Mercedes-Benz 170 (W 136) Bauzeit 1946 bis 1953
Nach dem 2. Weltkrieg gab es im zerbombten Deutschland keinen Bedarf an noblen Großlimosinen. So war ab 1946 das zweisitziges Nutzfahrzeug der Mittelklasse ein wichtiges Standbein von Mercedes-Benz. Der Vierzylinder hatte bei Produktionsstart 1697 ccm Hubraum und eine Leistung von 38 PS. Ein Auto in “klassischer Form” und unverwüstlicher Technik.
Hanomag R 28 S
Ein Hanomag R 28 Straßenschlepper (mit Original-Kabine) mit einem Hubraum von 2800 ccm und einer Leistung von 28 PS aus dem Jahr 1953.
Kleinschlepper - Grunder
Und wieder ist mir ein nicht alltäglicher Kleinschlepper aufgefallen, diesmal ein Grunder. Der TK 15 hat einen Hubraum von 500 ccm und 10 PS. Er wurde 1953 gebaut und gesehen hab ich "ihn" beim Oldtimertreffen in Donaualtheim.
International Harvester - Bj. 1923
Dieser Bus war vor seiner Auslieferung nach England in New York (es sind auch die originalen Autokennzeichen von 1923 am Bus) im Einsatz. Der in Chicago gebaute Bus ist der Letzte bekannte seines Typs. Der Bus hat 12 Sitzplätze, die in 1. und 2. Klasse unterteilt sind. Die Fotos entstanden beim Oldtimertreffen in Donaualtheim und in Neresheim.
Oldtimertreffen in Donaualtheim
Alle 2 Jahre findet in Donaualtheim ein großes Oldtimertreffen für Fahrzeuge jeglicher Art statt. Viele unterschiedliche Kennzeichen waren zu sehen, denn dieses Treffen ist weit über den Landkreis hinaus bekannt. Sehr wahrscheinlich ist auch, dass der Besucherrekord von vor zwei Jahren mit 700 Fahrzeugen gebrochen wurde. Denn eins war sicher, es gab viel zu sehen und zu bewundern. Große Schlüterschlepper mit einer Reifengröße von fast 2 Metern, einen riesigen Tieflader, Traktoren, Motorräder...