Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Freizeit
15 Bilder

"Alles wird gut" ...

... posaunt das Positive Denken. "Alles ist gut", flüstert das Urvertrauen! (Andreas Tenzer) Unfreiwillig konnte ich an den vergangenen Abenden gegen 22.30 Uhr das barocke Feuerwerk (Kleines Fest im Großen Garten Herrenhausen) aus dem vierten Stock des KRH (Klinikum Nordstadt) genießen! Es war eine besondere "Gute-Nacht-Geschichte" - Luftlinie 0.992 km ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.07.10
  • 14
Natur
erstmal ganz still sitzen bleiben
3 Bilder

Was sitzt denn da?

Was sitzt denn da unterm Blumentopf? dachte ich, als ich heute abend nochmal in den Garten schaute. Starr vor Schreck war das kleine Stacheltier einfach stehen geblieben und ließ sich sogar von mir ablichten, obwohl der Blitz ihn sicher blendete. Hoffentlich schmecken ihm (oder ihr?) die Käfer und Schnecken in unserem Garten!

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 15.06.10
  • 13
Natur
101 Bilder

Jazztheater vom Garten Eden - "Ein paar Radieschen"

30. August 2009 - die zweite Veranstaltung des Kirchenkreises Burgdorf zur Gartenregion Hannover 2009 innerhalb einer Woche in Dollbergen. Nach dem Gottesdienst in der Mineralöl-Raffinerie nun ein Jazztheater vom Garten Eden - "Ein paar Radieschen" in der Alten Dorfstrasse 41 mit den Schauspielern Hanna Legatis und Matrin-G. Kunze und der Jazzgruppe Jordu. Letztere dürften einigen bei uns noch von den Zelttagen 2003 in Dollbergen in Erinnerung sein. Einzelheiten zum Programm lassen sich am...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 02.09.09
  • 1
Natur
echte blütendolde
2 Bilder

großer garten - große dolden: Herrenhausen

Immer wieder bringt sich der Große Garten, der für bezahlpublikum geöffnete teil der berühmten Herrenhäuser gartenanlagen, ins gespräch mit seinen botanischen experimenten. Mal sind es besonders große blütendolden, mal sind es experimente, erdölprodukte sinnvoll durch neue gestaltungsideen zu entsorgen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.07.09
  • 7
Natur
12 Bilder

Natur: Blumen bringen Farbe ins Leben.

Die Gärten sind voller Pflanzen. Einjährige, dauerhafte und winterharte Stauden und Blumen sind des Gärtners Freude. Jeder hat seine speziellen "Lieblinge" und der vorübergehende Besucher freut sich über jede Blüte. Denn Blumen bringen Farbe ins Leben. Ein kleiner Beitrag zur besseren Laune. Ein Strauß bunter Blumen für jeden Leser. Gegen Trübsal, Sorgen und schlechte Gedanken. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.09
  • 3
Freizeit
träumer, tänzer und artisten  ( Garbsen )

Gartenregion und Zirkus – das passt in Garbsen zusammen !

Die Gartenregion Hannover lädt ein zu einem Zirkusspektakel der besonderen Art: Vier Kinder- und Jugendzirkusgruppen und eine Hip-Hop-Gruppe aus der Region starten am 6. Juni 2009, 12 bis 17 Uhr, im Stadtpark Garbsen ein Feuerwerk zirzensischer Künste. Die „Träumer, Tänzer und Artisten“ aus Garbsen, Zirkus „Salto“ aus Hannover, die „Fetzis“ aus Hannover-Stöcken, der Zirkus „Bambini“ aus Garbsen und eine Garbsener Hip-Hop-Gruppe bieten ihren Zuschauerinnen und Zuschauern ein buntes Programm. Ein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.05.09
  • 5
Natur
7 Bilder

Garten: Das neue Gartenhaus.

Wohin mit Bildern, Rahmen, Fotos, Farben und Zeichenmaterial? Wohin nur? Ja! Das ist die Idee! Ein Gartenhaus muß her. Ich, mit architektonischem Minderwissen geschlagen, nehme Papier und Bleistift, und fange an zu zeichnen. In einer Stunde ist die Bauzeichnung fertig. Ich bin zufrieden. Die Maße stimmen! Das Häuschen ist komfortabel, doppelwandig und isoliert. Und es sieht nicht aus, wie aus dem Baumarkt, weil es mein eigener Entwurf ist. Meine Frau findet den Entwurf gut. Ihr Einwand: "Im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.05.09
  • 9
Natur
10 Bilder

Katzen: Robert ist ein Stinker!

Vor wenigen Wochen haben wir unseren Hund verloren (ich habe bereits berichtet). Das Gartenrevier verlor seinen Wächter. Und siehe da: Ein Nachbars-Kater, Robert genannt, eroberte, mangels Gegenwehr und anderer Besitzansprüche, sein Gartenreich. Fortan wurde markiert! Dabei waren ihm, dem Robert, geographische oder vermesserische Grundlagen, selbst 2 m hohe Zäune, völlig Wurscht. Woher soll er`s denn auch wissen? Der ist doch nie zur Schule gegangen und immer nur hinter den Weibern her. Mal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.05.09
  • 38
Natur
4 Bilder

Pflanzenfreunde kennen an diesem Wochenende nur ein Ziel!

Der Kofferraum war wieder voll! Machen wir uns nichts vor - wir wussten es vorher und wir waren auch zu diesem Zweck da. Im Stadthallengarten ist wieder alles das zu finden, was Gartenfreunden das Herz höher schlagen lässt. Und es gibt Pflanzen, die man sonst mühsam sucht und vielleicht am anderen Ende der Welt über das Internet findet. So bleibt hier nur die Qual der Wahl oder das größere Auto zum Abtransport. Hatten wir nicht schon einen voll gepflanzten Garten????

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.05.09
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
9 Bilder

Nachzügler

Der Garten eines Bekannten war das Objekt dieser Bilder.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.05.09
  • 3
Kultur
gartenfiguren 01
8 Bilder

Oliver Pohl und Georgia Hindenburg im park Rheden

Oliver Pohl, Georgia Hindenburg: Ein künstlerpaar aus Garbsen und Hannover, das sich in den vergangenen jahren mit seinen skulpturen einen guten namen über die region Hannover hinaus gemacht hat. Auf der gartenschau im park Rheden haben sie ohne zweifel einen der wenigen künstlerischen höhepunkte gebildet. Immer wieder sind die menschen stehen geblieben, um die ausgestellten skulpturen zu betrachten oder die beiden künstler zu ihren arbeiten zu befragen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.05.09
  • 1
Natur
Sehr schön - Die Herrenhäuser Gärten!
29 Bilder

Herrenhäuer Gärten - Zu Besuch im Großen Garten

Der Große Garten in Hannover gehört heutzutage zu den bedeutendsten Barockgärten Europas. Er ist dabei der Mittelpunkt der berühmten Herrenhäuser Gärten. Begonnen hat alles 1638 mit Herzog Georg von Calenberg der den Grundstein für den späteren Garten legte, indem er einen Mini-Garten errichtete; also nichts Großes. Sein Sohn Johann Friedrich baute sich dann ein Schloss und beauftragte einen Gärtner, der ihm einen Lustgarten anlegte. Die größte Veränderung erlebte das Gelände allerdings unter...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.05.09
  • 7
Natur
birne
10 Bilder

blütenrausch

Garten und feldmark schmücken sich geradezu verschwenderisch. Es sieht so aus, als ob alle frühlingsblüter um die aufmerksamkeit vorbeigehender fotografInnen kämpfen - von denen manche nicht widerstehen können...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.04.09
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.