Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Kultur

Zeitzeugen

Eigentlich wollte der Filmemacher Michel Kalb für das Augsburger Staatsarchiv Zeitzeugen aus dem Augsburger Land die zwischen 1920 und 1950 gelebt haben und die Hitlerzeit bzw. den 2. Weltkrieg erlebten filmisch interviewen. Es erklärten sich 35 Leute, darunter auch mein Bruder und ich dazu mitzumachen. Der Film mit den Inteviews hat die Aufgabe in späteren Jahren wenn man die Zeitzeugen nicht mehr befragen kann, auf die Geschenisse der verhängnisvollen Hitlerzeit in Schulen und anderen...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 05.01.20
  • 7
  • 23
Freizeit

Wo steckt der weiße Hirsch von Haus Kallweiler?

Der Albino-Hirsch aus dem Gehege am Haus Kallweiler bei Alt-Pferdsfeld wird seit Tagen vermisst. Ein in den Zaun gerissenes Loch ließ das prächtige Tier ausbrechen. Wo versteckt sich der Hirsch, der erst kürzlich für einen Kinofilm vor der Kamera stand? Der weiße Hirsch aus dem idyllischen Bad Sobernheim wird vermisst. Bild: Ein See in Deutschland (Irene Lehmann/pixelio.de) Das weiße und damit sehr seltene Tier wird schon bald ein Kino-Star sein. Doch der Hirsch, dem die Pigmente fehlen,...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Sobernheim
  • 19.07.12
Kultur
Szenenbild, In der Wildnis

Hannes Lindenblatt - einer von hier: Beruf/Berufung- Schauspieler

MÖRDERISCHER FRIEDEN Über diesen Film Mörderischer Frieden - Über diesen Film Die Story - zwei deutsche Soldaten verlieben sich beim KFOR-Einsatz im Kosovo in eine Serbin - klingt nach wüster Kolportage. Dabei hat Regisseur und Co-Autor Rudolf Schweiger durchaus ehrenwerte Absichten: Er will deutlich machen, wie kompliziert, ja tödlich das Mit- bzw. Gegeneinander auf dem Balkan nach wie vor ist. Doch dann zeigt sich, dass Schweiger nichts über die schwierige Aufgabe der Bundeswehr an...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.08.11
Ratgeber
2 Bilder

Klappe- Kamera läuft- NRW- Heimatfilm gesucht....

„Nächster Halt: Heimat“ – das steht auf der Abfahrtstafel der diesjährigen Gemeinschaftskampagne der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) sowie von sieben Bahnunternehmen, die im Auftrag des NWL und VRR in Nordrhein-Westfalen (NRW) unterwegs sind. Getreu dem Motto „Bahnfahren heißt Heimat entdecken“ lernen die Fahrgäste 2011 ihre eigene Region aus verschiedenen Perspektiven kennen. Da Heimat für jeden etwas anderes bedeutet, stehen sehr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.07.11
Kultur

OKOK TELEVISION - Highlight "Erinnerungen an die Gebietsreform"

Erinnerungen an die Gebietsreform in Burgdorf 1974 - Ein Film für OKOK Television der im Jahr 1998 / 1999 entstand und im Regionalfernsehen ausgestrahlt wurde. Im Internet ist der Film in mehreren Teilen anzusehen und bereichert als audiovisueller Beitrag unsere jüngere Stadtgeschichte. Der ehemalige Landkreis Burgdorf mit Sitz in Burgdorf lag im mittleren Niedersachsen, zwischen Hannover und Celle. Die annähernd 70 kleineren Gemeinden im Landkreis Burgdorf wurden zu größeren...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.