Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Freizeit

VorVorVorVorAnfrage: Nächstes Jahr gibt es myHeimat seit 10 Jahren in Hannover. Wie wär's mit einem regionalen Treffen - gern auch mit angereisten Gästen?

Vor einigen Wochen saß ich mit Gertraude gemütlich bei einem Eis im Zoo Hannover. Da kamen wir auf das Thema: "myHeimat-Treffen". Und Gertraude fragte mich, ob ich evtl. bei der Organisation eines regionalen Treffens im Frühsommer 2018 mitmachen würde. Klar, gern! Und so wollen wir mal ein wenig vorfühlen, ob bei Euch Interesse an einem Treffen besteht. Bei den vergangenen Veranstaltungen war die "Niedersachsen-Fraktion" ja meist sehr deutlich vertreten - es sollte daher doch wieder einmal...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 18.09.17
  • 105
  • 42
Lokalpolitik

Hinrich Wilhelm Kopf - wie konnte ein solcher Mittäter, ein solcher Profiteur im tausendjährigen Reich nach 45 niedersächsischer SPD Ministerpräsident weden?

Entzaubert, entthrohnt oder einfach „Kopf ab“? Es passt wohl alles auf die Enthüllungen des „politischen Vorlebens“ der bis dato Leit- und auch wohl Leidfigur der niedersächsischen SPD. Hinrich Wilhelm Kopf, als der erste Ministerpräsident mit dem (roten) Niedersachsenroß im Siegel, ist plötzlich nicht mehr rotleuchtend, sondern braunglänzend. Ganz so wie der dunklen Moore feuchte Sümpfe in Europas Osten, in die er als treuer Vasall der NSDAP in den 39- bis 42ger Kriegsjahren die menschliche...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 12.07.13
  • 6
Lokalpolitik

Eine grausige Gesellschaft ...

Mich graust es davor, in unserer Gesellschaft alt zu werden … Wenn ich lese – so wie heute in der Morgenzeitung – dass in einer großen Pflegeeinrichtung, mit Psychiatrie und allem drum und dran, die einem noch größeren, sich in öffentlicher Hand befindlichem Klinikum zugeordnet ist, alte Menschen, die ein wenig schon ihrem inneren Vergessen anheim gefallen sind, die mehr oder minder „dement“ sind, wie es in der Fachsprache ja wohl heißt, zur Schlafenszeit in einen großen kalten Kunstlichtsaal...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 08.03.13
  • 65
Kultur
3 Bilder

Hannoverland

Kultur in den Hannoverlanden Vorweg ein Dankeschön an unseren Bürgerreporter-Kollegen Wilhelm (Stümpfel) aus Pattensen, der mir aus seiner Sammlung die gebundene Jahres-Ausgabe des Monats-Magazin „Hannoverland“ von 1911 zu Studienzwecken an die Hand gegeben hat. Wilhelm, danke für das Vertrauen. Eine kleine Kostprobe – ein Ein- oder auch Rückblick in und auf die Kultur und die Kulturschaffenden des frühen Hannoveraner Landes präsentiere ich an dieser Stelle allen interessierten myHeimatlern....

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 26.01.13
  • 4
Lokalpolitik

Die giftigen Blüten ...

Die Hannover-Connection … der Sumpf, in dem der Ruf der Welfenstadt versinkt. Hannover als Kommune, als Residenz, als Regierungssitz einer Landes- oder auch Gebietsregierung hat sich schon durch der Zeiten Lauf nicht leicht damit getan, auf die Menschen im Lande als eine Ehrbare zu wirken. War es durch die Jahrhunderte der „blaublütige Adel“ mit seinen Vasallen (wer dereinst den Quatsch vom blauen Blut in die Welt gebracht hat, der wäre es heute noch wert, gesteinigt zu werden) so sind es seit...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 02.01.12
  • 7
Lokalpolitik

Welcher Teufel hat Christian Wulff nur geritten ... (inklusive Antwort des CDU Generalsekretärs )

Gesellschaftspolitik Welcher Teufel hat bloß Christian Wulff geritten, eine Muslimin in Hannover in einen Ministersessel zu hieven? Die Tatsache, dass sie auch dem Juristenstand angehört, hat mit dieser Ernennung hoffentlich nichts zu tun. Das hoffe ich zumindest. Dass die neue niedersächsische Sozialministerin aus Hamburg hergelobt wurde, das mag ja noch angehen. Vielleicht bringt sie von dort besseres Wissen über die Dinge mit, an denen Niedersachsen kränkelt – obwohl ich da auch so meine...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 28.04.10
  • 13
Kultur

Wie viele sind da so ....? Hannover einmal anders beschrieben

Gesellschaftskritik Wer Gleiches, Ähnliches oder auch Anderes erlebt hat - auch Gegenteiliges - der darf mir ruhig schreiben. Hatte mein Großvater vielleicht doch recht damit, wenn er sagte, dass aus Hannover noch nie etwas Gutes zu uns gekommen sei …? Hannover rief – oder besser doch, man hatte mich dort hingeschickt. Ich bin gestartet, als so mancher hier noch schlief, damit mir dort ein Arzt ins Leben blickt. Es hätte eine so schöne Geschichte werden können – in Anknüpfung an all das...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 27.03.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.