Heilpflanzen

Beiträge zum Thema Heilpflanzen

Ratgeber
Durchmesser ca. 15 cm !
3 Bilder

Neuzüchtung - Der Mikrowellenkürbis !

Im Rundfunk hörte ich letztens einen Bericht zum Mikrowellenkürbis. Diese Neuzüchtung ist speziell für die Mikrowellenzubereitung gezüchtet worden. Er ist verhältnismäßig süß und wird gern als Dessert verzehrt. Zubereitung: Deckel abschneiden,Kerne entfernen und für sieben Minuten, bei 800 Watt,in die Mikrowelle geben. wahlweise mit - Zucker und Zimt - Frischkäse mit Kräutern -angebratenem Hackfleisch füllen, usw. Der Kürbis kann erst als Zierkürbis genutzt werden.Später kann er immer noch...

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 06.11.14
  • 1
Natur
Cattleya Hybrid
10 Bilder

Uschis Lieblinge - Orchideen in Sri Lanka !

Im Botanischen Garten Kandy kann man auch einen Blick in die Orchideensammlung werfen. Man ist förmlich überwältigt vom Formen- und Farbenreichtum dieser Pflanzen. Ein Besuch lohnt immer.

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 06.11.14
  • 1
  • 6
Natur
Schon imposant diese Dornen.
2 Bilder

Stachlige Gesellen !

Heute sah ich im Ebertpark die Reste eines Baumes mit riesigen Dornen. Wer kann die Pflanze bestimmen ?

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 02.11.14
  • 5
  • 3
Natur
Admiral auf einer Zinnie !
18 Bilder

Blütenparade !

Hier eine Auswahl von Pflanzen ,die Ende Oktober noch in voller Blüte stehen. Ein Besuch im Hermannshof lohnt zu jeder Jahreszeit ! Aus Weinheim Uschi und Dieter !

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 28.10.14
  • 5
  • 8
Natur
.........hier sieht man die Größe der Blüten.
4 Bilder

Garten Fuchsschwanz !

Stammt aus Südamerika. Dort wurden die Körner gegessen oder bei Opferzeremonien verwendet. Bei uns ist sie als Bereicherung in Ziergärten kultiviert. Es gibt hängende und aufrecht blühende Pflanzen !

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 28.10.14
  • 3
  • 4
Natur
Bei Insekten beliebt !
4 Bilder

Kugeldistel !

Sehr dekorative Blüten. In einem Herbststrauss kommen sie gut zur Geltung !

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 28.10.14
  • 1
  • 2
Natur
Blüte der Giftbeere !
3 Bilder

Nicandra - Die Giftbeere !

Die Giftbeere stammt aus Südamerika. Sie gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Alle Teile der Pflanze sind giftig,besonders die Wurzeln, hier reichern sich verschiedene Alkaloide an. Örtlich findet man sie in Rabatten. Man kann die Giftigkeit nutzen,weil die Pflanze Weiße Fliegen,oder Mottenschildläuse fern hält.

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 27.10.14
  • 1
  • 6
Natur
Reife Mispel !
3 Bilder

Vergessene Obstsorten - Die Echte Mispel !

Sie ist eine Pflanzenart der Kernobstgewächse und gehört in die Familie der Rosengewächse ! Eine alte Bezeichnung der Mispel ist Steinapfel. Die Art war im Mittelalter in Süd- und Mitteleuropa verbreitet. Nach Frost oder längerer Lagerung sind die Früchte essbar. Sie haben einen typisch säuerlich-aromatischen Geschmack. Man kann aus den Früchten Gelee oder Marmeladen herstellen. Aus Weinheim Uschi und Dieter !

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 26.10.14
  • 4
  • 5
Natur
Wirkungsvoll vor blauem Hintergrund !
4 Bilder

Uschis Lieblinge !

Wer den "Grünen Daumen" hat,kann sich jahrelang an seinen Orchideen erfreuen. Das weiße Exemplar ist schon mindestens 5 Jahre alt, auch ein Rückschnitt der Luftwurzeln (nicht alle),hat sie anstandslos über sich ergehen lassen. Die Blüten sind jetzt schon 6 Wochen alt.

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 26.10.14
  • 8
  • 10
Natur
Fruchtstände des Gingkos !
3 Bilder

Gingkobaum mit Früchten !

Viele kennen ja Gingkobäume. Die Früchte haben dagegen schon weniger Menschen gesehen! Gingko sind zweihäusige Pflanzen,d.h.,es gibt männliche und weibliche Exemplare. Früchte bilden sich logischerweise an weiblichen Gingkos. Warum man selten Früchte sieht,liegt in einer unangenehmen Eigenschaft, sie riechen vollreif nach Buttersäure. Als Alleebäume werden deshalb vorrangig männliche Bäume gepflanzt.

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 25.10.14
  • 4
  • 6
Kultur
Salamispezialitäten aus Frankreich !
13 Bilder

Kulinarische Köstlichkeiten auf dem Bauernmarkt Bad Dürkheim !

Zwischen den Ständen flanieren,hier und da probieren und die Augen spazieren lassen,was will man mehr. Schlecht für mich,da ich immer noch bei der Reduktion meiner Pfunde bin - lerne leiden ohne zu klagen ! Viele interessante Spezialitäten kamen aus Italien,Frankreich und Griechenland. Lecker Wein ,Obst und Gemüse aus der Pfalz. Ein wirklich bunter Markt ! Aus Bad Dürkheim,Uschi und Dieter !

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 06.10.14
  • 2
Freizeit
Aeroporto Reina Sofia .
19 Bilder

Teneriffa - quer Beet !

Vom 12.9. bis 19.9.2014 waren wir für eine Woche auf Teneriffa. Das Sol Parque San Antonio in Puerto de la Cruz war unser Domizil. Von der Einrichtung her,schon etwas in die Jahre gekommen, aber das wurde durch das wunderbare Umfeld mehr als wett gemacht. Eine Sammlung von Palmen ,Sukkulenten und Stauden hat uns beeindruckt. Man wandelte sozusagen,immer unter Palmen. Wir landeten auf dem Flugplatz Teneriffa Süd. Die einstündige Fahrt zum Hotel,welches im Norden der Insel liegt, führte durch...

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 20.09.14
  • 1
  • 6
Natur
Die Herbstzeitlose ist ca. 10 cm hoch.
2 Bilder

Heimische Giftpflanzen - Die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) !

Im Ebert-Park sah ich heute krokusartige Blumen! Es handelt sich um die Herbstzeitlose,eines der giftigsten Unkräuter auf dem Grünland. Die Pflanze verliert im Frühjahr die Blätter und im Herbst sieht man nur diese hübschen Blüten. Die Samen enthalten bis zu 20 Alkaloide,besonders das Colchicin. Die tödliche Dosis beträgt 2 - 40 mg ,das ist in ca. 5g Samen enthalten. Aus Ludwigshafen Dieter Gorzitze !

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 01.09.14
  • 2
  • 4
Natur
Knospen Blüten und Blätter !
3 Bilder

Giftiger Exot - die üppige Robinie (Robinia luxuria) !

Beim Weg zur Arbeit fiel mein Blick immer auf einen Busch mit rosa Blüten. Da er an einer Brücke wächst,hat man nur zu Fuß eine Chance,ihn zu fotografieren. Heute habe ich mich auf den Weg gemacht ! Es ist die aus Noramerika stammende üppige Robinie. Alle Pflanzenteile sind stark giftig. Wie dieser Exot nach Mannheim gekommen ist,würde mich mal interessieren. Aus Ludwigshafen Dieter Gorzitze !

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 06.08.14
  • 2
  • 6
Natur
Götterbäume in Ludwigshafen !
4 Bilder

Der Götterbaum !

Im Stadtgebiet von Mannheim und Ludwigshafen findet man oft Bäume mit großen grünen,gelben oder roten Fruchtständen. Es handelt sich um Exemplare des Götterbaumes. Diese Art stammt aus China,bzw. Vietnam. Im 18. Jhd. nach Europa eingeführt,gehört dieser Baum zu den 100 gefährlichsten invasiven Pflanzen. Das heißt,er breitet sich ungehindert aus , verdrängt heimische Pflanzen und verändert Biotope.Sehr resistent gegen Trockenheit,Schnitt und Herbizide ist er,einmal etabliert,nur mit hohem...

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 13.07.14
  • 2
  • 4
Natur
Eine sehr fotogene Position !
7 Bilder

Operation "Schwalbenschwanz" !

Bei einem Besuch auf dem Lande fiel mir der große Schmetterlingsbusch sofort ins Auge! Sicherheitshalber hat man ja die Kamera dabei. Anfangs waren nur Hummeln und Bienen zu sehen,dann ein paar Tagpfauenaugen und,zuguterletzt ein Schwalbenschwanz.. Er war von der kooperativen Art und blieb rund 30 Minuten in einer, für Fotos akzeptablen Entfernung ! Mit mehrmaligem Standortwechsel gelangen mir vorzeigbare Aufnahmen. Mein letzter Kontakt mit einem Schwalbenschwanz dürfte rund 4 Jahre her sein !...

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 06.07.14
  • 3
  • 5
Kultur
Eine herrliche Fruchttorte !
10 Bilder

Leben,wie Gott in Frankreich !

Bei unserem Besuch in Strasbourg kamen wir auch durch die Goldschiedgass. Die Schaufensterauslagen sowohl bei den Metzgern, den Konditoren oder den Spirituosengeschäften, sie machten einem den Gaumen wässrig ! Wir blieben standhaft und speisten erst am Nachmittag. Unter Bäumen,den Blick auf die Ill und Petite Franc. Am besten gefiel uns ,neben dem Münster ,der Weg längs der Ill,der uns bis zum Kleinen Frankreich führte. Zwei Zufriedene aus Strasbourg.

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 13.06.14
  • 1
  • 5
Ratgeber
Bärlauchblüte.
4 Bilder

Heimische Heilpflanzen - Der Bärlauch ((Allium ursinum) !

Der Bärlauch kommt bei uns häufig vor. Oft teppichbildende Vorkommen,oder längs der Wege wachsend, wird er von vielen gesammelt. Jung kann die gesamte Pflanze verwendet werden. Normalerweise nimmt man die Blätter als Alternative zum Knoblauch. Vorsicht - man sollte sich auskennen,weil man die Blätter leicht mit den Maiglöckchenblättern vor der Blüte verwechseln kann ! Medizinische Anwendung : Der Bärlauch wird roh oder als Presssaft bei Arteriosklerose und Bluthochdruck verwendet. Das Kraut...

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 20.04.14
  • 1
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.