Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Freizeit
10 Bilder

Offener Bücherschrank für Letter?

Beim Fest im Herzen von Letter stellte der Verein "Letter-fit: miteinander-Füreinander" e.V. sein neues Projekt "Offener Bücherschrank für Letter" vor. Beispiele Funktionsweise und mögliche Aufstellplätze wurden dargestellt. Die Idee stieß auf positive Resonanz, die sich allerdings noch nicht in Spendenbereitschaft ausdrückte. Knapp 1500 € werden benötigt. Kontonummer 900 181 990 bei der Sparkasse Hannover (BLZ 250 501 80). Der Werkstatttreff Mecklenheide hat einen offenen Bücherschrank...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.06.10
Sport
Rolf Zikowsky (Organisator, rotes Shirt)); auch zum Großbildmonitor schleppen ist er sich nicht zu schade...
20 Bilder

WM 2010 - PUBLIC-VIEWING oder Fussballfreuden auf der Wiese mit Sonne und Großbildleinwand

Wie schon angekündigt geht es dann gleich los. Auf dem Gelände hinter dem Schützenhaus in Seelze geht's gleich los. Auf 16m² Leinwand wird Fußball gezeigt und Freundschaften geknüpft. - Fassbieranstich von Detlef Schallhorn dem Bürgermeister der Stadt Seelze um 15.00 Uhr. Anpfiff zum ersten Spiel der WM um 16.00 Uhr. Hier aber noch ein paar Eindrücke von denen die so kurz vor dem Anpfiff noch am Werkeln sind. Es gibt immer noch das ein oder andere zu Erledigen. Doch diese fleißigen Hände werden...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.06.10
  • 1
Kultur

Die Bürgerstiftung hilft: Seelzer Schüler auf dem Weg nach Shanghai zur Weltmeisterschaft.

Die 4. Förderurkunde der Bürgerstiftung Seelze konnte heute für das Projekt „RoboCup“ im Georg-Büchner-Gymnasium in Seelze überreicht werden. Der Vorstand der Bürgerstiftung sieht die besonderen Leistungen, die hier von einer Schülergruppe erbracht werden. Damit wird das technische Wissen ebenso gefördert, wie der Gemeinschaftssinn, hier nun auch bei der Weltmeisterschaft zu bestehen. Im Rahmen der Weltmeisterschaft in Shanghai besteht in außerordentlicher Form die Möglichkeit, sich auch mit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.06.10
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Unterschriftenüberreichung für Ballfangzaun am Bolzplatz Gerhart-Hauptmann-Straße

Eine Abordnung von 3 Kindern überreichte heute Bürgermeister Schallhorn Unterschriftenlisten mit 75 Unterschriften für ein Ballfangnetz, damit nicht so viele Bälle auf den Gleisen verloren gehen oder Kinder sich bei dem Versuch, die Bälle von den Gleisen zu retten, gefährden. Der Bürgermeister sagte eine Prüfung zu und meinte, daß es ja schon einige Bolzplätze mit solchen Netzen in Seelze gäbe. Die Antwort wird im Schaukasten am Bolzplatz ausgehängt. Die Kinder, die die Aktion initiiert und die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.06.10
Kultur
8 Bilder

Alles war sehr ungewöhnlich!

Schon die Instrumente, die für das Konzert bereit lagen, sahen anders aus. Die Flöte schien kein Mundstück zu haben, Eine Art Banjo war mit Lammhaut bespannt, eine Art Zitter hatte viele, viele Seiten und war ebenfalls total anders bespannt....... . Die Gruppe wurde angekündigt mit Musik aus dem 18.Jahrhundert und - und begann erst einmal, die Instrumente sehr umfangreich zu stimmen. Man merkte, wie filigran diese Arbeit war. Das erste Stück begann mit einem Rhythmus, der den Eindruck erweckte,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.05.10
Kultur
8 Bilder

In der Kirche den Regenschirm aufspannen und draußen scheint die Sonne?!-------------

Es war so, wenn man die Augen schloss, so glaubte man, die Regentropfen wirklich zu hören! Das ist nur möglich, wenn Moto Harada am Flügel sitzt und das "Regentropfen-Präludium" von Chopin spielt. Das MUSE_Festival kann nicht stattfinden ohne Moto Harada. Und Moto Harada am Flügel geht nicht ohne Chopin. Das war heute wieder bewiesen! Seine Interpretation der Noten aus den Fingern von Chopin ist einmalig, ist gekonnt, ist gefühlvoll, ist pointiert. So war es kein Wunder, das Zugabe um Zugabe...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.05.10
Freizeit
42 Bilder

Mittelalterspektakel auf Schloss Landestrost

Es ist strahlender Sonnenschein über Neustadt und seinem Schloss Landestrost. Auf dem Schloss ist ein mittelalterliches Treiben zu verzeichnen. Es herrscht ein Gewusel wie beim Wochenmarkt. Allerlei Musikanten, Handwerker, Gaukler und etliches fahrendes Volk ist zu beobachten. Musik dringt von diversen Plätzen. An den Ständen der Marktbeschicker ist für jeden etwas dabei. Ob echter Met, gegrillte Rippe, Schweinelende oder Gewürzkuchen, für den etwas… Und für Leute erst, die es wie ich lieben,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.05.10
  • 7
Kultur
7 Bilder

In Seelze kurbelten heute die Autofahrer die Fenster herunter!

Sie wollten Musik hören - Chopin! Am Alten Krug hielten die Fußgänger an und unterbrachen ihren Weg. Sie wollten Musik hören - Chopin! Und als Vera Sudorgino eine Pause machte - stürmten zwei junge künftige Künstler an den Festival-Flügel und spielten - nicht Chopin, aber sie waren mutig und zeigten Musikgefühl. Ein Klavierkonzert auf der Straße - wann gibt es das wieder?

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.05.10
Kultur
7 Bilder

Kunst - Tradition - Kirchwehren

Wer heute Kirchwehren besuchte, erlebte eine wilde Mischung des Dorflebens. Die Feuerwehr feiert Jubiläum und umkreiste mit dem traditionellen Ausmarsch das Kunsthaus Kirchwehren. Heute wurde dort mit interessanten Werken des international bekannten Künstlers Wolfgang Tiemann Atelierfest gefeiert. Feuerwehren auch aus anderen Ortsteilen von Seelze waren mit dabei, als man das fröhlich geschmückte Dorf unterstützt mit viel Musik durchzog, brvor es zum Festplatz zum Feiern ging.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.05.10
Kultur

Um 15 Uhr nehme ich aber einen Stuhl mit!

Eine gute Stunde habe ich mit vielen anderen Fußgängern meinen Einkauf in Seelze unterbrochen und bin einfach neben dem Flügel stehen geblieben. Chopin als Straßenmusik gespielt von einem Könner! Studiert hat er vor vieln Jahren in Polen. und unter den Zuhörern ergab sich ein Gespräch von Fachleuten - sie kamen zufällig durch die Musik von Chopin, die sie im Vorbeigehen gehört hatten und einfach stehen geblieben waren, zusammen. Und es stellte sich heraus, sie hatten an der gleichen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.05.10
Kultur
24 Bilder

I love you- fast ein Sommernachtstraum!

Es ist schon Tradition: Bepackt mit Stühlen und Verpflegung geht es unter die Flutbrücke zwischen Seelze und Garbsen. Dieses Mal war das Podium für die Musik so aufgebaut, dass sie die Sonne im Gesicht hatten und die Zuhörer im Rücken. Ja, die Sonne war da! Die Veranstalter waren mutig gewesen und hatten die Zuhörer tatsächlich ins Freie gesetzt und sie hatten das Pokerspiel gewonnen. Es war fast ein Sommerabend! Und das Bundespolizei-Orchester Hannover gab den Rest dazu, dass diese...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.05.10
  • 2
Lokalpolitik
7 Bilder

LKW am Spielplatz vorbei

Gratulation an die Verwaltung und die Politik, die ihr Klientel ruhig gestellt hat zu Lasten von Kindern: wie berichtet fahren regelmäßig LKW am Spielplatz vorbei. Manchmal sind es 5-6 in einer Stunde. Ansich schon schlimm genug. Aber etliche LKW fahren rückwärts wieder aus der Umleitung raus, auch in die Kreuzung Wisenweg, an der es keine sichere Querungshilfe oder Markierung für Fuß- und Radfahrer gibt. Die "Festgefahrenen" LKWs haben zur Folge, daß die PKW über den breiten Bürgersteig am...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.05.10
  • 3
Kultur

Farbe bekennen!

Irgendwie stimmt es mich immer traurig, wenn ich auf "meineSeite" schaue und dieses Bild sehe. Gern würde ich wissen, was für Menschen interessieren sich für meine Beiträge? Für wen sind sie interessant?..... Wenn ich dann diese Blindgänger von Bildern sehe, ist nicht nur meine Analyse sehr eingeschränkt. Ich finde es auch schade, dass sich aktive Myheimatler hier nicht "outen", aber zummindest zum Teil Bilder von Menschen in ihren Beiträgen haben und diese damit durchaus "zeigen". ...........

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.05.10
  • 35
Kultur
5 Bilder

Ob Ohren überhaupt so schnell hören können?

Diese Frage musste man sich gestern Abend beim Eröffnungskonzert der MUSE in Seelze in den Räumen der Hannoversche Volksbank eG stellen. Hier waren Profis am Werk, das konnte man vom ersten Ton an hören! Chopin in vielen Farben und auch im Bossa-Nova-Rhythmus..... Mozart verjazzt. Alle drei Musiker waren einfach grandios mit ihren Soli. Es ist fast unfähr - aber: Die Fingerfertigkeit des Pianisten hat wohl alle Zuhörer hin gerissen. Nicht nur in der Pause wurde diskutiert, auch nach Ende des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.05.10
  • 4
Freizeit
38 Bilder

Der tierlose Zoo...

In allen Zeitungen hatte es gestanden: Nach der Eröffnung von Yukon Bay waren Unmengen von Menschen am Wochenende in den Zoo Hannover gestürmt und hatten alle Wochenendrekorde gerissen. Es war nun eine Herausforderung: Konnte man den neuen Teil des Zoos am letzten Pfingst-Ferientag auch menschenfrei erleben? Kurz nach Öffnung der Tore jedenfalls war es so - allerdings bis auf die Eisbären und wenige andere auch tierfrei...... . Dabei war auf einigen Schildern zu lesen, dass die Bewohner sich an...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 25.05.10
  • 2
Lokalpolitik
Für die Sicherheit der Radfahrer wurde etwas getan: die Beschilderung für die Autofahrer ....
12 Bilder

Fotos sagen mehr als tausend Worte - Schilda = Seelze?

In Fotos dokumentiert die "sichere" Umleitungsstrecke. ... oder ist Politik und Verwaltung nur sicher, daß aus diesem Gebiet nicht so viel Protest kommt? Schließlich haben die Menschen dort schon 3 Jahre Dauerbaustelle in der Gerhart-Hauptmann-Straße klaglos ertragen, da geht doch noch was...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.05.10
Freizeit
12 Bilder

Rockabilly und Rock'n'Roll am Hafen - am Bistro 'Tiefgang' rockt die Terasse mit 'Andy Lee'

Nichts los am Pfingstmontag in Seelze… - das stimmt wohl nicht. Am Bistro Tiefgang waren die 50er wieder da. ‚Andy Lee‘ sorgte hier für gute Stimmung und ließ es richtig rocken. Auch wenn das Wetter heute es stark durch wachsen war, hielt es die eingefleischten Rockabilly-Fan nicht zu Hause. Die Stände fürs leibliche Wohl und für den Durst, oder besser gesagt gegen ihn, wurde gesorgt… Zu überhören war der Sound der Fifties jedenfalls nicht. Dass er die Musik liebt merkt man ‚Andy Lee‘ besonders...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.05.10
Freizeit
... blaue Jungs aus Lohnder; der Chanty Chor
41 Bilder

Pfingsten im Hafen mit zünftigen Seemannsliedern und in Lohnde lacht die Sonne...

Heute schaute ich kurz auf den Wetterbericht für Seelze; Wolken und Regen hieß es dort… Muss wohl ein Einsehen gehabt haben, der Regenmacher. Es waren keine Regenwolken mehr zu sehen, nur Sonnenschein, als die angekündigten Chöre ihren Auftritt hatten. Auf der Sonnenterasse des Hotel Tiefgang , direkt am Lohnder Hafen befand sich die Bühne. Die Shanty Boys aus Lohnde waren die ersten. Mit einem umfangreichen Einblick in ihr Repertoire legte der Shanty-Chor-Lohnde los....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.05.10
Lokalpolitik

Proteste haben Erfolg ???

Ist es wirklich ein Erfolg, wenn eine viel befahrene Straße an einem kleinen, engen Spielplatz direkt an den Sitzbänken entlang geführt wird? Es sei daran erinnert, daß die Stadt versprochen hatte, daß es im letzten Bauabschnitt keine Umleitung durch die Wohngebiete gibt. So sollte zumindest darüber nachgedacht werden, den Bereich am Spielplatz auszusparen. Wie wäre es, die Umleitung erst nach dem Spielplatz über die Gerhart-Hauptmann-Straße zu führen? Oder zumindest das überflüssige Parkverbot...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.05.10
  • 1
Natur
5 Bilder

Da waren es zwei!

Kaum hatte sie den Ruhm genossen, schon hatte sich die Konkurrenz auf den Weg in die Welt gemacht! Nur wenige Tage war das weibliche Elefantenbaby auf der Welt, schon kam ein kleines und auch kleineres männliches Elefantenbaby dazu. Nun sind es also 1,1 Babies - wie es wohl die Fachleute nennen würden. Dabei spielt die sehr junge aber wesentlich kräftigere Dame ihren Vorteil, ein paar Tage langer auf der Welt und damit stabiler zu sein, noch voll aus. Bis Nummer drei kommt!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 20.05.10
  • 4
Lokalpolitik
2 Bilder

Schilda läßt grüßen - aus Seelze

Ab Freitag soll der Umleitungsverkehr der Lange-Feld-Straße in Richtung Letter am Spielplatz Gerhart-Hauptmann-Straße vorbei geleitet werden. Seit 2003 haben die Arbeitsgruppen im Soziale-Stadt Projekt "Letter - fit für die Zukunft" dafür gekämpft, daß die Situation für die Kinder auf dem Spielplatz und im Straßenbereich sicherer wird. Ende 2007/Anfang 2008 war es endlich so weit, daß die Straße durch die Enge Zufahrtskurve zum Langsamfahren zwang und LKWs ferngehalten wurden. Angeblich sollen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.05.10
  • 2
Kultur

Leibniz im Wendland?

Das Auge ist so verblüfft, wenn es dieses Wunderwerk der Handwerkskunst erblickt. Irgendwo im Wendland hat ein Mensch mit viel Energie, Detailverliebtheit und handwerklichem Geschick diese Wundermaschine erstellt. Man kann auch die Kurbel drehen und es tut sich wirklich was. Vor lauter Verblüffung ist aber die Frage ungeklärt geblieben, ob es ein Nachbau der berühmten Rechenmaschine von Herrn Leibniz ist......

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.05.10
  • 1
Kultur
24 Bilder

Man muss nicht 100 Kilo wiegen, um in Hannover ein Star zu sein!

Vieles dreht sich in diesen Tagen in Hannover um zwei leichte Schwergewichte - die beiden Elefantenbabies. Aber: Trauben von Menschen gibt es auch vor einem kleinen Gehäge! Die Lieblinge der Zoo-Besucher haben auch Babies und davon gleich drei! Und so klicken die Kameras, staunen die Kinder und die Erwachsenen vor einer halbhohen Mauer! Bei den Erdmännchen ist Nachwuchs und von einem Wurf ovn vier Tieren leben drei und sind mehr als nur munter. Sie benehmen sich jetzt schon wie Stars!

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.05.10
  • 9
Freizeit
74 Bilder

Fischerkreidag - Steinhude am Meer hält "Gerichtstag" beim Fischerfest

Geschichte des Fischerkreidag Nachdem sich 1728 die Weber zu einer Zunft zusammengeschlossen hatten, gründeten auch die Fischer eine Art Zunft. Sie riefen um die Mitte des 18. Jahrhunderts die "Fischer-Gesellschaft" aus, um ihre wirtschaftliche Lage zu verbessern. Von ihr wurde einmal jährlich der Kreidag abgehalten. Am Kreidag kamen die Alt- und Jungfischer zusammen, um ihre Interessen zu beraten, Streitigkeiten zu schlichten, aber auch, um über Ihre Mitglieder ein beschränktes Strafrecht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.05.10
  • 3
Freizeit
Sie bringen die Stimmung zum Kochen...
31 Bilder

Hafenfest in Lohnde an Himmelfahrt; Shanty Chor Lohnde und Seeteufel aus Halle spielen auf...

Hafenfest in Lohnde am Bistro Tiefgang. Es ist heute Himmelfahrt oder wie andere sagen Vatertag. Auf jeden Fall ist es sehr feucht und kalt. Was aber die Menge an Menschen nicht abgehalten hat sich am Lohnder Hafen einzufinden. Rolf Zikowsky präsentiert den ‚Shanty Chor Lohnde‘ und die ‚Seeteufel‘ aus Halle. Eine wahre Ohrenweide für alle Begeisterten von Seemannsliedern; den Shantys… Wie immer zu solchen Festen gab es auch reichlich zu Essen und auch das Nachspülen kam nicht zu kurz. Allerlei...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.05.10
  • 2
Natur
29 Bilder

Star - aber nur für ein paar Tage!

Sie ist so süß!!!!! Es klickte und klickte und klickte! Der neue Star des Zoo in Hannover betrat die Bühne: Ein gerade drei Tage altes Elefantenbaby trollte sich in die Elefantenanlage und eroberte im Sturm die Herzen von alt und jung. Und ohne Unterbrechung klickte und klickte es. Immerhin einen Meter hoch ist sie und im Vergleich zu den vielen Elefantentanten, die es umrahmten, war es ein Winzling. Jeder Schritt wurde beobachtet und eine kleine Pause in einem Sandloch ließ ganz besonders die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 10.05.10
  • 6
Kultur

Lesespaß wird gern gefördert!

Die 3. Förderurkunde der Bürgerstiftung Seelze konnte heute für das Projekt „Julius-Club 2010“ in der Stadtbibliothek überreicht werden. Damit setzt die Stiftung die Reihe der Unterstützung von Maßnahmen für junge Menschen in Seelze fort. Der Grund, sich für diese Unterstützung mit 440,-- Euro zu entscheiden war ganz einfach: Es ist eine Maßnahme, die Ferienzeit überbrückt. Es ist eine Maßnahme, die junge Menschen an Literatur heran führt und damit an eine vielfältige Möglichkeit, sich neue...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.05.10
Kultur

Und am Ende war ich Mitglied!

Der Vorstand der Bürgerstiftung hatte es - wie immer - einstimmig entschieden: Dieses Projekt unterstützen wir! Es geht um buy & smile! Buy & Smile ist eine Schüler-Genossenschaft in Seelze. Es gibt sie seit 2009 und sie arbeitet wie eine richtige Genossenschaft. Es werden in verschiedenen Gruppen Produkte erstellt wie Schulmaterial, aber es entsteht auch wunderschöner Modeschmuck, Glückwunschkarten und noch vieles mehr. Die Auswahl soll auch noch erweitert werden. Die Genossenschaft...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.05.10
  • 1
Kultur

Sofort nach Hause!!!!

Anderes blieb uns gar nicht übrig! Im fast ausverkauften TAK in Hannover las am Montagabend Hans-Jörg Hennecke aus seinem noch drückfrischen Krimi " Lindentod". Es ging ganz schön gemein los: Zur Aufwärmung gab es erst einmal eine Kurzgeschichte. Diese war - wie diese immer sind - so amüsant und zweideutig, dass man sich noch mehr davon gewünscht hätte. Aber: Das war ja nun nicht der Grund der Lesestunde. So ging es einfach über in den Krimi. Die Pause wurde gerade noch akzeptiert, denn...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.05.10
  • 1
Kultur

Ein kleiner Beitrag zu einem großen Projekt!

Die Bürgerstiftung Seelze erst im Dezember 2009 gegründete Bürgerstiftung kann dank zahlreicher Spenden und der ersten Erträge aus dem Stiftungskapital nun auch ihrer Aufgabe „ Gutes zu tun“ nachkommen. Gleich nach Gründung der Stiftung wurden gerade aus dem Bereich der Förderung der Jugend einige Anträge an die Stiftung heran getragen. Nun konnte die erste Maßnahme unterstützt werden. Die Bürgerstiftung Seelze hat sich genau diese Maßnahme ausgesucht: Sie stellt Geld für das Anmieten von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.05.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.