Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Natur
13 Bilder

Die wundersame Flussquerung eines römischen Kastells

Die Urdenbacher Kämpe ist eine unmittelbar am Rhein gelegene Auenlandschaft zwischen Monheim und Düsseldorf. Das heutige Naturschutzgebiet beherrbergt urwaldähnliche Auenwälder, Kopfweiden und Streuobstwiesen. Eine Ur-Landschaft, die den Besucher in eine andere Zeit versetzt. In jener anderen Zeit hielten römische Legionen die linksrheinischen Gebiete besetzt, wobei ab dem heutigen Neuwied nicht mehr der Limes sondern der Rhein die Grenze des römischen Reiches zum barbarischen Germanien...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.01.09
  • 17
Freizeit
Am Hermannsdenkmal
9 Bilder

42 Mädchen in einer Klasse

Ich habe auch noch so Schätzchen wie Karl-Heinz ( http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/69785/verda... ) von der Schulzeit, mehrere sogar. Das 1.Bild ist 1957 bei einer Klassenfahrt in den Teutoburgerwald am Hermannsdenkmal entstanden. Wir waren damals 42 Mädchen in einer Klasse. So viele Schüler in einer Klasse wären heute gar nicht mehr denkbar. Die Elisabethschule in der ich war,war damals noch ein reines Mädchengymnasium. Unsere damalige Klassenlehrerin war Frau Sehmisch. Sie war wie eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.01.09
  • 11
Kultur

1957, verdammt lang’ her.

Heute Abend bin ich beim Stöbern und Sortieren auf ein schönes Schätzchen aus Urzeiten gestoßen. Ein altes – nein mein erstes und einziges Klassenfoto. Es wurde auf dem Schulhof der Brüder Grimm Schule in Marburg aufgenommen und zeigt, welch schönes Stadtpanorama wir Schüler täglich vor Augen hatten, jedoch kaum bemerkten, weil wir meist die Lambretta eines unserer Lehrer bestaunten. Das Bild zeigt die 3.Klasse mit unserem Lehrer Wolfgang Wagner im Jahr 1957. Die meisten Schülerinnen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.01.09
  • 17
Blaulicht
die " Kühlerfiguren " sind meine Schwester und ich
5 Bilder

Welches Baujahr könnte dieser VW Käfer sein?

das war mein erstes Auto. Ein VW Käfer noch mit runder Rückscheibe und mit Winker. Die Blinker wurden erst später nachgerüstet. Farbe :Stratossilber. Leider sieht man hier durch die schwarz-weiß Aufnahmen die Farbe nicht. Er hatte 30 PS. Ich habe ihn gebraucht gekauft für 1500,-DM das war damals sehr viel Geld!

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.09
  • 30
Freizeit
2 Bilder

Wer kann mir sagen wo das ist?

habe diese beiden Lithographien im Nachlass meiner Mutter gefunden. Leider komme ich nicht dahinter, welchen Teil Marburgs der Künstler im esrten Bild da gezeichnet hat. Das 2. Bild ist das Deutschorden Haus mit einem Teil der Elisabethkirche. Der Name des Künstlers ist hier genauso schlecht zu erkennen, wie auf meinem Beitrag von 19.11.2008 http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/60716/wer-k...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.01.09
  • 13
Kultur
Das historishe Wirtshaus an der Lahn / Gasthof zum Schützenpfuhl | Foto: Bildpostkarte aus Privatsammlung / SDS Marburg

Frau Wirtin hat ...

17.12.2008 Frau Wirtin hat ... Das historische Wirtshaus an der Lahn Gasthof zum Schützenpfuhl Kennen Sie eigentlich Johannes Ulrich Columbinus? Der mit größter Wahrsheinlichkeit aus Ullrichstein im Vogelsberg stammende Johannes Ulrich Columbinus war um ca. 1630 ein Theologiestudent der Universität Marburg. Wie es bereits damals schon unter Studenten üblich war, hatte auch er eine Stammkneipe: Das Wirthaus an der Lahn. Dieses lag direkt, in der Nähe einer Furt durch die Lahn, am direkten Weg in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.08
  • 8
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Highlight der Krippenausstellung im Rathaus.

Die Diakonieschwester Dorthea Steigerwald hat die Heilige Familie aus Ton in 20-35 cm großen Figuren geformt. Die Gesichter der Figuren ähneln angeblich bekannter Gesichtern aus ihrer Umfeld. Die über 90 Jhre alte Schwester Dorothea war am Samstag bei der Vernissage dabei und hat sichtlich mit großer Freude das ganze Geschehen verfolgt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.12.08
  • 2
Freizeit
Gesammtübersicht
21 Bilder

Die Krippenausstellung im Rathaus

Im Erdgeschoß des Rthauses findet zur Zeit eine Krippenaustellung aus aller Welt statt. Die Ausstellung ist bis zum 7. Dezember von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist mit viel Liebe und Mühe gemacht von den Krippenfreunde MR in Zusammenarbeit mit dem Magistrat der Stadt MR / Fachdienst Kultur. Es sind wunderschöne große und kleine Krippen aus verschiedenen Ländern zu sehen. Ein Besuch lohnt sich wirklich und als Anerkennung der mühevollen Arbeit ist eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.12.08
  • 3
Freizeit
4 Bilder

Überschwemmung der Steinmühle Sept.1965

Im September 1965 gab es eine ziemlich große Überschwemmung . Die Steinmühle war damals auch davon betroffen. Wir hatten auf Grund des Hochwassers einige Tage keine Schule Übrigens, nächstes Jahr am 26. September feiert die Steinmühle ihr 60 Jahre altes Bestehen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.08
  • 5
Freizeit
10 Bilder

BIG-Limusinen und Oldtimer

jedes Jahr in Wettenberg bei den golden Oldies kann man die tollsten Schlitten und Oldtimer bestaunen . Aber auch anderer Orts finden Veranstaltungen statt, wo man diese selten gewordene Exemplare ebenfalls betrachten kann. Ich habe híer Aufnahmen von Wettenberg, Frankenberg und Frohnhausen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.08
  • 4