Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Natur
21 Bilder

Orchideen im Berggarten

Bei dem "Schietwetter" der letzten Wochen, war ein Besuch im Berggarten in Hannover-Herrenhausen sehr angenehm, denn dort gibt es unter anderem eine große Orchideensammlung in einer Halle mit sehr angenehmen klimatischen Verhältnissen. Es gibt viel zu sehen und ich denke, die Bilder, die ich von meinem Ausflug mitgebracht habe, sprechen für sich. Viel Spaß bei der Erkundung dieser unbeschreiblichen Schönheiten Euer Kai

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 17.08.11
  • 9
Kultur
38 Bilder

Kult - das KLEINE FEST im Großen Garten

25 Jahre hat es geklappt. In großer Gruppe ging es gut ausgestattet mit dem Genuss für den Magen in jeder Form zum Genuss der Künstler im Großen Garten. Zunächst waren es erst wenige Besucher und wenige Spielstätten, dann wurden es mehr Besucher und mehr Spielstätten. Ein fester Termin für den man zuerst lange für Karten anstehen musste, das Verfahren wurde immer wieder geändert. Dann seit Jahren der Moment, wenn die „Einladungs-Mail“ kam, man einen Termin mit allen abstimmte und sich bewarb. X...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 31.07.11
  • 2
Freizeit
Wir freuen uns auf Euch

2. Bundesdeutsches myheimat Treffen

Planungen zum 2. Bundesdeutschen myheimat Treffen sind weitestgehend abgeschlossen. Bevor ich weitere Einzelheiten hier schreiben, sage ich ein herzliches Danke schön an die Mitstreiter vom Planungsteam, der myheimat Redaktion Neustadt a .Rbge sowie der Zeitung in Peine. 2. Bundesdeutsches myheimat Treffen findet statt am: Samstag, 11.06.2011 Bereits am Freitag, 10.06.2011 wollen wir uns zu einem ersten Kennenlernen treffen und zwar ab 18:30 Uhr. Ort: HBX Stadtbrauerei, Osterstr. 64 in 30159...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.05.11
  • 74
Freizeit
-- zum 2. großen Treffen in Hannover. Wir freuen uns auf Euch!

2. Bundesdeutsches myheimat Treffen ---

--- in Hannover Samstag, 11.06.2011 um 15:00 Uhr in Hannover Der Rahmen des 2. großen myheimat Treffens ist gespannt und nach einem ersten Treffen des kleinen Organisationsteams füllt sich dieser mit einem kleinen Programm. Freitag, 10.06. planen wir ein erstes Kennen lernen für Userinnen/User, die eine weitere Anreise haben wie z.B. aus Marburg, aus Nördlingen und möglicherweise aus Donauwöth, aber auch aus der Region Hannover. Um 19:30 Uhr geht es los. Bitte meldet euch an, damit wir mit der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.01.11
  • 73
Freizeit
Das Objekt der Fotografierfreude
12 Bilder

Fünf myheimatler zogen aus um ihre anderen myheimat Schwestern und Brüder kennen zu lernen!

Den ganzen Tag hatte ich schon kalte Hände vor Aufregung, dabei wollten wir, mein Mann und ich doch nur zu unserem ersten myheimat-Treffen nach Garbsen fahren. Die Kleidung wurde ein wenig sorgfältiger ausgesucht, dass Haar noch mal gekämmt und etwas mehr Ruge aufgelegt, denn man wollte ja einen netten Eindruck hinterlassen. Einen letzten Blick in den Spiegel und dann ging es zum Auto. Bei dem Rausfahren aus der Garage, kippte der Topf mit den Blumen (die waren für Elisabeth als Dank für ihre...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.10
  • 23
Natur
29 Bilder

Ein Nachmittag im Berggarten

Am Dienstag waren Karola N. (myheimatlerin aus Bayern) und ich mit Gertraude König verabredet. Wir trafen uns um 14.00 Uhr in Hannover - Herrenhausen. Wir besuchten den Herrenhäuser Garten im strömenden Regen. Mit einem Regenschirm in der Hand hatte ich keine Lust, Fotos zu machen. Danach legten wir eine Kaffeepause ein und klönten ein wenig. Dann ging es in den Berggarten. Dort sind auch meine Fotos entstanden. Es war trotz Regen ein wunderschöner Nachmittag mit netten Gesprächen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 16.09.10
  • 11
Freizeit

Eilmeldung: Zoo-Treffen fällt aus

Das für Sonntag, 4. Juli, geplante Zoo-Treffen im Zoo Hannover fällt aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl aus. Ich werde mich um einen neuen Termin kümmern.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 30.06.10
  • 5
Freizeit
Herrliche Blüten und Farbenvielfalt
22 Bilder

Donnerstagsrunde - Schauhäuser Herrenhausen statt verbotene Tulpen im Regen

Leider ist die ursprüngliche Idee, nämlich die "verbotenen Tulpen" im Berggarten abzulichten, wörtlich ins Wasser gefallen. Spontan wie wir sind - praktischerweise sind die Schauhäuser ja direkt daneben - haben wir uns nochmals die Schauhäuser vorgenommen. Ich für meinen Teil habe meine Kamera ausgetestet, zeige Euch hier jedoch nicht alles .... ;-) Am Besten an diesem verregneten Wochenende mal selbst dorthin fahren, die blühenden Orchideen, der kleine Teich etc. sind durchaus der guten Laune...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.05.10
  • 16
Kultur
Mecki - deutsches strahlemännchen
7 Bilder

Mecki - symbol eines miefigen spießbürgertums ? ( donnerstagsrunde 21. 01. 2010 )

Sonderausstellung im Wilhelm-Busch-museum Hannover: MECKI - held der wohl ältesten comic-serie in Deutschland. Ich habe als kind - natürlich - diese comics um Mecki und seine spießgesellen heiß geliebt, waren sie doch für mich das wichtigste in einer ansonsten für kinder eher langweiligen zeitschrift. Sieht man sich aber als erwachsener die inhalte der geschichten an, wird man doch sehr schnell daran erinnert, wie sehr diese serie eine heile welt darstellt, eine art märchenwelt, die mit der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.01.10
  • 23
Freizeit
Unser heutiges Ziel - das Museum des Herrn Busch
23 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Wilhelm-Busch-Museum

Wilhelm-Busch Museum – sicherlich erwartet man bei diesem Namen ein Museum, in dem man jede Menge Werke Wilhelm Buschs zu sehen bekommt. Dem ist allerdings nicht so – eine kleine Ausstellung seiner Werke gibt es selbstverständlich, doch vorwiegend lockt das Museum mit Sonderausstellungen, so wie derzeit mit „Mecki“. Nachdem das ursprüngliche Museum am Georgsplatz im Oktober 1943 komplett zerstört wurde, stellte die Stadt Hannover 1949 das Georgen-Palais in den Königlichen Gärten Hannovers, im...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.01.10
  • 13
Freizeit
Der berühmte...
20 Bilder

Augenschmaus

Das Orchideenschauhaus des Berggartens in Hannover-Herrenhausen lädt mit 800 blühenden Raritäten aus der Berggarten-Sammlung zu einem Besuch ein. Hier kann man wirklich „auftanken“, denn die farbenfrohe und vielseitige Pracht im Schauhaus ist in den Wintermonaten besonders üppig und vielfältig, da viele Orchideen während der Wintermonate blühen. Aber auch die anderen Schauhäuser, zum Beispiel mit tropischen Schönheiten und 2.400 verschiedenen Kakteenarten und –sorten lassen einen Besuch nicht...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.01.10
  • 7
Freizeit
Zwei Sphinx´ bewachen den Hintereingang
5 Bilder

Wilhelm Busch-Museum - aufgrund wechselnder Ausstellungen immer sehenswert, auch der Garten dahinter

Im Wilhelm Busch-Museum sah ich eine Ausstellung über Gartengestaltung früher und jetzt, dargestellt an Plakaten, Zeitschriften und schriftlicher Dokumentation. Ich fand aber auch die Gartengestaltung vor und hinter dem Museum sehenswert. Köstlich fand ich auch Dauerfilmspule vom betrunkenen Affen als Pendant zu Wilhelm Busch´s "Fips".

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.10.09
  • 1
Natur
Fast wie Sommer
36 Bilder

Donnerstagsrunde - Fototermin 15.10.2009

Der Sommer neigt sich endgültig dem Ende zu, die ersten frostigen Nächte hatten wir auch schon. Sozusagen zum Abschied von der (für mich) schöneren Jahreszeit haben wir heute nochmal Blumen und anderes Grünzeug vor die Linse genommen. Tatort war der Berggarten in Hannover, aus floristischer Sicht immer ein lohnendes Ziel. Ich habe allerdings keine Ahnung, auf welche Namen die abgelichteten Models hören. Ich hoffe, dass euch die mitgebrachten Bilder nicht allzu wehmütig stimmen :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.10.09
  • 23
Freizeit

Köstlich!

Das Kleine Fest im Großen Garten in Hannover-Herrenhausen wirkt bis an den Nordseestrand nach. Total unbedarft hatten wir uns für eine Veranstaltung im Rahmen des Festivals "Föhrzaubert" Karten besorgt für Helge und das Udo. Der Kurgarten-Saal war gerammelt voll. Und dann gaben wir uns alle Mühe, nicht zu weinen, denn sonst wäre die Vorstellung zu Ende gewesen - so die Ansage von den Beiden. Wir erlebten köstliche 2 1/2 Stunden. Und dann gab es das Lied mit den Zeitschriften-Titeln und uns fiel...

  • Schleswig-Holstein
  • Wyk auf Föhr
  • 05.08.09
  • 3
Freizeit
49 Bilder

Herrenhäuser Gärten - Barockgarten -

Am Sonntag besuchten wir den Herrenhäuser Garten - bereits bei der Ankunft empfingen uns schon die dunklen Wolken und als wir dann drin waren kam der große Regen der uns erst in die Grotte schickte wo wir uns solange aufhielten bis es aufhörte zu Regnen. Die historische Grotte ist von 2001-2003 nach den Plänen der Künstlerin Niki de Saint Phalle neu ausgestaltet worden. Nach dem Regen ging es nun in den "Großen Garten" bis zur "Großen Fontäne vorbei an der Glockenfontäne mit ihren 164 einzelnen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.07.09
  • 6
Freizeit
5 Bilder

Der Geheime Garten - sehenswert!

Musicals gibt es viele - viele sind seichte Unterhaltung. Davon hebt sich "Der geheime Garten" wohltuend ab. Dem Theater für Niedersachsen ist mit dieser Inszenierung ein guter Wurf gelungen. Es stimmt einfach alles! Die Besetzung ist von der 13jährigen Hauptdarstellerin bis zum Jens Krause durchgehend ideal. Es wäre schade, eine Person herauszuheben. Gut ist auch das durchdachte Bühnenbild, das immer wieder für Überraschungen sorgt. Auch die Musik ist nicht auf Klamauk gebürstet. Es passt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.06.09
  • 5
Freizeit
Früher Regenwaldhaus, jetzt Sealife

Früher Regenwaldhaus, jetzt Sealife, ein weiteres Highlight gegenüber den Herrenhäuser Gärten.

Das frühere Regenwaldhaus mußte schließen, weil die Eintrittspreise die hohen Kosten nicht decken konnte. Bei noch höheren Eintrittspreisen bleiben die Leute weg und das rechnet sich dann auch nicht. Das Projekt war gut, eine imaginäre Reise durch den Urwald, und ein Professor erklärte mittels tragbarem Band-Gerät die Besonderheiten. Fragen an den Schaukästen mit entsprechenden Drucktasten entfachten die Entdeckerfreuden. Als der Reiz des Neuen verflogen war, kamen weniger Menschen mit den o....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.05.09
  • 5
Natur
Sehr schön - Die Herrenhäuser Gärten!
29 Bilder

Herrenhäuer Gärten - Zu Besuch im Großen Garten

Der Große Garten in Hannover gehört heutzutage zu den bedeutendsten Barockgärten Europas. Er ist dabei der Mittelpunkt der berühmten Herrenhäuser Gärten. Begonnen hat alles 1638 mit Herzog Georg von Calenberg der den Grundstein für den späteren Garten legte, indem er einen Mini-Garten errichtete; also nichts Großes. Sein Sohn Johann Friedrich baute sich dann ein Schloss und beauftragte einen Gärtner, der ihm einen Lustgarten anlegte. Die größte Veränderung erlebte das Gelände allerdings unter...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.05.09
  • 7
Freizeit
9 Bilder

Heimatliche Gefühle in der Fremde

Für uns Hannoveraner gehört Leibniz zu Hannover und nur zu Hannover. Da kommt gar kein anderer Gedanke auf. Umso erstaunter war ich, als ich im Heinz Nixdorf Museums Forum auf die Rechenmaschine, Leibniz Rechenmaschine, gestoßen bin. Dann fand ich noch diese Informationen über Herrenhausen. Ich fand das einfach nur toll und konnte mich - wie man den Bildern entnehmen kann - gar nicht wieder los reißen.....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.04.09
  • 5