Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Kultur

Um 15 Uhr nehme ich aber einen Stuhl mit!

Eine gute Stunde habe ich mit vielen anderen Fußgängern meinen Einkauf in Seelze unterbrochen und bin einfach neben dem Flügel stehen geblieben. Chopin als Straßenmusik gespielt von einem Könner! Studiert hat er vor vieln Jahren in Polen. und unter den Zuhörern ergab sich ein Gespräch von Fachleuten - sie kamen zufällig durch die Musik von Chopin, die sie im Vorbeigehen gehört hatten und einfach stehen geblieben waren, zusammen. Und es stellte sich heraus, sie hatten an der gleichen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.05.10
Lokalpolitik
7 Bilder

LKW am Spielplatz vorbei

Gratulation an die Verwaltung und die Politik, die ihr Klientel ruhig gestellt hat zu Lasten von Kindern: wie berichtet fahren regelmäßig LKW am Spielplatz vorbei. Manchmal sind es 5-6 in einer Stunde. Ansich schon schlimm genug. Aber etliche LKW fahren rückwärts wieder aus der Umleitung raus, auch in die Kreuzung Wisenweg, an der es keine sichere Querungshilfe oder Markierung für Fuß- und Radfahrer gibt. Die "Festgefahrenen" LKWs haben zur Folge, daß die PKW über den breiten Bürgersteig am...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.05.10
  • 3
Kultur
5 Bilder

Ob Ohren überhaupt so schnell hören können?

Diese Frage musste man sich gestern Abend beim Eröffnungskonzert der MUSE in Seelze in den Räumen der Hannoversche Volksbank eG stellen. Hier waren Profis am Werk, das konnte man vom ersten Ton an hören! Chopin in vielen Farben und auch im Bossa-Nova-Rhythmus..... Mozart verjazzt. Alle drei Musiker waren einfach grandios mit ihren Soli. Es ist fast unfähr - aber: Die Fingerfertigkeit des Pianisten hat wohl alle Zuhörer hin gerissen. Nicht nur in der Pause wurde diskutiert, auch nach Ende des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.05.10
  • 4
Lokalpolitik
Für die Sicherheit der Radfahrer wurde etwas getan: die Beschilderung für die Autofahrer ....
12 Bilder

Fotos sagen mehr als tausend Worte - Schilda = Seelze?

In Fotos dokumentiert die "sichere" Umleitungsstrecke. ... oder ist Politik und Verwaltung nur sicher, daß aus diesem Gebiet nicht so viel Protest kommt? Schließlich haben die Menschen dort schon 3 Jahre Dauerbaustelle in der Gerhart-Hauptmann-Straße klaglos ertragen, da geht doch noch was...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.05.10
Freizeit
12 Bilder

Rockabilly und Rock'n'Roll am Hafen - am Bistro 'Tiefgang' rockt die Terasse mit 'Andy Lee'

Nichts los am Pfingstmontag in Seelze… - das stimmt wohl nicht. Am Bistro Tiefgang waren die 50er wieder da. ‚Andy Lee‘ sorgte hier für gute Stimmung und ließ es richtig rocken. Auch wenn das Wetter heute es stark durch wachsen war, hielt es die eingefleischten Rockabilly-Fan nicht zu Hause. Die Stände fürs leibliche Wohl und für den Durst, oder besser gesagt gegen ihn, wurde gesorgt… Zu überhören war der Sound der Fifties jedenfalls nicht. Dass er die Musik liebt merkt man ‚Andy Lee‘ besonders...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.05.10
Freizeit
... blaue Jungs aus Lohnder; der Chanty Chor
41 Bilder

Pfingsten im Hafen mit zünftigen Seemannsliedern und in Lohnde lacht die Sonne...

Heute schaute ich kurz auf den Wetterbericht für Seelze; Wolken und Regen hieß es dort… Muss wohl ein Einsehen gehabt haben, der Regenmacher. Es waren keine Regenwolken mehr zu sehen, nur Sonnenschein, als die angekündigten Chöre ihren Auftritt hatten. Auf der Sonnenterasse des Hotel Tiefgang , direkt am Lohnder Hafen befand sich die Bühne. Die Shanty Boys aus Lohnde waren die ersten. Mit einem umfangreichen Einblick in ihr Repertoire legte der Shanty-Chor-Lohnde los....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.05.10
Lokalpolitik

Proteste haben Erfolg ???

Ist es wirklich ein Erfolg, wenn eine viel befahrene Straße an einem kleinen, engen Spielplatz direkt an den Sitzbänken entlang geführt wird? Es sei daran erinnert, daß die Stadt versprochen hatte, daß es im letzten Bauabschnitt keine Umleitung durch die Wohngebiete gibt. So sollte zumindest darüber nachgedacht werden, den Bereich am Spielplatz auszusparen. Wie wäre es, die Umleitung erst nach dem Spielplatz über die Gerhart-Hauptmann-Straße zu führen? Oder zumindest das überflüssige Parkverbot...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.05.10
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Schilda läßt grüßen - aus Seelze

Ab Freitag soll der Umleitungsverkehr der Lange-Feld-Straße in Richtung Letter am Spielplatz Gerhart-Hauptmann-Straße vorbei geleitet werden. Seit 2003 haben die Arbeitsgruppen im Soziale-Stadt Projekt "Letter - fit für die Zukunft" dafür gekämpft, daß die Situation für die Kinder auf dem Spielplatz und im Straßenbereich sicherer wird. Ende 2007/Anfang 2008 war es endlich so weit, daß die Straße durch die Enge Zufahrtskurve zum Langsamfahren zwang und LKWs ferngehalten wurden. Angeblich sollen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.05.10
  • 2
Freizeit
74 Bilder

Fischerkreidag - Steinhude am Meer hält "Gerichtstag" beim Fischerfest

Geschichte des Fischerkreidag Nachdem sich 1728 die Weber zu einer Zunft zusammengeschlossen hatten, gründeten auch die Fischer eine Art Zunft. Sie riefen um die Mitte des 18. Jahrhunderts die "Fischer-Gesellschaft" aus, um ihre wirtschaftliche Lage zu verbessern. Von ihr wurde einmal jährlich der Kreidag abgehalten. Am Kreidag kamen die Alt- und Jungfischer zusammen, um ihre Interessen zu beraten, Streitigkeiten zu schlichten, aber auch, um über Ihre Mitglieder ein beschränktes Strafrecht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.05.10
  • 3
Freizeit
Sie bringen die Stimmung zum Kochen...
31 Bilder

Hafenfest in Lohnde an Himmelfahrt; Shanty Chor Lohnde und Seeteufel aus Halle spielen auf...

Hafenfest in Lohnde am Bistro Tiefgang. Es ist heute Himmelfahrt oder wie andere sagen Vatertag. Auf jeden Fall ist es sehr feucht und kalt. Was aber die Menge an Menschen nicht abgehalten hat sich am Lohnder Hafen einzufinden. Rolf Zikowsky präsentiert den ‚Shanty Chor Lohnde‘ und die ‚Seeteufel‘ aus Halle. Eine wahre Ohrenweide für alle Begeisterten von Seemannsliedern; den Shantys… Wie immer zu solchen Festen gab es auch reichlich zu Essen und auch das Nachspülen kam nicht zu kurz. Allerlei...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.05.10
  • 2
Lokalpolitik
Agnessa, Ajanita, Julia, Mark und Alex

Was nun - der Ball ist weg!

Beim Fotografieren der Pflanzbeete wurde ich von mehreren Kindern angesprochen, ob ich nicht dafür sorgen könnte, daß über den Boltzplatz am Rangierbahnhof ein Netz gespannt würde, damit die Bälle nicht mehr auf die Gleise fallen. Es wäre sehr ärgerlich, wenn die Bälle so verloren gingen. So ein Ball kostet 20-30 €, ein guter Fußball auch gerne mal mehr. Ich konnte den Kindern nicht wirklich weiterhelfen, versprach aber, das Thema an die Presse zu geben. Vor einigen Jahren hatten wir vom Verein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.04.10
  • 10
Lokalpolitik
5 Bilder

Muß das sein?

Auf meinen Hinweis, daß die Bepflanzungen um die Bäume in der Gerhart-Hauptmann-Straße ungepflegt wären und dringend einer Pflege bedürfen, mußte ich mit Erstaunen die Antwort der städtischen Mitarbeiterin zur Kenntnis nehmen: die Verwaltung hätte beschlossen, dort nichts mehr zu tun, da die Bewohner die Pflanzen immer rausreißen würden. Heute nun habe ich es mir genauer angesehen: - könnte es sein, daß die Pflanzen eingegangen sind, weil sie nicht ausreichend gepflegt wurden? - könnte es sein,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.04.10
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
7 Bilder

Diese Freude ist einfach sichtbar!

Es wird für sie alle ein besonderer Tag! Sie wollen es so! Das kann man erkennen! Es ist offensichtlich: Für diese KonfirmandInnen soll es einer der wichtigen Tage ihre Lebens werden. Das bekunden sie schon allein mit der liebevollen Dekoration nicht nur der Kirche. Nein! Schon auf der Straße, vor der Kirche soll es jeder sehen: Wir sagen heute JA! So kann sich JedeR der will einbezogen fühlen in die Freude dieses Tages - dieser Menschen. Konfirmation in Harenberg - wohl eine nicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.04.10
  • 2
Natur
Diese Schnecken hat jeder gerne im Blumenbeet
28 Bilder

Seelze im Frühling - alle sind glücklich über so viel Farbe

Eine kleine Stadt in Frühling. Endlich zeichnet sich der Frühling ab; mit Blumen, Blüten und bunten Farben hält der helle Bote Einzug. Überall kann ihn sehen, den auf den wir nach Monaten der Kälte und des Schnees so lange warteten. Sogar Riesenschnecken (aus Ton *grins*) werden in den Gärten geduldet. Die Insekten schwirren rund um die leuchten Blüten und zeigen uns, dass die warme Jahreszeit nicht weit weg ist. Ein riesen Käfer kann man auf einem Balkon erblicken. Überall wird die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.04.10
  • 2
Poesie
3 Bilder

Besonders witzig finde ich das nicht...

Früher war alles klasse. Früher war alles gut, habe ich mal gedacht. Die Jugend hat sich Händchenhaltend im Birkenhain getroffen und Herzchen in die Rinde geschnitzt. Nach Jahrzehnten wenn man vorbei kam hat man gesagt: "Schau damals der Andreas und seine Anne; das war ein Paar..." Heute - was ist heute los? Heute werden die Initialen mit der Spraydose an die Wände gesprüht. Man hat sich schon daran gewöhnt, dass immer wieder an den Wänden irgendetwas geschmiert oder geschrieben steht. Doch so...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.04.10
  • 8
Ratgeber

Ich habe schluss gemacht - mit meiner Nikon D40...

Vor Wochen wollte ich mir ein durchgängiges Objektiv 18-200mm kaufen. Ich sollte fast 900€ dafür bezahlen. Eigentlich war ich damit einverstanden, doch der Kauf kam nicht zu Stande. Die Bank die mir dabei den Einkaufkredit liefern sollte, war nicht so, dass ich mit ihr Geschäfte machen wollte. Als war es erst mal nichts mit einem neuen Objektiv. Dann sah ich das Angebot mit der D90 und dem 18-200mm als Kidobjektiv. Für 1149€ gab es beides, neue Kamera und begehrtes Objektiv. Da konnte ich nicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.04.10
  • 5
Natur
noch mal die Schleuse - aber der Blick!
24 Bilder

Die erste Radtour bei richtig viel Sonne dieses Jahr...

Seelze, Limmer, Linden, Hannover, Herrenhausen, Marienwerden, Seelze. Das war die Tour von heute mit dem Fahrrad. Bis zur Volkssternwarte auf dem Lindener Berg, durch das große Blumenmeer. Dann 'runter' durch Hannovers Innenstadt zu den Herrenhäuser Gärten. Alles bei strahlendem Sonnenschein... Herrliche Aussichten in den Gärten. Dann weiter nach Marienwerder zum 'Hexenturm. Dieser wurde restauriert aber noch nicht frei gegeben. Also nur von unten zu besehen. Aber dafür war die Klosterkirche in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.04.10
  • 3
Freizeit

Jahresplanung Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V.

Die Jahreshauptversammlung des Vereins hatte den Hauptpunkt "Perspektive/Planung 2010". Engagement für und im Stadtteil sowie Werbung fürs Ehrenamt bleiben Ziele des Vereins. Mit Priorität sucht der Verein eine neue kostenlose Aufstellmöglichkeit für die Vertrauensbücherei. Ideal wäre ein Cafe oder ein Foyer/Büro, wo sich die Menschen auch hinsetzen und ins Gespräch kommen können. Als Ergänzung dazu plant der Verein Offene Bücherschränke im Ort. Angebote dazu liegen dem Verein bereits vor, nun...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.10
Kultur
5 Bilder

Für diese Klänge ist keine Steckdose nötig!

Lätare (lat. laetare (Imperativ): freue dich!) - so heißt dieser Sonntag im kirchlichen Kalender. Harald Röhrig stelle die Verbindung dieses Namens mit dem Inhalt es Konzertes her: Lieder von Liebe, von trauriger von fröhlicher Liebe. Bach und Piazzolla sind keine Komponisten gewesen, die nur für Liebhaber der Klassik oder des Tango geschrieben haben. Das konnte man heute lernen. Mit einer Stimme, die alle Stimmungen widerspiegelte, überzeugte Laura Pohl ohne Mikrophon und Verstärker. Eben...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.03.10
  • 2
Kultur
Menschliche Knochen
23 Bilder

Die Ermittlungen sind zu Ende - Obentrauts Ende - endgültig?

Ich nehme es mal vorweg: Wenn das nun sein Ende ist, dann hat es kein besonders gutes Ende für Michel Obentraut gegeben! Wir hatten seine Grabstätte vor zwei Wochen in der Marktkirche gesucht und davon berichtet. Danach sollen im Boden der Marktkirche gefundene Knochen in die Kreuzkirche nach dem Krieg verbracht worden sein. Heute nun war Gelegenheit, das zu ermitteln. Axel LaDeur konnte heute ca 30 Menschen begrüßen, die sich für die unterirdische Kreuzkirche interessierten. Erstaunt hörten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 13.03.10
  • 6
Kultur
original Kirchenpfeiler im Bödecker-Saal.
35 Bilder

Wie die Geschichte nach dem Ende weiter ging.....

... Das Ende war am 25.Oktober 1625. Da starb Michael von Obentraut in Seelze überrascht, aber sicher nicht, wie in Legenden beschrieben, ohne Stiefel und Helm. Welcher Soldat legt auf dem Feld die Stiefel und den Helm im 17. Jahrhundert ab?! An ihn erinnert in Seelze das Obentraut-Denkmal. Es ist in seiner Art einzigartig, denn die ca. 6 m hohe Steinpyramide ist nicht nur in ihrer Form ungewöhnlich, es war auch Anfang des 17.Jahrhunderts unüblich, diese persönlichen Denkmäler zu schaffen. Es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 27.02.10
  • 10
Sport
Manchmal entscheiden über den Punktgewinn mm
16 Bilder

Bei uns wird geboult!

Bei der Sportgemeinschaft Letter 05 wird an vier Tagen die Woche geboult. Jeweils dienstags und donnerstags treffen sich die Spieler zur Zeit immer von 15 Uhr bis 18 Uhr und jeden Samstag von 14 Uhr bis 17 Uhr auf der Anlage hinter der Tribüne im Leinestadion in Letter. Jeden Freitag findet das "After-work-Training" in der Zeit von 16 Uhr bis 19 Uhr statt. Die After Work - Trainingsgruppe wendet sich vornehmlich an alle Berufstätige, es kann jedoch jeder teilnehmen der am Boulespiel Gefallen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.02.10
Freizeit
6 Bilder

Vertrauensbücherei eingelagert

Am Samstag wurde die Vertrauensbücherei des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. eingelagert. Dank zahlreicher Helfer ging es trotz der vielen Bücher recht schnell. Bei dieser Gelegenheit dankte die Vorsitzende des Vereins Gaby Hadwiger und Heide-Marie Bour für ihren Einsatz für die Vertrauensbücherei. Gerne würden beide auch weiterhin mit den Menschen des Stadtteils über Bücher und anderes ins Gespräch kommen. Sorgfältig sortiert nach Sachgebieten und Bellestristik nach Autoren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.02.10
  • 2
Kultur
14 Bilder

Freiheit!

Harenberg und Lenthe zwei Dörfer, die nur wenige Meter trennen. So ist es nicht verwunderlich, dass die Lenther Kirchengemeinde einen Sonntagabendgottesdienst musikalisch durch den Chor O´Fun gestalten ließ. Aber es war nicht nur einfach ein Gottesdienst mit Chor. Pastor Strauß hatte das Thema Freiheit in den Mittelpunkt des Abends gestellt. Mit dem Ausschnitt aus einer Predigt von Martin Luther King Ich habe einen Traum, in der er seinen Glauben schildert, dass Unterschiede in Hautfarbe, in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.02.10
  • 2
Sport
Die wilden Breakdancer | Foto: Foto von Heinz Schüddekopf - Vielen Dank dafür!
5 Bilder

Tanzen ist im Verein am Schönsten

Seit 33 Jahren wird in Letter das Tanzbein geschwungen. 1977 wurde die Tanzsportabteilung der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05 ins Leben gerufen. Ehepaar Hilde und Klaus Gieseke gehörten damals zu den Gründungsmitgliedern. Sie tanzten sich in den Jahren 1978 bis 1981 an die Spitze der höchsten deutschen Amateurklasse. Ihre Erfahrung geben sie seit 1982 als Übungsleiter an andere weiter. Von Giesekes trainiert werden unter anderem Karin und Peter Reh, die es über den Breitensport ebenfalls an...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.02.10
Freizeit
3 Bilder

Letzte Öffnung der Vertrauensbücherei in Letter

Am Montag, dem 15.2.2010 war die Vertrauensbücherei des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. das (vorerst) letzte Mal geöffnet. Der Verein hofft, daß sich wieder jemand findet, der die Vertrauensbücherei in seinen Räumen aufnimmt, wie es der Häusliche Pflegedienst Wunstorf im vergangenen Jahr getan hat. Zum Abschied saßen einige treue Leser und Aktive bei Kartoffelsalat und Frikadellen sowie Berlinern gemütlich beisammen und schmiedeten Pläne für die Zukunft. Mögliche...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.02.10
Kultur
3 Bilder

Einmalig sollte das nicht sein!

Sonntag in Harenberg. Zu ungewöhnlicher Zeit läuten die Kirchenglocken. Ein Gelenkbus fährt vor und knapp 100 Menschen stehen kurz danach vor der St.Barbara-Kirche in Harenberg. Sie kommen alle aus drei benachbarten Kirchengemeinden und wollen hier ihren Sonntag beginnen. Vor der Kirche erklärte bei strahlendem Sonnenschein Pastor i.R. Jochen Günther einige Details über die Entstehung dieser Hasekirche und die besondere Bedeutung der Kirchenfensteranordnung. Dann ging es gemeinsam in die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.10
  • 3
Freizeit
Ballons 500 Stück - her damit!
28 Bilder

Hoppel Hase Hans lädt Letters Kinder zum Tanz

Es ist Sonnabend, kurz vor 15 Uhr in Letter! Das erste was ich auf dem total vereisten Schulhof der Brüder-Grimm-Schule in Letter entdecke, ist ein kleiner Tiger. Wo sind denn die vielen anderen? Die Piraten, Hexen, Clowns, Prinzessinnen? Nervosität machte sich bei mir breit, und ich dachte: "Hoffentlich kommen auch alle zum Kinderfasching der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05", denn seit 11 Uhr waren 16 Helfer im Dauereinsatz. Die Turnhalle der Grundschule verwandelte sich nach und nach in eine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.02.10
  • 2
Natur
24 Bilder

WWS - nein nicht Winterschlussverkauf!

Winterliche Wasserläufe Seelze. Die Sonne fordert geradezu dazu auf, das winterliche Seelze von einer ganz anderen Seite zu betrachten. Seelze ist am Wasser gebaut - nur kann man es zur Zeit nur ahnen. Lediglich die Leineaue bietet wirklich Wasser und kein Eis. Die Vögel sind auf der Suche nach offenem Wasser und so findet man sie zu Scharen in der Leineaue und unterhalb von Wehren. Winter von seiner schönen Seite ist bei Sonne zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.02.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.