HAZ

Beiträge zum Thema HAZ

Freizeit
13:30 Uhr: Abfahrt zum Kürbisfest | Foto: Brandes Hof
2 Bilder

Sa., 21.9., 13:30, Rathaus: ❤️-liche Einladung
🚲-Tour zum "🎃-Fest" auf den Brandeshof

🚲-Tour-Start  Sa., 21.9., 13:30 Innenhof Rathaus ohne Anmeldung Mitfahrt kostenfrei eine der vielen ADFC-Langenhagen-🚲-TourenDer nachfolgende Text stammt aus der Webseite des Kürbisfestes: www.BrandesHof.de/Veranstaltungen Kürbisfest am 21.09.24 Am 21.09.24 findet das nächste Kürbisfest auf dem Brandeshof statt. In letzten Jahr haben wir unser zweites Hoffest als Kürbisfest veranstaltet. Trotz dauernden Nieselregen waren knapp 2000 Besucher da und genossen bei Live- Musik, Kürbisschnitzen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.09.24
Blaulicht
Beteiligte Personen an 1.641 polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfällen in Langenhagen im Jahre 2023:
■ 77 %: Fahrzeugführende in Pkw
■ 10 %: Fahrzeugführende in Lkw
■ 9 %: Radfahrende
■ 2 % Zufußgehende
■ 2 % Sonstige | Foto: Datenbasis: Polizei Langenhagen, veröffentlich z.B. via "HAZ+ Langenhagen". - Eigene Graphik.

Noch mehr: Fassungslos! ZU VIELE Verkehrsunfälle
Langenhagen 2023: Kfz-Insassen zu 87(!) % an den Unfällen beteiligt! Verursacher waren weit überwiegend Personen am Steuer: Zu 77 % im Pkw, zu 10 % im Lkw

Mehr darüber am Donnerstag um 17:45 Uhr Wer? ■  Bericht der Polizei Langenhagen Wo? ■ Öffentliche Sitzung des Verkehrs- und Feuerschutzausschusses (VuFa) der Stadt Langenhagen - - - - - -  Unfallverursachende: ■ Zu 87 % also erwachsene Kfz-Insassen, ■ die doch alle einen Führerschein haben, oder hatten. ■ Oder nicht? 2023 war wieder gruselig, noch unfall-gruseliger als das Jahr zuvor: 1.641 polizeilich aufgenommene Verkehrsunfälle im Jahre 2023,also hatte jede 34. in Langenhagen wohnende Person...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.04.24
  • 1
Lokalpolitik
54 km Radschnellweg, geplante Fertigstellung: 2027. | Foto: RS

Auch zur Arbeit! Schneller radeln am Kanal
54 km 🚲-Schnellweg am Mittellandkanal, fertig bis 2027!!!!!!?

Erfreulich!  Region Hannover:  54 km Radschnellweg nach niederländischem Standard freigegeben "Eine Verbindung zwischen Wohnort in der Region und Arbeit in Hannover": Ulf-Birger Franz, Verkehrsdezernent der Regiin Hannover. Infos: Komoot-Lageplan, Änderungen vorbehalten: https://www.komoot.de/tour/1432089830?ref=aso&share_token=aTOOJaYR7srjD7uLWMF6CpeR3z7CmDBQgDbwnLUgaCMDKS1uy2HAZ-Bericht vom 5.2.2024, mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.02.24
  • 1
Blaulicht
Seit Jahren bekannt: Unfälle am laufenden Band, hier auf der Karte der Polizei Langenhagen. Mit Pfeil: Der Unfallhäufungspunkt "Niederrader Allee/Theodor-Heuss-Straße". Warum wird da NIX gemacht, obwohl diese Stelle auf dem Schul-🚲-Weg zum Gymnasium seit Jahren als unfallträchtig bekannt ist, bekannt auch aus vielen, vielen Eingaben an die Stadt Langenhagen?  | Foto: Polizei Langenhagen, mit eigener Ergänzung (roter Pfeil)

Chronologie: Werden's weniger Radunfälle?
Durch Fallen zu Unfällen: 55 %*) mehr Radunfälle in Langenhagen. Was tut sich (nicht)?

■ plus 2 % = Stadt Hannover,   ■ plus 8 % = Region Hannover,   ■ plus 40/55 %*) = Langenhagen:   Steigerung der Unfallzahlen*) von 2021 auf 2022, mit Beteiligung Radfahrender ... 140  Unfalle im Jahr 2022 mit Beteiligung Radfahrender gab's 2022 in Langenhagen: In jedem Monat fast 12.   Das passierte / passierte nicht: Startmonat Mai 2023 Dienstag, 9. Mai 2023 Sitzung des Verkehrs- und Feuerschutzausschuss VuFa der Stadt Langenhagen: Die Polizei hält die Unfallzahlen mit Radfahrenden vorerst...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.07.23
  • 1
Lokalpolitik
Mehr 🚲🚲🚲? Geht doch!!! Radfahrer-Rekord in Hannover: + 52 %! | Foto: HAZ+ vom 24. Februar 2023
2 Bilder

+ 52 %! Na, geht doch: In der Region Hannover
🚲-Fahren = dicke im Plus: 52 % mehr Menschen als sonst an Dienstagen im Februar üblich nutzten am Streiktag in Hannover das Fahrrad

Geht: + 52 % fürs Rad Hannover verzeichnet Radfahrer-Rekord im Februar Details bei HAZ+ https://www.haz.de/lokales/hannover/wegen-streik-bei-bus-und-bahn-hannover-verzeichnet-radfahrer-rekord-KZCSUWWUIJHVZBCRJTFBZTEEWA.html

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.02.23
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Bürgermeister Mirko Heuer
"In Langenhagen bin ich nur noch mit dem Fahrrad unterwegs!"

Langenhagen bewegt ...   Bürgermeister Mirko Heuer:   In Langenhagen bin ich nur noch mit dem 🚲 unterwegs!! Gilt auch für Bürgermeister:  Rauf aufsRad- aber sicher(er)!  Null Unfälle?  Vision Zero Langenhagen, siehe auch Bild 2: Um 42(!) % sank in Langenhagen die Anzahl der Verkehrsunfälle mit schwer Verletzten mit Beteiligung von Radfahrenden. ABER: Sieben Schwerverletzte jährlich ist zu viel UND entspricht bei weitem nicht der "Vision Zero", wie sie verbindlich in der Verwaltungsvorschrift...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.22
  • 1
Blaulicht

HAZ+: Geht doch! Minus 15 % ...

Langenhagen: Es wird!  15 % weniger Radunfälle seit 2017:  Der ADFC Langenhagen verführt zu weiteren massiven Senkungen  Die Details bei HAZ+  https://www.haz.de/lokales/umland/langenhagen/langenhagen-adfc-berichtet-ueber-gefahren-fuer-radfahrer-und-den-fahrradklima-test-ZRQS3TSJVLLJXRDKM6WOG5QCGA.html

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.11.22
  • 1
Blaulicht
Bildschirmabdruck. - Die HAZ+-Details bei Twitter: https://t.co/Dz2bTpNZg1 - Die HAZ erstellte diesen Zeitungsartikel in Kooperation mit Dirk Hillbrecht und Eberhard Röhrig-van der Meer von der Ortsgruppe Hannover-Stadt im 🚲-Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. https://hannover-region.adfc.de

Die HAZ schreibt's bei Twitter! - Zu schmal, zu kompliziert, zu gefährlich: An einigen Stellen sind ...

Kostenfreie 🚲-App. Vorsicht bei der 🚲-Fahrt von Langenhagen nach Süden: Zu schmal, zu kompliziert, zu gefährlich, ... HAZ+-Details bei Twitter, mit mehr Text und mit mehr Bildern https://t.co/Dz2bTpNZg1 Einige angesprochene Punkte daraus für den Weg ab/bis Langenhagen, wo wir ja auch oft auf unseren 🚲-Touren längs fahren - Königstraße - Döhrener Turm - Spannhagenstraße - Königsworther Platz - Vahrenwalder Straße - Sutelstraße/Podbielskistraße Ergänzende Statistik-Infos...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 31.07.22
Ratgeber
Gratulation an den ADFC Isernhagen: Die HAZ berichtete am 6. April 2022 über die Jahresversammlung mit Wahlen, ....

Gratulation: 🚲-Club ADFC Isernhagen ist gut drauf!

Jahresversammlung ADFC bestätigt Vorstand Deutlicher Mitgliederzuwachs seit zwei Jahren Isernhagen. Trotz Corona konnte die ADFC-Ortsgruppe Isernhagen im vergangenen Jahr 20 Radtouren anbieten – und damit insgesamt 170 Radfahrerinnen und Radfahrer begeistern. Überhaupt scheint Radfahren in der Gemeinde im Trend zu sein: Die ADFC-Ortsgruppe konnte in den vergangenen zwei Jahren ihre Mitgliederzahl um 35 Prozent auf 108 erhöhen. Diese erfolgreiche Bilanz zog der ADFC jetzt bei der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.04.22
Poesie
Autophil, autoverliebt, autoversessen, autopredigend, automissionierend, autobevorzugend, ...: 100 % des HAZ-Teils "MOBILITÄT" haben NUR das AUTO zum Thema. Wir meinen, dass das KEINE ausgewogene Berichterstattung ist: https://www.ADFC-Langenhagen.de

"MOBILITÄT"- Beobachtung der HAZ vom 2.4.2022: 100 % = Auto, aber: 0,0 = % alle anderen

HAZ = autophil! 100 % Auto: "MOBILITÄT" vom 2. April 2022 Einseitige Meinungs-Beeinflussung "pro Auto"? Durch die HAZ? In welche Richtung? Liebe HAZ: MOBILITÄT ist nicht nur Auto! Ist das der Grund/Mit-Grund dafür, dass manches in Langenhagen anders läuft, als es denkbar wäre ... Wie viel "Auto" steckt eigentlich drin im Teil HAZ MOBILITÄT? Medien können durch ihre Veröffentlichungen die Meinung von Menschen beeinflussen. Daher listet der ADFC Langenhagen - ab heute - regelmäßig öffentlich auf,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 02.04.22
Lokalpolitik
Details: https://www.rnd.de/panorama/autofreie-sonntage-wegen-hoher-spritpreise-was-deutsche-staedte-von-suedamerika-lernen-koennen-7SGSIVV2SRAQFAONJLIU2ABZYA.html

Straßen gesperrt: 120 km an JEDEM Sonntag. Welthauptstadt des 🚲 = Bogotá / Kolumbien. Und Langenhagen so?

Sonntags in der City. Immer wieder sonntags: 120 km Straßen für Kfz gesperrt: Metropolen wie Bogotá (9 Mio Einw.) machen es vor: Autofreie Citys sorgen für Volksfeststimmung 120(!) km Straßen an jedem(!) Sonntag in Bogotá für Kfz gesperrtWeitere Millionen­metropolen machen es seit Jahren vor: Dabei sind in 50 x im Jahr die Städte Bogota, Medellin, Cali, ...Autofreie Sonntage sorgen in den Innenstädten für Volksfest­stimmung.„Wir wollen die Welthauptstadt des Fahrrads werden“, sagt Bogotás...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.03.22
  • 13
Lokalpolitik
Die neue Packstation 137 an der Post, Marktplatz 5, Stadtzentrum von Langenhagen. Einliefern und abholen rund um die Uhr: 24/7/365. - - - Bedienungsanleitung: https://www.myheimat.de/langenhagen/politik/weihnachten-pakete-langenhagen-umweltfreundlicher-mit-dhl-packstation-137-und-mit-m6380610,3337170.html
10 Bilder

🌟 Weihnachten 🌟!! Pakete & Päckchen Langenhagen: Umweltfreundlich(er), mit erweiterter DHL-Packstation 137*) und mit dem 🚲 Fahrrad

Packstation 137.  Pakete & Päckchen ein Stückchen umweltfreundlicher: Selber mit dem 🚲 an der vergrößerten Packstation abholen *) Tipp Pakete & Päckchen dort abgeben geht natürlich auch ... Viele fahren ja sowieso oft mit dem 🚲 ins Stadtzentrum von Langenhagen: Selber kann jede:r dort umweltfreundlich mit dem 🚲 Pakete/Päckchen an der gerade vergrößerten/erneuerten Packstation 137 abholen: - Fahrten mit Liefer-Kfz werden eingespart, - Falschparken auf Fuß-/Radwegen wird seltener - die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.11.21
Lokalpolitik
Screenshot. Alle Details bei HAZ+: https://haz.de/Umland/Isernhagen/Isernhagen-K.B.-Altwarmbuechen-Region-baut-Radweg-mit-Schutzstreifen-aus

Isernhagen: Es wird!!!! Region Hannover baut 🚲-Weg zwischen Isernhagen K.B. und Altwarmbüchen aus

Gut: Auch für 🚲-Fahrende aus Langenhagen. Region Hannover: Radweg zwischen K.B. und Altwarmbüchen soll breiter werden Details bei HAZ+ https://haz.de/Umland/Isernhagen/Isernhagen-K.B.-Altwarmbuechen-Region-baut-Radweg-mit-Schutzstreifen-aus - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr in und um Langenhagen, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit, Freundlichkeit, Zuvorkommen, Vorsicht,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.11.21
Sport
2 Bilder

↑↑ 🚲🚲🚲-Boom = Mitglieder-Boom ADFC Lgh. ↑↑

Boom, Boom!  Mehr Radfahren = sicher(er) Radfahren = Mitglied werden im ADFC Lgh. Das Radfahren nimmt immer mehr zu, und der ADFC Langenhagen unterstützt das sichere Radfahren in und um seine Heimatstadt kräftig, durch Publikationen, durch die Mitarbeit in den politischen Gremien und durch Veranstaltungen wie Stammtische und - vor allem durch Radtouren.  Selber Mitglied werden!  Hier gibt's den schnellen Online-Eintritt in den ADFC, bis Ende Juni noch zum reduzierten Mitgliedbeitrag von € 19,50...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.06.21
Lokalpolitik
Typisch Langenhagen? Auch diese Ampel erzieht zum Geisterradeln auf der falschen Straßenseite. Bild: http://ADFC-Langenhagen.de

Langenhagen's systematische Erziehung zum Geisterradeln: "Fahr doch bitte falsch!"

Leserbrief. Leserbrief zu Pressemeldungen1. ECHO Langenhagen: "Wenn Radfahrer falsch unterwegs sind" 2. HAZ Langenhagen:  "Polizei Langenhagen stoppt 57 radelnde Geisterfahrer" . - - - - - - -  SO unterstützt DU SELBER das sichere Radfahren! Frühjahrs-Aktion, reduzierter Anfangs-Beitrag: HIER ADFC-Mitglied werden!  - - - - - -  Leserbrief Langenhagen: Systematische Früherziehung zum GeisterradelnGeisterradler? Es verwundert, dass es in Langenhagen nicht noch mehr sind, denn schon Schulkinder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.04.21
Lokalpolitik

"Radfahrstreifen einfach abtrennen!" - HAZ-Leserbrief vom 17. Dezember 2020: Rund ums 🚲.

Leserbrief: Radfahrstreifen einfach abtrennen Zu den Kommentaren "Kein Geld mehr für die Kür" HAZ vom 21. November 2020und  "Grüne suchen ihre Rolle" HAZ vom 26. November 2020  LeserbriefIch will jetzt gar nicht darauf eingehen, dass die "millionenteuren Radwege" größtenteils von Land und Bund bezahlt werden, was die Stadt Hannover für den Autoverkehr ausgibt,wie die gesamtwirtschaftlichen Nutzen und Kosten von Rad- zu Autoverkehr aussehen,will weder schreiben  über die Klimakatastrophe und die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 17.12.20
Freizeit
Zur Ausgabe #1 geht's - mit HAZ+ - direkt hier: https://freizeit-newsletter.haz.de/issues/haz-mal-raus-grosse-denkmaler-und-kleine-tiere-261067

Mal raus - auch mit dem 🚲! HAZ-Freizeit-Newsletter #1

Mal raus! HAZ-Freizeit-Newsletter #1: Mal raus! Große Denkmäler und kleine Tiere Themen Ausgabe #1 - Der große Ausflug - Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal bei Porta Westfalica - Raus mit dem 🚲: Richtung Südwest - Stand-up-Paddeln in der Region Hannover Mit diesen Wochenend-Tipps: - - Flohmarkt, Land-Art und Tanzen im Sitzen - der große Überblick - - Foodtruck-Drive-in kommt nach Barsinghausen - - Ausstellung soll Fortbestand der Fotogalerie GaF sichern - - Die Duckomenta zeigt Kunstgeschichte mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 12.07.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
🚲-Presseschau: HAZ incl. Nord-Ost, Sa., 13. Juni 2020.

HAZ = lesenswert! Wochenende-🚲-Presseschau Sa., 13. Juni 2020

Fahrrad-Pressespiegel.. Es dreht sich ums 🚲! Die HAZ ist erhältlich - an sehr(!) vielen Verkaufsstellen, - in regelmäßigen Abonnements, - sowie HIER im Internet! HAZ-🚲-Presseschau Wochenend-Ausgabe Samstag, 13. Juni 2020 Berichte / Beiträge rund ums 🚲 in der heutigen Hannoverschen Allgemeinen Zeitung HAZ einschließlich Regionalteil Nord-Ost für die Kommunen: - Burgwedel, - Isernhagen, - Langenhagen, - Wedemark. Burgwedel - Mehr Schutz für Radfahrer Freizeit - Beitrag im Internet Radwandern:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 13.06.20
Lokalpolitik
Der gesamte Radweg vor dem Schulzentrum in der Konrad-Adenauer-Straße in Langenhagen ist nur zwei Meter breit, und direkt daneben steht auch noch der Ampelmast: Wie sollen da Radfahrende seitlich den - wegen CORONA - vorgeschriebenen 1,5 Meter Abstand halten? - Ein Beitrag zur Sicherheit des https://www.ADFC-Langenhagen.de

Langenhagen: Radwege prüfen, auf CORONA-Abstand 1,5 m: Beispiel: SO geht's jedenfalls nicht.

Beispiel. Konrad-Adenauer-Straße: Vorgeschriebener Zweirichtungs-Radweg - in CORONA-Zeiten - viel zu schmal. Mindestens 1,5 Meter Abstand voneinader, wegen CORONA: Auch Radfahrende untereinander müssen sich nach dieser verbindlichen Vorgabe richten.  Aber: Wie soll das mit zwei Radfahrenden gehen, wenn der Zweirichtungsradweg insgesamt NUR 2,00 Meter breit ist, Bordstein mitgerechnet? Am engsten ist es sicherlich am Ampelmast an der Einmündung der Schützenstraße, wo Radfahrer schon so kaum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.20
  • 7
Lokalpolitik
Fehl-Planung: Das Land Niedersachsen nutzt Gelder des Bundes für Radwege nicht aus, das Geld verfällt - in Niedersachsen. - Foto: https://www.ADFC-Langenhagen.de

Geld verfällt: Radwegebau durch das Land Nds. kommt nicht voran. Leserbrief an die HAZ.

Geld verfällt / komplett fehlende Radwege. Leserbrief: An die HAZ zum Print-Artikel vom 3. Dezember 2019, Seite 5, im HAZ-Internet ist dieser Artikel HIER. Land Niedersachsen: 1/3 des Radwege-Fördergeldes verfällt Schlechtes(tes) Beispiel: Immer noch kein Radweg L 380 Engelbostel / Resse. Soso, ein Drittel des vom Bund bereitgestellten Geldes für den Ausbau der Radwege lässt Niederssachsen verfallen, 3 von insgesamt 9 Millionen EURO an Fördergeldern, und das Nds. Verkehrsministerium ist damit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 10.12.19
  • 2
Lokalpolitik
Blendfrei! Zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=CzmCBGRGdxE

🚲-Rundbrief/🚴-Newsletter 9/2019

Rundbrief. Rauf aufs Rad - aber sicher(er)! Sehr geehrte Gäste, und liebe ADFC-Mitglieder! ​Etwas früher im Monat als gewohnt ist hier schon der Rundbrief ​​für den September, ​denn gerade zum Monatsende ​August gibt's nämlich Interessantes, u.a.: ​1. Unsere Veranstaltungen​ Gemeinsam Radfahren: Mi., 21.8., 10 Uhr ab Rathaus: Radtour - zum Radio- und Fernsehmuseum, - Einkehr bei "Tante Käthe". Gemeinsam Radfahren So., 25.8., 10 Uhr ab Rathaus: Radtour zum ADFC-Familienfest am Ihmeufer Selber...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.08.19
  • 1
  • 2
Ratgeber

Hamburg kann's, Hannover (bisher) nicht: Ein Leihräder-Leserbrief

Leihräder-Leserbrief zu diesem HAZ-Artikel vom 17.7.2018.   Fahrrad-Verleihsystem: Hamburg kann's, Hannover (bisher) nicht. Denn Hannover hat ein stationsgebundenes Fahrrad-Verleihsystem mit einer(!) Station am Bahnhof, Hamburg hat ein solches flächendeckendes System mit 214(!) Stationen. Das vor 10 Jahren in Hamburg installierte System mit den weiträumig verteilten Stationen hat zwei große Vorteile: 1. Alle Nahverkehrsmittel (DB, Nahverkehr, ...) sind darin organisatorisch eingebunden, 2....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 18.07.18
Freizeit

Region Hannover: 2.000 Radfahrer auf der Sternfahrt unterwegs

Fahrradfest Rückschau auf So., 28. Mai 2017: Sternfahrt mit 2.000 Radlern Bericht in der HAZ: http://m.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/... Bilderserie in der HAZ: http://www.haz.li/radeln - - - - - - - - Bis Samstag, 17. Juni 2017: Diese Sternfahrt ist auch der Auftakt zum diesjährigen dreiwöchigen http://www.Stadtradeln.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 29.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.