Heilpflanze

Beiträge zum Thema Heilpflanze

Natur
3 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Die Früchte des 'Maiglöckchens' (Convallaria majalis) ...

... enthalten jeweils ein bis fünf Samen, die nach einem Kältereiz keimfähig werden. Nach der Aussaat wird das Maiglöckchen allerdings nur Blätter austreiben und erst im zweiten, dritten oder gar vierten Gartenjahr blühen. Gern wächst es dann ungestört vor sich hin, an möglichst halbschattigen Standorten, vorzugsweise im Schutz hoher Bäume. Carl von Linne (1707 - 1778) beschrieb die Pflanze im Jahre 1735. Der lateinische Name leitet sich von "lilium cavallium" = Lilie der Täler ab, daher auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 20.10.24
  • 35
  • 11
Natur
Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue' im Oktober.

S p r i c h w o r t
"Schönheit vergeht, Charme bleibt." - aus Frankreich

Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue', auch 'Schmalblättriger Lavendel' genannt, ist eine relativ alte Lavendelsorte. Erstmals vorgestellt wurde sie jedoch erst um 1950 von Major Lawrence Johnston (1871 - 1958) im Landschaftsgarten Hidcote Manor Garden. Diesem Garten nahe der englischen Grafschaft Gloucestershire, verdankt Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue' auch seinen Namen.  Die ährenförmigen Blüten zeigen sich im späten Frühjahr oder Frühsommer. Hin und wieder kommt es zu einer kleinen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 01.10.24
  • 38
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.