Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Freizeit
34 Bilder

Lange wurde es nicht LICHT!

Nun hat in Hannover die Vorweihnachtszeit begonnen. Dazu fiel der "Startschuss" nach alter Tradition auf dem Weihnachsmarkt um die Marktkirche nach einem Smalltalk mit Jan Egge Sedelies, der u.a. den stellvertretenden Stadtsuperintendent von Hannover Thomas Höflich im Gespräch hatte. Danach waren viele Menschen schnellen Schrittes unterwegs zur Kröpke-Uhr, denn da sollte der Startschuss zur neuen Weihnachtsbeleuchtung in der City fallen. Matthias Brodowy talkte mit den Erdenkern und Erstellern...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 27.11.12
  • 1
Freizeit
35 Bilder

In der Entscheidungsfalle

Es ist wieder die Zeit der schweren Entscheidungen angebrochen. Die Zeit der Adventsausstellungen allerorts. Da kann man die Blumenbinderei Hoffmann in Hannover einfach nicht auslassen. Das schlimme an dieser Ausstellung ist, dass man sich einfach nicht entscheiden kann, wie die eigene Adventsdekoration aussehen soll. Die Auswahl an Farben, Formen und Deko-Gegenständen ist so groß und fantasievoll, da wundert man sich, wenn man am Ende doch mit einem fertigen Gesteck losgeht und das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 24.11.12
  • 3
Kultur
21 Bilder

2 Euro – eine Investition, die sich gelohnt hat?

Normalerweise hat man den Granitbrocken vor Augen, auf dem er steht. In diesen Tagen ist dieser Sockel verdeckt und ehrlich gesagt auch ein großer Teil von Ernst-August. Man muss 1 Euro investieren, um Ernst-August betrachten zu können. Dafür aber kann man König Ernst-August auf seinem rund 150 Jahre alten Denkmal fast Aug in Aug begegnen. Nun erst entdeckt man die filigranen Details des Standbildes, die sich sonst dem Auge nicht bewusst erschließen. Davon wollten sich auch die „Herrschaften“...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 06.10.12
  • 6
Kultur
15 Bilder

Zwei Welten

Eine herzliche Begrüßung am Eingang des Ahlemer Turms lässt den Besucher mit einem Lächeln das Haus betreten. Was kommt dann? Eine ungewöhnliche Mischung! Ein lindener Architekt entwickelte dieses Gebäude kurz vor Beginn des 20. Jahrh. und ahnte sicher nichts von der wechselvollen Geschichte, die folgen würde. Irgendwie hatte fast jeder Besucher, der am Tag des offenen Denkmals durch das Gebäude ging wohl seine eigene Erinnerung im Kopf. Oft war von der Polizeistation zu hören, die hier wohl...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 09.09.12
Kultur
21 Bilder

Hoffest am Schauspielhaus

Musik aus fernen Ländern, ein Chor fürs Schauspiel, Szenen aus neuen Stücken, ein Zirkus mit vielen Kindern und Jugendlichen und noch viel mehr..... so war der Nachmittag in Schaupielhaus, Künstlerhaus, dem Cumberlandschen Treppenhaus und natürlich im Hof. Es war voll und voller Spannung wurden die Leistungen des Kinderzikrus angeschaut. Genau so viel Spannung gab es aber auch bei der Kinderbuchautorin Nikola Huppertz und ihrem neuen Jugendbuch "Die Furchtlosen Fürchterlinge". Es ging in der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 08.09.12
Freizeit
19 Bilder

Große und kleine Felltiere

Eine gezielte Betrachtung. Es gibt Tiere - sicher nicht nur im Zoo Hannover, aber besonders dort, denen kann man nicht nur auf´s Fell gucken. Denen muss man sogar auf das Tell gucken..... Wie ein altes Sprichwort sagt. Und dann kann man eben nicht wieder wegsehen......

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 06.09.12
  • 1
Freizeit
28 Bilder

Große und kleine Tiere ganz nah

Man kann es einfach nicht lassen!!!! Irgendwann juckte es in den Beinen - der Zoo Hannover ruft. Und man kann natürlich auch das Fotografieren nicht lassen. So entstand bei schönstem Sommerwetter diese kleine Fotoserie, die auch manche Frage nach dem zum Detail gehörenden Tier stellt.....!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 23.08.12
  • 1
Kultur
50 Bilder

Ein Abend, den man nicht beschreiben muss.....

... ein Abend in Hannover-Herrenhausen. .... ein Abend im Großen Garten. ... ein Abend beim Kleinen Fest. Gibt ist in Hannover und in hannovers Dunstkreis jemanden, der diese Veranstaltung noch nicht kennt? Die Saison der Poesie, des Slapsticks, der Akrobatik, der Kleinkunst und des romantischen Feuerwerks hat begonnen. Wie kann man das feststellen? Ganz einfach: Es gibt in keinem Baumarkt mehr Bollerwagen zu kaufen, Partiewürstchen sind im Einzelhandel ausverkauft und Klappstühle sind nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 11.07.12
  • 7
Kultur
6 Bilder

Bildungspaket mit Hennecke und Flenter

Im Hinterzimmer einer verrauchten Gaststätte in Linden rauchten die Köpfe. Hans-Jörg Hennecke und Kersten Flenter forderten konstante Aufmerksamkeit. Es ging natürlich politisch, natürlich lindnerisch und natürlich philosophisch zu. Die Hochzeit Hannovers mit Linden am 1.4.1920 war der Auslöser für Gedanken der Folgen einer Scheidung von dieser Stadt: Welchen Stellenwert Hannover96 dann wohl noch hat? Warum gerade der Lindener Bürgermeiste Hermann Lodemann sich dafür eingesetzt hatte? Der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 21.06.12
  • 1
Kultur
32 Bilder

Musik zwischen Sekt und Selters

Jede Altersklasse, jede Begabung, fast jedes Instrument, jede Musik - Fete de la Musique in Hannover. Es ist schon Kult - am 21.6. gibt es keine Alternative zu diesem Programm, das in jeder Weise was aufs Ohr gibt. So konnte man vom Volkslied über das klassische Musikstück, vom Jazz bis zur Western-Musik wieder viel hören. Das Genießen hielt sich in Grenzen, wenn wenn man sich gerade reingehört hatte, ging es weiter, um möglichst viel zu hören. Es war nur schade, dass auf vielen Bühnen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 21.06.12
Kultur
7 Bilder

Casino, 1 aus 5, Gefühle, ABC Syncro

Wenn diese Begriffe unbekannt sind - fehlt eine schöne Nuance im Leben: Impro-Theater. Wie man damit trotz Fußball-EM und der „Langen Nacht der Museen“ am gleichen Abend damit einen Saal nicht nur füllt, war mit Hannover 98 zu erleben. Es waren nicht nur alle Lachmuskeln gefordert! Ohne das Mitmachen ist Impro-Theater nicht möglich. So entstand aus den zugerufenen Worten: Töpferin, Postbote eine Geschichte. Die 5 Aktivisten auf der Bühne setzten sie gekonnt und nicht nur mit Worten sondern auch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 17.06.12
Freizeit
8 Bilder

Die Täuschung - ein Besuch im Museum

Er ist nicht echt. Na gut, das Fell ist echt und er ist ausgestopft. Aber wenn er Dich ansieht, dann bekommst Du fast Zweifel und Du wendest den Blick ab. Ob Tiger oder andere Raubkatze, sie gehören zu einer interessanten Sonderausstellung, die man gesehen haben sollte. Aber auch in einer anderen Abteilung des Nieders. Landesmuseums Hannover geht es tierisch zu. Museumsbesuche sind langweilig, hat vor Kurzem jemand zu mir gesagt. Im Nieders. Landesmuseum Hannover kann derjenige aber nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.04.12
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Blauer Frühling

Alle Jahre wieder......... Wenn es blau wird auf dem Lindener Berg, dann hat der Winter keine Chance mehr. Dann ist Frühling! Und blau ist es auf der höchsten Erhebung Hannovers schon seit Tagen! Wenn man um den Küchengarten-Pavillon herum geht, so kann das Auge sich in alle Richtungen nicht satt sehen. Es ist ein blauer Teppich ausgelegt. Manchmal ist er ein wenig gelb oder weiß durchwirkt. Das sind eben die Muster, die die Natur (?) bildet. Am schönsten ist dieser Augenschmaus, wenn in den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.03.12
  • 5
Natur
11 Bilder

Eine letzte Fütterung

Morgen beginnt die große Nachschau, was denn nun mit ihrem Zuhause los ist. So drehten heute die Eisbären im Yucon Bay im Zoo Hannover ihre vorerst letzten Runden in ihren großen Wasserbecken. Wenig geduldig hörten sie allerdings zu, als allen ZuhörerInnen erklärt wurde, was geplant ist. Und so konnten sie auch in Vorfreude auf die zu erwartenden Fische das Entscheidende nicht mit bekommen: Man geht davon aus, dass das Wasser bald wieder eingelassen werden kann. ...dass es dann wieder eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 04.03.12
Freizeit
11 Bilder

Einen ersten Sonntag im Zoo darf man nicht verpassen.

Jedenfalls nicht im Zoo Hannover. Und schon gar nicht, wenn man Zoofreund ist! Wen man noch nicht dazu gehört, der Sonntag ist ein guter Grund, es zu werden. Es gibt noch viele andere Gründe, aber die stehen hier nicht im Mittelpunkt. Es waren wieder 80! So viele Zoofreunde wollten ihre besondere Zooführung erleben. Wie immer erhielten sie zuerst einen detaillierten Überblick, was sich so getan hatte. Von einem gestorbenen Wellensittich bis zu den erfolgreichen und geplanten Deckungen der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 04.03.12
  • 2
Freizeit
9 Bilder

Buggy-Wahl

Schon, wenn der/die künftige BesitzerIn noch gar nicht auf der Welt ist, gilt es oft, diese schwierige Entscheidung vorzubereiten! Welcher Kinderwagen, welcher Buggy ist der richtige für unser Kind? Dabei ist die Lösung so einfach! Auf die Idee, in den Zoo zu gehen, kommen Eltern erst, wenn die ersten gemeinsamen Monate verbracht sind. Oder wenn "Kinderfreundschaften" den Anstoß geben. Ganz falsch! Nirgends, in keinem Spezialladen oder anderswo gibt es so ein Schaulaufen aller gängigen Modelle...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 04.03.12
Kultur
20 Bilder

Der zerbrochene Krug - wenn ich es nicht besser wüsste...

... wäre ich fest davon überzeugt gewesen: Das sind Profis! Wie könnte es anders sein: Wieder einmal überzeugte der Spielkreis - theater der Matthiaskirche in Hannover-Buchholz. Das böse und dumme Spiel des Dorfrichters wurde einfach perfekt in Szene gesetzt. Eigentlich dürfte man niemanden heraus heben, denn selbst die so genannten kleinen Rollen wurden so leidenschaftlich und realitätsnah dargestellt, dass man einfach glaubte, im wahren Leben angekommen zu sein. Aber: War man das nicht auch?!...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 23.02.12
  • 1
Kultur
7 Bilder

Ich war auf der Suche

Dieser entscheidende Satz fällt relativ schnell zu Beginn des hoch interessanten Theaterstückes: Der letzte Vorhang. Sibylle Brunner spielt die alte, leicht verwirrte Schauspielerin, die das Ende einer Theaterfundus-Besichtigung mit ihrem Altersheim verpasst hat. Eingeschlossen im Fundus findet sie ihren ehemaligen Mann – gespielt von Willi Schlüter- wieder, der dort auf einem Sofa eingeschlafen war. Vor 21 Jahren hatte er sie Hals über Kopf verlassen, weil ---- er auf der Suche war. Als...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 07.02.12
  • 1
Freizeit
Auf zum Funkhaus!
9 Bilder

Vorstand der SG live beim NDR 1

„Wann können wir endlich rein?“, fragte mich mein Töchterchen um kurz nach 14 Uhr. Geduldig warteten die Vorstandsmitglieder der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05 auf Einlass beim NDR Funkhaus, um einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen zu dürfen. Sozialwart Aloys Möller hatte als Vorstandsausflug für die Ehrenamtlichen des Vorstands und deren Angehörigen der SG die Besichtigung des NDR Funkhaus am Maschsee vorgesehen. Herr Schubert vom Besucherdienst des NDR, begrüßte die 32 angereisten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.02.12
Kultur
20 Bilder

Sterne in der Marktkirche...

....von Hannover. Sie sind in diesen Tagen nicht das Einzige, das einen Besuch in der Marktkirche lohnenswert macht. Ein Besuch in dieser Kirche ist natürlich immer lohnenswert. Jetzt aber ist sie mit einem Sternenhimmel an Montagen, Dienstagen und Donnerstagen um 18 Uhr versehen und löst eine besondere Stimmung beim Besucher aus. Dazu kommt wieder eine sehr vielfältige Krippenausstellung von privaten Krippen. Da ist eine ungeheuer groß, eine andere ist aus Marzipan, eine weitere ist mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 09.12.11
Freizeit
14 Bilder

Der Beliebigkeit preisgegeben.

Damals war es….. Viele Jahre eröffnete Walter Schmalstieg den Weihnachtsmarkt. Man ging da hin, obwohl jedeR wusste, was er sagen würde, denn der Inhalt seiner Eröffnungsrede glich spätestens im dritten Satz dem des Vorjahres. Das wurde geändert – weil nicht mehr zeitgemäß – als Walter Schmalstieg nicht mehr da war. Nun gibt es einen Smaltalk mit wichtigen und weniger wichtigen Menschen. Die Fragen beziehen sich aufs Weihnachtsfest. Und dann, ja dann kam dieses Jahr Mary Roos. Pressetrubel –...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 23.11.11
  • 1
Kultur
Stephan Mingers, Siegfried Seidel, Brigitte Schlienkamp, Wilfried Gunkel, Kerstin Klebe-Politze, Wilfried Stamme
6 Bilder

Der 31. Offene Bücherschrank steht in Körtingsdorf. Kommt der 36. Bücherschrank nach Letter?

"Als Orte der Stadtteilbegegnung bezeichnet Stephan Mingers von der Stadt Hannover die Offenen Bücherschränke. Am 4. Oktober wurde der 24. Offene Bücherschrank in Körtingsdorf, direkt vor dem AWO Seniorenzentrum Körtingsdorf, feierlich eingeweiht. Der Bezirksbürgermeister Ahlem/Badenstedt/Davenstedt, Wilfried Gunkel, lobte die Möglichkeiten, die durch diese kleinen öffentlichen Bibilotheken entstehen und bedankte sich bei den Spendern. Der Bezirksrat selbst hat 2.000 € für den Bücherschrank zur...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.11.11
Kultur
39 Bilder

Industrie - Denkmal?

Eine Wiege der Conti - das war einmal. Ein Industrie-Denkman - war das auch einmal? Ein Spielplatz für Graffiti - das ist! Das traurige Ende einer Erfolgsgeschichte der Kautschuk-Industrie. Bauzäune, die längst nieder getreten sind. Scheiben, Treppen, Maschinen, die längst der Zerstörungswut hingegeben wurden. Fotomotive für sehr eigene Fotos, ja das gibt dieses Gelände in jedem Fall her. So trifft man hier nicht nur Amateur-Fotografen - auch welche mit riesiger Fotoausstattung und wenig...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 19.08.11
  • 6
Kultur
38 Bilder

Kult - das KLEINE FEST im Großen Garten

25 Jahre hat es geklappt. In großer Gruppe ging es gut ausgestattet mit dem Genuss für den Magen in jeder Form zum Genuss der Künstler im Großen Garten. Zunächst waren es erst wenige Besucher und wenige Spielstätten, dann wurden es mehr Besucher und mehr Spielstätten. Ein fester Termin für den man zuerst lange für Karten anstehen musste, das Verfahren wurde immer wieder geändert. Dann seit Jahren der Moment, wenn die „Einladungs-Mail“ kam, man einen Termin mit allen abstimmte und sich bewarb. X...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 31.07.11
  • 2
Poesie
4 Bilder

Obentraut - Seelzer Geschichtsheld; nicht nur für Seelzer.

Abschrift: „AUS DEM CALENBERGER LAND“ von August Freudenthal (1895) Nachdruck Hannover: Schlütersche 1980 – ab S. 14 bis S.21 … Ihren mehr südwestlichen Lauf behält die Leine bei bis nahe vor dem großen Dorf Seelze, wo die sie in weitem Bogen sich allmählich nach Westen wendet. Seelze, früher „Solessen“, war einst ein Gerichtssitz der Grafen von Roden; jetzt ist es ein großes Pfarrdorf mit stattlicher, erst in neuerer Zeit erbauter Kirche. Etwa eine Viertelstunde vor Seelze legten wir unseren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.07.11
Kultur
3 Bilder

Sie stehen nicht im Mittelpunkt – und können doch die Stars sein!

Angekündigt werden immer die Sänger oder Sängerinnen. Sie stehen auch im Mittelpunkt eines musikalischen Beitrages – egal: wann und wo. So war es auch bei diesem musikalischen Teil im Rahmen der Veranstaltung „Klassik in der Altstadt“. Nicht, dass wir uns missverstehen: Angekündigt wurde auch die Pianistin und auch der Percussionist Simon Etzold. Aber sie waren eben NUR die Begleitung. Bei dieser musikalischen Reise durch die Welt de Carmen jedoch hatte die Sängerin starke Konkurrenz. Der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.07.11
Kultur

Miss Marple auf dem Cembalo

Tafelmusik. Da stellt man sich sehr fein, vornehm gekleidete Menschen an einem großen, aufwendig gedeckten Tisch vor. Weit gefehlt! Eine doch sehr sparsam verzierte, alte Kirche in Hannovers Altstadt. Menschen in Freizeitkleidung. Ein Quintett und Musik von Telemann und Bach jun. Und wohl 300 Menschen werden hungrig von der Musik des Kreuzkirchenquintetts mit Axel LaDeur am Chembalo. Denn die Tafelmusik war so einladend vorgetragen – das machte einfach hungrig! Man hätte gut noch mehr davon...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.07.11
Kultur

Die Sache mit dem Hackebeilchen...

Auf einer Deutschlandtour kamen sie vorbei. Wir hatten sie auf einer Reise irgendwo auf der Welt kennen gelernt. Nun wollten sie mal eben schnell Hannover kennen lernen. So ganz überraschend in zwei Stunden. Sie merkten schnell: Hannover kann man in zwei Stunden nicht kennen lernen –man kann nur hinein schnuppern....auf einem kurzen Rundgang durch die Altstadt. So war natürlich die Marktkirche dabei, die Kramerstraße, der Holzmarkt, der Ballhof. Schon in der Kramerstraße sollten sie eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 27.06.11
  • 1
Freizeit
28 Bilder

Autofreier Sonntag in Hannover - "HANNOVERHELM - Fahrradtour"

Zum 4. Autofreien Sonntag am 22. Mai 2011 haben sich mehr als 150 Verbände, Vereine, Künstlerinnen, Unternehmen und Organisationen als Akteurinnen und Akteure angemeldet. Eine ganz besondere Sache war die "HANNOVERHELM - Fahrradtour" auf dem Cityring durch Hannover. Für die Tour galt: Wer zügig Rad fahren kann darf mit; aber nur mit Helm. Hier ging es auch über die Raschplatzhochstraße. Ein Paar Bilder sollen zeigen wie viel Spaß die Akteure hierbei hatten. Und nur mit Helm! Aus diesem Grund...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.05.11
Freizeit
Wir freuen uns auf Euch

2. Bundesdeutsches myheimat Treffen

Planungen zum 2. Bundesdeutschen myheimat Treffen sind weitestgehend abgeschlossen. Bevor ich weitere Einzelheiten hier schreiben, sage ich ein herzliches Danke schön an die Mitstreiter vom Planungsteam, der myheimat Redaktion Neustadt a .Rbge sowie der Zeitung in Peine. 2. Bundesdeutsches myheimat Treffen findet statt am: Samstag, 11.06.2011 Bereits am Freitag, 10.06.2011 wollen wir uns zu einem ersten Kennenlernen treffen und zwar ab 18:30 Uhr. Ort: HBX Stadtbrauerei, Osterstr. 64 in 30159...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.05.11
  • 74
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.