Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Kultur
eisverkäufer   01
13 Bilder

arbeitende menschen - spielerisch ( donnerstagsgruppe 10. märz 2011 )

Spielzeugmuseum Garbsen - immer wieder eine attraktive sache. Diesmal: Gesichter arbeitender spielzeugmenschen. Verblüffend: Anstrengend scheint die arbeit nicht zu sein, oft lächeln die dargestellten. Und: Die alten rollenklischees spiegeln sich in der arbeitsteilung. Dem unermüdlichen kampf unabhängig denkender frauen sei dank, dass sich diese art der arbeitsteilung langsam auflöst.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.03.11
  • 4
Natur
blüteninnenleben   01
7 Bilder

Überraschung: Vier blütendolden auf einmal !

Da steht sie nun in einem kühlen raum, grünblättrig, unspektakulär, selten gegossen - eine pflanze, die einfach nur da und zu schade ist, entsorgt zu werden. Und nun das: Vier riesige dolden orangefarbener blüten ! Wegwerfen ? Garantiert nicht ! Sondern geduldiges warten auf die nächste blühsaison.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.03.11
  • 5
Kultur
Edgar Allan Poe: gesichter des grauens   01
37 Bilder

Edgar Allan Poe: gesichter des grauens

Integrierte Gesamtschule Garbsen: Die theaterkurse des 10. und des 13. jahrgangs hatten sich großes vorgenommen. Einige der spannenden geschichten E.A.Poes , umgeschrieben für eine theatercollage, wurden vorgestellt. Mit den sieben stücken wie z.b. "der rabe", "die maske des roten todes" oder "das verräterische herz" schufen die jungen schauspielerInnen und ihr lerher Ken Arnold eine gespenstische atmosphäre, unterstützt durch die unheimlichen lichteffekte, gruseligen geräusche und der musik...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.03.11
  • 6
Poesie
13 Bilder

Sonntag in Garbsen-Mitte: Gedrängel der schnäppchensucherInnen...?

An zwei tagen veranstaltete das shopping plaza in Garbsen-Mitte eine werbeaktion einschließlich eines verkaufsoffenen sonntags. Ob die menschen, die sich vor allem am sonntag durch die gänge schoben, wirklich glaubten, die angebote wären besonders preiswert bzw. billiger als an einem wochentag ? NABU und kinderschutzbund bemühten sich an beiden tagen ein wenig um "non-profit"-angebote durch herstellen von vogelfutterhängern bzw. kinderschminken, sonntags gab es ein konzert von schülerInnen der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.02.11
  • 2
Natur
graugänse am Berenbosteler See  01
7 Bilder

Garbsens grasende graue gänse

Immer wieder verleiten "unsere" ganzjahresgäste neben der Gutenbergstraße autofahrerInnen zum erstaunten schauen, manche sogar zum anhalten. Eine große schar von graugänsen weidet genüßlich auf den wiesen in der nähe des Berenbosteler Sees. ( Vgl. auch beitrag von Olaf Pflüger, der zumselben zeitpunkt wie ich diese schar der graugänse fotografiert hat. )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.02.11
  • 5
Natur
moosdrache  01
2 Bilder

Der winter ist vorbei: Unser moosdrache wuselt wieder durch den garten !

Heute, am 15. februar 2011, ist der winter vorbei ! Unser moosdrache hat den winterschlaf beendet und macht unseren garten wieder unsicher. Mit seinem grünbehaarten dickkopf durchstöbert er das laub und frisst alles, was an kleinlebewesen schon unterwegs ist. So schützt dieser kleine bursche unseren garten vor allerlei schädlingen - und das bereits im februar, wenn andere noch im seeligen (winter-) schlummer liegen. Aber achtung: Dieser sympathische geselle ist für menschen und anderes getier,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.02.11
  • 9
Kultur
Träumer, Tänzer und Artisten aus Garbsen 01
5 Bilder

"Träumer, Tänzer und Artisten" bieten integrationsgruppe an.

Das Garbsener kinder- und jugendvarieté "Träumer, Tänzer und Artisten" bietet eine neue trainingsgruppe an, in der behinderte und nichtbehinderte kinder gemeinsam trainieren. Ein erstes schnuppertreffen vor vierzehn tagen hat allen beteiligten offensichtlich großen spaß bereitet. Nach einigen aufwärmübungen haben die kinder unter anleitung mehrere reqisiten ausprobiert. Weitere auskünfte: www.traeumer-taenzer-artisten.de

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.02.11
Lokalpolitik
Wahl der schule - eine blindenführung ?
22 Bilder

"t.o.t." ??? Nein - sehr lebendig: Tag der offenen tür der IGS Garbsen

Die wahl der "richtigen" schule: Jedes jahr stehen auch in Garbsen viele eltern von schülerInnen des vierten jahrganges vor der frage, in welche schule sie ihre sprösslinge schicken sollen. Das ist keine frage, die mit einem glücksrad oder einer "blindenführung" zu lösen ist. Also werden die tage der offenen türen der schulen genutzt, um sich über den neuesten stand der angebote zu informieren. Allerdings geben eltern in Garbsen regelmäßig EINE antwort: "Wir wollen unser kind auf die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.02.11
Kultur
7 Bilder

Meyenfelder modellieren monument !

Startschuss für das Meyenfelder kreiselmonument: Der heimatverein Meyenfeld hatte zur ersten versammlung eingeladen, in der die idee, auf dem geplanten straßenkreisel eine skulptur zu errichten, die von dem bewohnerinnen und bewohnern des ortes gemeinsam geschaffen werden soll, vorgestellt wurde. Eindringlich warb Magdalena Nordmeyer vor über vierzig MeyenfelderInnen für den grundgedanken, ein 4 meter hohes monument mit insgesamt 56 tonplatten zu bekleben. Auch wenn es sorgen gibt, ob diese...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.02.11
Sport
Träumer, Tänzer und Artisten  aus Garbsen erhalten förderung des sparkassen-sportfonds.
7 Bilder

100000 euro: Sparkassen-sportfond fördert jugendsport in der region Hannover

Beginn einer erfolgsgeschichte: 158 sportgruppen und -projekte aus der region Hannover haben sich um eine förderung bemüht, 78 sind von einer jury ausgewählt worden, 5 haben sich am 1. februar 2011 vorgestellt. Aus der pressemitteilung geht hervor, dass unter dem motto "fit für die zukunft" seit april 2010 zukunftsweisende und nachhaltige sportprojekte in stadt und region Hannover unterstützt werden. "Gesellschaftliche verantwortung ist ein wesentlicher bestandteil unseres...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.02.11
  • 1
Kultur
26 Bilder

EXCALIBUR - keltische rockoper in Hannover ( teil 1 )

Sonnabend, 15. januar 2011: Das mittelalterliche märchenspektakel um den zauberer Merlin, um könig Artus und seine tafelrunde und um das sagenumwobene schwert Excalibur wird in der TUI-arena aufgeführt. Angeführt von "Merlin Mendl" werden die rund siebentausen besucherInnen durch die sagenwelt geführt. Gebannt folgen sie ihm durch die irrungen und wirrungen dieser sogen. rockoper, lassen sich faszinieren von den in das geschehen eingebauten artistischen darbietungen der geister oder der trapez-...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.01.11
  • 2
Kultur
TuT-clownsschule, 2009   01
4 Bilder

"Ernst und August" : fotowettbewerb der TUT-clownsschule Hannover

Zu ihrem 25-jährigen bestehen ruft die TuT-clownsschule in Hannover zu einem bundesweiten fotowettbewerb auf. Unter dem motto "Ernst und August" soll ein denkmal zweier menschen "gebaut" und vor einer sehenswürdigkeit der stadt fotografiert werden. Einzusenden sind die fotos an: TuT-Schule Kornstraße 31 30167 Hannover Einsendeschluss: 10. märz 2011. Das siegerfoto wird als postkarte veröffentlicht. Weitere informationen unter "www.tut-hannover.de". Die abgebildeten fotos stammen aus einer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.01.11
  • 3
Kultur
Merlin Mendl
38 Bilder

EXCALIBUR: Merlin Mendl verzaubert 7000 menschen !

Ein mann - eine show ! Michael Mendl in einer eher ungewohnten rolle: Zauberer Merlin in einer rockoper. Eine rolle wie auf seinen leib geschrieben ! Er zaubert, stampft über die bühne, rennt, treibt an, wippt mit dem fuß zur musik, schüttelt seinen stab, streckt ihn hoch hinauf, triumphiert, kämpft um seine idee. Er zaubert, erzählt, mahnt, erinnert, schimpft, ruft und brüllt, kämpft um seine idee. Und muss erkennen: Er ist gescheitert. Excalibur ? Rockoper ? Musikevent ? Was auch immer: Es...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.01.11
Kultur
EXCALIBUR - komparsInnen   01
19 Bilder

EXCALIBUR - komparsen aus der region Hannover "schmücken" könig Artus hochzeitszug

Aufgeregt ? Nein, gar nicht. So ganz mochte man das nicht glauben. Vor den eingängen in den innenraum der TUI-arena Hanover stand eine gruppe von rittern und edelfrauen, stilgerecht kostümiert, einige der edlen damen trugen körbchen mit blütenblättern. Man bestaunte die kleidung, fachsimpelte ein wenig über bisherige auftrittserfahrungen. Die veranstalter der rockoper EXCALIBUR hatten die menschen in der region Hannover vor einigen wochen aufgerufen, sich als komparsInnen zu bewerben, um den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.01.11
  • 2
Freizeit
kornbrennerei in Bredenbeck, donnerstagsgruppe   01
37 Bilder

"Nicht für jugendliche unter 18 !" ( donnerstagsgruppe besucht brennerei )

Der vorteil der etwas späteren veröffentlichung eines beitrags über einen gemeinsames vorhaben einer gruppe besteht darin, dass das erzählen alles wichtigen über das besuchsziel bereits von anderen mitbesucherInnen netterweise übernommen worden ist... Dies gilt auch für die besichtigung einer kornbrennerei in Bredenbeck, eines ortsteils der gemeinde Wennigsen am Deister, durch die donnerstagsgruppe.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.01.11
  • 12
Natur
27 Bilder

w i n t e r z o o H a n n o v e r

Winterzoo macht alle kinder froh und erwachsene ebenso. Anders ist der andrang am letzten tag des winterzoos Hannover nicht zu verstehen: Dichte menschentrauben an der schlittschulaufanlage und an den rodelhängen, fröhliche gesichter überall, in den zelten und an den verkaufsständen dampfende becher und heiße schmalzkuchen. Dazu ein herrlicher sonnenschein, der sich mit einsetzen der dämmerung in bunte lichter und scheinwerfer verwandelte und den ganzen zoo in eine "zauberhafte" stimmung...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.01.11
  • 10
Poesie
14 Bilder

probeflutung für die Garbsener seenplatte - planungen gehen eiskalt voran...

Man glaubt es kaum: Eine bisher unbekannte investorengruppe, die sich offenbar das ziel gesetzt hat, eiskalt und ohne die üblichen planerischen wege einzuhalten, die im sommerloch verschwundene Garbsener seenplatte doch noch zu verwirklichen, hat die Leinemasch unter wasser gesetzt. Die fotos vom heutigen montag, dem 10. januar 2011, belegen eindeutig, dass zwischen der Garbsener Landstraße im grenzbereich Altgarbsens zu Seelze bis nach Schloss Ricklingen dieses angeblich attraktive...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.01.11
  • 12
Kultur
sternsingerInnen im rathaus Garbsen   01
11 Bilder

Fröhliche Eroberung des Rathauses: SternsingerInnen besuchen den Garbsener Bürgermeister

Bürgermeister Alexander Heuer hatte anlässlich des Besuchs Garbsener SternsingerInnen in "seinem" Rathaus kurzfristig die Garbsener Bürgerinnen und Bürger zu einem kleinen Umtrunk eingeladen. Rund dreißig Menschen nahmen die Gelegenheit wahr, sowohl dem Gesang der Sternsinger zu lauschen als auch Gespräche mit Verwaltungsleuten zu führen. Während die SternsingerInnen der katholischen Gemeinden die große Halle und vor allem den Rathausaal erforschten, klönschnackten die Erwachsenen rund um den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.01.11
Natur
eine handvoll igel  am 7.1.2011    01
2 Bilder

Überraschungsgast !

Steigende temperaturen und ein knurrender magen haben diesen kleinen burschen wohl arg früh aus dem winterschlaf gerissen. Klar: Schale mit katzenfutter, damit er sich den bauch vollschlagen kann. Ich hoffe, er verzieht sich anschließend wieder in sein "bett".

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.01.11
  • 17
Natur
bergrotkehlchen: das ausgefahrene teleskopbein ist deutlich zu sehen
2 Bilder

Sensationelle Entdeckung beim Vogelzählen: Alpenrotkehlchen mit Teleskopbein

Ich freue mich, der geneigten leserschaft zwei fotos des auf der roten liste stehenden bergrotkehlchens zeigen zu können, das sich extra zum zählen in meinem garten gezeigt hat. Dieser niedliche federball hat die außerordentliche fähigkeit, beim stehen an einem berghang eines der beine - das sogen. "talbein" - wie ein teleskop auszufahren, um nicht umzukippen. Das zweite foto zeigt das rotkehlchen mit "eingefahrenen" beinen. Normalerweise lebt dieser vogel in den alpen. Wie er in das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.01.11
  • 10
Natur
kirschkernbeißer  01
13 Bilder

Was piept denn da ? ( NABU ruft zu vogelzählung auf. )

Meine "ausbeute" am 29. dezember 2010, früher nachmittag. Die zweite runde der täglichen futtersuche traf in meinem garten ein: eine spatzenhorde ( die viecher saßen einfach nicht still, um ihre anzahl auch nur zu schätzen, ca. 20 ? ), ungefähr je vier kohl- und blaumeisen, ein fotoscheuer buntspecht, zwei amseln, ein kirschkernbeißer (!), 3 buchfinken, ein grün-gelber piepmatz, dessen namen ich nicht kenne, außerdem drei bussarde, fünf elstern und eine krähe, die sich um ein ( nicht gekochtes...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.01.11
  • 5
Kultur
pavillon am Raschplatz in Hannover
12 Bilder

designachten im pavillon, Hannover

Ein weihnachtsmarkt der schrillen art: designachten im hannoverschen pavillon. Über 50 künstlerInnen stellten ihre "weihnachtsgeschenke" aus - besprühte schallplatten , betonaschenbecher, filzsteine mit blüte, unlesbare bücher, gemälde, drucke und collagen, keramik, textil- und papierkunststücke...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.12.10
  • 3
Kultur
"einfach genial" :  my fair lady   01
10 Bilder

"einfach genial": öffentliche probe des musicals "my fair lady"

Lebendiger adventskalender in Garbsen: Einfach genial, eine öffentliche probe anzubieten, die den probenstand des neuen projektes dokumentiert. Die aula des schulzentrums 1 war leider nicht so voll wie gewohnt, als die schülerinnen und schüler der förder-, haupt- und realschule und des gymnasiums ihre gemeinsame arbeit vorstellten. Trotzdem galt es, den vollen einsatz zu zeigen: Sololieder, choreinlagen, tanz und eine modenschau boten den zuschauerInnen einige höhepunkte, auch wenn die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.12.10
Kultur
türkischer müttertreff der IGS Garbsen  - anprobe eines ritterhelms
10 Bilder

geschichte erleben: Türkischer müttertreff der IGS Garbsen im historischen museum Hannover

Draußen der weihnachtsmarkt - drinnen die geschichte Hannovers und seiner umgebung: Das historische museum Hannover war das ziel des türkischen müttertreffs der Integrierten Gesamtschule Garbsen. Gemeinsam mit ihren kindern durchforschten zwölf mütter, angeleitet durch eine museumsführerin, Hannovers geschichte von den anfängen bis zur heutigen zeit. Manchmal unterstützt durch übersetzungen verfolgten sie sehr interessiert die entwicklung der landeshauptstadt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 17.12.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.