Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Kultur
So sieht es im Sendestudio aus.
7 Bilder

Mahia´s Besuch beim Radiosender "LeineHertz 106einhalb" in Hannover

Da die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia im November ein Interview im Radiosender LeineHertz hat, wollten Rashia Narih, Sira Miraja und ich gerne wissen, wie eine Sendung entsteht und gesendet wird, die Arbeit in einem Studio aussieht und welche inhaltlichen Schwerpunkte gesetzt werden. Lars Klingenberg hatte Zeit für uns und bot uns einen spannenden Rundgang durch Sendestudios, Schneideräume und Redaktionsbüros. LeineHertz sieht sich als Sender, der von der Morningshow über themenbezogene...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 24.06.11
  • 15
Freizeit
30 Bilder

Das myheimat-Treffen ist vorrüber - doch die Erinnerung lebt in den Fotos weiter

Die Vorfreude auf das myheimat-Treffen war bei mir riesengroß und nun ist es schon wieder vorbei. Es waren sehr schöne Tage in Hannover, danke Gertraude und ihrem Team für die Organisation. Die Latte liegt nun hoch und wir Bayern werden wohl nun die Herausforderung annehmen und 2012 ein Treffen organisieren. Viel wurde ja schon über das Treffen geschrieben, eigentlich ist ja nun alles bekannt, doch auch ich möchte euch ein paar Fotos noch zeigen, die mein Mann und ich gemacht haben. Wir beiden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 15.06.11
  • 9
Freizeit
64 Bilder

2. MyHeimat Bundestreffen- Stadtrundgang durch Hannover

An letzten Wochenende fand das von Gertraude König und ihrem Team organisierte 2. MyHeimat Bundestreffen in Hannover statt, an dem nicht nur User aus dem Bundesgebiet teilnahmen, Axel Haack nahm die weite Fahrt aus Salzburg auf sich, um am Treffen teilzunehmen. Am Freitag startete das Treffen mit dem Empfang im HBX, zu dem ich erst zu vor gerückter Stunde auf ein Getränk dazu kam. Am Samstag hieß es früh aufstehen, denn man traf sich am Neuen Rathaus, wo sich die ganz Mutigen Hannover von oben...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 14.06.11
  • 2
Freizeit
Ein schönes und spannendes Gebäude...
9 Bilder

ZWEITES BUNDESWEITES MYHEIMAT-TREFFEN IN HANNOVER, TEIL II... Augsburgerin zieht in Rathaus ein!

Es geschah während des bundesweiten myheimat-Treffens in Hannover. Tag der offenen Tür im neuen Rathaus! Super... das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Werden an einem solchen Tag doch Einblicke gestattet, die uns "Normalbürgern" im allgemeinen verborgen bleiben: Die wertvolle Amtskette zum Greifen nahe, die goldenen Bücher der Stadt mit ihren spannenden Unterschriften und kleinen Versen honoriger Gäste, und vor allen Dingen, man konnte auch einen Blick in das Allerheiligste des Rathauses...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 14.06.11
  • 13
Freizeit
Spitzen und Pointen - der Geist von myheimat
14 Bilder

Myheimat – Treffen 2011 in Hannover: Kaum noch zu toppen!

Der Höhepunkt des diesjährigen myheimat – Treffens in Hannover war zweifellos der gemeinsame Abend am Samstag im Adana. Clemens Wlokas, als Geist von myheimat gewandet, beschwor jenen in seiner launischen, mit Pointen, Spitzen und mit viel Witz gewürzten Rede. Und er ließ es sich auch nicht nehmen, die deutliche Sprache der Blumen sprechen zu lassen, um dem Organisationsteam für sein Engagement und das gutes Gelingen zu danken. Dank professioneller Planung schaffte es das Team, das Treffen zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.06.11
  • 8
Kultur
Wir werden diesem Zylinder folgen !
58 Bilder

myheimat trifft sich in Hannover

Jetzt mal runter vom Sofa war das Motto beim myheimat-Treff hier in Hannover ! Und dazu trafen sich auch viele aus nah und fern zur Stadtführung durch Old-Hannover. Treffpunkt war das Neue Rathaus, das auf 6000 Buchenpfählen ruht und uns am Eingang mit dem Wahrzeichen der beiden Löwen willkommen heißt. Zuerst wurden wir vom ersten Bürgermeister unserer Stadt, Herrn Strauch, begrüßt und dann griffen die Foto Fans zur Kamera, um das begehrte Gruppenbild zu schießen. Bei der Wahl des besten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.06.11
  • 4
Freizeit
Ein Teil der myheimat-Gruppe trifft sich auf den Stufen des neuen Rathauses zum Stadtrundgang
44 Bilder

ZWEITES BUNDESWEITES MYHEIMAT-TREFFEN IN HANNOVER...

Vom 10. – 12. Juni fand das zweite bundesweite MYHEIMAT-TREFFEN in unserer niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover statt und es war ein voller Erfolg!!! Egal, ob in der Nähe wohnend oder im entfernten Augsburg, Marburg oder sogar Salzburg, ca. 60 myheimatler sind zum Treffen angereist. Und dass sich auch die weiteste Anreise gelohnt hat, kann Axel aus Salzburg sicher bestätigen... *:o)) Es waren 3 erlebnisreiche Tage, die wie im Flug vergingen. Jetzt sind sie Vergangenheit und existieren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.06.11
  • 17
Kultur
Heute früh kam ich nicht mehr dazu, jetzt will ich Euch auch ein bisschen was zu den Fotos sagen. Elisabeth hat es ja schon bemerkt: Nach Hannover liegt Garbsen vor Neustadt und Langenhagen bei den angemeldeten myheimat-Usern an der Tabellenspitze im Umland der Landeshauptstadt.
29 Bilder

myheimat: keine One-Man-Show, sondern eine fabelhafte Großfamilie

Zweites bundesweites Usertreffen in Hannover Hannover: Als wenn es überhaupt noch eines Beweises bedurft hätte. myheimat ist genau das Gegenteil von einer One-Man-Show. myheimat ist ein großartiges Mosaik, das von der Vielzahl und von der Vielseitigkeit seiner User, seiner Mitglieder lebt. Der Atem dieser Gemeinschaft ist exemplarisch an dem bunten, abwechslungsreichen und mannigfaltigen Gesamtbild sichtbar, das sich aus den Facetten aller Beiträge zusammenfügt. Das Erstaunlich daran ist: Wer...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 13.06.11
  • 21
Freizeit
Meine Bilder. Jetzt geht es los.
43 Bilder

Fotos vom Myheimat treffen.

Ich habe auch ein paar Fotos gemacht beim MyHeimat treffen in Hannover. Doch habe ich nicht viele Fotos von den Mitusern gemacht, sondern von Hannover und dem Zoo. Da es ein paar nette Bilder geworden sind, hier nun meine Fotos zum Treffen. Zuerst der Blick vom Rathausturm, dann bei der Stadtführung und schließlich von Zoo.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.06.11
  • 17
Freizeit
gemütliches Sitzen am See...
11 Bilder

Maschsee Hannover

Sonst radele ich immer eine Runde um den Maschsee. Diesmal legte ich eine kleine Pause ein und genoß den Blick. technische Daten zum Solarboot unter: http://www.uestra-reisen.de/content/maschsee/solar...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.06.11
  • 1
Kultur
Asiatische Klänge auf der Bühne
11 Bilder

Nach'm Rathaus hin: Bürgermeister begrüßte myheimat-Autoren beim Fest der Kulturen

Nach'm Rathaus hin: Am 11. Juni luden Hannovers Stadtoberen wieder zum Tag der offenen Tür ins Neue Rathaus ein. Zentrales Thema diesmal: das Lesen. Ratspolitiker griffen zum Buch und lasen öffentlich daraus vor. Und draußen vor der Tür auf dem Trammplatz ging es rund. Hier stieg gleichzeitig das Fest der Kulturen. Musikalische und leibliche Genüsse führten in fremde Länder. Für den Nachwuchs gab es viele Angebote: Von Liedermachen über Kinderschminken bis hin zu Zeichenübungen. Gleichzeitig...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 11.06.11
  • 3
Ratgeber
Zelte und Stände in der Schillerstr.
28 Bilder

21. Mai 2011 von 10-16:00 Uhr: 25. Hannoverscher Selbsthilfetag

Der 25. Hannoverscher Selbsthilfetag ist eine wichtige Veranstaltung in der Innenstadt von Hannover. Es gibt hier jede Menge Broschüren und kompetente Ansprechpartner. Gerade wenn in der Familie jemand ist, der sich selbst nicht traut einen Arzt, oder eine der vielen Gruppen an zu sprechen. So kann man hier erfahren, wie man den Angehörigen helfen oder Rat geben kann. Die Alkoholiker sind ein besonderes Anliegen, den es wird von den Betroffenen immer herunter gespielt. Es betrifft Frauen wie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 21.05.11
Freizeit
Wir freuen uns auf Euch

2. Bundesdeutsches myheimat Treffen

Planungen zum 2. Bundesdeutschen myheimat Treffen sind weitestgehend abgeschlossen. Bevor ich weitere Einzelheiten hier schreiben, sage ich ein herzliches Danke schön an die Mitstreiter vom Planungsteam, der myheimat Redaktion Neustadt a .Rbge sowie der Zeitung in Peine. 2. Bundesdeutsches myheimat Treffen findet statt am: Samstag, 11.06.2011 Bereits am Freitag, 10.06.2011 wollen wir uns zu einem ersten Kennenlernen treffen und zwar ab 18:30 Uhr. Ort: HBX Stadtbrauerei, Osterstr. 64 in 30159...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.05.11
  • 74
Kultur
Der Beginenturm war der stärkste Turm der Stadtmauer.
15 Bilder

Wehrhaftes Hannover: Von der Stadtmauer ist nur wenig geblieben

September 1962: Arbeiter schachten am Rande von Hannovers Altstadt die Baugrube für das geplante Historische Museum aus. Da, plötzlich stößt die Schaufel auf altes Gemäuer. Die Bauleute hatten durch Zufall das viereckige Fundament eines alten Stadtturms freigelegt. Der Wehrturm war Vorläufer des Beginenturms, eines der Wahrzeichen von Hannover. Die Wissenschaftler, die sich an die Untersuchung des überraschenden Fundes machten, entdeckten, dass der durch zwei Schächte belüftete einstige...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 07.05.11
  • 3
  • 2
Kultur
Dagobert Strecker (Erster Stadtrat der Stadt Burgdorf) im h1 - Interview (Bild: © h1/htp/okok)

Burgdorfer im Regionalfernsehen - Eröffnung der Spargelsaison im TV

Die Spezialität "Spargel", das Edelgemüse, ist typisch für das Land Niedersachsen, in dem 20 Prozent der deutschen Spargelernte erzeugt werden. Der Verein Niedersächsische Spargelstraße e.V. (mit seiner Geschäftsstelle bei der Stadt Burgdorf) hat zur Eröffnung der Spargelsaison zum Spargelessen in den Gartensaal im Rathaus in Hannover eingeladen. Die Fernsehsendung O511/tv.lokal vom hannoverschen TV Sender h1 hat dieses kulinarische Vergnügen in Bild und Ton festgehalten und u.a. den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 02.05.11
Kultur
Ernst-August mit Blick zum Landtag

Damals in Hannover: Als Ernst-August zum Leineschloss zurückkehrte

Der Zahn der Zeit hat an dem Bild genagt. Das ist nicht zu übersehen. Es ist schließlich auch schon über 30 Jahre alt. Wer weiß heute eigentlich noch, wenn er sich bei Ernst-August "unterm Schwanz" (vom Pferd) trifft, dass der alte König vorübergehend ins Exil zurück zu seinem Leineschloss gehen musste? Deshalb habe ich das alte Dia eingescannt, um einen für heutige hannoveraner Verhältnisse ungewöhnlichen Blick zu zeigen. Das bronzene Reiterstandbild zeigt den hannoverschen König Ernst-August...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 01.05.11
  • 1
Kultur
Detail (siehe Liebesschloss am Finger der Nixe) am Kandelaber Leinebrücke Königsworther Str. Hannover (©Katja Woidtke)
25 Bilder

Mit Katja durch Hannover
Alle Wege führen nach Rom - 24 Brücken in die Calenberger Neustadt

Wusstet ihr schon, dass die Calenberger Neustadt fast so etwas wie eine kleine Insel in Hannover ist? 24 Brücken führen über Leine und Ihme in diesen schönen Stadtteil, der viele hübsche Ecken zu bieten hat. Was für das Stadtzentrum der Rote Faden ist, ist in der Calenberger Neustadt der Blaue Faden. Auch wenn er nicht auf das Pflaster gemalt ist, sondern nur auf dem Papier existiert, führt er doch an den schönsten Ecken und historischen Gebäuden des Stadtteiles vorbei. Wer nicht die ganze...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 26.04.11
  • 20
  • 4
Freizeit
5 Bilder

Osterfeuer ... neee ...Osterwasser

Gestern, am Abend vor Ostern, waren wir zu einem schönen Fest am Maschsee eingeladen. Wir hatten zwar kein Osterfeuer, aber der Blick von der Hotel-Terrasse, an diesem lauen "Sommerabend", auf die Wasserspiele und den angrenzenden Biergarten war mindestens ebenso romantisch. Dieser See liegt mitten in Hannover und bietet alles, was das Herz begehrt. Man kann segeln, rudern, oder mit den Maschseedampfern fahren, es gibt ein schönes Strandbad mit Sandstrand und natürlich vielfältige, z. T....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 24.04.11
  • 2
Freizeit
Auf dem Trammplatz vor dem Neuen Rathaus zeigten sich prächtige Oldtimer.
9 Bilder

Damals in Hannover: Die "Hannover-Klick"-Aktion

Es war im Frühjahr/Sommer 1977. Damals entdeckten die Geschäftsleute der hannoverschen Innenstadt ihr Herz für Hobby-Fotografen. Es begann mit einem Aufruf der Werbegemeinschaft an die Amateur-Lichtbildner zur Einsendung der schönsten Bilder. Die wurden dann mit einer kurzen Vorstellung des Bildautors in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte ausgestellt. Höhepunkt der Aktion Hannover-Klick vom 1. bis zum 4. Juni 1977 war aber ein Straßenfest mit buntem Programm. Auch hier wurden die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 21.04.11
  • 1
Freizeit
Ernst-August und Prince William of Wales
7 Bilder

Prince William of Wales auf Blitzbesuch in Hannover.

Ja da staunten die Hannoveraner nicht schlecht, Prince William of Wales geht durch die Innenstadt von Hannover. Bodyguards und ein Fernsehteam begleiteten ihn, bei dem Bummel Richtung Hauptbahnhof. Da keiner ihn schon einmal gesehen hat, waren viele der Meinung es ist der Echte, und wollten ein Autogramm von den Prinzen haben. Es ist aber nur Prince William alias Michael Zartner. Der NDR bringt wahrscheinlich die Fernsehbilder morgen in DAS um 18:45 es soll ein Hinweis auf die Hochzeit des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.04.11
  • 7
Kultur
Mitten im Interview
18 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 "ON Air" bei Leinehertz 106einhalb! Zwei stündige Radio Sondersendung zum 20. Vereinsjubiläum aufgezeichnet!

Am heutigen 20.03.2011 sind die beiden Vorsitzenden Wolfgang Petersen und Jan Petersen der freundlichen Einladung des Radio Leinehertz 106,5 gefolgt und haben für die große geplante zweistündige Sondersendung "20 Jahre Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991" Rede und Antwort gestanden. Nach einer kleinen Führung durch die Senderräumlichkeiten durch den Moderator und Redakteur des Senders Leinehertz 106,5, Lars Klingenberg, ging es dann auch gleich für die Alt-Laatzener Musiker direkt los....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 20.03.11
  • 3
Freizeit
30 Bilder

Flaniermeile Maschsee - Grünanlagen in und um Hannover

Wo gehen die Hannoveraner am liebsten spazieren? Natürlich ist es am Maschsee. Zwar ist die Eilenriede erholsam, und man kann dort im herrlichen Buchengrün Ruhe und Stille finden. Die Herrenhäuser Gärten sind eindrucksvoll und haben eine Menge zu bieten. Man kann dort an schnurgeraden Hecken entlang und zwischen plätschernden Fontänen auf den Spuren der großen Welfen lustwandeln, oder gegenüber im Berggarten botanische Besonderheiten aus aller Welt bewundern. Doch am besten flanieren lässt es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.03.11
  • 1
  • 3
Kultur

Gesehen im Georgengarten Hannover

Es ist wohl in Mode gekommen zum Zeichen seiner Liebe, kleine Schlösser mit eingrafierten Buchstaben an historischen Brücken anzuschliessen. 1950 sah das noch ganz anders aus! Man schnitt die Buchstaben in die Baumrinde. Das sind natürlich dauerhaftere Zeichen. Je nach Baumart könnten sie in 200 bis 300Jahre noch lesbar sein. Ich bleibe stehen, mache ein Bild von dem Frevel, dann kommt mir der Gedanke, was wohl aus der Liebe von, E+E , M+L , und S+M geworden ist........

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 09.03.11
  • 5
Kultur
21 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zum zwanzigsten Mal beim Karnevalsumzug in Hannover!

Am vergangenen Samstag den 05.03.2011 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zum zwanzigsten Mal zu Gast beim großen Karnevalsumzug in Hannover. Nachdem die beliebten Laatzener Musiker bereits am 11.11. die große Karnevalseröffnung musikalisch begleitet hatten und einen Höhepunkt der großen Prunksitzung der KG Buchholz gebildet hatten, ging es nun um den Höhepunkt des hannoverschen Karnevals, den großen Festumzug durch Hannovers Innenstadt. Leider blieben die Zuschauerzahlen in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 06.03.11
  • 5
Kultur
Der Tote vom Maschsee, Tod an der Leine ©Piper Verlag Foto Hannes Jung www.piper.de
26 Bilder

Buchtipp meiner Frau - Susanne Mischke - Der Tote vom Maschsee - Tod an der Leine

Wenn mir meine Frau ein Buch empfiehlt, dann hat das was. Dann ist der Autor meist auch bekannt. Meine Frau als passionierte Krimi Leserin hat mehr als zwei volle Bücherregale davon. Zum wiederfinden sortiere ich sie manchmal nach den Namen. Elizabeth George, Martha Grimes, Patricia Cornwell , Charlotte Link und jetzt Susanne Mischke. Die offizielle Heimatseite der Autorin: http://www.susannemischke.de/ Sie empfahl mir also den Hannover Krimi „Der Tote vom Maschsee“. Das Buch habe ich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 19.02.11
  • 10
Wetter
Guter Zeitvertreib bei dem Wetter.
19 Bilder

Beim heutigen Bummel durch das graue Hannover, habe ich ein paar Farben entdeckt.

Der heutige Sonntag,13. Februar 2011, schien ein grauer und Trostloser Tag zu werden. In Hannovers City, waren wenig Spaziergänger zu sehen, viele trauten oder wollten bei diesem Wetter nicht vor die Tür. An der Oper, in der Georgstr. angekommen, sah ich diese lustigen Herren. Sie brachten etwas Farbe in das graue Wetter. Der Kinderzirkus ist in der Oper zu Besuch, und für die Kids wurden die sonst so strengen Herren fein zugerichtet.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.02.11
  • 2
Freizeit
Piaggio Ape
2 Bilder

Das Piaggio Dreirad

1948 rollte das erste Piaggio Dreirad vom Band,seitdem sind die Dreiräder von den Italienischen Strassen nicht mehr wegzudenken.Ein Grund ist bestimmt auch das,der Piaggio Ape von den Anschaffungskosten niedrig ist.Auch im Spritverbrauch ist das Dreirad mit seinen 2 Takt-Motor und einer Höchstgeschwindigkeit von 40 bis 60 km/h sehr sparsam.Das Piaggio Dreirad ist auch ein kleines Transport wunder mit einer Nutzlast von über 700 kilo,ob mit Kastenaufbau oder als Pritschenwagen.Er ist einfach...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 05.02.11
  • 1
Lokalpolitik
Wieder eine neue Hundeordnung

Neue Hundeordnung 2011 im Landtag Hannover.

Heute ist eine Debatte im Landtag, über eine neue Hundeordnung. Es geht um den Chip im Ohr unserer Lieblinge, damit die Hundehalter ermittelt werden können. Weiter um eine Haftpflicht und eine Eignungsprüfung für Hundehalter. Da kann man wieder einmal gespannt sein was dabei heraus kommt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 01.02.11
  • 7
Kultur

Provincial Museum Hannover mit Bennigsen-Denkmal

1902 entstand der Neubau des Provincial Museums am Rand des Maschparks in Hannover. Hubert Stier entwarf das repräsentative Museumsgebäude im Stil der Neorenaissance. Durch die Luftangriffe auf Hannover während des Zweiten Weltkriegs wurde die Kuppel über dem mittleren Risalit zerstört. Auch heute noch ist hier das Niedersächsische Landesmuseum untergebracht. Das Rudolf von Bennigsen-Denkmal in Hannover wurde am Oktober 1907 eingeweiht. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Bronzeskulptur...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 28.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.