Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Kultur
Szene aus "Paarforce"
72 Bilder

Circus Flic Flac in Hannover (1/ 2)

Nach gut 3Jahren Tourpause feierte der Circus Flic Flac in Hannover auf dem Schützenplatz mit seinem Programm EXXTREM- Denn sie wissen was sie tun! Premiere. Circus Flic Flac ist kein traditioneller Zirkus mit Tiernummern, sondern ein Zirkus welcher auf Tiernummern verzichtet und die Zuschauer (ins Aktuelle Zelt passen 1500Leute) lieber durch waghalsige Stunts und traditionelle Artistennummern zum staunen bringt. Das Aktuelle gut 2Stündige Programm (inklusive Pause) strotzt nur vor...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.03.13
Freizeit

Kröpcke - das Hannover - Musical - Hannover noch schöner

Wir würden gerne wissen, was eurer Meinung nach Hannover unbedingt noch braucht - bzw. was in Hannover verändert, verschönert oder erneuert werden sollte. Zum Beispiel die beiden Tunnel unter dem Bahnhof! Den originellsten Vorschlag prämieren wir mit 2 Eintrittskarten und werden wir ihn dann in unserem Musical thematisieren.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.03.13
Kultur
2 Bilder

Nachtbarden - mehr als nur Texte!

Ein Besuch bei den Nachtbarden ist jeden Monat lohnenswert und tut gut für Ohren und Augen. Es gibt aber Abende, die ragen besonders heraus. So ein Abend war es dieses Mal. Einer der Gründe war der Gast des Abends Kurt Appaz , der aus seinem Roman „Klassentreffen“ mit einer Leseprobe alle ZuhörerInnen begeistert. Alle, weil er in einem mitnehmenden Plauderton schreibt. Und insbesondere die etwas älteren Hannoveraner, weil sie immer wieder glaubten, in ihrer eigenen Vergangenheit unterwegs zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.02.13
  • 3
Poesie
"The Show Must Go on". Das Teestübchen einen Tag nach dem Tod von Anna Bohnecke, der Gründerin dieser Gastronomieikone.
2 Bilder

Eine Ikone ist gegangen

Am 10.11.2012 ist Frau Anna Bohnecke verstorben. Anna Bohnecke war die Gründerin des Teestübchens, also jener Gastronomieikone in Hannovers Altstadt, die vermutlich mehr oder weniger jedem Hannoveraner ein Begriff ist. Wer kennt sie nicht diese Institution einer Teestube. Legionen von Schülern, die gleich mir den Unterricht schwänzten, nur um mal vormittags dorthin zu gehen, oder all die Bummler durch die Altstadt. Nicht wegzudenken aus Hannovers Altstadt, prägte sie doch gleichsam das Bild der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.02.13
  • K W
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Modell der Marktkirche im Historischen Museum Hannover
85 Bilder

Historisches Museum Hannover, Besuch am Sonntag, den 20. Januar 2013

Wir mussten noch einmal dieses so ganz umfangreich und mit interessanten Exponaten ausgestatte Muesum noch einmal besuchen und diesmal am Sonntag, wo auch unter dem Motto " Hannover Kinder und Familien " von der Kinderbuchautorin " Christine Raudies " mittelalterliche Geschichten vorgelesen wurde. Dies fand von 11.30 Uhr bis ca. 13.30 Uhr unter reger Beteiligung von Kindern und Eltern statt. Weitere Veranstaltungen ähnlicher Art sind aus dem anliegenden Flyer des Historischen Museums zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.02.13
  • 1
Kultur
Hauptbahnhof Hannover mit der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade
8 Bilder

Abendliche Impressionen von Hannover-Mitte

Ende Januar 2013 nahm ich einen Zahnarztbesuch zum Anlass mit meiner Hosentaschen-Kamera durchs abendliche Hannover-Mitte zu spazieren. Der Schnee, der uns mehr als zwei Wochen fest im Griff hatte, war gerade geschmolzen. Tiefausläufer mit ihren Regenfronten hatten wieder die Oberhand gewonnen. Trotzdem kein schlechtes Wetter zum Fotografieren, weil sich die Großstadtlichter reizvoll im feuchten Asphalt spiegelten. Nachfolgend die Ausbeute meiner kurzen Fotowanderung.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 02.02.13
  • 14
  • 1
Kultur
70 Bilder

Historisches Museum Hannover Besuch am 2. Januar 2013

Diesen Besuch im historischen Museum mit unseren Enkelkindern, hatten wir uns vorgenommen, weil die besondere Puppenausstellung noch zu besichtigen war. Das Thema für diese Puppenausstellung hieß " Puppen unterm Weihnachtsbaum " und insofern war die Sammlung wohl auch nicht so sehr umfangreich. Die Kinder im Alter von 6 und 8 Jahren haben sich fast mehr für die hannoversche Geschichte, die mit vielen hervorragenden Exponaten dargestellt war. Grosses Interesse fanden auch die Modelle und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.02.13
  • 1
Ratgeber
Modell : Rittersaal des Leineschloß Hannover
15 Bilder

Rittersaal des Leineschloss Hannover als Modell 1 : 10 / Auflösung Bildrätsel vom 19.1.2013

Die Auflösung des Bildrätsels vom 19.1.2013 könnten sicher nur die User / Userinnen kennen, wenn sie den Rittersaal vom Leineschloss auf Bildern oder älteren Fotos erkennen würden, oder wenn sie im Historischen Museum Hannover dieses ganz hervorragende Modell des Rittersaales mal gesehen haben. Es ist als Modell im Maßstab 1 : 10, von Gerhard Philipp in mühevoller Modellierarbeit zwischen 1964 bis 1976 hergestellt worden. Das Modell hatte also eine " Bauzeit " von insgesamt 12 Jahren. Der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.01.13
  • 5
Ratgeber
Beginenturm, hintere Ansicht
7 Bilder

Beginenturm soll für Besucher im Mai 2013 geöffnet werden

Die Tage sind wir noch am Leineufer spazieren gegangen und vom Klostergang zum Holzmarkt in die Altstadt gewandert. Da habe ich auch diese aktuellen Aufnahmen vom Beginenturm gemacht, ohne zu wissen , dass er demnächst in der unteren Etage schon mal besichtigt werden kann. Heute lese ich nun in der HAZ , dass die Besichtigung mit der Eröffnung im Mai diesen Jahres erfolgen soll. Diese Eröffnung sollte bereits im September 2012 erfolgen , da aber einige Bauschäden im Eingangsgewölbe erkannt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.01.13
  • 3
Ratgeber
Flyer Historisches Museum Hannover
2 Bilder

" Wir machen Bonbons, Salbe und Tee "

Im Historischen Museum Hannover werden einige Veranstaltungen unter dem Thema " Hannover - Kinder und Familie " durchgefürt. Näheres, wie Thema der Veranstalltung, Eintrittspreise etc., ist aus dem Flyer zu entnehmen. Termin am : 10.2.2012 von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.01.13
  • 1
Freizeit

Hannover: Serien-Aufnahme Vater mit Sohn

Die gezeigte Aufnahme, um 1910, entstand in der Photographie-Anstalt Eugen Willenius, Hannover, Lavesstraße Nr. 8 und gehört zu den seltenen Serienaufnahmen aus alter Zeit. Die Foto-Aneinanderreihung zeigt einen Vater mit seinem Sohn in verschiedenen Posen. Die Kleidung verrät, dass es sich um eine Familie handelt, die der gehobenen Bürgerschicht Hannovers angehört haben dürfte. Auffallend ist die Mütze des Knaben mit der Aufschrift S.M.S (Seiner Majestät Schiff) Hohenzollern. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.01.13
Ratgeber
23 Bilder

Nur noch bis 6.1.2013 im Historischen Museum Hannover zu besichtigen !!

Nur noch bis einschliesslich 6.1.2013 ist die Ausstellung " Puppen unterm Weihnachtsbaum " im Historischen Museum Hannover zu besichtigen. Hier werden die schönsten Puppen aus der Sammlung von Ingeborg Behling ausgestellt und wurden ergänzt mit Puppen aus den Beständen des Historischen Museums. Einen weiteren Teil im Museum ist dem Thema " Freimaurer in Hannover " gewidmet und umfasst eine umfangreiche Informationssammlung der " Freimaurer Logen " in Hannover, deren Organisation, dem Ursprung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.01.13
Kultur
5 Bilder

So lachte Hannover vor 100 Jahren (3)

So lachte Hannover vor 100 Jahren (3) In Linden, Am Bauweg, ging im Jahr 1912 ein neues Zweigwerk der Imperial-Continental-Gas-Association (ICGA) in Betrieb. Im gleichen Jahr erhielt der hannoversche Magistrat vom englischen Energielieferanten, der mit Hannover schon seit 1825 Geschäftsbeziehungen pflegte, 10 Millionen Mark zugesprochen, eine für damalige Verhältnisse recht hohe Summe. Es ist zu vermuten, dass zwischen beiden Ereignissen ein Zusammenhang besteht. Das Humor- und Satireblatt „Der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.12.12
  • 2
Freizeit
Wenn auf dem Kröpcke die Weihnachtspyramide leuchtet, dann steht Weihnachten vor der Tür.
16 Bilder

Festlicher Lichterglanz sorgt für Adventsstimmung

Hannover im Advent: Die Weihnachtsmärkte vor dem Hauptbahnhof und in der Altstadt sorgen für Vorfreude, bald kommt der Nikolaus, das Christkind, der Weihnachtsmann und Knecht Ruprecht. In den Haupteinkaufsstraßen der City funkelt seit Anfang der Woche die neue Weihnachtsbeleuchtung. Unzählige kleine Lampen zaubern stimmungsvollen Lichterglanz. Und mitten auf den Kröpcke dreht sich traditionell wieder die riesige Weihnachtspyramide. In der Vorweihnachtszeit ist die Niedersachsenmetropole eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 30.11.12
  • 2
Kultur

Heimat Roman - oder die Geliebten des Leinehais - Kapitel 1/2

Kapitel 1/2 Den Mittellandkanal, an dem entlang man ausgedehnte Spaziergänge oder Fahrradtouren von der List bis Anderten machen kann, hatte er auch für eine kurze Zeit zu seinem Jagdrevier gemacht, aber ohne größere Ausbeute, was er später einmal einem Reporter des hannoverschen Regionalsenders Leine-Herz gestand. Lediglich ein junges spackeliges Mädchen sei ihm damals vor die Zähne gekommen. Jedoch habe sie so dünne Beine mit so dünnen Knien gehabt, dass er wohl weislich darauf verzichtete,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.11.12
Kultur

Der Hannover-Lied- Kröpcke - das Hannover-Musical

Hannover-Song Hannover mein, Hannover mein, du kannst so schön sein wie ein Dackelbein, und auch so herrlich lebhaft wie eine Schrift in Stein. Ja, meine ja so ordentlich und reine – große KleinStadt an der Leine, sagt jedenfalls Herr Heinrich Heine – Auffälligkeiten hast du keine und hast auch leider keinen kleinen Tick, bist nicht die Liebe auf den ersten Blick, bist in vielen Dingen second hand, doch wenn man dich erst besser kennt, will man sich nicht mehr von dir trennen und jeden Tag zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.11.12
  • 2
Freizeit
Zum Abschluss spielte Unmada auf der Bühne am Kröpcke.

Kleines Fest am Kröpcke: Nach Umbau wurde der Platz wieder eingeweiht

Martinstag, Karnevalsstart - und eine Einweihung. In Hannover wurde das neugestaltete Kröpcke eingeweiht. Die Umbaumaßnahmen sind abgeschlossen. Auf dem Platz drehte zur Feier des Tages ein Kinderkarussel seine Runden und einige Buden konnten die Passanten es sich schmecken lassen. Ein kleines Programm lief auf der Bühne. Zum Abschluss trat Unmada - der Kinderliedersänger Manfred Kindel - auf, bevor dann ein Martinsumzug mit Laternen startete. Passend zur Kröpcke-Einweihung veranstalteten die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.11.12
Freizeit
So dicht kamen Hannoveraner normalerweise nicht an das Standbild heran.
5 Bilder

Historische Schau ging heute zu Ende: Herrschafts‘ Zeiten am Hauptbahnhof

Aug‘ in Aug‘ mit dem Ross von König Ernst-August: Die Gelegenheit zu einem Schnappschuss ließen sich viele Besucher des historischen Marktes auf Hannovers Bahnhofsvorplatz nicht entgehen. Sie berappten zwar keine Heller, Rappen oder Taler, dafür zwei Euro, kletterten die Treppe hinauf und fotografierten sich gegenseitig vor dem Denkmal mit Hannovers altem König. 5 Tage lang waren Ross und Reiter eingerüstet und konnten aus der Nähe bewundert werden. Rings um das Denkmal herum hatten Händler...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.10.12
Kultur
National Staatsballett Ukraine auf Tur 2012
2 Bilder

National Staatsballett Ukraine auf Tur 2012

19.11.2012. National Staatsballet Ukraine in Hannover Die Ensemble des Staatstheateaters für Oper und Ballett Ukraine besteht OHNE Ausnahme aus professionellen Balletttänzern , darf den Name „National Staatsballett“ tragen und hat in der Ukraine den besten Ruf und die höchste Qualifikation. Diese Qualifikation und Betitelung unterliegt einer sehr präzise Regelung im Russland, Weißrussland und der Ukraine und wird nicht jedem Ensemble verliehen. Trotz jungen Alters haben unsere Solisten bereits...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 27.09.12
  • 5
Sport
45 Bilder

Sportscheck Nachtlauf am 14. September 2012 – Ein Erlebnis der besonderen Art!

Bereits am Montag fieberte ich dem am Freitagabend stattfindenden Sportscheck Nachtlauf entgegen, hatte ich doch in den vergangenen Jahren dort immer in meiner Altersklasse gewinnen können und was besonders zählte, war das ich seit 2006 dort immer eine persönliche Bestzeit, mindestens aber eine Jahresbestzeit aufstellen konnte. Da die Laufzeit am vergangenen Freitag beim „Heimspiel“ dem Lehrter City Abendlauf für meine Verhältnisse sehr gut war (00:40:35), war eigentlich nicht von einer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 24.09.12
  • 2
Lokalpolitik
Frau Margot Kleinberger
23 Bilder

Das darf nie wieder passieren, nie wieder (5): Transport ohne Wiederkehr nach Theresienstadt

Zwischen November 1941 und April 1945 wurden über 150000 Personen in das Ghetto Theresienstadt verschleppt, davon mehr als 42000 aus Deutschland. Aus Hannover waren es 499 jüdische Mitbürger, die von den Bahnhöfen Fischerhof und Möhringsberg eine Reise ohne Wiederkehr antraten. Der erste Transport setzte sich am 23. Juli 1942 in Bewegung. Aus Anlass der 70-jährigen Wiederkehr dieses Ereignisses fand gestern um 18 Uhr eine Gedenkveranstaltung im Mosaiksaal des Neuen Rathauses statt. Ca. 150...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 24.07.12
  • 9
Kultur
41 Bilder

Circus Roncalli Tagebuch: Premieren Tag

Gestern war es soweit, das Programm Time is Honey von Circus Roncalli feierte in Hannover Premiere. Aber bevor es für Bernhard Paul in die Manege ging, hieß es früh aufstehen, denn LeineHertz 106einhalb Moderator Gerald Kaiser empfing ihn zum Interview im Studio. Die HörerInnen erfuhren über Bernhard Paul u.a. das er sich in Hannover sehr wohl fühlt und die Markthalle und den Flohmarkt mag. Nach dem Interview ging es dann wieder zum Waterlooplatz, denn dort standen die letzten Proben unter der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.07.12
  • 1
Kultur
15 Bilder

Circus Roncalli Tagebuch: Aufbau Tag 3

Heute mal etwas früher als sonst Der dritte Aufbau Tag wurde für den Innenausbau (Vor und Hauptzelt) und für den Aufbau des Zauns genutzt, zudem wurden die Zeltwände des Hauptzeltes aufgehängt. Programmhinweis von LeineHertz 106einhalb: Am Samstag begrüßt Gerald Kaiser zwischen 8Uhr und 9Uhr den Chef von Circus Roncalli Bernhard Paul im Studio und wird auch ein kleines Gewinnspiel anbieten. LeineHertz 106einhalb kann man über die Frequenzen 106,5 (Antenne), 102,15 (Kabel) empfangen, sowie im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 19.07.12
  • 1
Kultur
49 Bilder

Circus Roncalli Tagebuch: Aufbau Tag 2

Der zweite Tag stand heute im Zeichen des Zeltaufbaus und das entladen des letzten Zugzeils an der Enladerampe am Bahnhof Linden- Fischerhof. Das Team um Betriebsleiter Patrick Philadelphia legte um 8Uhr los und schaffte bis 17Uhr das Zelt per Muskelkraft hoch zuziehen. Im Anschluss wurden die Tribünen aufgebaut. Kleiner Ausflugstip: Der Roncalli Fuhrpark beinhaltet einige alte historische Zirkuswagen und 2 alte Hanomag Traktoren. Das Fotografieren ist erlaubt, man sollte allerdings Matschfeste...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.07.12
Kultur
35 Bilder

Circus Roncalli Tagebuch: Aufbau Tag 1

Gestern war Aufbau Tag 1 von Circus Roncalli. Nachdem am letzten Wochenende die vier Masten des Zeltes aufgebaut wurden, kamen gestern der Sonderzug mit den Packwagen und den Mannschaftswagen an der Entladerampe am Bahnhof Linden- Fischerhof an. Für das Team um Verlademeister Oliver Schlisske war es ein Leichtes, die ersten beiden Zugteile (der letzte wird morgen im laufe des Tages entladen) des 700Meter langen Sonderzuges zu entladen. Während am Bahnhof die Wagen entladen wurden, sorgte das am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.07.12
Freizeit
45 Bilder

Donnerstagsrunde 5.7.2012 * Gesichter auf dem Schützenfest

Hier nun meine angekündigten Eindrücke vom Schützenfest! Gesichter ...... ich wollte hier nicht zeigen, wer am Donnerstag alles das Schützenfest besucht hat. Vielmehr habe ich mich auf die Figuren und Bilder konzentriert, mit denen Buden und Fahrgeschäfte u.a. ihre Kundschaft und Gäste anlocken. Viel Spass beim Schauen! Wer etwas vermisst - wir haben an diesem Abend vor dem plötzlichen Regen lange nicht das ganze Viereck geschafft.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.07.12
  • 7
Blaulicht

Bilanz nach zehn Tagen: sehr ruhiger Einsatz für das DRK auf dem Schützenfest Hannover

Pressemitteilung 11/2012 31 Transporte in eine Klinik, kaum alkoholbedingte Einsätze HANNOVER - Die Sanitäter des DRK-Region Hannover sind mit dem Einsatzverlauf der letzten Tage auf dem Schützenfest in Hannover sehr zufrieden. Das Einsatzkonzept, die umliegenden Kliniken und den regulären Rettungsdienst zu entlasten, ist für das DRK-Region Hannover aufgegangen. Zum Teil gab es an einigen Tagen ein leicht erhöhtes Einsatzaufkommen. An den eher regnerischen, wenig sommerlichen Tagen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.07.12
  • 2
Blaulicht

DRK zieht Zwischenbilanz beim Schützenfest Hannover

Pressemitteilung 10/2012 DRK zieht Zwischenbilanz beim Schützenfest Hannover HANNOVER - Für die Sanitäter des DRK-Region Hannover verliefen die letzten fünf Tage bis zum Abend des Dienstag auf dem Schützenfest Hannover sehr ruhig. Insgesamt transportieren die DRK-Helfer 17 Patienten in ein Krankenhaus zur weiteren Behandlung. Hierbei handelte es sich vornehmlich um Kreislaufbeschwerden und kleinere Wunden aufgrund von Schnittverletzungen. Eine nennenswerte Zahl an alkoholbedingten Einsätzen (9)...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.