Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Lokalpolitik
Neue Kampagne: "MIND. 1,5 METER!" Siehe auch Bild 2!
2 Bilder

20(!) Kommentare: "MIND. 1,5 METER!"

Siehe auch Bild 2! Mind. 1,5 m Abstand!Bitte stets einhalten: Lasst bitte Platz! Zusammenarbeit, weil's nötig ist Eine Kampagne des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung sowie der Verkehrswacht Niedersachsen e.V., beide ansässig in der Landeshauptstadt Hannover.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.10.22
  • 22
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

🚲-Demonstration gegen den autobahnähnlichen Ausbau des Südschnellweges: Freitag, den 27. August, 16:30 Uhr am Waterlooplatz

Fahrraddemo. Mit Fahrrädern auf dem Schnellweg: Fahrraddemonstration gegen den Ausbau des Südschnellweges 16:30 Uhr Auftaktkundgebung auf dem Waterlooplatz 17:00 Uhr Abfahrt ab Waterlooplatz Mit dieser Demonstration wird eine Petition mit mehr als 12.500 Unterschriften per Rad nach Berlin zu Herrn Dr. Andreas Scheuer im Bundesverkehrsministerium geschickt: Den Transport übernehmen die Aktivist*innen der Tour de Verkehrswende, die auf dieser Demonstration dabei sind. Die Veranstaltung findet...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.08.21
  • 11
Ratgeber
HannoRad 01/2021: 32 Seiten Lesestoff rund uns 🚲 ....

JETZT: Die neue HannoRad 1/2021 geht per Post an die ADFC-Mitglieder ....

Mehr Freude am Radfahren! Da geht die Post ab: ADFC Region Hannover versendet die HannoRad 1/2021 Auflage: - 7.500 gedruckt  - zusätzlich als pdf erhältlich  - Auslage im Rathaus Langenhagen  - erhältlich per Email-Anfrage an Langenhagen@ADFC-Hannover.de Inhalt Wichtiges, Neues, Schönes, Spaßiges, Erfreuliches, Zukünftiges, Verbesserungsfähiges und Interessantes aus der Welt des Radfahrens, mit Schwerpunkt Region Hannover. In dieser Auflage: Zwei Seiten Berichte aus Langenhagen .... Tipp 1Jetzt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.03.21
Ratgeber
Πληροφορίες από το Ίδρυμα Sport Lotto της Κάτω Σαξονίας / Hinweise der Niedersächsischen Lotto Sport Stiftung: https://www.lotto-sport-stiftung.de/

G Τι επιτρέπεται – τι όχι

Κάτω Σαξονία Αθλητικό Λόττο Ίδρυμα: Tipps | Συμβουλές. - - - - - - - -  Dieser Beitrag auf deutsch: Automatische Übersetzung durch "Google Translate". - - - - - - - - Για τους συνεργάτες μας από την περιοχή της ελληνικής γλώσσας. Κανόνες για τον Κοροναϊό στο ομοσπονδιακό κρατίδιο Niedersachsen (Κάτω Σαξωνία) Τι επιτρέπεται – τι όχι Τις τελευταίες ημέρες αποφασίστηκαν διαδοχικά πολλά μέτρα για τον περιορισμό της κρίσης του κοροναϊού και για την προστασία του πληθυσμού. Συγκεντρώσαμε για σας...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.04.20
Lokalpolitik
Rauf aufs Rad: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Nach Richterspruch: "Räder auf die Straße!"

Radfahren Radler dürfen öfter die Straße mitbenutzen Radfahrer werden bald häufiger die Straße mitbenutzen dürfen als bisher. Die Stadt Hannover lässt - nach einem Spruch des Bundesverwaltungsgerichtes - das gesamte Radwegenetz begutachten und will damit herausfinden, wo die Benutzungspflicht aufgehoben werden muss. Dann würden auch die blauen Schilder abgebaut. Zitat aus dem Artikel: "Forschungen haben ergeben, dass Radfahrer immer dann am sichersten unterwegs sind, wenn sie möglichst...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.06.17
  • 1
Poesie
Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de
53 Bilder

Jubiläum: "Ein Jahr" Hannah-Lastenrad in Hannover

Webseite ADFC Langenhagen. Ein Jahr Hannah-Lastenrad! Ein Projekt im Rahmen der Energetischen Stadtsanierung. Kostenlose Ausleihe unter http://www.Hannah-Lastenrad.de. Bilder von der Geburtstags-Party am 22. April 2016: - an Rathaus Hannover und - in der Fußgängerzone an der Goseriede, sowie einige Fahrrad-Bilder vom Start der http://www.VeloCityNight.de am gleichen Abend.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.04.16
  • 1
  • 1
Ratgeber

Hannover: Das Rad kommt! - Langenhagen: Das Rad ist da!

HAZ Aus einem Bericht heute in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung HAZ: Hannover: Das Rad kommt! Hannover ist nach dem Zweiten Weltkrieg als autogerechte Stadt geplant und aufgebaut worden. Das wurde seinerzeit als modernes städtebauliches Konzept wahrgenommen. Heute kann ein nächster Schritt folgen: die Ergänzung zur fahrradgerechte(re)n Stadt. Sie ist noch längst nicht zu Ende, meint HAZ-Lokalredakteur Bernd Haase. Alle Details hier in der HAZ vom 18. April 2015, gedruckt im Lokalteil...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.04.15
  • 5