Sonneuntergang über Hannover
Abendliche Stimmung
Vom Kronsberg hat man einen schönen Blick auf Hannovers City. Bei Sonnenuntegang ist nur die Silhouette zu sehen. Bekannte Gebäude sind jedoch gut zu erkennen.
Table Quiz im Stadthaus
Von Iltis-Gesängen und sportlichem Schweiß
Das letzte Table Quiz im Stadthaus Laatzen am 6. Juni 2024 war ein voller Erfolg und bis auf den letzten Platz ausgebucht! 10 Gruppen lieferten sich einen spannenden Wettkampf in den prall gefüllten Mehrzweckräumen. Die Gewinnergruppe des letzten Quizes, Team Rethen, wählte die Kategorie „Sport“ und sorgte damit für große Überraschung und Begeisterung. Fragen wie die chronologische Reihenfolge der Namen des Stadions in Hannover und die Farben der olympischen Ringe brachten die Köpfe zum...
Von Zeitmaschinen & Quizfragen
Zeitreise beim Table Quiz im Stadthaus
Habt ihr das auch gespürt? Typisch 29. Februar. Im Stadthaus hat sich in diesem Jahr etwas Besonderes zugetragen. Das Table Quiz ist um eine Woche nach vornegerutscht, hat allerdings dafür sich auf eine Zeitreise begeben, die sicherlich über die Räume und Zeiten des Stadthauses für Zeitwirbel gesorgt hat. Beim Table Quiz, das Quizshow Event stellten sich acht mutige Teams der Herausforderung, durch verschiedene Epochen zu navigieren. Von nostalgisch-gruseligen Kinderbüchern bis hin zu den...
Der Countdown läuft!
Das Table Quiz geht auf Zeitreise
Sehr geehrte Zeitreisende und Rätselgruppen, als Reisende zwischen den Zeiten überbringen wir euch aus den Tiefen der Zeitströme eine aufregende Nachricht. Im Jahr 2024 steht uns ein Ereignis bevor, das in den Annalen der Quizgeschichte als Meilenstein verzeichnet werden wird: Das Table Quiz im Februar 2024, ein Fest für alle, die sich nach Wissen und Abenteuern sehnen. Stellen Sie sich vor, am 29. Februar 2024, einem Tag, der in seiner Seltenheit nur alle vier Jahre erscheint, werden wir...
Vielen Dank!
Das Table Quiz sagt Dankeschön und Frohe Weihnachten
Liebe Freundinnen und Freunde, und Unterstützerinnen und Unterstützer unseres Table Quizes und liebe Leserinnen und Leser, ein riesengroßes Dankeschön an jeden von euch, der in diesem Jahr bei einem unserer fünf Table Quiz-Abende dabei war oder uns auf andere Weise unterstützt hat. Euer Enthusiasmus, euer beeindruckendes Wissen und die immer heitere Stimmung haben jeden unserer Quiz-Abende zu einem unvergesslichen Highlight gemacht. Wir möchten auch Sara und Götz für ihre tatkräftige Hilfe beim...
Quizaften med lakrids - Table Quiz im Stadthaus
Ein dänisch-weihnachtliches Rätselabenteuer in Laatzen
Ein Abend voller Wissensspiele und NostalgieDas Stadthaus verwandelte sich am 7. Dezember 2023 in einen lebhaften Schauplatz für Quizbegeisterte. Bei diesem spannenden Table Quiz traten acht Gruppen in einem freundschaftlichen Wettstreit gegeneinander an. Die Herausforderung: 40 knifflige Fragen in fünf unterschiedlichen Kategorien zu meistern. Dänemark im Fokus: Von Märchen bis zu HotdogsDie Teilnehmer tauchten in die Welt der dänischen Kultur ein, mit Fragen von der Røde pølse, der berühmten...
Was man alles so entdeckt
Bei meinem gestrigen Einkaufsbummel durch Hannover gab es einiges wo ich meine Kamera zücken musste. Es war vielleicht nichts besonderes, aber ich war lange nicht in Hannover, und dann schaut man schon mal genauer hin. Es war einiges los in Hannover. Als ich ankam schien die Sonne, aber das änderte sich zum Abend hin. Um 5 Uhr fing es ordentlich an zu regnen, und ich dachte mir, gehe ich mal in die Passerelle, dort ist es trocken. Die Zeit habe ich dann genusst um einen Happen zu essen. Als der...
Als Leibniz einmal versagte....
Ein unvergesslicher Table Quiz Abend im Stadthaus
Hallo liebe Quizfreundinnen und Quizfreunde, was für ein wunderbarer Table Quiz Abend im September. Da die Wunschkategorie für diesen Abend lautete "Hannover". Habt ihr gewusst, wieso der mysteriöse Hundestein im Georgengarten zu finden ist? Oder könnt ihr etwas über Fürst Georg von Calenberg erzählen? Die Quizteilnehmenden jetzt schon! „Welches „Tierskelett“ skizzierte Leibniz 1686 in einer Harzer Karsthöhle??“ Ein Einhorn? Äh, genau... Gottfried. Insgesamt haben sich acht Gruppen...
Table Quiz im Stadthaus
Willkommen in der DDR
Liebe Quizbegeisterte und Wissenshungrige, am 01. Juni 2023 fand im Stadthaus wieder eine Veranstaltung statt, die unsere Erwartungen der Quizmaster übertroffen hat: das Table Quiz! Bereits im Vorfeld war die Veranstaltung ausgebucht, und das Interesse war so groß, dass wir uns dazu entschieden haben, das Quiz zum ersten Mal in dem großen Mehrzweckraum des Stadthauses stattfinden zulassen. Und das war eine fantastische Entscheidung! Vielen Dank an den Schachverein Laatzen, der mit uns die Räume...
9. landesweites Treffen des NBgS
Ziel weiterhin: Abschaffung der Strabs in Niedersachsen
Hannover-Laatzen. Am zweiten Maiwochenende (6.5.) konnte das „Niedersächsische Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge (NBgS)“ ihr inzwischen 9. landesweites Treffen mit Vertretern von fast 100 Bürgerinitiativen (BI) und Interessengemeinschaften (IG) durchführen. Mit dabei waren als geladene Gäste vom Ausschuss für Inneres und Sport des Landtages MdL Michael Lühmann (Bündnis 90/Die Grünen) und MdL Andre´ Bock (CDU). Lediglich die Vertreter der SPD hatten einmal wieder abgesagt. Besonders erfreut...
Hiroshima-Hain Alte Bult Hannover
Kirschblütenfest am Hiroshima-Hain
Gestern am 23.4.2023 wurde das Kirschblütenfest auf der alten Bult gefeiert. Es besteht seit 40 Jahren eine Städtepartnerschaft zwischen Hiroshima und Hannover. Ein Gedenkstein und eine Tafel erinnern daran, wie auch die vielen Kirschbäume die gepflanzt wurden, an die vielen Toten die 1945 bei der Explosion ums Leben kamen. In der Japanischen Kultur steht das Kirschblütenfest für den Beginn des Frühlings, Entstehung und Vergänglichkeit. Das Wetter spielte zu Anfang auch mit, die Sonne schien,...
10 Jahre TABLE QUIZ im Stadthaus
DIE 90ER SHOW
Am 02. März 2023 fand das legendäre Table Quiz im Stadthaus statt und es war ein wahrer Knaller! Die Veranstaltung war ausgebucht und sechs Teams kämpften um den Sieg. Die Stimmung war fantastisch und die Teilnehmenden waren voller Vorfreude auf die Quizfragen. Das Table Quiz im März stand ganz im Zeichen der 90er Jahre, was für viele der Teilnehmenden ein nostalgisches Highlight war. Von Guildo Horn, über Zippergate bis zu Boybands und Frufoo war alles dabei. Auch einige Prominente meldeten...
Sport ist Mord? Oder war es doch gar nicht so schwer?
Traditionell am ersten Donnerstag im letzten Monat des Quartales fand am 2. Juni 2022 das Table Quiz wieder im Stadthaus statt. Fünf Gruppen traten gegeneinander an und rätselten sich durch fünf Kategorien und insgesamt 40 Fragen. Mit dabei waren die „Sechs Richtige“, „Ratefuchs“, „Herry“, „Pink fluffy unicorns of death“, sowie die „Drei ???“. Da die Titelverteidiger leider nicht teilnehmen konnten, war gewiss, dass am Abend eine neue Siegergruppe gekürt wird. Das Murren war erst groß, als die...
Klage gegen den Ausbau des Südschnellwegs
Ein breites Bündnis aus Vereinen und Initiativen setzt sich gegen den Ausbau des Südschnellwegs zur Stadtautobahn ein Im Landschaftsschutzgebiet Leinemasch sollen 13 ha Wald und Buschwerk gerodet werden. Wofür? Für einen überdimensionierten Neubau des Südschnellwegs, der von Steuergeld finanziert, aber ausschließlich mit Kraftfahrzeugen nutzbar ist. Kein begleitender Radweg, keine Straßenbahnschienen - trotzdem soll die neue Straße über 10 m breiter werden als die alte. Für uns Radfahrende...
Der Schützenverein Laatzen Gratuliert
Der langjährige Vereinssportleiter (Oberschießmeister) des Schützenverein Laatzen wird zum Oberschießsportleiter im Niedersächsischer Sportschützenverband e.V. in Hannover (NSSV) ernannt. Am 11. September 2021 war mal wieder eine Delegiertenversammlung des Verband Hannoverscher Schützenvereine e.V. (VHS). Die dazwischen liegenden 2019 und 2020, waren wegen Corona abgesagt worden. Aber jetzt war es wieder soweit. Der Präsident des VHS Paul-Eric Stolle und der Schießsportleiter des HVS Andreas...
Landesmuseum Hannover
Bis 1869 hieß es Welfenmuseum. Ab 1869 - 1933 Provinzalmuseum, und 1933 wurde es zum Landesmuseum Hannover. Es ist in drei Welten unterteilt: Die Naturwelt die Menschenwelt und die Kunstwelt. Alles nachzulesen bei Wikipedia.
Leinemasch: Unterschreiben Sie für Radweg statt Autobahn
Der Südschnellweg soll im Bereich der Ricklinger Teiche nicht in seiner bisherigen Breite erneuert, sondern massiv verbreitert werden. Dafür soll der Wander- und Radweg am Döhrener Maschpark weg, um Platz für breite Dämme und Brücken zu schaffen. An den Auffahrten werden sich die Ampel-Wartezeiten für zu Fuß gehende und Rad fahrende verlängern. Dadurch wird uns Nicht-Motorisierten das Vorankommen stark erschwert. Seltenen Tierarten wie dem Biber wird der Lebensraum zerschnitten. Wenn diese...
ADFC-Fahrradklimatest 2020 startet
Alle zwei Jahre heißt es wieder „Und wie ist das Radfahren in Deiner Stadt oder Kommune?“ Der ADFC-Fahrradklimatest als Zufriedenheitsbarometer der Radfahrenden startet wieder. Vom 01.09. bis 30.11.2020 besteht die Möglichkeit, die eigene Kommune aus Sicht der Radfahrenden nach verschiedenen Kriterien zu bewerten. Die so gewonnenen Erkenntnisse geben Verkehrsplanern und politisch Verantwortlichen ein Feedback über den Erfolg ihrer bisherigen Maßnahmen zur Radverkehrsförderung. Sie zeigen aber...
Algenernte Boot
Algen, ein Multi Produkt, für viele Dinge geeignet. Inzwischen gibt es auch schon angelegte Algenfarmen, da dieses Produkt immer gefragter wird.
Maschsee Hannover
1934 wurde der erste Spatenstich für den künstlich angelegten See ausgeführt. Im Jahre 1936 kam es dann zur Fertigstellung des Maschsee. Der See hat eine Länge von ca. 2,4 km, und die Breite variiert zwischen 180 und 530 Meter. Die Größe der Fläche liegt bei ca. 78 Hektar. Der Bau ermöglichte einigen Menschen so der Arbeitsloskeit zu entkommen, die in dieser Wirtschaftskrise, doch sehr hoch war. Heute werden einige Wassersportarten und viel Freizeit Aktivitäten ausgeübt. Auf der Südseite des...
FREIE WÄHLER informieren über die aktuelle Lage und bieten Hilfe an
Pressemitteilung des Stellvertretenden Vorsitzenden der FREIEN WÄHLER Region Hannover und Vorsitzender der Gemeinschaft Freier Wähler – Laatzen FREIE WÄHLER informieren über die aktuelle Lage und bieten Hilfe an Der Bundesregierung hat gemeinsam mit den Bundesländern eine schrittweise Lockerung der Maßnahmen in der Coronakrise beschlossen. Eine Rückkehr in den Alltag des öffentlichen Lebens vor Corona muss dosiert und mit Verantwortung vorgenommen werden. Es ist wichtig die Entwicklung der...
FREIE WÄHLER halten nichts von Öffnungen von Schulen
Pressemitteilung des Stellvertretenden Vorsitzenden der FREIEN WÄHLER Region Hannover und Vorsitzender der Gemeinschaft Freier Wähler – Laatzen FREIE WÄHLER halten nichts von Öffnungen von Schulen Michael Kleen kritisiert das der Schulelternrat nicht mit einbezogen wird, bezüglich einer möglichen Öffnung von Schulen. Viele Eltern wünschen sich eine Verlängerung der Schließungen von Schulen. In einer Umfrage an die Eltern, sind 80% der Eltern für eine Verlängerung von min. 2 Wochen, nach...
Arbeitgeber kritisieren Onay: „Die Wirtschaft erwartet Führung“
Ja was soll man dazu sagen, wer sich das Bäckerei Bosselmann Hilfe Video anschaut der versteht genau warum der Frust auf die etablierte Politik so hoch ist! Natürlich berichten darüber die "Medien" nur am Rande weil sich ja sonst Interessenkonflikte darstellen würden! Bin auch Unternehmer , und im Verband..von der Politik hat sich noch niemand gemeldet...nichts! ´Denen schein es egal zu sein! Bund und Land gehen in der Coronakrise auf die Unternehmen zu – aber von Hannovers Oberbürgermeister...
Mit Shushi und Sashimi gegen die Gastro-Krise
Fine Dining, gesetztes Essen an feinem Tischtuch, ist erst einmal von der Ausgehkarte gestrichen.Dies sorgt sicherlich für Sorge bei Gastronomen und hungrigen Gästen in gleichem Maße. Den gastronomischen Betrieben in Bayern weit voraus, macht das Fine Dining Restaurant TresOr in Isernhagen-Süd mit seiner asiatisch-europäischen Cross-Over Küche vor, wie es bestenfalls mit einer Mailmitteilung an rund 4.000 Kontakte und einem prägnanten Hinweisaufsteller funktionieren kann. Inhaberin Lina Furmann...
Lichtershow in Hannover
Ich habe leider versäumt diese Fotos rechtzeitig mit Euch zu teilen. Das möchte ich hiermit nachholen.Es war eine schöne Veranstaltung. Hoffe sie interessieren Euch noch. LG
Dein Bild von Heimat – Lumix Festival Hannover
Auf dem Lumix Festival in Hannover stellt das #Heimatministerium kleinformatig die Arbeit „Kalmia“ und "Spittaplatz mit St. Pankratius - Kirche" aus der OKOK TELEVISION SERIE „Burgdorfer Land“ aus. Vor Ort ein nettes (CAMEO-)Team und ein schönes Container- / Fotografie- Projekt. Wer zum Lumix – Festival geht, sollte auf jeden Fall auf der Expo - Plaza im Heimatministerium vorbeischauen. Susanne Schumacher und Lars Schumacher hatten das Fotoprojekt "Burgdorfer Land" hier auf MyHeimat initiiert....
Engesohde - Friedhof in Hannover
Zwei Kameras, zwei Menschen, Sonnenschein und viele Motive auf dem Friedhof Engesohde. Wer diesen Friedhof besucht findet ein Stück Geschichte Hannovers. Sehr schnell war meine Entscheidung getroffen: Ich wollte Teilansichten, die besonderen Skulpturen mal in Sepia, mal in Farbe fotografieren. Gemeinsam entdeckten wir viele beeindruckende Steinmetzarbeiten, mußten aber feststellen, unsere Zeit würde nicht ausreichen um alles festzuhalten. Doch hier eine kleine Auswahl ... und ich sage danke für...