Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Kultur
Laternenpfahl und Papierkorb - leuchtend bunt
6 Bilder

Buntes in Hannover

Bei meinem letzten Spaziergang in Hannover sah ich zuerst aus der Ferne einige wunderbar bunt verkleidete Pfosten und Laternenpfähle. Dann aus der Nähe erkannte ich die Art der Verkleidung: viele kleine leuchtend bunte Preisschilder, wie sie aus Werbezwecken für preisreduzierte Waren verwendet werden. Eine nette Idee!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 01.08.12
Kultur
Auf gehts. Die Marktkirche ist immer einen Blick wert.
24 Bilder

Die Donnerstagsrunde: Hannover damals und heute

Die hannoversche Innenstadt wurde während des zweiten Weltkrieges mehrfach schwer bombardiert, was zur Folge hatte, dass die meisten der schönen alten Häuser, die es zu der Zeit noch gab, in Schutt und Asche lagen. Schon lange hatten wir uns überlegt, einmal fotografisch zu dokumentieren, was aus der Zeit vor dem Krieg noch übriggeblieben ist. Steffen hatte in einem uralten Buch noch urältere Fotos aus der Zeit Anfang des 20. Jahrhundert gefunden und daraus eine Mappe erstellt, anhand derer wir...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 21.08.11
  • 13
Freizeit
Das Titelbild sagt, worum es geht: grün und rund soll es sein.
26 Bilder

Donnerstagsrunde - grün und rund

"Farben und Formen" zu fotografieren hatten wir uns diesmal zur Aufgabe gemacht, und Ort der Handlung sollte Hannovers Innenstadt sein. Das Los, gezogen unter Hannovers berühmten Treffpunkt "unterm Schwanz", bescherte mir die Farbe grün, eingefangen in Kreise. Hätte schlimmer kommen können ... ;-) Ok, dann wollen wir mal sehen, was es so Grünes und Rundes in Niedersachsens Hauptstadt zu entdecken gibt. Mehr als ich dachte, um es vorweg zu nehmen, aber mit den Hunderten von grünen "O"s wollte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 28.04.11
  • 13
Freizeit
Der Beginenturm - ganz früher (im 14. Jhdt.) Teil der hannoverschen Stadtbefestigung, früher (in den 70/80er Jahren des 20. Jhdts.) beliebte Kneipe, heute Teil des Historischen Museums.
16 Bilder

Die Donnerstagsrunde historisch Vol I

Am 3. März 2011 begab sich die Donnerstagsrunde ins Historische Museum Hannover, um hier ausgiebig ihre Fotografierlust auszuleben. Durch ein Missverständnis bezüglich der Öffnungszeiten blieb uns aber nur eine halbe Stunde - viel zu wenig für dieses Museum. Derzeit laufen drei Sonderausstellungen im Historischen Museum: Die heißen Drei - Kaffee, Tee und Kakao in Norddeutschland (bis 08. Mai 2011) Geschichten vom Kommen, Gehen und Bleiben - "Gastarbeit" in Hannover (bis 27. März 2011)...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 04.03.11
  • 8
Kultur

Große Brötchen oder der Hoflieferant

Erst mussten es Bürger in der ganzen Republik – speziell aber in der Region Hannover wochenlang ertragen, dass sie täglich durch die Presse über die Verkehrslage zwischen Hannover und Berlin informiert wurden. Es waren die täglichen Brötchen, transportiert vom Hofbäcker des Präsidenten, auf der Route gen Osten zum Frühstückstisch des ersten Mannes im Staate und seiner Familie. Nachdem JedeR erfurchtsvoll in Hannover überlegt hatte, ob er diese besonderen Brötchen auch kaufen sollte, war ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 27.02.11
  • 15
Kultur
18 Bilder

Hannover - Marktkirche - Kunsthandwerker - ... kommen ein MUSS.

Es herrschte ein besonderes Flair auf dem Platz zwischen Altem Rathaus und Marktkirche. Edele Stoffe, Schmuck von Meisterhänden geformt, feinste Ton- und Porzellanarbeiten, Filz für Kopf, Hand und Fuß und Holz, Garn und Tau für die Wohnung und den Haushalt. Viel zu bestaunen gab es. Und das nicht nur an den Ständen! So manches Mal lohnte sich auch ein Blick auf das Publikum. Es gab nicht wenige, bei denen man den Eindruck hatte, auch sie waren Kunstwerke. Eindrücke einer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 21.06.10
Kultur

Architekturfotografie: Gründerhaus am Aegi in Hannover.

HDR Aufnahme eines Gründerhauses hinter dem Theater am Aegi (Aegidientorplatz) in Hannover. Übrigens waren rund 50 % der Gebäude Hannovers während des 2. Weltkrieges zerstört oder dem Erdboden gleich. Nur 5 % der Gebäude blieben unversehrt. Auch dieses Gründerhaus hat eine Erneuerungs- und Verschönerungskur hinter sich gebracht. Modernere Teile wurden, nicht ganz stilgerecht, aber durchaus kompatibel hinzugefügt. Dennoch ist dieses Haus eine besondere erhaltenswerte Schönheit. Und das Make up...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.12.09
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.