Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Kultur
Aus der Hüfte geschossen....
17 Bilder

Wie viele waren es eigentlich?

Ganz überraschend ging es auf der Orgelempore los. So waren die Kameras gar nicht darauf eingerichtet, hier den Konzertbeginn festzuhalten. Gunther Geweke hatte sich für seine MusikerInnen wieder viel Besonderes einfallen lassen. So war die bis auf den letzten Platz besetzte St.Barbara-Kirche nicht nur erfüllt mit vielen, guten Tönen, es gab so eine phantasievolle Choreografie, dass man erst zum Schluss des Konzertes überhaupt einen Überblick darüber bekam, wie viele MusikerInnen beteiligt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.12
Kultur
Die Siegerin im Pressegespräch.
4 Bilder

Das Leben, die Integration, die Nordsee, der Pfadfinder.......

das sind nur wenige Stichworte vom Poetry-Slam "Seelzer Worte 2012" in Seelze. Es war kein Stuhl mehr frei als die Dichterschlacht begann. "Profis" gegen SchülerInnen - diesen Poetry Slam hatte es in Seelze noch nicht gegeben. Und die Erkenntnis? Die "Profis" mussten sich ganz schön warm anziehen! Sie entführten uns u.a. an die Nordsee, der der Name streitig gemacht wurde: Wieso eigentlich nicht Westsee? Sie Jury - also die Besucher dieses Poetry Slam - konnten erleben, wie es bei den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.12
Kultur
6 Bilder

MUSE - sagt eigentlich alles!

Das Musikfestival Seelze der MUSE für 2012 ist Geschichte. Und es ist schon Tradition, dass sich Robert Leschik und Kristof Slaby mit einer "Danke-Schön"-Veranstaltung aus dieser Festival-Saison verabschieden. So traf sich eine fröhliche Runde im Foyer des Rathauses, träumte mit den schönen Bildern von allen Veranstaltungen so mancher gehörten Note und Stimmung nach und hörte verführerische Musik! Den musikalischen Auftakt bildete Karl-Heinz Nowak, der mit seiner Stimme alle begeisterte. Er...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.10.12
Kultur
Eine gelungene Aktion
20 Bilder

Aug in Aug

--- beim Landesvater vor dem Hauptbahnhof in Hannover. Am ersten Wochenende im Oktober war es möglich, das Standbild des Landesvaters einmal aus der Nähe zu betrachten. Rund herum entstand eine Plattform mit Treppen um den König Ernst August von Hannover zu besuchen und sich nicht wie an vielen Tagen „Unterm Schwanz“ zu treffen. Auch die 2€ Eintritt habe ich nicht bedauert. Wann habe ich schon einmal die Möglichkeit dem Standbild so nahe zu sein? Von unten nach oben geschaut sieht man ein Pferd...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.10.12
  • 12
Kultur
Los geht die Fahrt!
39 Bilder

DRK Holtensen besucht Soltau und Walsrode

Zu einer Tagesfahrt mit dem Bus sind Ende September zahlreiche Mitglieder und Freunde des DRK Holtensen in die Heide aufgebrochen. Dort wurde in Soltau das Spielzeugmuseum besichtigt und in Walsrode das Backtheater besucht. Morgens um 8 Uhr ging die Fahrt los. Über Hannover und die Autobahn A 7 erreichte die Gruppe zunächst für einen Zwischenstopp die Raststätte Allertal. Nach einer kurzen Stärkung dort, ging es weiter nach Soltau, wo ein liebevoll geführtes Spielzeugmuseum zu besichtigen war....

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 08.10.12
Kultur

Konzert "Bill Haley's New Comets" am 18.10.2012 abgesagt

Auf Grund der geringen Nachfrage hat der Tourneeveranstalter der Sondervorstellung "Bill Haley's New Comets" am 18.10.2012 diese leider abgesagt. Bereits erworbene Karten werden in der Vorverkaufsstelle des Theater- und Konzertkreis Neustadt, Marktstraße 34 in 31535 Neustadt, oder unter (05032) 61799 zurückgenommen.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.10.12
Kultur

sistergold - Glanzstücke

Vier Frauen, vier Saxophone, ein Sound – das ist „sistergold“. Das Quartett präsentiert in seinen Konzerten persönliche Glanz- und Lieblingsstücke. Hier trifft Swing auf Klezmer, ausgewählte Klassik auf erdigen Blues und strenger Tango auf kurzweilige Popmusik. In raffinierten eigenen Bearbeitungen werden bekannte Musikstücke aufgefrischt und in ein neues Gewand gekleidet. Brillianter Sound, glänzende Improvisationen und ausgetüftelte Eigenkompositionen verleihen dem Konzert eine ganz besondere...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.10.12
Kultur
21 Bilder

2 Euro – eine Investition, die sich gelohnt hat?

Normalerweise hat man den Granitbrocken vor Augen, auf dem er steht. In diesen Tagen ist dieser Sockel verdeckt und ehrlich gesagt auch ein großer Teil von Ernst-August. Man muss 1 Euro investieren, um Ernst-August betrachten zu können. Dafür aber kann man König Ernst-August auf seinem rund 150 Jahre alten Denkmal fast Aug in Aug begegnen. Nun erst entdeckt man die filigranen Details des Standbildes, die sich sonst dem Auge nicht bewusst erschließen. Davon wollten sich auch die „Herrschaften“...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 06.10.12
  • 6
Natur
Noch genießen die Pferde die Herbsttage auf der Weide.
49 Bilder

BURGWEDEL HERBST 2012 - Wenn die DRITTE JAHRESZEIT beginnt... - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und vor der Tür - Mit einer interessanten Fotostrecke vom Indischen Blumenrohr. - Ein BILDERBOGEN

Mit dem September beginnt die „DRITTE JAHRESZEIT“ - Der Herbst liegt in der Luft. Wir können ihn riechen, fühlen und schmecken. Er riecht nach feuchter Erde, Pilzen,Laub, Heu und Holz... Auf der Haut fühlen wir die Herbstsonne und den Wind...manches Mal aber auch einen kräftigen Herbstregen... Der Herbst schmeckt nach Nüssen, Pilzen, Beeren und reifen Äpfeln... die Reihe kann (in Kommentaren) gerne fortgesetzt werden! Es ist eine Zeit des Übergangs. Besonders der frühe Oktober, wenn die Tage...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.10.12
  • 23
Kultur
Hochzeitseiche, im Hintergrund muss man sich die Bothfelder Kirche St. Nicolai denken
10 Bilder

Hannover-Bothfeld: Letzte "Amtshandlung" eines Bürgervereins

Nach seiner Auflösung zeigte sich der Bürgerverein Bothfeld.Klein-Buchholz.Lahe noch einmal in der Öffentlichkeit. Ein letztes Zeichen setzen, dachte sich wohl der 1. Vorsitzende Artur Tantow und beauftragte noch zu Vereinszeiten den Schlossermeister Horst Dühlmeyer aus Bothfeld eine neue Natur-Denkmal-Tafel, die vor der „Hochzeitseiche“ am Rande des Bothfelder Angers (früher: Moorkamp) aufgestellt werden sollte, zu fertigen. Das alte Hinweisschild war unleserlich geworden. Die Hochzeitseiche,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 05.10.12
Kultur
Los geht's!
30 Bilder

ADAC-Oldtimertreffen 2012

Am heutigen Feiertag trafen sich viele Besitzer von fahrendem Altmaterial und noch mehr neugierige Besucher auf dem Verkehrsübungsplatz in Laatzen bei Hannover. Neben einigen wenigen Motorrädern hatten überwiegend Youngtimer den Weg hierher auf sich genommen, aber auch wirkliche Schätze waren zu sehen. Beeindruckend, dass sich noch so viel von dem Alteisen aufgrund der liebevollen Pflege und bestimmt manchmal aufwendigen Instandhaltung auf unseren Strassen tummelt. Ich hoffe sehr, dass die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.12
  • 11
Kultur
2 Bilder

Maybebop - live zu Gast in Neustadt

Sie gehören zu den gefragtesten Acts der deutschen a-cappella-Szene: die vier Ausnahmemusiker der Gruppe Maybebop. Seit 10 Jahren überraschen Oliver Gies, Jan Bürger, Lukas Teske und Sebastian Schröder ihr Publikum mit deutschen Eigenkompositionen auf nationalen und internationalen Bühnen. Zu sehen und zu hören sind Maybebop auf Einladung des Theater- und Konzertkreis Neustadt am 7.11.12 um 20 Uhr in der Aula des Gymnasiums Neustadt. Maybebop hat sich in ihrer jetzigen Besetzung in der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.09.12
Kultur
4 Bilder

Starlight Express - Ein Musical komplett auf Rollschuhen.

Wer kennt das nicht, ein Musical das seit 1988 Menschen aus ganz Deutschland fasziniert. Wahrscheinlich reisen auch aus dem nähren Ausland Menschen nach Bochum. Die eigens für das Musical gebaut Starlighthalle ist jedenfalls immer fast ausgebucht. Hier wird das Musical von Andrew Lloyd Webber aufgeführt. Auch wir sind im Bann dieses grandiosen Stückes. Anlässlich des 50. Geburtstages meiner Frau Anne fahren wir heute, schon zum zweiten Mal, nach Bochum. Wie kleine Kinder fiebern wir auf das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.09.12
  • 2
Kultur
4 Bilder

KUNSTprojekt "Strich-Code"

Etwa 30 Männer und Frauen klebten in den vergangenen zweieinhalb Monaten etwa vier Millionen Preisetiketten im Historischen Museum, in einer Rotlichtbar, auf den Weg dazwischen und sogar auf eine Stadtbahn.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 28.09.12
  • 2
Freizeit
18 Bilder

Training mit der Johanniter Hundestaffel OV Hannover- Wasserturm

Am Sonntag durfte ich bei einem Training der Johaniter Hundestaffel zusehen. Das Training wurde auf dem Geländer der Fa. eub-gmbh.de durchgeführt, hier kann es im wahrsten Sinne des Wortes über Stock und Stein gehen. Überrascht ist man, das die Hundestaffel sehr viel trainiert undesauf dem Gelände gar nicht so ungefährlich war, vor allem im Geröllhang wo an diesen Sonntag Trümmersuche auf dem Plan stand. Hier noch der Link zu den Johanniters:...

  • Niedersachsen
  • Algermissen
  • 26.09.12
  • 5
Kultur
3 Bilder

Bill Haley's New Comets - Die Kult-Band zu Gast in Neustadt

50er-Jahre Rock’n’Roll mit der Bill Haley-Nachfolgeband Fast 25 Jahre in Bill Haleys Namen auf Tour, das waren für Bill Haley’s New Comets weit über 2.000 Auftritte weltweit – mit über 40.000 gespielten Titeln, durch die Luft wirbelnden Kontrabässen, über die Bühne wandernden Drums, über die Tische hüpfenden Saxophone und glühenden Gitarren-Saiten zu der Musik, die auch nach 50 Jahren nichts an Rhythmus verloren hat, die immer noch – oder besser – gerade heute die Fans von den Stühlen reißt und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.09.12
Kultur
Foto: Bernd Böhner
4 Bilder

Heiße Zeiten - Wechseljahre

Ein musikalisches Hormonical von Tilman von Blomberg So ein Kult-Musical würde man gerne öfter erleben! Ob in der Metropole, in kleineren oder mittelgroßen Städten – diese Show begeistert die Zuschauer und Kritiker gleichermaßen: Am Flughafen treffen die Karrierefrau, die Vornehme, die Hausfrau und die Dauerverlobte aufeinander. Sie eint ein Schicksal, denn sie befinden sich in den Wechseljahren bzw. kurz davor. Weiblich, 45plus – na und!?! Wenn diese Damen dann am 6.10.12 um 20 Uhr in der Aula...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.09.12
Freizeit
Strahlende Gesichter bei allen Beteiligten! Camill Freiherr von Dungern und Jagdherrin Camilla Freifrau von Dungern umrahmt von zwei glücklichen Reiterinnen am Ende der gelungenen und erfolgreich abgeschlossenen Schleppjagd. Die junge Dame rechts im Bild gehörte wie wir an der  grünen Armbinde und der Hetzpeitsche erkennen können zu den die Meute begleitenden Pikören.
31 Bilder

Schleppjagd 2012 - Hof Feldmann

Ein Termin der gleich zu Beginn des Jahres im Kalender markiert wird ist der letzte Sonntag im September. Viele begeisterte Reitsportfreunde aus Burgwedel und dem Umland halten sich diesen Tag für eine alljährlich stattfindende, den Herbstbeginn begleitende, Veranstaltung frei. Es ist der Tag der SCHLEPPJAGD, die immer wieder aufs Neue spannende Erlebnisse zwischen Pferden, Hunden und Menschen verspricht. Ein farbenfrohes Vergnügen für alle Hunde- und Pferdefreunde. Auch in diesem Jahr fand am...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.09.12
  • 11
  • 1
Kultur
Eine gemütliche Sitzecke wartet auf die Obstweinkoster
31 Bilder

Obstweinfest - zum zehnten Mal in Holtensen

Wie bereits in den neun Jahren zuvor hat es auch in diesem September wieder ein Obstweinfest rund um das Holtenser Dorfgemeinschaftshaus gegeben. Aus den fünf Obstsorten Erdbeere, Kirsche, Johannisbeere, Himbeere und Stachelbeere haben die Familien Krone, Kreimeyer und Jacob im Laufe des Sommers mit viel Engagement wunderbare Weine gezaubert. Nun war es soweit, dass alle Sorten trinkfertig waren und die Bevölkerung Holtensens und der umliegenden Dörfer zum großen Probieren eingeladen waren....

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 24.09.12
Freizeit
kürbisfest 2012 in Osterwald   01
14 Bilder

kürbisfest in Osterwald 2012

Von der aussaat über die ernte bis zum kürbisschnitzen: Die kinder Osterwalds haben im verlaufe eines "kürbisjahres" einiges zu tun. Auch in diesem jahr hat die SPD-bundestagsabgeordnete Caren Marks als schirmfrau die veranstaltung des Osterwalder kürbisclubs betreut. Sie konnte die kinder beim schnitzen der kürbisköpfe beobachten, beim wiegen der kürbisse zuschauen und die kürbiswaage in gang setzen, nachdem diese sich geweigert hatte, den sogen. schätzkürbis zu wiegen. Kleine kunstwerke sind...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.09.12
  • 1
Freizeit
GBK-Chef Hans-Jürgen Wittkopf erklärt das Jazz-Festival für eröffnet.
7 Bilder

Jazzer treffen sich in Bothfeld

„ Happy Jazz Trio“ und andere Jazzbands muckten an diesem Wochenende, 23. September 2012, auf Einladung der GBK (Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute), im Nordosten Hannovers. Offiziell hieß das Ganze: 1. Bothfelder Jazz-Festival 2012. Es ersetzte am 2. Tag des Bothfelder Herbstmarktes den traditionellen Jazz-Frühschoppen. GBK-Chef Hans-Jürgen Wittkopf hielt um 11 Uhr eine kurze Eröffnungsrede. Als Nächster ergriff Hannovers Bürgermeister Bernd Strauch das Wort und weihte die zahlreichen Zuschauer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 24.09.12
Sport
Der Turntiger kommt zu Euch! Kommt vorbei und tanzt mit am Freitag!

SG zeigt sich beim Schulfest sportlich und hoher Besuch kommt!

Die Sportgemeinschaft (SG) Letter 05 ist auch beim Kennenlernfest dabei. Kommenden Freitag veranstaltet die Brüder-Grimm-Schule in Letter in der Zeit von 15-18 Uhr ein Kennenlernfest. Auf dem Schulhof und auch in der Sporthalle wird es bunt und sportlich zu gehen. Auch die SG wird sich vor Ort präsentieren und einige der Aktivitäten des Vereins vorstellen. Vergangene Woche wurden von der SG bereits Erstklässlergutscheine an alle neuen ABC Schützen verteilt. Um den Kindern die Auswahl an den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.09.12
Freizeit
48 Bilder

Obentraut Markt 2012 – strahlender Sonnenschein; alle haben Spaß

Wie schon in den vergangenen Jahren ist auch dieses Jahr, Ende September Obentraut Markt. Die HGS die Gemeinschaft für Handel und Gewerbe in Seelze e.V., die Stadt Seelze und viele Mitwirkende habe dafür gesorgt, dass es den Besuchern an nichts fehlt… Essen und trinken hält bekanntlich Leb und Seele zusammen. So führ der Versuch die ganzen Kostbarkeiten einmal alle zu probieren, den Gast über den gesamten Markt. Ein Versuch der aber nicht dazu führen sollte die Kalorien zu zählen. Das würde das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.09.12
Freizeit
Erst mal wird ein bisschen Geld unterm Schwanz verteilt. Hat jetzt nichts mit Feierabend zu tun, war aber ... naja, war's halt ;-)
28 Bilder

Die Donnerstagsrunde macht Feierabend ...

... naja, nicht wirklich. Wir werden die geneigte Leserschaft auch weiterhin mit unseren Beiträgen beläs beglücken, Feierabend war nur das Thema des Treffens am 20. September. Aber wie das Thema fotografisch umsetzen? Ganz pragmatisch hatte ich mir ja gedacht - wenn ich fotografieren gehe, dann habe ich Feierabend, also kann ich eigentlich alles fotografieren ;-D Ich wählte dann aber doch einen anderen Ansatz. Die Kuratorin unserer am Wochenende mit einem Konzert des Norddeutschen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.09.12
  • 7
Freizeit
Schulschluß - feuchtfröhlicher Feierabend
24 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf der Suche nach dem Feierabend

Darauf freut sich täglich fast Jeder - endlich Feierabend ! Für unsere Motive war es schon so weit - für uns Do-Rundler war des der Anfange des Nachmittages, welcher nach etlichen Aufnahmen in einen gemütlichen Feierabend führte. Es gibt unzählige Möglichkeiten, den Feierabend zu nutzen, zu genießen, einfach nur "ab in den Feierabend" zu gehen ... Meine Auswahl zeige ich Euch hier gerne !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.09.12
  • 9
Kultur
11 Bilder

Kleine Bühne – wenn aus der Not ein ganz besonderes Kultur-Angebot wird.

Noch sitzt der Text nicht ganz. Noch sind die Kostüme nur Andeutung. Noch ist die Bühne ein Laden-Leerstand in Seelze-Letter. Aber es ist schon jetzt sehr deutlich zu erkennen: Dieses wird kein Bouleward. Dieses wird überhaupt kein Stück zum auf die Schenkel schlagen. Dieses wird großes Theater in Seelze. Aus der Not geboren können ganz tolle Dinge entstehen. Die „Kleine Bühne Seelze“ ist seit dem Frühjahr in „Raum-Not“. Die jetzige Lösung ist nur ein Provisorium. Solche Situationen machen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.12
Kultur
2 Bilder

Seelzer Worte - Poetry Slam

Poetry Slam – mehr als nur ein Spektakel, das konnten Seelzer schon feststellen. Am Ende eines Workshops stellten sich im vergangenen Jahr Schülerinnen Seelzer Schulen der "Dichtschlacht" Poetry Slam. SchülerInnen Seelzer Schulen bekommen auch 2012 wieder dieses besondere Angebot der Bürgerstiftung Seelze – einen dreitägigen Workshop „Poetry Slam“ und am Ende die Chance, sich mit Slamern zu messen. Vom 8.-10.Oktober 2012 werden Dominik Bartels und Andreas Hundacker ca. 15 SchülerInnen in die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.12
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Seelzer Lichtermeer

Im vergangenen Jahr war es noch ein mutiges Experiment des Seelzer Stadtmarketings in Zusammenarbeit mit der HGS - Seelze beleuchtet an einem winterlichen Abend. Schon am Abend war klar: Alle, die durch die Stadt schlenderten, die Lichter genossen, beleuchtete Getränke probierten, der Musik lauschten, in den Läden auf Weihnachtseinkauftour gingen, alle wollten eine Wiederholung dieses stimmungsvollen Abends. Und manchmal werden Wünsche war! Gabriele Giesche von Stadtmarketing, auf dem Foto in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.12
Kultur
Karin Schallhorn und Horst Henze
9 Bilder

Leuchtende Augen garantiert!

Am 4.November 2012 um 15.00 Uhr werden die Türen für die Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum Seelze geöffnet. Dabei ist es mehr als eine Weihnachtsausstellung. Jetzt seit vielen Jahren in Hannover lebend aber seine Jugendjahre im Erzgebirge verbracht, kann Dietmar Schulz eine große Sammlung geschnitzter und gedrechselter Volkskunst aus dem Erzgebirge sein Eigen nennen. Aus diesem Schatz durfte Horst Henze mit seinem Projekt-Team eine Auswahl für die Ausstellung treffen. Unter den vielen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.12
  • 1
Kultur
v.l.: Anna Stoß (Theaterpädagogin TfN), Arno Creutzmann und Barbara Kunze (Vorstand TKK Neustadt), Christian Mädler (Referent Gastspielorte TfN), Jörg Gade (Intendant TfN), Magnus Ronge (Vorsitzender TKK Neustadt) und Ernst Hahne (Geschäftsführer TKK Neustadt)

TKK Neustadt plant Theatersaison 2013/2014

Die aktuelle Theatersaison des Theater- und Konzertkreis Neustadt beginnt am 30.9.12 mit dem Konzert des Ju-W-Elen-Duos (Julita Smolen und Wojciech Zaluk). Doch bereits jetzt planen die Vorstandsmitglieder die Saison 2013/2014. Aus diesem Grund waren der Intendant Jörg Gade, der Referent für die Gastspielorte, Christian Mädler, und die Theaterpädagogin Anna Stoß vom TfN - Theater für Niedersachsen zu Gast in Neustadt, um den zukünftigen Spielplan vorzustellen. Anschaulich präsentierte Jörg Gade...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.09.12