Hansjörg Durz MdB

Beiträge zum Thema Hansjörg Durz MdB

Lokalpolitik
Nah am Menschen: Hansjörg Durz im Gespräch mit Ludwig Lenzgeiger (r.) und dem Adelsrieder Bürgermeister Sebastian Bernhard
2 Bilder

Interview zur Bundestagswahl 2025
Hansjörg Durz, MdB, im Gespräch

Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete, Dipl.-Kaufmann und zweifache Familienvater Hansjörg Durz vertritt seit 2013 unsere Region im Deutschen Bundestag. Im Interview mit Ludwig Lenzgeiger spricht er über die Bundespolitik, den Bahnausbau Ulm-Augsburg und die vorgezogene Wahl am 23. Februar 2025. Lenzgeiger: Du vertrittst die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg seit über 10 Jahren im Deutschen Bundestag. Wie kam es dazu? Durz: Ich hatte nicht den Plan, einmal Berufspolitiker zu werden....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.01.25
Lokalpolitik
Im Rahmen des Steuerungskreises bringt die CSU im Landkreis Augsburg Spitzen-politiker, Bürgermeister und Kommunalvertreter zusammen, um sich gemeinsam zum Ausbau der ICE-Trasse zwischen Ulm und Augsburg zu positionieren. Unteranderem aus Gersthofen Patrick Haas CSU Ortsvorsitzender und Stadtrat

CSU Augsburg-Land
Steuerungskreis zur ICE Strecke

Zusmarshausen. Im Anschluss an die jüngsten Sitzungen der Gremien der Deutschen Bahn zur ICE-Strecke zwischen Ulm und Augsburg traf sich auch der Steuerungskreis der CSU Augsburg-Land. Die Kommunalpolitiker sehen Erfolge in ihrer Arbeit, aber zugleich neue Aufgaben. „Die jüngsten Planungen rund um die Ertüchtigung der Zuginfrastruktur zwischen Augsburg und Ulm bestätigen uns in unserer Arbeit“, so Landrat und Bezirkstagspräsident Martin Sailer zur Arbeit des Steuerungskreises sowie des...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.12.24
Lokalpolitik
Intensiv diskutierte der Augsburger Kreistag über den Text zur neuen Bahnresolution – den Mehrwert für die Region im Blick

Kreistagsresolution zum Bahnprojekt Ulm-Augsburg
„Einigkeit erhalten“

Landkreis Augsburg. In der vergangenen Sitzung des Kreistages des Landkreises Augs-burg verabschiedete der Kreistag einstimmig eine neue Resolution zum Bahnprojekt Ulm-Augsburg. Das leitende Prinzip bleibt „Mehrwert für die Region“ und so trägt die Resolution die klare Handschrift der CSU-Kreistagsfraktion. Seit Beginn der Debatte um den Ausbau der Bahnstrecke Ulm-Augsburg prägt die CSU im Landkreis diese maßgeblich, einerseits durch den Einsatz von Landrat Martin Sailer und dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.07.24
Lokalpolitik

Landrat Martin Sailer und Hansjörg Durz, MdB
Empfehlung für Kombination der orangen und türkisen Trassenvariante

Nachdem die Regierung von Schwaben das Raumordnungsverfahren für das Bahnprojekt Ulm-Augsburg mit der landesplanerischen Beurteilung kürzlich abgeschlossen hat, sprechen sich Landrat Martin Sailer und Hansjörg Durz, MdB, öffentlich für eine autobahnnahe Trasse aus. „Wir freuen uns sehr, dass jetzt der nächste Schritt in der Umsetzung des Bahnprojekts Ulm-Augsburg getan werden kann. Für uns steht der Mehrwert für die Region, den wir nun auch durch die Hochleistungskorridorsanierung der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.06.24
Lokalpolitik
Debatte um wichtige Weichenstellungen: Hansjörg Durz, MdB, mit Heiko Mohr, Florian Ostermeier, Matthias Barth, Ludwig Lenzgeiger und Bürgermeister Sebastian Bernhard

Bund und Bahn im Blick
Abgeordneter Hansjörg Durz in Adelsried

Adelsried. Der Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Augsburg kam auf Einladung der örtlichen CSU zum Bahngespräch ins Hotel Schmid. Er gab dort ebenso einen Einblick in die Entwicklungen wie die gegenwärtigen Prozesse des Bahnprojektes Ulm-Augsburg. Es gelte weiter gemeinsam an einem Strang zu ziehen, so Durz. „Wir haben als kleine Gemeinde in der Auseinandersetzung mit der Deutschen Bahn natürlich keine guten Karten, dafür haben wir aber starke Fürsprecher an den wichtigen Positionen“,...

  • Bayern
  • Adelsried
  • 11.04.24
Lokalpolitik
2 Bilder

Gersthofer CSU freut sich über Finanzierungszusage aus Berlin

Das Thema Bahnhof beschäftigt den Gersthofer Stadtrat seit vielen Jahren. Nach langem Ringen zeichnet sich eine moderne Lösung für knapp zehn Millionen Euro ab, welche in den nächsten Jahren realisiert werden soll. Nicht berücksichtigt war in diesem Betrag bisher die Sanierung der Bahnsteige, nachdem diese im Zuständigkeitsbereich der Deutschen Bahn liegen. Will heißen, bei der Maßnahme müssen sowohl die Stadt wie auch der Bahnkonzern investieren. Letzterer sicherte für das Vorhaben aber nur...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.01.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.