei strahlendem sonnenschein ein kleines fest mit musik, bratwurst und einer kindereisenbahn.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.05.11
  • 2
Freizeit
Chefkoch Friedrich-Wilhelm Busse
8 Bilder

Für Myheimat am 1. Mai unterwegs: Maifest in Groß-Buchholz

Friedrich-Wilhelm Busse und der Pinkenburger Kreis luden zum Maifest auf dem Dorfplatz vor dem Bürgerhaus ein. Der Dorfbrunnen wird erst in ein paar Tagen wieder sprudeln, die Finanzierung ist gesichert. Beim Bürgerhaus bedarf es noch eines gewaltigen Kraftaktes, um die nötigen Gelder einzutreiben. Ratsherr Busse warb im Bürgerhaus um Spenden, Spendenbüchsen waren nicht zu übersehen. Der Erlös aus dem Verkauf von Speisen (Cevapcicis, lecker eingelegter Schafskäse und Avocado-Püree) sowie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 02.05.11
Freizeit
Frau Gisela Konrath, MdL (rechts am Mikrofon), bei der Proklamation
7 Bilder

Für Myheimat am 1. Mai unterwegs: Maifest Verein "Tradition Klein-Buchholz"

Am 30. April (Tanz in den Mai) und 1. Mai feierten die Klein-Buchholzer auf dem Platz der Klein-Buchholzer Bürger ausgelassen ihr Maifest. Vorsitzender Ludwig Tegtmeyer und seine Mitstreiter stellten ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Die Aktionen konnten sich sehen lassen. Hannöversche Jagdhornbläser gaben eine Probe ihres Könnens. Die Tanzguppe des SSV Velstove zeigte ein Medley aus der Jahrhundertwende (19./20.) und den 20er-Jahren mit den Tänzen Boston, Tango und Black Bottom....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 01.05.11
  • 1
Lokalpolitik
Sternmarsch zur Kundgebung
7 Bilder

Für Myheimat am 1. Mai unterwegs: Maifest DGB Klagesmarkt

Wie jedes Jahr veranstaltete die DGB Region Niedersachsen Mitte (Sitz Hannover) ihre Maifeier. Gewerkschaftsmitglieder zogen in Sternmärschen vom Lister Platz, Freizeitheim Linden und Freizeitheim Vahrenwald zur zentralen Kundgebung, die auf dem Klagesmarkt stattfand. Hauptredner waren Andreas Gehrke (DGB Regionsgeschäftführer) OB Stephan Weil und Helga Schwitzer vom Hauptvorstand IG Metall. In einer kämpferischen Rede prangerte Oberbürgermeister Stephan Weil den Kasino-Kapitalismus an, der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 01.05.11
Blaulicht
4 Bilder

Maibaum aufstellen und Gründung der Kinderfeuerwehr Müllingen

Am Sonntag, den 01.05.2011 wurde im Rahmen des „Maibaumes“ 2011 die Kinderfeuerwehr Müllingen gegründet. 5 Kinder sind sofort der Kinderfeuerwehr Müllingen beigetreten. Knapp 250 Besucher haben das von der Jugendfeuerwehr und Schützenjugend Müllingen ausgerichtete „Maibaum aufstellen“ mitgefeiert. Bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem wurde bei herrlichstem Sonnenschein ein wunderbarer 1. Mai gefeiert. Für die Kleinen Besucher wurde ein Kinderschminken angeboten. Viele kleine Teufel, Feen und auch...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.05.11
  • 1
Sport
Vereinsgelände FSV Sarstedt
5 Bilder

Für Myheimat am 1. Mai unterwegs: FUJU-Cup FSV Sarstedt

Am 30. April und am 1. Mai 2011 richtete der FSV Sarstedt in seinem Jubiläumsjahr (1861 gegründet) ein Fußballjugendturnier aus. Bereits zum dreizehnten Mal trafen sich U7 bis U11-Mannschaften zum sportlichen Wettkampf. Gestern morgen spielten die U10-Teams mit insgesamt 20 Mannschaften. Sieger wurde der SV Alfeld. Nachmittags kickten 10 Teams um die besten Platzierungen. Heute morgen waren die U7 (12 Mannschaften) und U8 (10 Mannschaften) am Ball (Fotos). Kassenaufsicht führte U 10-Trainer...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 01.05.11
Kultur
9 Bilder

ALLE JAHRE WIEDER...

...pünktlich um Mittenacht nachdem der Rathausgockel 12x gekräht hat, hat Oberbrgerbürgermeister Egon Vaupel das Mailied angesungen. Tausende von Marburger Bürger haben mitgesungen. Ich saß am Nachmittag schon mit meinen Klassenkammeraden (wir hatten 45 Jaehriges Abijubilaeum), auf der Terrasse des Marktcafes und konnte das emsige Treiben beobachten , wie für den Abend alles aufgebaut wurde. Durch das schöne sonnige Wetter war auf dem Marktplatz viel Betrieb. Viele haben Ausschau auf die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.