Hauptbahnhof Hannover

Beiträge zum Thema Hauptbahnhof Hannover

Lokalpolitik
6 Bilder

ca. 2000 Traktoren in Hannover

Gestern kamen ca. 2000 Traktoren in einer Sternfahrt zur Demonstration der Landwirte nach Hannover. Neben der Hauptkundgebung am Maschsee-Nordufer fand auch am Hauptbahnhof eine kleinere Kundgebung statt. Hier einige Fotos...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 23.10.19
  • 2
  • 5
Freizeit
Welcome ....
25 Bilder

Die Donnerstagsrunde ist am Zug

Gestern bin ich einer Einladung gefolgt und habe mich der Donnerstagsrunde zu einer "Exkursion" im Hauptbahnhof Hannover angeschlossen. Gertraude an dieser Stelle erst einmal vielen Dank für dein Engagement, eine Fotografiererlaubnis im Bahnhofsgebäude zu erhalten. Als ich die Einladung von Kurt bekam habe ich gedacht: "Was kann man auf einem Bahnhofsgelände fotografieren"? Züge und Güterzüge sieht man täglich. Menschen , die Abschied nehmen oder sich voller Freude nach einer Reise wiedersehen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 22.02.13
  • 6
Kultur
Ernst-August von Hannover (Foto: Katja Woidtke)
2 Bilder

Quer durch Hannover
150 Jahre Ernst-August-Denkmal und Hannover feiert

Ernst-August auf seinem Pferd vor dem Bahnhof gehört zu Hannover wie der Eifelturm zu Paris oder das Brandenburger Tor zu Berlin. "Unterm Schwanz" des Pferdes treffen sich auch heute noch die Hannoveranerinnen und Hannoveraner, wenn sie sich in der Stadt verabreden. Über die Inschrift auf dem Sockel "Dem Landesvater sein treues Volk" haben sich bestimmt schon einige gewundert. Aber hier ist nicht der Dativ dem Genitiv sein Tod: Es soll lediglich zum Ausdruck gebracht werden, dass das Denkmal...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 27.08.11
  • 8
Freizeit
Links vom Ernst-August-Denkmal
28 Bilder

Franzoesischer Gourmet Markt vor dem Hauptbahnhof Hannover

Der französische Gourmet Markt vor dem Hauptbahnhof, stellte viele Original Produkte aus. Nicht nur den herrlichen Wein, Früchte, Käse, Honig und auch Wurst. Da bei war auch Esel Wurst, ob wir die als Gourmet bezeichnen würden weiß ich nicht. Es fehlte auch nicht der berühmte Trüffel. Alle Verkäuferinnen und Verkäufer sprachen mit französischen Akzent, so kam es einem wie Urlaub in Frankreich vor.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 08.05.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.