Hunger brauchen die Kleinen Schwalben nicht erleiden,dafür sorgt schon das Schwalben Pärchen,der beste Platz zum brüten ist immer noch der Kuh und Pferdestall.
Warum müßen Menschen Kriege führen ? aus Lust oder Habgier,oder Menschen zu töten.Obwohl der 2.Weltkrieg schon schlimm genug war,ich selber habe den 2.Weltkrieg mitgemacht,dabei haben wir unsere Oma auf der Flucht verloren.Mein Voter war bei der Mariene und ist auch nicht wieder gekommen.Aber die Bilder die wir bei uns getragen haben Erinnern uns an unsere Heimat.
Vom 28.März 2022 bis zum Ende des Jahres erlebst du die Universitätsstadt Marburg von heute mit der Geschichte von gestern.Das Foto zeigt Marburg um 1646 und wir Helfen sowie eine Sportveranstaltung. Zahlreiche Veranstaltungen gibt es für groß und klein in der Gesamten Stadt von Marburg.
Der Iserkopp so Bürgermeister Christian Pospischil,erklärte das der Iserkopp zurückgeht auf den 30 - jährigen Krieg,in den Schweden Attendorn belagerten.Als Trophäe des Sieges der Hansestadt wurde die Rüstung behalten.
Ukraine: Partnerstädte Attendorn und Rawicz arbeiten eng Zusammen. Mit den eingehenden Spenden auf das eingerichtete Konto DE 85 4625 1630 0000 0672 64 bei der Sparkasse Attendorn - Lennestadt - Kirchhundem können die Bürger Attendorns die Menschen in Schytomyr und die Flüchtlingsunterkünfte in Rawicz unterstützen.Das Foto zeigt das Flüchlingsbüro im polnischen Rawicz.
Die Feuerwehr befreite eine Kuh aus einem Wasserbehälter.Die Feuerwehr kam aus Breitenbruch,Laut des Landwirt hatte die Kuh bei den derzeitigen Temperaturen im Außenbereich nichts zu suchen.Die Kuh zog sich eine Unterkühlung zu.
Zahlreiche Helfer packen bei der Kirchvelscheder Hilfaktion für die Ukraine mit an. Ab Dienstag 8.März ist eine neue Sammelstelle im ehemaligen Kremer - Outlle in Altenhundem eingerichtet.
Die Hansestadt Attendorn läd am Miontag,14.März ,zu einer Infoveranstaltung zum diesjährigen Stadtfest ein. Anlässlich des 800 - jährigen Stadtjubiläums und der neugestalteten Innenstadt wird es beim diesjährigen Stadtfest ,11.September ,einige Neuerungen geben.
Bereits seit Kriegsbeginn erreichen die Hansestadt Attendorn zahlreiche Nachrichten von Menschen die auf vielfältige Weise unterstützen wollen. Viele Menschen in Attendorn sind entsetzt über den Ukraine - Krieg und fragen sich gerade wie sie den Menschen in der Ukraine und den Flüchtlingen helfen können.
Die AG " Es tut sich was" hatte zur Friedenskuntgebung auf dem Altenhundemer Marktplatz eingeladen. Rund 15o Menschen haben sich am Samstag , 26.Februar,zu einer Friedens - Kundgebung auf dem Altenhundemer Marktplatz versammelt.Sie stellten sich in einem Kreis auf und bildeten ein Friedenszeichen .Eingeladen hatte die A G "Es tut sich was."
Mit dem Pilotprojekt "Hanseakademie Attendorn" gehen die Stadt Attendorn und die Uni Siegen in Sachen Bildung neue Wege.Bürgermeister Christian Pospischil und Ulf Richter unterzeichneten den Partnerschafts - Vertrag Uni Siegen.
Würdinghausen.Zahlreiche Hühner sind zwischen Samstag und Sonntag 19. / 20. Februar,von Unbekannten in Würdinghausen getötet worden.Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich".Diese Gräueltat "macht 23 - jährigen Hühnerzüchter aus Würdinghausen sprachlos.
Unter dem Moto ," Attendorn putzt sich heraus!" läd die Hansestadr Attendorn zur Teilnahme an einer Müllsammelaktion ein.Das Foto zeigt von links Bürgermeister Christian Pospischil ,Karl Schulte vom Baubetriebshof und Chiara Sopart vom Sachgebiet Klima Umwelt,Mobilität der Hansestadt Attendorn.
Kurdische Bürgerinitative fordert in einer Kundgebung "Stopp von Luftangriffen."gegen Angriffe der Türkischen Luftwaffe unter anderem auf die Stadt Rojava in Syrien. Rund 50 Menschen fanden sich zur Kundgebung der kurdischen Bürgerinitative in Attendorn ein.
Wer helfen möchte , gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist,kannsich über www.dkms.de / ben - llouis ein Registrierungsset nach Hause bestellen und so vieleicht zum Lebensretter werden. Die Eltern hoffen, das sich der passende Spender findet.
Wer helfen möchte , gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist,kannsich über www.dkms.de / ben - llouis ein Registrierungsset nach Hause bestellen und so vieleicht zum Lebensretter werden. Die Eltern hoffen, das sich der passende Spender findet.
Eine Weiterte Baumaßnahme im Bereich "Im Tangel" wird umgestaltet.Im Zuge der Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes der Hansestadt Attendorn startet am Montag,21.Februar 2022 die Bauarbeiten für den Bereich " Im Tangel ".
Der Attendorner Seniorenrat möchte alle über 60 Jahre in Bewegung bringen." Nicht mehr die jüngsten,aber mitten im Leben".Dieses Motto hat sich der bereits im Jahr 2006 gegründete Attendorner Seniorenrat auf die Fahne geschrieben.Für alle gibt es ein Breitgefächertes Sportangebot.
Der Gesamtbetrieb des Erzbischöflichen Internats Collegium Bernadinum Attendorn soll zum Ende des Schuljahrs 2022 / 23 aufgegeben werden..Das für Collegium Bernadinum sorgt bei Betroffenen für Unmut.
Die 2. Auflage der Attendorner Seniorenmesse findet wieder in der Stadthalle statt. Am 20.August, soll die 2018 mit großem Erfolg gestartete Veranstaltung in der Stadthalle Attendorn "in die Zweite Runde" gehen.
Um Tradition und Brauchtum lebendig zu halten,begeht die Schmidezunft Attendorn von1455 ihr Patronatsfest am Sonntag,5.Februar,10 Uhr in der Pfarrkirche St.Johannes Baptist.
19 neue Aremmschutzgeräteträger für die Attendorner Feuerwehr.Neben technischen und medizinischen Grundlagen stand dabei das richtige Verhalten bei Notfällen im Vordergrund.Ihr Einsatz
Die Attendorner Rundturnhalle ist von Unbekannten Tätern aufgesucht worden,dort warfen sie die Glasscheiben der Eingangstür ein.Der angerichtete Sachschaden von rund 3000 Euro stehen zu Buche.