Kleine Schönheiten
Bunt ist es da draußen. Hier mal ein Landkärtchen, Inkarnat-Klee und Hausrotschwanz.
Bin heute
...mal durch den Frühling geradelt und habe während einer kleinen Rast Hausrotschwanz, Zitronenfalter, Weidenkätzchen, Tagpfauenauge, Kleinen Fuchs und Erlenzeisig erwischt. :-)
Auf dem Maschendrahtzaun
...entdeckte ich diesen Kerl. Es war mächtig schwül heute, selbst den Vögeln ist es zu warm. Hier ein Rotschwanz, der nach Luft schnappt (Bild 1). Kurz darauf ist er in den Schatten geflogen (Bild 2).
Bitte keine Zeitungen etc. einwerfen!
Ein sich an die Zivilisation angepasster Hausrotschwanz hat sich ein raffiniertes und schönes Nistplatz ausgesucht! Inzwischen sind die kleinen Flügge!
Einfach nur einfach mal Natur...
Gerade mal etwa drei Kilometer lang ist der Weg querfeldein zwischen Wiesa und Annaberg-Buchholz. Aber wenn man eben mal per pedes und ganz entspannt diese Kilometerchen herunter bummelt und dabei etwas links und rechts über den Wegesrand hinaus schaut, gibt es unendlich viel zu entdecken. Insgesamt hatte ich über 150 Bilder während dieses Streifzuges gemacht, habe etliche aussortiert und es sind dennoch 70 hier übrig geblieben. Ich weiß, dass es dem einen oder anderen Mühe bereitet, sich da...
Der Vogel des Jahres 2011, es ist der Gartenrotschwanz
Ein Gartenrotschwanz ist nicht so im Garten anzutreffen, wie sein nächster Verwandter, der Hausrotschwanz. Der Gartenrotschwanz ist mit einer der schönsten Vögel in Deutschland, in vielen Regionen ist er selten geworden. Seit kurzem ist er auch im Naturkundehaus Damm zu sehen, ab März, wenn dort wieder aufgemacht wird, hat er als neues Exponat seinen Platz unter vielen anderen Vögeln! Das Männchen hat eine wunderschöne Färbung, Gesichtsfeld und Kehle sind schwarz, der Übergangsstreifen ist...