hartz 4

Beiträge zum Thema hartz 4

Lokalpolitik

Wohneigentum bei Mindestlohn oder Hartz-4?

Mindestlohn und Hartz-4 in Vergleich. Kann ein Bezieher von Mindestlohn, kann ein Empfänger von Hartz-4 aus eigener Kraft Wohneigentum erwerben? Zunächst nenne ich kurz die gerundeten relevanten Annahmen für eine Person, die sich aus dem Mindestlohn finanziert und danach die Annahmen für eine Hartz-4 beziehende Person. Danach nehme ich die angenommenen Wert für die Kaltmiete, um sie den Aufwendungen für eine Wohnimmobilie gegenüberzustellen. Mindestlohn. Ich rechne: Das Kalenderjahr hat 365...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 05.09.20
Lokalpolitik

Hartz 4 oder angestellt?

Rechnen Sie mit! Der gesetzliche Mindeststundenlohn liegt derzeit bei rund 9,00 Euro. Eine Vollzeitstelle (fünf Tage die Woche mit je 8 Stunden) ergibt im Jahresmittel rund 21 Arbeitstage im Monat mit (21 * 8 =) 168 Arbeitsstunden im Monat oder (168 * 9 =) 1.512,00 Euro. Das wäre der Bruttolohn. Davon ziehen wir die Arbeitnehmeranteile der Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Arbeitslosenversicherung) ab, das sind rund 20 Prozent, gerechnet vom Bruttolohn, oder (1512 * 0,20 =) 302,40...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 12.05.18
  • 16
Lokalpolitik
8 Bilder

Das haben sie sich verdient! Gleicher Lohn für gleiche Arbeit.

Im Grunde ist es blamable, dass eine derartige Forderung im Jahre 2010 immer noch zur Disposition steht. Gerne wird in diesem Zusammenhang der Vergleich von "Führungspositionen" herangezogen und dass in diesem Vergleichsspektrum die Frauen ca. 33% weniger verdienen. Allerdings sollte und wird sich diese Kategorie berufstätiger Frauen alleine durchsetzen können. Ungemach und Ungerechtigkeit bis hin zur Ausbeutung lauert ganz wo anders. Es gab mal eine Zeit in Deutschland, wo Familien von einem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.03.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.