Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Freizeit
5 Bilder

BR E 44 044 Elektrolokomotive der DR Deutschen Reichsbahn

Die grüne Elektrolokomotive der DR hatte ihren früheren Standort in der Reichsbahn-Direktion Halle an der Saale. Heute wird sie als Museumsbahn gehegt und gepflegt. Bei den Vorführungen konnte man das deutliche Klappern beim Anfahren erleben, das diese Lok produziert. In Deutschland existieren noch fünf E 44, die alle als Museumsbahnen geführt werden. Die E 44 war als willkommene Besucherin und Gratulantin auf dem 100jährigen Geburtstag des Rangiergüterbahnhofs Seelze, im Mai 2009 zu bewundern....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.05.09
  • 3
Freizeit
4 Bilder

BR E 110 511-3 Elektrolokomotive ex DB E 10

Die frühere E 10 wurde im Regionalverkehr und anfangs auch im Fernverkehr eingesetzt. Die abgebildete E 110 511-3 stammt von der Fahrzeuginstandsetzung GmbH, aus dem Werk in Dessau. Sie wurde im Mai 2009 beim 100jährigen Geburtstag des Rangierbahnhofs Seelze aufgenommen. Dort zog sie einen alten Personenzug aus DDR-Zeiten. Am Ende oder am Anfang war eine E 44 angekoppelt. Beide Loks kamen aus Dessau. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.05.09
Freizeit
10 Bilder

9280 1 232 593 - 4 D DB 232 Diesellok ex DR 132 "Ludmilla"

Die berühmt berüchtigte 132 der Deutschen Reichsbahn stammt aus der ehemaligen UDSSR. Sie wurde in größeren Stückzahlen an die DDR Reichsbahn geliefert. Nach der Wiedervereinigung übernahm die Deutsche Bundesbahn viele dieser starken Dieselloks. Bei der DB AG sind die 132er umgebaut und überholt worden. Auch die Verbrauchsdaten wurden wesentlich verbessert, damit sie im Regelbetrieb eingesetzt werden konnten. Heute sind viele Loks dieser Bauart BR 232 Z-gestellt. Unter anderem in Mukran,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.05.09
  • 1
Freizeit
5 Bilder

95 80 0612 159 - 3 D DB 612 Dieseltriebwagen Regio-Swinger mit Neigetechnik in Dreiertraktion

Eine seltene Dreiertraktion begegnete mir auf dem Hauptbahnhof Hannover: Der Dieseltriebwagen Regio-Swinger mit Neigetechnik und Ziel Halle/Saale. Hinter den Dieseltriebwagen waren zwei weitere Dieseltriebwagen der Baureihe 612 angehängt, in Dreiertraktion. Wobei die angehängten beiden TW jeweils andere Kursziele bedienen. Leider konnte ich nicht alle Wagen fotografieren, da mir der Zug vor der Nase weg fuhr. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass alle TW mit Neigetechnik ausgestattet sind....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.05.09
Natur
10 Bilder

Katzen: Robert ist ein Stinker!

Vor wenigen Wochen haben wir unseren Hund verloren (ich habe bereits berichtet). Das Gartenrevier verlor seinen Wächter. Und siehe da: Ein Nachbars-Kater, Robert genannt, eroberte, mangels Gegenwehr und anderer Besitzansprüche, sein Gartenreich. Fortan wurde markiert! Dabei waren ihm, dem Robert, geographische oder vermesserische Grundlagen, selbst 2 m hohe Zäune, völlig Wurscht. Woher soll er`s denn auch wissen? Der ist doch nie zur Schule gegangen und immer nur hinter den Weibern her. Mal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.05.09
  • 38
Freizeit

9880 3 363 146-2 D DB 363 Diesellok ex DB BR 365 Umbau

Die Diesellok der Deutschen Bahn AG wurde von der 365 mit einem neuen Motor ausgestattet und umgebaut auf die BR 363 146-2. Hier steht sie vor der Einfahrt in den hannoverschen HBf. Im Hintergrund die im Bau befindliche Ernst-August-Galerie im September 2008. Die Lok wurde an Railion vermietet.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.05.09
Natur
3 Bilder

Natur: Von unten gegen den Himmel.

Ungewöhnliche Perspektiven bieten ungewohnte Aufnahmen. In der Feldmark gegen den Himmel fotografiert. Blätter von Bäumen und Sträuchern haben auch eine Unterseite. Und die sieht sehr filigran und oft durchsichtig aus. Einfach mal selbst probieren. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.05.09
  • 4
Freizeit

Club: Mein Aufruf zum spotten!

Hallo liebe Freundinnen und Freunde! Hier können Sie Mitglied und Bahn-Spotter werden. Deshalb habe ich die Gruppe "Bahn Spotter" gegründet. Hier kann jedes Mitglied Bilder einer Bahn einstellen, auf der deutlich die Bezeichnung zu sehen ist. Beispiel: Dampflok 03 343 345 - 10. Oder schauen Si sich das Titelbild dazu an. Zu dem jeweiligen Foto kann auch eine Geschichte/Beschreibung verfaßt werden. In dieser Gruppe werden andere Fotos und Beiträge rigoros entfernt, deren Inhalt nicht der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.04.09
  • 2
Freizeit
5 Bilder

9180 6 146 511 - 1 D ME 146 - 11 Metronom Wendezug mit Doppelstockwagen

Gesehen auf dem Bahnhof Langenhagen-Mitte, gegen 17.00 Uhr, 11.04.09. Interessant an diesem Wendezug Metronom ist, dass er, statt der vollständigen Lok- und Baunummer, für die ersten drei Ziffern die Buchstaben ME trägt. Vielleicht weiß jemand den Grund?! Der Zug mit 5 Doppelstockwagen, einschließlich einem Steuerwagen, und einer Lok der Baureihe 146. Hier schiebt sie den Zug. In der Gegenrichtung zieht sie den Zug mit bis zu 120 km/h.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.04.09
Freizeit

Gedicht: Das Solei

Das Solei Es schmeckt, man glaubt es kaum, wie ein hart gekochter Eiertraum mit Essig, Loorbeer, Salz und Oel manch anderen Konsorten hier in Hannover auch an andren Orten eben im Norden hier zu einem oder zwei Glas Bier und nem Korn dabei so kann man es empfinden in Vahrenwald und auch in Linden. Große Küche ist das nicht nur ein altes Hausgericht! austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.04.09
  • 4
Wetter
Die Sonne läßt die Farben leuchten!
6 Bilder

In der Nordstadt: Türen und Fenster weit öffnen . . .

An einem der ersten Sonnentage diese Frühlings war ich in der Nordstadt Hannover unterwegs (alte Sprengel-Schokoladen-Fabrik). Kumulus-Wolken und wunderbar wärmende Sonnenstrahlen haben alle Farben zum Leben gebracht. Ich habe mit einer kleinen Mini-Kamera einfach draufgehalten. Und selbst in einem sonst sehr düsteren Treppenhaus fing alles an, in wohligen Farben zu leuchten. Ich kann jetzt verstehen, warum bei Depressionen und anderen psychosomatischen Störungen die Farbtherapie verschrieben...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.04.09
  • 3
Freizeit

Medien: Lesen wir morgen noch unsere Zeitung?

Der Verleger und Buchautor Alfred Neven DuMont geht davon aus, dass Zeitungen qualitativ hochwertiger und auch teurer werden müssen, um überleben zu können. Die Zeitung von morgen werde anders aussehen als heute, sagte Neven DuMont in der PHOENIX-Sendung "Im Dialog" (Ausstrahlung heute 3. April 2009, 24 Uhr). "Ich glaube, wir müssen besser werden, also noch qualifizierter und auch teurer." Der Kampf der Medien um seine Nutzer tritt in eine neue Phase. Auch MyHeimat nimmt an diesem Kampf teil....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.04.09
  • 19
Natur
15 Bilder

Fototechnik: Digital-Bolide Olympus Camedia E-100RS

Die Lebenszyklen technischer Consumer Produkte werden immer kürzer. Heute noch Spitzenleistung in der Branche, morgen bereits mit etlichen Innovationen überholt. Mit enormem Preisverfall verschwinden die Technik-Teile dann irgendwann in der Versenkung. Auch ich habe noch einen Erstling aus der Olympus Kameraproduktion im hinteren Teil meines Schrankes gefunden und möchte Ihnen heute einmal eine Technik vorstellen, die eigentlich noch heute Bestand hat. Und wenn man die technischen Daten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.04.09
  • 19
Lokalpolitik
Offizierin im Beratungsgespräch
5 Bilder

Langenhagen: Jubiläums-Job-Börse übertraf alle Erwartungen.

Bis zu 150 Besucher kamen am Mittwoch, den 25. März zur Jubiläums-Job-Börse in die Räumlichkeiten bei der Paulus-Gemeinde in Langenhagen. Neben zahlreichen neuen Arbeitsplätzen und Ausbildungsplatz-Angeboten, konnte den Besuchern und Interessenten ebenfalls Volontariate und Praktika angeboten werden. Dabei waren alle Formen der Informationen möglich. Wer nur "schnuppern" wollte, kam ebenso zum Zug, wie die Besucher mit konkreten Fragen. In Einzelgesprächen, die gezielt den anwesenden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.04.09
  • 6
Freizeit

Wo sind meine myheimat-Ostereier versteckt?

Ich gehe länger als einen Kilometer und dann, im 2. Stock, lande ich bei den drei Ostereiern. Aber wo ist das bloß. Ich habe lange gebraucht. Es wurde schon dunkel. Der Mond schien schon. Aber so lange werden auch die Nicht-Hannoveraner, die Zugereisten und die ganz Fremden nicht brauchen. Kleine Hilfe: Es ist in der Nähe der Friesenstraße! austrianer wünscht Euch viel Glück bei den Osterhasen in Hannover.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.03.09
  • 9
Freizeit
Wo nur wo?

Wo ist mein myheimat-Osterei versteckt?

Es war bei Sonnenschein hinter einem sehr bekannten und traditionsreichen Gebäude in Hannover. Ich wollte das Ei eigentlich verstecken. Aber bei der Größe habe ich es einfach hinten abgestellt. Wo? Das ist hier die Frage? austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.03.09
  • 9
Natur
Tiergarten von der Südseite aus gesehen
10 Bilder

Natur: Erinnerungen an den Tiergarten Hannover

Wer je im Tiergarten Hannover war, hat neben den interessanten Tieren, auch das interessante Beiwerk gesehen: den Wald mit vielen unterschiedlichen Bäumen in fast allen Wuchs- und Wachstumsphasen. Der gesamte Tiergarten wird sich selbst überlassen. Kein Baum wird gefällt. Sterbende Bäume bieten den Tieren Möglichkeiten, die in einem Nutzwald nicht mehr vorhanden sind. Gegenüber Monokulturen finden sich hier "bunte" Waldflecken mit sonnigen Lichtungen und Teichen. So wie ein richtiger Wald...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.03.09
  • 11