Hannoverliebe

Beiträge zum Thema Hannoverliebe

Poesie

Sensation in Hannover
Lichtsignale am Himmel - UFO im Berggarten gesichtet

Sind sie längst unter uns? Dass es Leben in den Weiten des Weltalls gibt, ahnten wir bereits. Und viele Phantasien aus der Traumfabrik in Hollywood scheinen sich längst bewahrheitet zu haben. Denn bei unseren letzten Spaziergängen durch Hannover konnten wir sensationelle Beobachtungen am Abendhimmel und mitten unter uns machen. Am Abend des 01. März 2023 leuchteten zwei markante Punkte hell am klaren Abendhimmel und schienen Signale auf unseren Planeten zu senden. Wurden wir aus dem All...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.23
  • 13
  • 9
Freizeit
Parks und Gärten in Hannover - Herbstzauber im Tiergarten: Imposanter Damhirsch (Dama dama) mit seinem mächtigen Schaufelgeweih (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Parks und Gärten in Hannover
Herbstzauber im Tiergarten

Baden im Herbst? Kein Problem - wir waren im Tiergarten Hannover wieder einmal zum Waldbaden unterwegs und haben uns dort von der herbstlichen Stimmung verzaubern lassen. Sanft wiegten sich die Äste der alten Baumriesen im Wind und ließen ihr buntes Laub auf uns herunter rieseln. Die Sonne blinzelte immer wieder durch die Zweige, zauberte faszinierende Reflexionen an den Himmel und warf gewaltige Schatten auf Wiesen und Wege, die unsere Phantasie anregten. Phantastisch waren auch die urigen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 16.11.22
  • 2
  • 21
Freizeit
Himmlisches Herrenhausen - Pergolagarten (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
17 Bilder

Berggarten Hannover im Jahreslauf
Himmlisches Herrenhausen

Die Herrenhäuser Gärten zählen zu meinen absoluten Lieblingsplätzen in Hannover. Vom Barockgarten über den englischen Landschaftsgarten bis zum botanischen Garten - hier gibt es für jeden DEN Lieblingsgarten, in dem man alles um sich herum vergessen und einfach nur genießen kann. Herrenhausen ist eben einfach himmlisch! Wir waren im August im Berggarten unterwegs. Er zählt zu den ältesten, botanischen Gärten in Deutschland und ist zu jeder Jahreszeit traumhaft schön. Seinen Namen hat der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 01.09.22
  • 3
  • 24
Kultur
Illumination im Großen Garten Herrenhausen - Blick auf das Große Parterre (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
10 Bilder

Hannover entdecken
Sommernächte im Großen Garten Herrenhausen

Wenn in lauen Sommernächten der historische Große Garten in Herrenhausen in den Abendstunden illuminiert wird, breitet sich ein ganz besonderer Zauber im Barockgarten aus. Mit etwas Phantasie huschen Hofdamen flüsternd mit ihren weiten, rauschenden Kleidern durch die Heckenquartiere. Lichter setzen die Highlights des Großen Parterres wie die Glockenfontäne und die Sandsteinskulpturen in Szene. Und wenn dann noch die Sommernächte im Gartentheater zu einem Abend voller Musik einladen, scheinen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 17.08.22
  • 3
  • 17
Freizeit
Kanarenhaus im Berggarten Herrenhausen schließt seine Pforten (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
14 Bilder

Herrenhäuser Gärten Hannover
Kanarenhaus im Berggarten schließt seine Pforten

In Hannover könnt ihr die botanischen Schönheiten und Raritäten ferner Länder in den Schauhäusern des Berggartens Herrenhausen kennenlernen. Neben dem Orchideenhaus mit seiner einzigartigen Sammlung, dem Tropenhaus und dem Kakteenhaus gibt es ein weiteres Schmuckstück im Garten zu bewundern - das 1984 erbaute Kanarenschauhaus mit seinen Beeten aus Lava-Gestein lässt euch in die botanische Welt der Kanarischen Inseln und des Mittelmeerraumes eintauchen.Allerdings nur noch für kurze Zeit. Denn am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 03.06.22
  • 3
  • 16
Kultur
Hannover von oben - Blick auf Linden mit dem Ihmezentrum und den Drei warmen Brüdern (hinten links) sowie die Altstadt mit Leineschloss und Marktkirche (rechts) (Foto: Archiv Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Hannover entdecken
Bogenaufzug zur Kuppel des Neuen Rathauses fährt wieder

Den wohl besten Blick auf Hannover von oben hat man von der Kuppel des Neuen Rathauses aus. Und schon die Fahrt zur Aussichtsplattform ist kurios und aufregend - denn wer den Blick auf die schöne Stadt an der Leine aus rund 97 Metern genießen möchte, muss erst einmal in einen ganz besonderen Aufzug einsteigen. Der weltweit einzigartige Aufzug fährst erst steil und dann schräg nach oben. Ganz Mutige können die außergewöhnliche Fahrt durch die gläserne Decke und den (auf Wunsch eingestellten)...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 20.05.22
  • 9
  • 17
Natur
Frühlingserwachen im Berggarten Herrenhausen - Narzissen (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
19 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Frühlingserwachen im Berggarten Herrenhausen

"Lob des Frühlings Saatengrün, Veilchenduft, Lerchenwirbel, Amselschlag, Sonnenregen, linde Luft! Wenn ich solche Worte singe, braucht es dann noch große Dinge, Dich zu preisen, Frühlingstag!" Ludwig Uhland (1787 bis 1862) Wo könnte man den Frühling in Hannover schöner preisen als im Berggarten? Von den prachtvollen Beeten im Schmuckhof bis zur wilden Wiese am Staudengrund zeigt sich der botanische Garten im April von seiner allerschönsten Seite. Mitten in der Stadt lädt die kleine Oase der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.04.22
  • 9
  • 24
Freizeit
Spätsommer im Stadtpark Hannover - Sonnenhut (Rudbeckia) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
21 Bilder

Hannover entdecken
Spätsommer im Stadtpark Hannover

Es ist ein warmer Vormittag im September, als wir durch den Stadtpark in Hannover bummeln und dabei ein wenig die Zeit um uns herum vergessen. In dem unter Denkmalschutz stehenden Park lädt ein Rundweg dazu ein, die verschiedenen Bereiche des Gartens kennenzulernen und mitten in der Stadt in ein grünes Idyll einzutauchen. Seit über 100 Jahren ist der Stadtpark schon ein beliebtes Ausflugsziel in Hannover. Und von dem Charme vergangener Tage, der hier immer noch zu spüren ist, lassen auch wir...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 20.09.21
  • 5
  • 19
Kultur
Es war einmal im Zauberwald Hannover - phantastisches Fabelwesen (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
11 Bilder

Hannover entdecken
Es war einmal im Zauberwald Hannover...

Es war einmal vor gar nicht allzu langer Zeit, da begab es sich, dass in einem Walde neben einem Flusse zauberhafte Dinge geschahen. Tiere aus fernen Ländern hangelten durch die Äste, Fische und allerlei Meeresgetier schwammen zwischen den Bäumen und exotische Vögel erfüllten mit ihrem Geschrei die Luft. Die Zeit schien hier zu zerfließen. Doch nur dem, der mit reinem Herzen dieses zauberhafte Fleckchen betrat, still schaute und staunte, offenbarte sich seine wahre Schönheit. Das glaubt ihr mir...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.09.21
  • 1
  • 17
Natur
Summertime - Begegnungen im sommerlichen Berggarten: Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
15 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Summertime - Begegnungen im sommerlichen Berggarten

Zugegeben - einen Berg sucht man im Berggarten Herrenhausen vergeblich, aber dafür trifft man bei einem Besuch an jeder Ecke auf wilde Bewohnerinnen und Bewohner, exotische und heimische Schönheiten. Wir lieben den botanischen Garten mit seinen verschieden gestalteten Bereichen zu jeder Jahreszeit. Jetzt im Sommer sind wir besonders gerne im üppig blühenden Schmuckhof, im Präriegarten und im Staudengrund unterwegs.  (Ungefragte Werbung, da der Eintritt in dem Garten nicht kostenfrei ist.) Der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 12.08.21
  • 2
  • 18
Natur
Pelargonien im Berggarten - duftende Sonderschau im Schmuckhof (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
7 Bilder

Herrenhäuser Gärten Hannover
Bezaubernde Pelargonien - auf Duft-Safari im Berggarten Herrenhausen

Noch bis zum 03.10.21 lockt eine duftende Sonderausstellung in den Berggarten Herrenhausen. Bezaubernde Pelargonien werden im Schmuckhof als Ausbildungsprojekt der Zierpflanzengärtnerinnen und -gärtner präsentiert und verführen mit ihrem Aussehen und Duft die Sinne. 45 verschiedene Arten und Sorten sind hinter den Gewächshäusern entlang der Gartenmauer zauberhaft arrangiert worden. Infotafeln geben Auskunft zu den aus Südafrika stammenden Zierpflanzen. Wusstet ihr, wie die bei uns als...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 06.08.21
  • 5
  • 20
Ratgeber
Partie durch den Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Hannover entdecken
Partie durch den Stadtpark Hannover

Dass der Stadtpark in Hannover schon über 100 Jahre alt ist, sieht man ihm nicht auf den ersten Blick an. Denn er sprüht in allen Ecken vor Leben - Libellen schwirren an den Wasserbecken, Schmetterlinge tanzen auf den Blüten in den bunten Staudenbeeten und Bienen und Hummeln summen auf der Suche nach Nektar von einer Blume zur anderen. Am großen Wasserbecken vor dem Rosencafé fühlen sich Enten und Teichhühner wohl. Auch in diesem Jahr ziehen die Rallen hier wieder ihre Jungen groß. Auf den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 03.08.21
  • 2
  • 22
Kultur
Yarn Bombing Projekt an der Staatsoper Hannover (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Taktile Kunst und Taubblindheit
Säulen der Staatsoper sind bestrickend schön

"Taktile Kunst und Taubblindheit" - unter diesem Motto steht die Kunstaktion, die zur Zeit an der Staatsoper in Hannover zu sehen ist. Im Rahmen des Yarn Bombing Projektes, das auf Initiative von Deaf Blind International (DBI) entstand und in über 20 Ländern umgesetzt wurde, sind acht Säulen vor der Oper von Menschen mit doppelter Sinnesbehinderung, ihren Familien, Fürsprecherinnen und Fürsprechern kunterbunt bestrickt worden. Das Deutsche Taubblindenwerk unterstützt die Aktion. Schirmherr des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 26.06.21
  • 5
  • 11
Freizeit
Blumiges aus dem Berggarten Herrenhausen - Blütenpracht (Foto: Katja Woidtke)
23 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Blumiges aus dem Berggarten Herrenhausen

Wollt ihr Farben tanken für die Seele? Die passende Tankstelle findet ihr im Berggarten Herrenhausen. Wir haben es nach langer Pause endlich wieder getan und dort unsere grauen Akkus mit kunterbunten Farben aufgefüllt.   Der Berggarten Herrenhausen zählt zu einem der ältesten botanischen Gärten Deutschlands. Seinen Namen bekam er von der Düne, die es hier einst gab. Von der ist heute nichts mehr zu sehen, dafür könnt ihr hier aber das ganze Jahr über die Schönheiten der heimischen und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 27.05.21
  • 9
  • 19
Natur
Obstblüte im Willy-Spahn-Park in Hannover Ahlem (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
19 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Obstblüte im Willy-Spahn-Park Ahlem

Eigentlich wollten wir schon im letzten Jahr die Obstblüte im Alten Land genießen - aber dann kam Corona und aus den Urlaubsplänen wurde nichts. Doch nicht nur rund um Stade lässt sich die Obstblüte in voller Pracht erleben. In Hannover und Umgebung blühen die Kirsch- und Apfelbäume  mindestens ebenso schön. Im Ahlemer Willy-Spahn-Park verzaubert euch nicht nur die Obstblüte, sondern auch die Geschichte der interessanten Grünanlage am Mönckeberg.  Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde hier...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 30.04.21
  • 4
  • 20
Kultur
Alte Fahrt des Mittellandkanals über die Leine am Wasserstraßenkreuz Seelze (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Hannover entdecken
Wo der Kanal die Leine überquert - Wasserstraßenkreuz Seelze

Brücken gibt es in Hannover viele - große, kleine, gerade, geschwungene... Eine ganz besondere Brücke könnt ihr in Seelze bestaunen. Hier überquert der Mittellandkanal in Form einer Doppeltrogbrücke die Leine. Während das Wasser der Leine gemächlich durch die Masch Richtung Lohnde fließt, geht es auf der künstlich angelegten Wasserstraße eine Etage höher meist geschäftiger zu. Hier sind Frachtschiffe von Ost nach West und von West nach Ost unterwegs. Wir steigen die Stufen zum Kanal hoch,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.04.21
  • 5
  • 16
Natur
Herbstzauber im Georgengarten Herrenhausen - Leibniztempel (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Herbstzauber - durch den Georgengarten Herrenhausen im November

Der November ist eigentlich ein eher trister und verregneter Monat, in dem man ungern zu längeren Spaziergängen aufbricht. Doch wenn die Sonne sich ihren Weg zwischen den Wolken hindurchbahnt und vom Herbsthimmel strahlt, strömen die Hannoveranerinnen und Hannoveraner geradezu in eine der vielen Park- und Grünanlagen. Besonders schön ist es im Herbst im Georgengarten. Ursprünglich befanden sich hier ab Anfang des 18. Jahrhunderts verschiedene, kleinere Landsitze der Adligen, bis der Graf zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 16.11.19
  • 8
  • 18
Kultur
Bühne des Gartentheaters - Herbstleuchten im Großen Garten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
21 Bilder

Herbstleuchten im Großen Garten Herrenhausen
Gartentheater steht vor Umgestaltung

Die Herbstsonne scheint mit den goldenen Figuren des Gartentheaters um die Wette zu leuchten, als wir im Oktober durch den Großen Garten Herrenhausen bummeln. Lange streifen wir durch das Theater, um Fotos zu machen. Denn das barocke Freilichttheater soll demnächst umgestaltet und näher an den Originalzustand aus höfischen Tagen gebracht werden. Der schon lange nicht mehr genutzte Orchestergraben wird dafür zugeschüttet und zu den goldenen, originalen Figuren, die die Bühne flankieren, werden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 29.10.19
  • 2
  • 17
Kultur
Brunnen in Hannover - Hase-Brunnen vor dem Alten Rathaus | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Brunnen in Hannover
Hase-Brunnen am Alten Rathaus

Was mögen die Brunnenfiguren des Hase-Brunnens in den vergangenen Jahrzehnten wohl alles gesehen haben? Seit 1881 schmücken die Fisch- und Blumenverkäuferin immerhin schon Rücken an Rücken stehend das sprudelnde Nass auf dem Marktplatz. Anfangs noch in der Mitte des Platzes, seit 1960 etwas dichter am Alten Rathaus. Sie erinnern an den Wochenmarkt, der hier früher abgehalten wurde. Wenn in der Adventszeit rund um die Marktkirche die Buden des Weihnachtsmarktes aufgebaut werden, besinnen sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.08.19
  • 4
  • 14
Natur
Wildes Hannover im Berggarten - Vierfleck (Libellula quadrimaculata) (Foto: Katja Woidtke)
21 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Wildes Hannover - durch den Berggarten im Juni

Im Berggarten Herrenhausen wachsen und blühen nicht nur über 12.000 verschiedene Pflanzenarten - wer bei einem Bummel durch den Garten genau hinschaut, wird auch dem wilden und tierischen Hannover begegnen. Denn der botanische Garten ist ein kleines Paradies für Vögel und Insekten. Mit etwas Glück entdeckt ihr auch Mauereidechsen, die auf den Steinmauern Sonne tanken oder Eichhörnchen, die munter durch den Garten flitzen.  Wir werden bei unserem letzten Besuch von einem Graureiher (Ardea...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 20.06.19
  • 5
  • 18
Freizeit
Cactaceae "Opuntia polyacantha" - Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
11 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Herzliche Grüße aus dem Berggarten Herrenhausen

Es gibt Plätze in Hannover, in die ich einfach verliebt bin. Der Berggarten in Herrenhausen ist einer dieser Plätze. Er ist zu jeder Jahreszeit einfach traumhaft schön und kann sogar ein eigenes Paradies vorweisen. Das ist besonders zur Rhododendronblüte ein echter Hingucker. Doch auch im Winter lohnt ein Spaziergang durch den botanischen Garten. Zwischen den mächtigen Eichen hinter dem Mausoleum turnen die Eichhörnchen, und Zaubernüsse setzen auch zu dieser Jahreszeit farbige Akzente. Wenn...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 26.12.18
  • 6
  • 20
Kultur
Blick vom Gartentheater durch das Goldene Tor auf das Galeriegebäude (erbaut 1694-1698) (Foto: Katja Woidtke)
24 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Durch den Großen Garten in Herrenhausen

"Jedermann ist es erlaubt, sich im königlichen Garten eine Veränderung zu machen”, ist auf der steinernen Tafel am Großen Garten in Herrenhausen zu lesen. Seinen Anfang nahm der bereits im 17. Jahrhundert. Unter der Kurfürstin Sophie erlebte er seine Blütezeit. Sie schaut heute noch als Denkmal von ihrem marmornen Sockel auf den geliebten Garten, in dem sie mit Leibniz philosophierte und mit Zar Peter dem Großen im Ballsaal der Galerie einst tanzte. Auch wenn der Garten nach Abzug des Hofes...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 13.11.18
  • 9
  • 22
Freizeit
Der Berggarten Herrenhausen im Oktober - das Laub des Japanischen Blutahorns scheint im Gegenlicht regelrecht Feuer zu fangen (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Durch den Berggarten im sommerlichen Oktober

Der Sommer scheint sich in diesem Jahr nicht wirklich von uns verabschieden zu wollen, und so kitzelt denn auch die Oktobersonne bei unserem Besuch des herbstlichen Berggartens ordentlich in der Nase und lässt die warmen Farben des bunten Laubs regelrecht erstrahlen.  In den Herbststauden brummen die Bienen, und an den Bachläufen und Teichen sonnen sich die Libellen. Aus der Ferne ist der Lärm der Großstadt zu erahnen, aber wenn ihr euch ganz auf den idyllischen Berggarten mit seinen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 18.10.18
  • 13
  • 23
Kultur
Sabine Strätger "Der grüne Mann" - FLORALE im Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Wo Kultur auf Natur trifft
Kunstausstellung "FLORALE" im Berggarten Herrenhausen

Eigentlich ist der Berggarten in Herrenhausen schon selbst ein fantastisches Kunstwerk - doch mit der Ausstellung "FLORALE" wird er nun sogar zu einer ganzen Kunstgalerie. 17 verschiedene Kunstwerke, die die Sicht der Künstlerinnen und Künstler auf die Pflanzenwelt zeigen, sind noch bis zum 28. Oktober im Garten zu entdecken. Mal stechen sie sofort ins Auge, mal verschmelzen sie scheinbar mit den Pflanzen des Berggartens. Schon vor dem Berggarten klammern sich die borstigen Pflanzen "Flavo...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 05.10.18
  • 18
  • 24
Kultur
Pelikan-Brunnen am Ende der Fritz-Beindorff-Allee am Rande der Eilenriede (Foto: Katja Woidtke)
4 Bilder

Brunnen in Hannover
Pelikane in der Eilenriede

Wer in Hannover Pelikane anschauen möchte, muss entweder den Erlebniszoo besuchen oder am Rande der Eilenriede spazieren. Die Pelikane am Ende der Fritz-Beindorff-Allee sind zwar nicht aus Fleisch und Blut, aber ein echtes Kunstwerk sind sie allemal. Der Bildhauer Ludwig Vierthaler schuf das Pelikanpaar 1961. Es komplettiert das Brunnenbecken, welches 1935 aus dem Neuen Rathaus hierher versetzt wurde, wieder.  Ursprünglich war der Brunnen für das Neue Rathaus entworfen worden. 1913 war er dort...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 10.08.18
  • 4
  • 16
Kultur
Sandsteinfiguren im Großen Parterre - Illumination im Großen Garten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Illumination im Großen Garten
Wenn es Nacht wird in Herrenhausen...

(Dieser Beitrag kann als Werbung verstanden werden) ...wird es romantisch im Großen Garten Herrenhausen. Denn dann werden die Sandsteinfiguren im Großen Parterre in sanftes Licht getaucht und besonders schön in Szene gesetzt. In den Sommermonaten laden die Herrenhäuser Gärten an ausgewählten Terminen zur Illumination ein - ein Höhepunkt im Gartenjahr, der längst kein Geheimtipp mehr ist! Denn was gibt es Schöneres und vor allen Dingen Romantischeres, als in einer lauen Sommernacht mit seinem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 06.08.18
  • 6
  • 24
Freizeit
Unter Palmen flanieren im Schmuckhof des Berggartens - Washington Palmen vor dem Bibliothekspavillon (Foto: Katja Woidtke)
23 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Unter Palmen - ein Sommertag im Berggarten

Wollt ihr den Sommer in Hannover mit allen Sinnen und einem Hauch karibischen Flairs genießen? Dann verbringt doch einen Tag unter Palmen inmitten der knallbunten Blütenpracht des Berggartens Herrenhausen! Beim Streifzug durch den botanischen Garten mit seinen teils exotischen Pflanzen könnt ihr euch in ferne Urlaubsländer träumen, und wilde Tiere gibt es hier auch zu entdecken. Libellen, Hummeln und die heimische Vogelwelt sind mindestens so spannend wie Giraffen oder Zebras auf einer Safari...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 17.07.18
  • 8
  • 20
Kultur
Dörfliche Idylle rund um St. Nikolai im Limmer (Foto: Katja Woidtke)
3 Bilder

Hannover entdecken
St. Nikolai in Limmer

"Schafstall von Limmer" wurde die Kirche St Nikolai früher im Volksmund genannt, denn erst seit 1898 hat sie ihr heutiges Erscheinungsbild mit Turm, Altarraum und Sakristei. 1791 war die Kirche als schlichter, rechteckiger Bau errichtet worden. Auf historischen Bildern erinnert dieser Bau von außen wirklich eher an einen Stall als an eine Kirche und passt so perfekt in die immer noch dörfliche Idylle Limmers an dieser Stelle.  Ein Gedenkstein erinnert vor der Kirche an die Burg Limmer aus dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 19.06.18
  • 2
  • 16
Freizeit
Rosenblüte im Stadtpark Hannover - Ramblerrose "Bobbie James" (Foto: Katja Woidtke)
22 Bilder

Parks und Gärten in Hannover
Zur Rosenblüte durch den Stadtpark Hannover

Bei unserem letzten Rendezvous im Stadtpark trafen wir nicht nur auf Bobbie James, Madeleine und Leonardo da Vinci, sondern bestaunten auch den ausdrucksstarken Flammentanz und den Gruß an Heidelberg. Diese und weitere Rosen blühen zurzeit in voller Pracht in dem beschaulichen Park hinter dem HCC und verströmen zum Teil ihren betörenden Duft. Wir sind von der üppigen Blüte der Kletterrosen begeistert, die die Pergolen rund um den Rosengarten in ein buntes Farbenmeer verwandeln. Doch nicht nur...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.06.18
  • 4
  • 19
Natur
Ganz gechillt an einem meiner Lieblingsplätze am Staudengrund im Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
24 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Auf Sonntags-Safari im Berggarten Herrenhausen

Fast schon hochsommerliche Temperaturen erwarten uns, als wir Ende Mai an einem Sonntag auf Safari durch den Berggarten Herrenhausen gehen. Safari mitten in Hannover? Das passt schon - auch wenn uns im Berggarten keine Löwen oder Giraffen erwarten. Je nach Tageszeit kommen euch hier Eichhörnchen, heimische Vögel oder, wie auf unserer Safari, jede Menge Insekten vor die Linse.Erstes Ziel ist dann auch der Teich im Steingarten, da hier zu dieser Jahreszeit stets Libellen anzutreffen sind. Ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 29.05.18
  • 8
  • 14