Erika und Heidekraut,- gibt es hier einen Unterschied ?
Der Unterschied ist sehr gering, denn beide gehören zu den Heidekrautgewächsen, von denen es über 800 Arten gibt. Wenn ich aber eine lila blühende niedrig wachsende Pflanze sehe, denke ich sofort an Personen, wie.z.B. Erika oder Heidi,- zwei Namen die ich auch gerne mit Musik,- Liedgut verbinde. z.B. : die Heidi mit ihrem alten Almöi,--- oder das ,,Heideröschen,,--- oder ,,Heidi-Bumbeitschi,,- oder ,,In der Lüneburger Heide ..................,,- oder das Soldaten-Marschlied : ,,Auf der Heide...
Wenn die Heide blüht
Auf Naturtour ins Blanke Flat
Jedes Jahr im August bedeckt ein Teppich aus lila blühender Besenheide das Blanke Flat im Neustädter Land. Rund um den Heideweiher, der dem ganzen Gebiet seinen Namen gab, wächst auf Sanddünen das Heidekraut. Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge sind hier ebenso anzutreffen wie Waldameisen und Hornissen. Moorfrösche und Waldeidechsen haben diesen besonderen Lebensraum ebenfalls für sich entdeckt. Um sie zu beobachten, muss man aber eine ganz besonders große Portion Glück haben - die haben...
Auf dem Kahlen Pön bei Usseln
Vor ein paar Tagen haben wir das schöne Wetter ausgenutzt und einen Ausflug auf den Kahlen Pön gemacht. Der Kahle Pön ist eine relativ unbewaldete Bergkuppe südlich von Usseln. Auf 775 m ü. NN führt ein naturbelassenener Weg durch die Hochheidelandschaft, die zugleich ein Naturschutzgebiet ist. Dort wächst Heide, die allerdings mittlerweile schon ziemlich ausgeblüht ist, verschiedene Gräser, Heidelbeeren, Preiselbeeren und vereinzelte Kiefern. Wir hatten eine wunderbare Fernsicht, bei strahlend...