Hasen

Beiträge zum Thema Hasen

Natur
14 Bilder

"Zehn kleine Negerlein, äh, Häschen, ..... !"

Zur Freude meiner Kinder hat die Häsin meines Vaters nocheinmal Nachwuchs bekommen. Diesmal waren es gleich 10, 4 schwarze und 6 schwarz-weiße. Es ist zu nett anzusehen, wenn sie im Freigehege rumhüpfen. Da sie noch recht kein sind sehen ihre Bewegungen und Sprünge oft recht tolpatschig aus. Um sie ein wenig auseinander zu halten, haben meine Töchter den Häschen recht fantasiereiche Namen gegeben, wie zum Beispiel Jumper, Speedy, Pünktchen, 007, usw. Mir ist es ein Rätsel, wie sie die einzelnen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.07.11
  • 12
Natur
7 Bilder

"Osterhasennachwuchs!" :-)

Mit diesen Bildern von unserem niedlichen Hasennachwuchs wünsche ich allen myheimatlern "Frohe Ostern!"

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.04.11
  • 16
Freizeit
8 Bilder

Osterdekoration in Bad Wildungen

Wenn es einen Preis für die schönste Osterdekoration gibt, dann hätte ihn auf jeden Fall die Stadt Bad Wildungen verdient. Wunderschön werden die Brunnen verziert, ein Pflanzenmeer ziert die gleichnamige Straße obendrein. Kein Wunder, dass auf der Flaniermeile im Moment jede Menge los ist. Eine große Bilderauswahl hat Heike O. zu diesem Thema eingestellt. Hier der Link dazu: http://www.myheimat.de/bad-wildungen/kultur/bad-wi... Empfehlenswert ist die Kombination mit einem Spaziergang im...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.04.11
  • 3
Natur
6 Bilder

Die Feldhasen sind außer Rand und Band

Zwischen Berg und tiefem tiefem Tal saßen einst zwei Hasen! Frassen ab das grüne grüne Gras bis auf den Rasen!!! Die Hasen haben mich bald umgerannt.

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 07.03.11
Natur
Das Getreide ist reif
25 Bilder

Natur im Oerier Wald

Am Freitag regnete es nicht und war weder zu warm noch zu kalt - genau richtig für einen Waldspaziergang hinterm Haus. Eigentlich wollten wir nur gucken, ob es sich lohnt, die Ziegen mit E-Zaun auf die Waldweide zu bringen - aber da ist außer vertrocknetem und zertrampeltem Gras nicht viel zu futtern. So schlichen wir uns leise (ohne Ziegen) auf den Wegen durch den Wald - leider waren ab und an Menschenstimmen zu hören. Als der Wald aber menschenleer war (von uns selbst mal abgesehen), konnten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.08.10
  • 11
Natur
5 Bilder

Der Feldhase (Lepus Europaeus)

Am Mittwoch und am heutigen Donnerstag zu früher Morgenstunde erblickte ich beim Spaziergang mit dem Hund gleich mehrere Feldhasen und dachte mir 'darüber schreibst Du jetzt einen Beitrag'. Den Feldhasen (Lepus Europaeus) bekam man hierzulande jahrelang so gut wie nicht zu Gesicht, aber seit 5 - 6 Jahren konnte man sie erfreulicherweise wieder vermehrt beobachten. Im Spätherbst beginnt die Paarungszeit, bei den Kämpfen unter den konkurrierenden Rammlern (Männchen) geht es mitunter ruppig zu, z....

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 13.05.10
Natur
7 Bilder

Paul, unser (Oster)hase!

Paul ist ein Kaninchen und unser kleiner Hoppel. Er wohnt bei meinen Eltern. Die haben einen großen Garten und da läßt mein Vater ihn immer frei laufen. Das mag Paul total gern, weil er macht dann richtige Freudensprünge und schlägt Haken. An dem Tag, an dem die Bilder aufgenommen wurden, schien die Sonne. Er hat sie sichtlich genossen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.03.10
  • 8
Natur
62 Bilder

Mit offenen Augen... | Sonnenuntergang | Pferde

Der gleiche Spaziergang (Radtour) und doch verändern sich die Bilder in der Natur mit dem Wechsel der Jahreszeiten fließend. Auch die Lebewesen welche Du dort antriffst und beobachtest verändern ihr Verhalten im Jahreslauf. In diesem Beitrag möchte ich einige Eindrücke aus der zurückliegenden Jahreszeit sammeln und mit meinen Aufnahmen Revue passieren lassen. Nun aber schnell eine Auswahl vom Frühjahr getroffen, denn der kalendarische und meteorologische Sommer beginnt am 21.Juni. Es gibt in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.06.09
  • 25
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.