Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Kultur
Da hängen sie - rechts und links!
8 Bilder

Extraterrestrische Flora und Fauna

Kontakt zu Außerirdischen? Studentinnen der Modeschule M3-MenschenMachenMode (4. Semester) haben sich diesem Thema gestellt und es umgesetzt – im Berggarten Hannover-Herrenhausen. Das Thema: Die lineare Verknüpfung zu einem Flächengebilde – mit Strick- und Knüpftechniken. Inspiriert durch den botanischen Garten, haben die Studentinnen außerirdische Pflanzen und Insekten gestaltet – mal was ganz anderes ;-) Mir hat es sehr gut gefallen! P.S.: Wikipedia "eingeschaltet", denn das Wort...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.03.10
  • 5
Natur
Tulpenansicht
14 Bilder

Explosion im Berggarten-Herrenhausen (Teil 1)

Vor nicht allzu langer Zeit war ich im Berggarten Hannover-Herrenhausen - und man konnte den Frühling riechen und teilweise auch schon sehen! Nun ist er da - wie ich mich heute überzeugen konnte! Das tut nicht nur den Augen gut - auch der Seele!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.03.10
  • 13
Lokalpolitik
2 Bilder

Erweiterung Sozialpass: DIE LINKE im Rat der Stadt Hannover wirkt!

Für die KollegInnen in Hannover: Liebe Leserinnen und Leser, der Antrag zur Erweiterung des Berechtigtenkreises für den Hannover Aktiv Pass war ein voller Erfolg im Sinne der Betroffenen! Fünf Tage nach dem Einreichen hat die Verwaltung reagiert und der Berechtigtenkreis soll jetzt dementsprechend erweitert werden (siehe unten). Mit solidarischen Grüßen Olli Förste, Ratsherr Unser Antrag: Drucksache Nr. 0618/2010 Verfasser der Drucksache: Fraktion DIE LINKE. Titel der Drucksache: Antrag der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 30.03.10
Natur
Scilla auf dem Lindener Bergfriedhof (©Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Blaues Wunder in Hannover
Scilla-Blüte am Lindener Berg

Jedes Jahr im Frühling strömen die Hannoveranerinnen und Hannoveraner zum Lindener Bergfriedhof, um dort die Scilla-Blüte zu bewundern. Der Blaustern (Scilla siberica) hat sich auf dem stillgelegten Bergfriedhof in Linden in großen Teppichen ausgebreitet und verwandelt den Friedhof in ein kleines, blaues Blütenmeer. Rund um den Küchengartenpavillon zücken alle ihre Kameras, um die ersten Frühlingsboten zu begrüßen. 1862 wurde der Lindener Bergfriedhof angelegt. Und auf einem Berg liegt der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.03.10
  • 13
Freizeit
Das "Neue Rathaus".
28 Bilder

Einmal aufs Dach und zurück.

Heute habe ich es wahr gemacht und bin mit dem Schägaufzug in die Kuppel des neuen Rathauses gefahren. Bisher habe ich das nicht geschafft. Entweder war das Ding kaputt oder das Wetter war ungünstig. Kalt war es heute auch und etwas mehr Sonne hätte ich auch gern gehabt, aber was will man nicht alles.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.03.10
  • 6
Kultur

Wie viele sind da so ....? Hannover einmal anders beschrieben

Gesellschaftskritik Wer Gleiches, Ähnliches oder auch Anderes erlebt hat - auch Gegenteiliges - der darf mir ruhig schreiben. Hatte mein Großvater vielleicht doch recht damit, wenn er sagte, dass aus Hannover noch nie etwas Gutes zu uns gekommen sei …? Hannover rief – oder besser doch, man hatte mich dort hingeschickt. Ich bin gestartet, als so mancher hier noch schlief, damit mir dort ein Arzt ins Leben blickt. Es hätte eine so schöne Geschichte werden können – in Anknüpfung an all das...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 27.03.10
  • 5
Freizeit
Endlich Frühling!
29 Bilder

Frühlingsgefühle im Zoo Hannover

Endlich wieder schönes Wetter! Für mich ging es deswegen heute in den Zoo Hannover, um meine neue Kamera die Nikon D90 auszuprobieren. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Der Zoo besitzt auch eine Neuheit. Und zwar ist Australien umgezogen! Das Outback befindet sich nun zwischen Dschungelpalast und Bauernhof. Die Gehege sind meines Erachtens gut gelungen. Nur die Tiere müssen sich noch einleben. Außerdem können die Besucher durch das Gehege der Wallabys laufen -> die Tiere sind aber...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 27.03.10
  • 11
Kultur

Ist eine Fernsehaufzeichnung wirklich ein Erlebnis?

In Hannovers Nordstadt wird die "Thomas und Helga"-Show aufgezeichet. Mit etwas Erfindungsgeist findet man den Raum auch. Bei Saalöffnung strömt man hinein. Zu finden ist viel Technik. Zu finden sind wichtig herum laufende Menschen. Zu finden ist ein eher schlichter, hoher Raum, der durch geschickte Beleuchtung nicht nur warm ist sondern auch so wirkt. Einige Plätze sind mit Namen versehen. Ist es Zufall, dass beim in der Sendung folgenden Publikumsspiel gerade zwei Personen von so reservierten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.03.10
  • 1
Freizeit
Günther Wagner war der Namensgeber
34 Bilder

Donnerstagsrunde goes Güntherstraße

Die Güntherstraße in Hannovers Stadtteil Waldhausen war diesmal das Ziel der Begierde der Donnerstagsrunde. Die Güntherstraße, benannt nach dem hannoverschen Industriellen Günther Wagner, Gründer der Pelikan-Werke, der weiland das erste Haus in dieser Straße erbaute, zeichnet sich durch ihre Bebauung und ihre Lage aus: zahlreiche prachtvolle Jugendstil- und Gründerzeitvillen sind hier zu bewundern, und die stadtnahe, dennoch ruhige Lage zwischen Engesohder Friedhof und Maschsee macht sie zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 26.03.10
  • 7

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit
Bild Nr. 1
8 Bilder

Ansichtssache

Eine Runde im Maschpark Hannover - und die Seele baumeln lassen. Das war gestern ein super Start in die neue Woche. Ich konnte mich nicht satt sehen an den Schönheiten, die mir hier begegneten! Uralter Baumbestand, neugierige Enten, emsige Amsel(n), schwimmende Schafe und natürlich an dem "Neuen Rathaus". Das Rathaus ist immer wieder ein beliebtes Fotomotiv und ich habe während meines Rundgangs einige Perspektiven "eingefangen". Welches Bild gefällt EUCH am besten?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.03.10
  • 21
Kultur
Lena Meyer-Landrut beim Empfang in Hannover

Unser Star Lena Meyer-Landrut für Oslo - hautnah

Lena Meyer-Landrut, die deutsche Teilnehmerin am Eurovision Son Contest 2010 in Oslo, wurde in ihrer Heimatstadt Hannover empfangen. Dabei war auch wunstorf.tv, das Internetfernsehen aus Wunstorf. Es sendet einen hautnahe Bericht von diesem Ereignis unter: http://www.wunstorf.tv/f5-edit/?domain=www.wunstor... Viel Freude dabei!

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.03.10
Freizeit
Schafe auf dem Wasser??
3 Bilder

Ausgesetzt

Am 19. März wurden diese Schafe ausgesetzt – und zwar von dem Isernhagener Künstler Jens-Uwe Scholz - auf dem Maschteich hinter dem „Neuen Rathaus“ in Hannover. Die Schafe sind federleicht und aus Bauschaum modelliert – was für eine witzige Idee! Und damit nicht irgendjemand versucht, die armen Schafe vor dem Ertrinken zu retten, gibt es extra ein Schild, das darauf hinweist, dass sie nicht echt sind. Noch bis zum 6. April werden die Teichschafe – EIN schwarzes Schaf ist auch dabei – zu sehen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.03.10
  • 3
Blaulicht
36 Bilder

Hindenburgschleuse Anderten wieder voll beschiffbar !

Am Mittwoch, den 10. März 2010 war zu sehen, dass in der Hindenburgschleuse wieder ein reger Binnenschiffsverkehr von statten ging. Es waren keine behinderungsfähigen Eisflächen mehr zu sehen und die Schleusung ging relativ zügig von statten und dauerte ca. nur 20 Minuten. Pro Schleusung wurden 2 grosse, typische Binnenschiffe abgefertigt. Sowie die beiden Schiffe die Schleuse passiert hatten, näherte sich bereits ein weiteres Schiff um in umgekehrter Richtung die Schleuse zu passieren und den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 19.03.10
  • 4
Kultur
36 Bilder

Hannover City 2020, Ausstellung im " Neuen Rathaus " Teil 3

Wer noch nicht mit den ersten beiden Teilen der hannoverschen Stadtenwicklungsbeiträgen der City 2020 und den Architektenentwürfen noch nicht überfordert ist, kann hier den letzten Teil der umfangreichen Ausstellung besehen. Von der Jury des Städtebauwettbewerbs sind insgesamt 28 Ausarbeitungen in die engere Wahl gekommen und sind hier komplett dargestellt, von diesen sind wiederum aus Hannover, 5 Architektenbüros einbezogen worden.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.03.10
Freizeit
Wald, Wasser, Natur
34 Bilder

Große Schiffe, kleine Häuser und besonders viel Charme

das steht für mich für die kleine Stadt Travemünde. Seinen Namen hat die Stadt von der Trave, an welcher der Fährhafen liegt. Der rege Schiffsverkehr, die Fährschiffe von Schweden und Finnland, die vielen Containerschiffe dieses regt zu einem Tagesausflug an. Wenn man über die BAB A1 ankommt, sieht man schon von Weitem das Maritim Hotel mit seinen 35 Stockwerken, welches sich zum Wahrzeichen der Stadt entwickelt hat. Als es vor 35 Jahren eröffnet wurde, war man empört über diese Bauweise, doch...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 18.03.10
  • 5
Ratgeber
9 Bilder

Der Mobilfunk von "anno dazumal" bis heute!

Man glaubt es kaum, heute eine Selbstverständlichkeit, gestern die Inbetriebnahme, anlässlich der CEBIT 1991, des D-Netzes und damit die Privatisierung des Mobilfunkes mit der Option ein sogenanntes Handy auf den Markt zu bringen. Irgendwie fing alles in den 50zigern an, da war zunächst der öbL A (öffentlich beweglicher Landfunk (Entwicklungsstufe A). Um hier zu telefonieren brauchte man immer das Fräulein vom Amt, nichts Automatisches! Dann kam öbL B. Das war schon etwas komfortabler. Der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 17.03.10
  • 4
Freizeit
15 Bilder

Europa isst Käse - Europa produziert Käse

Nein ..... es handelt sich hier nicht um einen Schreibfehler und ..... es soll hier auch nicht politisch werden !!! Was hat es dann auf sich mit mit dem Wort Käse ??? Ganz einfach - die Donnerstagsrunde war am 11.3. zu Gast im ecc - EUROPEAN CHEESE CENTER in Hannover-Anderten gleich in zweierlei Hinsicht: 1. fotografieren - hier fanden wir in der gekonnt und liebevoll gestalteten "Käse-Erlebniswelt quer durch Europa" schier unendlich viele Motive 2. hatten wir gleich im Anschluss unseren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 17.03.10
  • 3
Lokalpolitik
Alter und neuer Präsident: Carsten Börner (li.) und Henning Schulze.
3 Bilder

Henning Schulze wird neuer Lions-Präsident

16. März. Henning Schulze wird nächster Präsident des Lions Club Hannover-Tiergarten. Die Mitgliederversammlung des Clubs wählte den 51-jährigen Wirtschaftsprüfer am Montag einstimmig zu Ihrem Vorsitzenden für die nächste Amtsperiode. Schulze wohnt in Kirchrode, damit bekommt der traditionsreiche Tiergarten-Club erstmals nach 4 Jahren wieder einen „ortsansässigen“ Präsidenten. Auch die weiteren Mitglieder des achtköpfigen Präsidiums, allen voran Stefan Dumke (41) und Dirk Timmermann (53) als...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.03.10
Lokalpolitik

Kein Bock auf den „Bock“ – SDAJ-Hannover startet Gegenaktion

13.03.2010 Pressemitteilung der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) Hannover Kein Bock auf den „Bock“ – SDAJ-Hannover startet Gegenaktion Noch Anfang März zeigten sich Behördenvertreter (der Polizei, des Verfassungsschutzes, der Stadt Hannover und des Bezirksrates Misburg) bei einer öffentlichen Bezirksratssitzung davon überzeugt, dass Nazis in Hannover zwar aktiv seien, nicht jedoch über handlungsfähige Strukturen verfügten. Der versuchte Überfall von Nazis auf die...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 15.03.10
  • 3
Kultur
38 Bilder

Hannover City 2020, Ausstellung im " Neuen Rathaus " Teil 2

Das hannoversche Stadtentwicklungskonzept, mit dem Thema " City 2020 " soll ja nun unter anderen den Bereich am Hohen Ufer ganz besonders kreativ umgestalten. Die Architekten- und Landschaftsbüros haben diese Entwürfe bis jetzt ohne Honorar erarbeitet und dafür teilweise mehr als 2 Monate Bearbeitungs- und Entwicklungszeit reingesteckt. Dieser nicht ganz unerhebliche Aufwand produzierte doch recht umfangreiche und kreative Planungsentwürfe. Der Bereich des hohen Ufers wird dabei als...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 14.03.10
Sport

TSV Burgdorf / Badminton: Melvin Kohlrusch mit sensationellem Debüt

Obwohl mit Leona Reinert, Vivien Störmer, Manari Reinert, Philipp Jakoby, Ann-Christin Berwing oder Kathleen Schön unter anderem praktisch sämtliche Favoriten des TSV-Starterfelds krankheitsbedingt für die C-Rangliste am Wochenende in Berenbostel ausfielen, wurde das Turnier zu einem tollen Erfolg für die Auestädter. Andere Talente spielten sich ins Rampenlicht, allen voran Melvin Kohlrusch. Kohlrusch spielte sich bei seinem Turnierdebüt sensationell bis ins Finale der Altersklasse U15 und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.03.10
Blaulicht
2 Bilder

Dr. Spreter bildet Sanitäter aus - Kindernotfälle sind wichtiger Bestandteil

Die Helferinnen und Helfer der Johanniter-Unfall-Hilfe versorgen viele Patienten auf Sanitätsdiensten und auch im Schulsanitätsdienst. Doch die Notfälle betreffen nicht nur ältere Menschen, wie viele denken. Auch unsere jüngeren Mitmenschen können erkranken oder sich verletzen, im schlimmsten Fall sogar lebensbedrohlich. Um besser an diese Notfälle herangeführt zu werden, besuchte der in Wunstorf mit seiner Praxis ansässige Kinderarzt Dr. Spreter von Kreudenstein die Helferinnen und Helfer der...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 13.03.10
Ratgeber
2 Bilder

Der Tiergarten in Hannover - Kirchrode im Winter 2010

Entdeckt habe ich diese wunderbaren Fotografien bei Googlepicasa. Hier hat die Fotografin Elke meines Erachtens nach wunderschöne Bilder vom Tiergarten in Hannover Kirchrode eingestellt. Aus Urheberrechtsgründen stelle ich hier nur den Link zu dieser Seite ein. http://picasaweb.google.com/Gitana52/4Jahreszeiten... Ich denke insbesonders die Gruppe Kirchrode ist an solchen Bildern interessiert. So weit ich informiert bin kann, nach Rücksprache mit der Fotografin, auf deren Schätze zurück...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 13.03.10
Ratgeber
Hallo, ich bin Käse-Mausi und so begrüße ich (nur!) die Damen der Donnerstagsrunde.
44 Bilder

Donnerstags bei Käse-Mausi

Hallo, ich bin Käse-Mausi und freue mich, dass die Donnerstagsrunde bei mir zu Besuch war. Es waren Beate, Elisabeth, Gertraude und Uta, sowie Gerhard, Hans-Werner und Uwe. An Uwe geht mein besonderer Dank für die Überwindung, stinkenden Käse zu fotografieren, obwohl er ihn nicht riechen mag !!! Wer ich bin, habe ich gesagt. Jetzt fehlt nur noch die Antwort, wo ich wohne: Nämlich im European Cheese Center, dem Käsemuseum in Hannover. Es ist kein normales Museum, sondern eins, in dem 900...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.03.10
  • 10
Kultur
käseloch 01
7 Bilder

Was war zuerst: Der käse oder das loch ? ( zur sozialpsychologie des loches )

Man verzeihe mir, dass ich ausnahmsweise einen text veröffentliche, der nicht von mir stammt; sollte ich irgendwelche urheberrechte verletzen, bitte ich um nachricht, der text wird dann selbstverständlich unverzüglich gelöscht. Kurt Tucholsky Zur soziologischen Psychologie der Löcher Ein Loch ist da, wo etwas nicht ist. Das Loch ist ein ewiger Kompagnon des Nicht-Lochs: Loch allein kommt nicht vor, so leid es mir tut. Wäre überall etwas, dann gäbe es kein Loch, aber auch keine Philosophie und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.03.10
  • 9
Kultur
41 Bilder

Hannover City 2020, Ausstellung im " Neuen Rathaus " Teil 1

Im Jahre 2007 hat eine Initiative aus Mitgliedern der Fraktionen der SPD und Bündnis 90 die Grünen einen Beschluss gefasst für die Zukunft der hannoverschen Innenstadt einen umfangreichen Wettbewerb ausschreiben zu lassen, um die Innenbereiche von Hannover architektonisch so zu gestalten , dass eine qualitativ hohe funktionale Verbesserung eindeutig und langfristig gegeben ist. Hierzu sollten hauptsächlich die Bereiche um : -- Klagesmarkt , Hauptgüterbahnhof, Herschelstrasse, Lavesstrasse,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 11.03.10
Kultur
50 Bilder

Landtagsumbau-, neubau Niedersachsen, Hannover - Rundgang am 3.März 2010 Teil 4

Hier die letzten Bilder des Architekten Wettbewerbs für den Umbau , Neubau des Niedersächsischen Landtages , der bis jetzt nicht nur die Gemüter der Politiker, Abgeordnete etc. und der Bürger in Wallung und zur Entscheidungfindung gebracht hat. Die Grünen wollen sich nun für einen Plenarsaal Umbau stark machen, den die zweitplatzierten des Wettbewerbes vom Hamburger Architekten Büro Gebhardt, der ja die äusserliche Architektur des Oesterlen Plenarsaales erhalten würde. Dieser Umbau, die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.03.10
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 10. Februar 2025 um 19:00
  • AIKIDO Verein KYUSHINDO in Hannover e.V.
  • Hannover

Aikido für Einsteiger*innen ab Februar 2025

Wähle deinen Tag. Aikido für Einsteiger*innen beim Kyushindo #Aikido Verein in Hannover START Am 10. Februar 2025 gehts los und endet am 27. März. AUSWAHL Montags um 19 Uhr oder am Donnerstag um 20 Uhr - du kannst dich entscheiden, welchen Wochentag du trainieren möchtest. ANMELDUNG Du musst dich unter info@kyushindo.de anmelden. Aikido, wie wir es trainieren, ist Bewegung für deinen Körper und deinen Geist. Ruhe zu finden und sich selbst behaupten zu können, auch in schwierigen Situationen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.