Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Freizeit
Dieses Foto von der Infa 2009 hat Jürgen W. aus Peine auf myheimat veröffentlicht. Es läuft natürlich außer Konkurrenz, weil es aus 2009 stammt.
49 Bilder

Welches ist das beste Infa-Foto? Ihr entscheidet!

myheimat-Invasion auf der Infa: Viele von Euch waren auf der Verbrauchermesse in Hannover dabei - nicht zuletzt, weil wir 20 Reporterausweise verlost hatten. Jetzt gilt es noch, das schönste Foto in unserem Fotowettbewerb zu küren. Dazu brauchen wir Eure Hilfe: Ruft in diesem Beitrag die Bilder auf, die Euch am besten gefallen, und drückt dort den Gefällt-mir-Button. Der Fotograf des Fotos, das bis einschließlich 1. November die meisten Stimmen bekommt, gewinnt zwei VIP-Karten für die Nacht der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.10.10
Sport
RV Germania Godshorn 1908, Samml. Hameister

"Sportliche Männer" aus Godshorn

Mitglieder des Radfahrvereins Germania 1908 aus Godshorn vor der Gaststätte "Zum Alten Krug" in der Dorfstr. 21, heute Hauptstr. (ital. Restaurant) Foto um 1910

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.10.10
  • 2
Kultur
Einige Kostbarkeiten
31 Bilder

Ein Kleinod in Langenhagen, der "KunsTraum"

Wir sind Stolz so einen schönen KunsTraum hier in Langenhagen zu haben! Dort werden wunderschöne Skulpturen, Gemälde und auch Schmuck ausgestellt und auch verkauft. In diesem alten Gebäude mit einer sehr guten und liebevollen Ausstrahlung durften wir am letzten Freitagabend einige unserer Tänze einem erlesenen Publikum darbieten. Es war für unsere Gruppe Mahia ein sehr schönes und neues Erlebnis. Danke nochmals an die Künstlerinnen, die uns eingeladen haben. Eine Einladung die wir noch lange in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.10
  • 13
Kultur
Artistische Leistung von Rosi
9 Bilder

Making of "Ein zauberhafter Revueabend": Kleine Entstehungsgeschichte einer gelungenen Veranstaltung des Kulturrings Langenhagen

Neudeutsch spricht man gerne von "Making of", um die Entstehungsgeschichte eines Vorhabens zu beschreiben. Das Publikum sieht die fantastisch illuminierte und zauberhaft dekorierte Bühne, die Darbietungen der Künstler und Künstlerinnen und geht dann mehr oder weniger zufrieden nach Hause. Ich möchte mit diesem Bericht verdeutlichen, was alles dazu gehört, damit so eine Veranstaltung des Kulturrings Langenhagen, die keinen Eintritt kostet und deren Künstler ohne Gage auftreten, so gut gelingen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.09.10
  • 6
Lokalpolitik
Sehr viel stimmungsvoller, aber auch langsamer: Laubeinsatz mit dem Besen. Das Foto stammt von Gisela Schild.

Diskussion um Laubbläser: Unverzichtbar oder zu laut?

Die ersten Blätter sind schon gefallen - da wird es nicht mehr lange dauern, bis ein ebenso geliebtes wie gehasstes Gartengerät zum Einsatz kommt: der Laubbläser. Denn die Dinger sind unbestreitbar praktisch, weil man damit viel schneller ist als mit Besen und Harke. Aber sie sind auch laut. Das führt nicht nur zu Nachbarschaftsstreit, sondern ist auch immer wieder ein Politikum. Aktuell hat beispielsweise die SPD im Laatzener Ortsrat gefordert, den Einsatz der Laubbläser im Stadtgebiet...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.09.10
Natur
Ein Kormoran im Blauen See
11 Bilder

Idyllisches Waldparadies in Hannover-Misburg

Dieses Waldidyll in Misburg-Nord ist besonders dicht und man läuft hier meist auf weichen, federnden Waldböden. Vor dem Bau des Mittellandkanals gab es hier statt des Waldes ein Moorgebiet. Der Blaue See, der malerisch in diese Landschaft eingebettet ist, ist ebenfalls vor ca. 100 Jahren künstlich angelegt worden. An seinem Ufer liegt das Naturfreundehaus mit einer gemütlichen Gaststätte und einem Biergarten mit Seeblick. Auf einem Ast im See saß ein Komoran und wartete auf Beute. Ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 02.09.10
  • 17
Natur
Hier kann man einen Mäander erkennen.
5 Bilder

Im Urstromtal zwischen Waidmannslust und Tegel: Das Tegeler Fließ im Norden Berlins

Von einmaliger Schönheit geprägt ist der ca. 10 km lange Wanderweg von Lübars bis Tegel durch das Urstromtal des Tegeler Fließ. Es entspringt nordöstlich von Basdorf (Gemeinde Wandlitz) in Brandenburg und mündet in den Tegeler See. Die gesamte Länge beträgt rund 30 km. Das Besondere am Fließ ist, dass es in Mäandern fließt und sich dadurch eine eigenwillige Vegetation entwickelt hat. Die gut ausgebauten Wege können nicht verlassen werden. Man sollte sich ein Fernglas mitnehmen. Da es ein heißer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.08.10
  • 14
Ratgeber
Blick auf Hannover
10 Bilder

Neue Sichtweisen am Benther Berg: Blick durch "Landschaftsfenster"

Am Höhenweg an der Ostseite des Benther Berges sind "Standorte mit Weitblick" angelegt worden. Sie gehören zum "LandschaftsKunstPfad Benthe-Empelde". Es sind vier "Landschaftsfenster" in Kombination mit jeweils einer "Landschaftsbank" installiert worden. Sie laden zum Ausruhen und Betrachten ein. Tierköpfe zieren die aus Holz gefertigten Bänke und symbolisieren die asiatische Fünf-Elemente-Lehre Holz, Wasser, Feuer, Erde und Metall. Drei Fenster und ihre Ruhebänke kann ich vorstellen, sie...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 15.08.10
  • 9
Natur
Leuchtend rot und giftig: Der Aronstab
22 Bilder

Sehenswertes im Lohnder Holz bei Seelze

Diesen schönen Ausflugstipp habe ich im von der HAZ und NP empfohlenen Buch "Lauf los" (Herausgeber Madsack-Verlag) entdeckt. Die Überschrift "Das lohnt sich" weckte meine Neugier und sie wurde in diesem schönen Waldgebiet bei Almhorst (Seelze) nicht enttäuscht. Aus dem Waldboden lugten die leuchtend roten und sehr giftigen Beerenstände des Aronstabs hervor. Am Waldrand gab es unzählige Schmetterlinge zu bewundern, von denen aber leider nur wenige gewillt waren, sich fotografieren zu lassen....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.08.10
  • 11
Natur
Der See ist recht gut gefüllt.
15 Bilder

Neuigkeiten vom Würmsee im Sommer 2010

Vor fast genau einem Jahr drohte der Würmsee zu verlanden (siehe http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/der-wuerm...). Heute wurde ich jedoch angenehm überrascht. Der See war reichlich mit Wasser gefüllt. Ein munteres Plätschern weckte schon bald meine Aufmerksamkeit. Ein Blick durch das Uferdickicht zeigte das Pumpensystem mit dem Zuleitungsrohr, durch das frisches Wasser in den See sprudelte. Ablagerungen auf dem Wasser, fauliger Geruch im Einleitungsbereich und angegriffen aussehende...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.07.10
  • 9
Kultur
Die AWO-Begegnungsstätte, hinter den großen Fenstern sitzen noch mehr Gäste
16 Bilder

AWO-Mitarbeiter(-innen) und Mahia im Hitzestress: Hitzeprotokoll vom trotzdem rundum gelungenen Sommerfest der AWO Langenhagen

14:20 Uhr: Ich fahre los, um Rashia abzuholen. Das Auto ist noch recht kühl, weil es in der Garage gestanden hat. Die Klimaanlage ist laut und zeigt nur noch geringe, vielleicht sogar gar keine Leistung. 14:25 Uhr: Rashia steht noch nicht auf dem Parkplatz. Ich stelle trotzdem umweltbewußt den Motor ab. Die Hitzekeule trifft mich sofort und ich verlasse fluchtartig das Auto. Rashia kommt, sie stellt fest, dass sie zu warme Kleidung trägt und will sich noch mal umziehen gehen. Zum ersten Mal,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.07.10
  • 19
Kultur
Es muß alles sitzen.....
6 Bilder

Schwimmbad Godshorn als "Kulisse"

Studentinnen der Fachhochschule für Mode und Design ( 4. Sem.) nutzten die Morgensonne für ein Fotoshooting der besonderen Art. Thema des künstlerisch entworfenen Kleides: Die Hochzeit des Figaro

  • Niedersachsen
  • Hannover-Burg
  • 02.07.10
  • 2
Kultur
Die ersten Gäste finden sich vor dem Vereinshaus ein.
20 Bilder

Tanz und Musik in der Sonne: Das gelungene Sommerfest des Kulturrings im Eichenpark Langenhagen

Der Wettergott meinte es richtig gut mit uns. Die Sonne strahlte von einem wolkenlosen Himmel und passte somit zum Motto des Tages "Start in den kulturellen Sommer". Der Kulturring Langenhagen hatte hierzu eingeladen und viele Gäste kamen in den idyllischen Langenhagener Eichenpark. Aber damit das Fest so gut gelingen konnte, musste vorher viel Arbeit investiert werden. Um 9:00 Uhr trafen sich einige freiwillige Helfer zum Aufbau der Zeltpavillons, Tische, Bänke und Stühle. Das meiste musste...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.06.10
  • 11
Natur
10 Bilder

Blühender Mohn, eine Kalmiapflanze und andere Naturschönheiten

In der Nähe des Lehrter Ortsteils Klein-Kolshorn stand der Mohn in voller, leuchtender Blüte. Er hatte gleich mehrere Felder erobert und war einfach eine Augenweide. Sogar eine einzelne blühende Kalmia trafen wir an. Diese seltene Pflanze hatte ich zuvor noch nie gesehen. Umso mehr freue ich mich, sie nun hier vorstellen zu können.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.06.10
  • 8
Freizeit
62 Bilder

Reitsport vom Feinsten vor den Toren Hannovers - "Summer Classics" in Isernhagen und der "Country Cup Maspe"

Zwei Reitsportveranstaltungen der Extraklasse gehörten unbedingt in die Planungen der vergangenen Wochen eines jeden pferdebegeisterten Menschen aus der Region, ganz Norddeutschlands und darüber hinaus. POLO in Maspe vom 28. bis 30. Mai. Hier wurde der Country Cup Maspe ausgespielt. Die Zuschauer freuten sich über ein spannendes Turnier mit prominenten Spielern und südamerikanischen Gästen. Am Freitag war der Eintritt frei und da Maspe von Burgwedel aus sogar umweltfreundlich mit dem Rad zu...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.06.10
  • 11
Natur
Er ließ sich fotografieren.
13 Bilder

Landkarte vergessen: Biotop-Oase zwischen Feldern irgendwo in der Wedemark gefunden

Nachdem wir im Gewerbegebiet Wedemark-Bissendorf etwas erledigt hatten, bekamen wir noch Lust auf eine Runde Nordic Walking. Ohne Landkarte fuhren wir von dort aus einfach ins Blaue. In der Nähe von Wennebostel sind wir in einen Feldweg hinein gefahren, haben das Auto abgestellt und sind gestartet. Die Gegend bestand hauptsächlich aus Feldern und wirkte ein wenig trist. Versteckt hinter einem dichteren Baumbestand gab es plötzlich ein lautes Gequake. Es führte kein Weg dort hin. Aber am Rande...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.06.10
  • 9
Natur
Die Magerwiese, davor ein Ginsterbusch
50 Bilder

Liebe erst auf den zweiten Blick: Die Magerwiesen zwischen A2 und Kugelfangtrift in Hannover

Wenn man vom Langenhagener Silbersee aus über die Autobahnbrücke geht, gerät man in eine äußerst karge, öde Landschaft. So vermittelt es zumindest der erste Eindruck. Man muss schon genau hinschauen, um die vielen versteckten Schönheiten zu entdecken. Diese Wiesen sind keinesfalls öde und karg, sondern beherbergen eine abwechslungsreiche Vegetation. Viele Vogel- und Insektenarten sind hier heimisch. Zur Expo 2000 wollte übrigens die Stadt Hannover hier Parkplätze anlegen. Naturschützer konnten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 04.06.10
  • 17
Freizeit
22 Bilder

Kleine Weltreise im Zoo Hannover

Was unternimmt man mit seinen Besuchern an einem Tag mit strahlendem Sonnenschein? Wir hatten uns für eine kleine Weltreise nach Kanada, Australien, Afrika und Indien entschieden. Das schafft man natürlich nicht an einem Tag, es sei denn man besucht den Zoo Hannover. Hier gibt es "Erlebnislandschaften". Pfingsten ist die kanadische Landschaft Yukon Bay neu eröffnet worden. Sie ist liebevoll bis ins letzte Detail gestaltet. Im Hafenbecken herrscht ein rauher Seegang, so dass die Robben gerne ans...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 31.05.10
  • 14
Natur
30 Bilder

Erlebnispfad "Bewegte Steine"

In Ergänzung zu den Beiträgen von Katja Woidtke und Shima Mahi hier nun meine Bilder. Da ich sämtliche Infotafeln zu den einzelnen Stationen abfotogrfiert habe, die über alles audführlich Auskunft geben, erübrigt sich ein zusätzlicher Bericht meinerseits. Der Erlebnispfad "Bewegte Steine" ist ein Projekt der Gemeinde Wedemark. Die wissenschaftliche und künstlerische Konzeption und Umsetzung erfolgte durch das Atelier "LandArt", das uns unter anderm auch die vielen grünen "Blattläuse" überall in...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 28.05.10
  • 9
Natur
Wollgras
20 Bilder

Wollgras, Moosblüte und eine faszinierende Wasserlandschaft: Festival für die Sinne im Helstorfer Moor

Nach besonders kräftigen Regenschauern tauchte die Sonne die zauberhafte Landschaft des Helstorfer Moores am Pfingstmontag in ein besonders malerisches Licht. Die Natur erschien üppiger und kräftiger denn je und war der reinste Augenschmaus. Das Wollgras leuchtete regelrecht aus der Landschaft hervor, grazile Moosblüten wollten entdeckt werden und zahlreiche Blumen strahlten um die Wette. Zarte Libellen schwirrten durch das Gras. Aber auch für die Ohren gab es etwas: Ein stimmgewaltiges...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.05.10
  • 15
Natur
Wildrose mit zartgelber Mitte und Regentropfen
8 Bilder

Nach dem großen Regen: Frühe Rosen und späte Tulpen

Irgendwann in der Nacht fing der starke Dauerregen an und dauerte bis neun Uhr. Beim Frühstück schien die Sonne und die restlichen Regentropfen glitzerten ganz besonders schön auf den Blüten der beiden Wildrosenbüsche und den letzten beiden Tulpen. Die Rosen habe ich selber vor etwa zwanzig Jahren gezogen. Wir hatten Urlaub in Fehmarn gemacht und ich verliebte mich sofort in diese Wildrosen mit ihren weißen, in der Mitte zartgelb gefärbten Blüten. Das Blattgrün ist unregelmäßig gefiedert. Die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.05.10
  • 7
Wetter
Bäume im gelben Meer
7 Bilder

Die Modefarben des Monats Mai: Sonnengelb und Rapsgelb

Im Mai schien die Sonne recht selten. Aber das menschliche Auge sehnt sich nun mal nach dem langen Winter nach der Farbe und der Wärme der Sonne. Wenn das Sonnengelb schon nicht vom Himmel strahlt, dann ist es aber Gott sei Dank in Hülle und Fülle in der Natur zu finden. Hat man es dort gefunden, geht es einem schon gleich viel besser. Der Blick über die unendlichen Weiten der Rapsfelder ist ein sagenhafter Genuss. Die Aufnahmen sind am SPARC-Aussichtsturm an der Wietze in Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.10
  • 12
Freizeit
Foto Hameister
3 Bilder

Es kann losgehen...........

Beginn der Freibadesaison im Schwimmbad Godshorn am Pfingstsamstag ab 8.00 Uhr. Vielleicht noch ein bißchen frisch im Wasser, aber wir hoffen ja auf schönes Wetter.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Burg
  • 19.05.10
  • 2
Natur
Ein Schwalbenschwanz im Löwenzahn
7 Bilder

Gastfreundliche Langenhagener Wildblumen

In der Nähe des Waldsees in Langenhagen sind mir entlang eines Grabens besonders viele Wildblumen aufgefallen, die Insekten und Schmetterlinge gastfreundlich beherbergten. Leider hielten nicht so viele Tiere etwas davon als Fotomodell zu posieren, sie flogen einfach schnell zur nächsten Blume.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.05.10
  • 10
Kultur
Freies Fanfaren Corps Alt Laatzen
16 Bilder

Trotz Kälte - Familienfest im REWE Markt Bolte auch in 2010 ein voller Erfolg

Auch 2010 hatte REWE Kaufmann Bolte in Langenhagen wieder zum Familienfest eingeladen - diesmal am Himmelfahrtstag ! Und die Langenhagener strömten wieder dankbar in die Erich Ollenhauer Straße. Gab es doch wieder viel zu sehen und besonders auch zu hören. Begonnen wurde mit stimmungsvoller Fanfarenmusik des Freien Fanfaren Corps Laatzen, gefolgt vo einer der genialsten Countrybands der Region, der Banrdancegang mit tradotioneller Musik des letzten Jahrhunderts - völlig authentischer Country....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.05.10
Ratgeber
Blühender Löwenzahn: ausgraben oder mit Chemie bekämpfen? Das Foto stammt von OKOK Television aus Burgdorf.

Mit Gift gegen Unkraut: Was ist Eure Meinung dazu?

Wer einen Garten hat, der kennt das Unkrautproblem. Immer wieder wenden sich unkrautgeplagte Leser an die Garten-Spaß-Redaktion der Heimatzeitungen, die für die Gartenseite am Sonnabend zuständig ist: Lässt sich dem Kraut mit chemischen Mitteln zuleibe rücken? Weil das aber kontrovers diskutiert wird, stellt die Redaktion in der Sonnabendausgabe die Frage: Sollen wir Tipps zur chemischen Pflanzenbekämpfung veröffentlichen oder nicht? "Bisher haben wir die Erfahrung gemacht, dass viele Leser,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.05.10
  • 33
Natur
19 Bilder

Total versumpft in Resse

Einfach versumpft bin ich heute am Himmelfahrtstag! Ohne einen Tropfen Alkohol auf meiner Zunge gespürt zu haben oder tiefsinnige Diskussionen in einer Kneipe geführt zu haben, ist mir dieses gelungen. Es hat mir nasse Füße eingebracht, eine unbekannte Gegend an der Neuen Auter zu erkunden. Hier war es regelrecht feucht und sumpfig. So viel Einsatz wurde aber auch reichlich belohnt: Ein Vogelkonzert vom Feinsten stellte sich als das ultimative Klangerlebnis dar. Einige Kuckucksvögel gaben...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 13.05.10
  • 14
Natur
Die Schleifenblumen wachsen diesmal besonders üppig.
6 Bilder

Mein 1. Mai

Heute morgen zauberte die Sonne ein ganz besonderes Licht auf die Pflanzen in unserem Garten. Das musste ich einfach festhalten. Danach ging es zum Flohmarkt nach Neustadt am Rbge. Ein tolles Angebot erwartete uns hier. Die Idee, hierher zu kommen, hatten auch viele andere Menschen. Anschließend mochte ich noch nicht nach Hause fahren, sondern ich sehnte mich nach der Ruhe der Natur. Nicht weit entfernt liegt das Dorf Scharrel, das zu Neustadt gehört, von dort aus gelangten wir an die Auter und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.05.10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.