Heiligabend

Beiträge zum Thema Heiligabend

Kultur
Weihnachten am Heilig Abend auf dem Hansenhaus im Jahre 1932

Aus dem Familienalbum: Weihnachten 1932

27.12.2021 Schmenner uffm Kaff Aus dem Familienalbum Weihnachten 1932 Alle Jahre wieder... Eine Photograhie aus dem Familienalbum der Schmenners, nebst Beschreibung, von Weihnachten 1932. Die Geschichte zum Bild finden Sie im BLOG Hansenhaus Rechts. Hier ist der LINK zum BLOG: Bitte hier drücken!

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.12.21
  • 1
  • 5
Kultur
Weihnachten am Heilig Abend auf dem Hansenhaus im Jahre 1932

Aus dem Familienalbum: Weihnachten 1932

24.12.2019 Schmenner uffm Kaff Aus dem Familienalbum Weihnachten 1932 Alle Jahre wieder... Eine Photograhie aus dem Familienalbum der Schmenners, nebst Beschreibung, von Weihnachten 1932. Die  Geschichte zum Bild finden Sie im BLOG Hansenhaus Rechts. Hier ist der LINK zum BLOG: Bitte hier drücken! .

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.12.19
  • 3
  • 7
Ratgeber
Weihnachten 1932. Bescherung am Heiligabend bei den Schmenners im Hansenhaus Rechts zu Marburg an der Lahn.

Schmenner uff Kaff: Weihnachten 1932

29.12.2018 Schmenner uffm Kaff Aus dem Familienalbum Weihnachten 1932 Ich habe soeben eine Photograhie aus dem Familienalbum, nebst Beschreibung, von Weihnachten 1932 im BLOG freigeschaltet. Hier ist der LINK zum BLOG: Bitte hier drücken! .

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.12.18
  • 1
  • 7
Freizeit
Die myheimat-Community feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Weihnachtsfest: Macht jetzt mit beim großen myheimat-Wichteln! | Foto: Thomas Jacobi
2 Bilder

myheimat-Wichteln 2015: Leserreporter tauschen ihre Geschenke aus!

An Heiligabend überreichen wir jedes Jahr unseren Liebsten ganz besondere Geschenke. Besondere Geschenke sind auch die Freundschaften, die in den letzten neun Jahren zwischen den myheimatlern entstanden sind. Aus diesem Anlass möchten wir nun zur Weihnachtszeit das vielen von Euch bereits bekannte myheimat-Wichteln in großem Stil aufleben lassen. Klickt dazu einfach unten auf den "Mitmachen"-Button am Ende des Beitrags. So bekommt ihr einen Wichtelpartner zugelost und werdet selbst...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.12.15
  • 75
  • 18
Kultur
Die Hirten wärmen sich am Feuer
3 Bilder

"Kommet ihr Hirten ..." - Ein lebendiges Krippenspiel in Stausebach

Die historische Marienkirche mit Wehrmauer in Stausebach bot an diesem Heiligen Abend ein tolles Ambiente für etwa 20 teilnehmende Kinder bei dem erstmalig nach draußen verlegten, diesmal lebendigen Krippenspiel. Fackeln und Lampen erhellten dabei die einbrechende Dunkelheit und brachten Licht in den trüben Tag. Eine muntere Ziege, die ständig neugierig über den aufgestellten Pferch schaute, und zwei Mutterschafe mit ihren drei Lämmern beobachteten sehr interessiert das Geschehen. Man fühlte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.12.14
  • 3
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Das Lagerfeuer / Kurzgeschichte zu Weihnachten

Ich war sieben oder acht Jahre alt und Weihnachten stand wieder vor der Tür. War immer eine aufregende Angelegenheit. Es fing mit dem Öffnen des Adventskalenders an, dann kamen die Adventsfeiertage und endlich Weihnachten. Und wenn auch noch Schnee lag, war die Sache perfekt. Mit der Vorfreude auf Silvester war diese Zeit unübertrefflich. Denn an diesem Tag durfte ich kurz vor Mitternacht aufstehen und mir das Feuerwerk ansehen, mit dem das neue Jahr begrüßt wurde. Der Monat Dezember war also...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.12.13
  • 6
  • 6
Freizeit
Beitrag: Barbarazweige vom 04.12.2012

Blütenwunder zu Heiligabend

HEILIGABEND 2012. Draußen Dunkelheit, Schmuddelwetter, alles grau in grau! Jedoch pünktlich zum heiligen Abend haben die am Barbaratag (4. Dezember) geschnittenen Barbarazweige heute ihr Blütenwunder gezeigt. Zwischen Tannengrün und Christbaumschmuck sorgen die Forsythienblüten, die sich öffnenden Flieder- und Kirschzweige für eine farbenfrohe willkommene Abwechslung in der Stube. Frohe und friedvolle Weihnachten wünscht Peter Gnau

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.12.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.