Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Kultur
Der Pferdekopf aus Deistersandstein an der Fassade des Marstalles am Welfenschloss erinnert an den ursprünglichen Zweck des Gebäudes (Foto: Katja Woidtke)
11 Bilder

Hannover entdecken
Wo einst in Hannover die Pferde wieherten - Marstall am Welfenschloss

Wer einmal in der eigenen Stadt auf Entdeckungsreise geht, wird dabei auch auf versteckte Sehenswürdigkeiten treffen, die voller spannender Geschichten stecken. Wusstet ihr schon, dass in unmittelbarer Nähe zum Welfenschloss einst die Pferde in königlichem Ambiente wieherten? Wo heute Studentinnen und Studenten der Leibniz Universität im Patentschriftenlesesaal lernen, waren im 19. Jahrhundert Pferde untergebracht. König Georg der V. gab den Auftrag, die ehemals vierflügelige Anlage zu bauen....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 13.10.16
  • 8
  • 18
Freizeit
Bahnhof Hannover Linden
51 Bilder

Wandergruppe Egestorf 04 - Rundgang um den Maschsee

Unsere Oktoberwanderung sollte diesmal ein Maschsee Rundgang sein; dazu fuhren wir mit der S-Bahn nach Hannover Linden und gingen von dort in Richtung Stammestr. bis zur Helene-Weber Brücke dann den Oheweg über die Ihme entlang bis zur Brücke über die Leine zum Maschsee und den Weg rechts am Maschsee entlang bis zum Nordufer. Vom Nordufer gingen wir rechts am Niedersächsischen Landesmuseum vorbei über den Friedrichswall zum Restaurant Meiers Lebenslust und machten dort unsere Mittagspause. Von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 10.10.16
  • 1
Freizeit
11 Bilder

seiltanz, kugelbalance, rola-bola und artistik

Die "Tänzer, Träumer und Artisten" des Garbsener kinder- und jugendvarietés gehören seit einigen jahren zu den stammangeboten des tiergartenfestes in Hannover. Manchmal staunt auch ein dauerbesucher wie ich: Trotz kühlen wetters mit regenschauern sind die zuschauerbänke vor dem zelt der "Träumer, Tänzer und Artisten" immer gut besetzt, wenn die show der jungen akrobatInnen beginnt. Zirkus ist eben eine faszinierende sache. Mit großen augen verfolgen nicht nur die kinder sondern auch deren...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.10.16
  • 7
  • 9
Freizeit
12 Bilder

familienfest für die region Hannover im tiergarten

Kälte ? Drohender Regen ? Durchwachsenes wetter stört weit über zehntausend menschen nicht im geringsten, wenn der hannoversche tiergarten zu seinem alljährlichem kastanienfest einlädt. Rund 30 tonnen kastanien sind am vergangenen sonnabend von begeisterten kindern in den riesigen container gekippt worden. Für diese winterfutterhilfe erhalten die kinder eine baumscheibe als "eintrittskarte" . ( Wann beginnen die mitarbeiterInnen des tierparks eigentlich damit, diese baumscheiben zu schneiden...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.10.16
  • 2
  • 7
Kultur
Die Donnerstagsrunde und die Sehnder Fotogruppe.
24 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Opernhaus

Am 16. Oktober trieb es die Donnerstagsrunde, verstärkt wieder einmal durch die Fotogruppe Sehnde, ins hannoversche Opernhaus. Ein Mitglied des Opernchores, der "nebenbei" auch Führungen macht, empfing uns und geleitete uns in die hintersten Winkel des Opernhauses und brachte uns mit einem ungeheuren Fachwissen und einer guten Portion Humor den Spielbetrieb eines großen Opernhauses näher. Wir erfuhren z.B., dass der Zuschauersaal 1200 Plätze hat, wofür die Fernseher im Zuschauersaal und gut...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 08.10.16
  • 16
  • 8
Freizeit
40 Bilder

Besuch im Stadtpark Hannover

Wir fuhren mit dem Kegelverein nach Hannover um uns den Stadtpark am Congress Centrum anzusehen. Der Stadtpark wurde 1951 eingeweiht anlässlich der ersten Bundesgartenschau. Die Parkanlage ist sehr schön mit gut angelegten Blumenbeeten, Fontänengarten, groß angelegten Rasenflächen zum ausruhen und zwischendurch kommt man an Skulpturen berühmter Künstler vorbei. Eine Ruhepause legten wir im Restaurant Rosenhof ein um uns zu stärken bevor es dann mit der Parkbesichtigung weiterging denn in der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 03.10.16
  • 3
Lokalpolitik
Stolpersteinverlegung Otto Schartenberg, Rampenstraße 5, Linden-Nord.
28 Bilder

Hannover: 27 neue Stolpersteine gegen das Vergessen

30. September 2016. Es ist der Tag, an dem der unvergleichliche Shimon Peres auf dem Herz(e)lberg in Jerusalem zu Grabe getragen wurde. Hannover musste sich an diesem Tag mit den Untaten der Nationalsozialisten auseinandersetzen. Dr. Karljosef Kreter, Yvonne Sowa, Julia Berlit-Jackstien und Florian Grumblies vom Büro „Städtische Erinnerungskultur“ hatten ein wahres Mammutprogramm zu bewältigen, um die Verlegung der 27 Stolpersteine pünktlich zu gewährleisten. Innerhalb von nur 5 Stunden ging es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.10.16
  • 8
  • 7
Freizeit
6 Bilder

MEINFEST: buntes treiben auf dem Hérouville St. Claire Platz in Garbsen

Kletterwand und fußball, tänze aus Griechenland und Portugal, speisen nach türkischen oder afrikanischen rezepten, kinderschminken und RAP: Das "meinfest" in Garbsens stadtteil Auf der Horst lockte wieder viele, vor allem junge besucherInnen an. Veranstaltet vom integrationsbeirat und der stadt Garbsen war auch das diesjährige fest ein erfolg.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.09.16
  • 1
Freizeit
8 Bilder

flohmarkt auf Homeyers hof in Horst

So langsam entwickelt sich in Garbsens stadtteil Horst mit Homeyershof ein weiteres kleines feines veranstaltungszentrum: Flohmärkte für soziale zwecke, weinverkostungen, restaurant days, bastelkurse und vieles mehr. Besonderes kennzeichen der angebote: möglichst fair gehandelte produkte wie z.b. ein kaffee, die "faire bohne Garbsen".

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.09.16
Freizeit
8 Bilder

oldtimer-show in Osterwald

Traditionsgemäß richteten die oldie-AG Garbsen und die freiwillige feuerwehr Osterwald OE am regionsentdeckertag eine oldie-show aus. Vom üblichen veranstaltungsplatz an der LOK ( B 6 ) zuckelten PKWs und traktoren zum stellplatz in Osterwald. Auch einige feuerwehrfahrzeuge konnten bestaunt werden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.09.16
  • 1
  • 4
Kultur
Kalle: Alles im günen bereich  01
26 Bilder

Aus der kultour wird eine kulttour in Garbsen

Acht stationen in den stadtteilen Garbsens, jeweils mehrere aktionen und einer der letzten sonnensommertage. Immerhin sieben stationen habe ich geschafft. Das kulturamt der stadtverwaltung hat mit vielen künstlerInnen und musikerInnen diesen tag gestaltet.Shona-skulpturen aus Simbabwe, ausgestellt in weiträumigen gartenanlagen, kleinskulpturen in mehreren ateliers, malerei und fotografie, balladen und chansons, aber auch rockmusik, ein dorf trifft auf picasso, kabarett und und und - ein prall...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.09.16
  • 1
  • 4
Freizeit
Ankunft Schwarzer Bär
40 Bilder

Wandergruppe Egestorf 04 auf dem Weg zur Gartenkolonie Königsworth

Vom Egestorfer Bahnhof fuhren wir mit der S-Bahn bis zum Bahnhof Hannover Linden/Fischerhof und gingen von dort in Richtung Ihme Zentrum. Am „Schwarzen Bär“ angekommen gingen wir über die Ihme Brücke zum Peter-Fechter-Ufer an der Ihme entlang, vorbei am Ihme Zentrum zur Schiffsanlegestelle Wappen von Hannover und weiter zur Fährmanninsel Weddingenufer 30 wo bereits der Aufbau für das Fährmannsfest ab 5.8.2016 stattfand. Wir gingen dann am Weddingenufer bis zur Wilhelmshavener Str. bogen dann...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 21.09.16
Kultur
Vom ehemaligen Konzerthaus am Rande der Eilenriede blieben die Arkaden erhalten (Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Hannover entdecken
Vom Pesthaus zur Musikhochschule - frischer Glanz fürs Neue Haus

Nun strahlen sie wieder - die Arkaden auf dem Emmichplatz, die an das Neue Haus erinnern, das hier 1894 am Rande der Eilenriede nach Plänen des Architekten Paul Rowald erbaut worden war. Ursprünglich war hier zu Beginn des 18. Jahrhunderts ein Siechenlazarett (Pesthaus) errichtet worden - damals noch außerhalb der Stadtbefestigung. Doch benötigt wurde das Pesthaus zum Glück nicht mehr für seine eigentliche Bestimmung und so zog bereits zwei Jahre nach seinem Bau ein Gasthaus in die Räume des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 17.09.16
  • 11
  • 12
Kultur
Frau Dr. Barbara Schlüter liest aus.....
7 Bilder

Krimifest bei Decius: Mysteriöser Todesfall in der Victoriastraße

Im Jahr 1891 lebt Paul Stambrowsky mit Frau und 5 Kindern in der Victoriastraße mitten im Arbeiterviertel von Linden-Nord. Die Wohnverhältnisse sind sehr beengt, für die Familie steht neben Wohnküche und „guter Stube“ nur ein Schlafraum zur Verfügung. Das Familienoberhaupt arbeitet im benachbarten Hannover als Vorarbeiter in einer sehr bekannten Gummifabrik. Dort ist er als Schürzenjäger bekannt. Die zumeist sehr jungen Arbeiterinnen in der Vulkanisier-Abteilung können sich seiner kaum...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 16.09.16
  • 4
  • 11
Freizeit
Beliebter Treffpunkt "Unterm Schwanz"
21 Bilder

Unterm Bahnhof

Ein sehr beliebter Treffpunkt in Hannover ist „Unterm Schwanz“ auf dem Vorplatz vom Hauptbahnhof Hannover. An diesem Abend trafen sich eine Gruppe zu Spaziergang „Unterm Bahnhof“ mit stattreisen. Zwar hörte ich schon oft davon, dass unter dem Raschplatz noch eine Station sein sollte, die besucht werden sollte. Doch wir es in den Untergrund ging schauten wir uns im und um den Bahnhof herum um. Einige Aufnahmen von damals wurden uns gezeigt und mit Spannung, ein wenig Herzklopfen eroberten wir...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.09.16
  • 21
  • 12
Kultur
Die Erwerber der Bausteine zeigen stolz die Zertifikate, darunter Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube (rechts) und die "Lebensraum-Linden"-Macher Manfred Wassmann (2. von rechts mit Hut) und Michael Jürging (letzte Reihe, halb verdeckt).
23 Bilder

Letzter Zeitzeuge der Industrialisierung des Stadtteils Linden Nord wieder begehbar

Erste Überlegungen zur Rettung des Kesselhauses der Bettfedernfabrik Werner & Ehlers, Konkurs 1990, gab es bereits 1991 mit der Gründung des Vereins für Fabriknutzung „Faust e. V.“ Notwendige Sanierungsmaßnahmen scheiterten jedoch an den Kosten der Asbestbeseitigung in Höhe von 800000 DM. Im Oktober 2013 nahm das Projekt „Rettet das Kesselhaus“ so richtig Fahrt auf, es gründete sich die „Initiative Kesselhaus“, die sich das Eintreiben von Spendengeldern auf die Fahne schrieb. Mit der Ausgabe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.09.16
  • 8
  • 11
Kultur
Im Schatten wurde hier gedichtet, gemalt und geknetet
18 Bilder

Spannender Gruppenausflug bei den Letteraner Brettspielern - eine Hannover-Ralley

Der diesjährige Gruppenausflug verlief einmal ganz anders! Einmal Hannover kennenlernen, die Stadt, aus der so viele von uns kommen. So habe ich eine Hannover-Rallye bei Stattreisen Hannover für die Gruppe gebucht. Leider hat dieses Thema nicht so viele interessiert, auch lag für manche der Termin ungünstig, aber letztendlich haben sich 12 Teilnehmer auf die Reise durch Hannover gemacht. Schon der Start erwies sich als spannend! Einen Tag vorher las ich, dass es eine Kundgebung der AfD am...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.09.16
  • 1
Kultur
Duo Shimasira bei der Premiere ihres Tanzes "Walpurgisnacht"
9 Bilder

Auftritt Duo Shimasira und Paradies Oriental beim Aktionstag der Bürgerstiftung Langenhagen

Am 4. September 2016 fand im Rahmen des Regionsentdeckertages ein Aktionstag der Bürgerstiftung Langenhagen im Rathausinnenhof und im Ratssaal des Rathauses Langenhagen statt. In Kooperation mit der Musikschule wurde von Kultur-, Musik- und Sportvereinen ein ganztägiges abwechslungsreiches Programm geboten. Das orientalische Tanzduo Shimasira und die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental freuten sich, hier eine kleine Kostprobe aus ihrem Repertoire der Tanzrevue "Mystik, Fantasie und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.09.16
  • 9
  • 16
Freizeit
29 Bilder

Unser schönes Hannover

Katja Woidtke hatte vor einigen Tagen eine bestechende idee. Sie stellte im Rahmen ihrer Beitragsserie „Quer durch Hannover“ Ausschnitte von Örtlichkeiten vor, deren Standort es zu erraten galt. Viele Myheimatler, die in Hannover und Umgebung wohnen, bemühten sich die anfangs doch erheblichen Fragezeichen zu minimieren. Mit Zusatzinformationen, die die Ideengeberin in das Netz stellte, gelang die Beantwortung aller Fragen. Wir waren ein wenig stolz darauf, sollten aber in Erwägung ziehen, so...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.09.16
  • 8
  • 6
Freizeit
Quer durch Hannover- aber wo ist diese Aufnahme entstanden? (Foto: Katja Woidtke)
11 Bilder

Hannover entdecken
Suchbilder aus Hannover - Teil 1

Wer zum ersten Mal nach Hannover kommt, wird sicher den Maschsee, das Neue Rathaus und die Herrenhäuser Gärten besuchen. Aber wer schon einmal einen zweiten Blick auf die schöne Stadt an der Leine geworfen hat, kann bestimmt auch einige meiner Suchbilder zuordnen. Beim Stöbern im Archiv bin ich auf ein paar Motive gestoßen, bei denen die Spürnasen unter euch gefragt sind. Begebt euch doch einfach auf Spurensuche quer durch Hannover - ein zweiter Blick lohnt auf jeden Fall. Ich bin gespannt auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 03.09.16
  • 17
  • 13
Kultur
Use Schützenfest, von Wilhelm Spengemann.
16 Bilder

Typisch Hannover: Schützenfest und Riemkens un Snurren op Calenberger Platt

„Typisch Hannover“ heißt eine Ausstellung im Historischen Museum, die vor wenigen Tagen eröffnet wurde. Museumsmacher und Stadtbürger zeigen Gegenstände, Belege und Fotos, die sie mit Hannover in Verbindung bringen. Was heißt denn „Typisch Hannover? Was fällt einem dazu ein? Vielleicht, in ungeordneter Reihenfolge und aus Sicht des Berichterstatters, dies: Herrenhäuser Gärten, Nanas, Industriemesse, Conti-Reifen, Leibniz-Butterkeks, Pelikan-Tinte, "Hanomag-Kommißbrot", Schützenfest und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.09.16
  • 6
  • 6
Kultur
28 Bilder

Historische Radtour trotz Hitze erolgreich

Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. startete am Samstag seine 3. historische Radtour in Letter und Umgebung. Diesmal ging es Richtung Norden. Aufgrund der Hitze wurde sie an km etwas gekürzt, durch mehrfaches Einkehren zwecks Flüssigkeitsaufnahme zeitlich etwas gestreckt. So wurden - dank der hervorragenden Ausführungen von Jörn Herrmann - für ca. 15 km (Altes Rathaus und zurück) 7,5 Stunden benötigt. Wegen der Hitze sind einige angekündigte Teilnehmer doch nicht gekommen, so...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.08.16
Kultur
Von Links. Manuela Banse, Horst Bohne und Manfred Wassmann.
21 Bilder

Mit Horst Bohne in 100 Minuten rund um die Welt

Wieder einmal luden „Lebensraum Linden“, vertreten durch Manfred Wassmann und Michael Jürging, sowie Manuela Banse, Chefin der Buchhandlung Decius, Falkenstraße 10, zu einem Vortragsabend im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Aus Linden in die Welt" ein. Am „Rednerpult“ stand Horst Bohne, der über seine über 40-jährige Tätigkeit im Reiseunternehmen Bangemann Auskunft gab. Begonnen hatte es im April 1949, als der junge Bohne nach dem Abitur in der Leibnizschule eine Lehre bei Bangemann begann, die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 26.08.16
  • 4
  • 4
Freizeit
37 Bilder

time 2 skate bewegt Seelze

Hunderte Freizeitskater und Familien auf Letters und Seelzer Straßen on Tour! Hunderte von Freizeitskatern und Familien starteten am Freitag, den 19. August 2016 zur 8. Auflage von „time 2 skate“. Dirk Platta, der Macher von time 2 skate von der Sportgemeinschaft Letter 05, der das Event zusammen mit seinem Organisationsstamm plante, war schon mit dem Team Jugend vormittags zum Aufbauen vor Ort. Bereits vor 19 Uhr trafen die ersten Freizeitskater am Leinestadion in Letter zum Vorabendprogramm...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.08.16
  • 1
  • 1
Kultur
Stimmungsvolle Kulisse
7 Bilder

Kulturtreff Bothfeld feiert Sommerfest

Das Wetter hätte schöner nicht sein können. Der Förderverein Bothfelder Kulturtreff e.V. organisierte am 19. August ein Sommerfest in seinen Räumen am Klein-Buchholzer Kirchweg. Auch der große Garten auf dem Gelände des einstigen Vollmeierhofs 12 (Rohde) wurde in das Festgelände einbezogen. Vereinsvorsitzende Birgitt Bahlmann und ihre Vorstandskollegen hatten ein buntes Programm zusammengestellt. Kursteilnehmer stellten sich an hübsch dekorierten Ständen den Fragen der Besucher und luden zum...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 20.08.16
  • 3
Kultur
9 Bilder

Über die Südstaaten nach Hawaii und zurück

Full house! Draußen regnerisches Wetter – in der Kirche kuschelig warm wie in den Südstaaten der USA oder auf Hawaii. Und die vielen Besucher waren auf den Abend programmiert! Einige kamen sogar in passenden Hawaii-Hemden. Und schon nach dem aufwärmenden, ersten Stück, das mit viel Applaus schon auf einen begeistert angenommenen Abend schließen ließ, ging es mit einer Eigenkomposition weiter. Natürlich trägt sie den Namen der Band: Front Porch Picking – also die Veranda vor dem Haus. Peter Funk...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.08.16
  • 2
Kultur
Shona 01
11 Bilder

Shona - steinskulpturen aus Simbabwe

In Hannovers stadtteil Ricklingen sind im garten der familie Bostelmann skulpturen aus serpentin-stein zu bewundern. Caleb Munemo und seine frau Anna präsentieren die werke von künstlern aus Simbabwe, um deren kunstwerke auch in Deutschland bekannt zu machen. Ein letztes mal können interessierte am 21.07.2016 durch den garten spazieren, bei kaffee, tee und kuchen fachsimpeln und vielleicht eine skulptur erwerben. Einen weiteren blickfang bilden großformatige, auf leinen gedruckte fotos einiger...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 01.08.16
  • 3
  • 11
Sport
Es geht rund auf dem Hot-Dog-Kurs, wie eine solche Strecke genannt wird.
18 Bilder

Neustart für „Die Nacht von Hannover“ – Greipel und Kittel machen das Rennen

Fünf Jahre liegt die letzte „Nacht von Hannover“ zurück. Und sein wir mal ehrlich. Eigentlich hat uns auch als Radsportfans der Profirennsport in den letzten Jahren nicht mehr wirklich interessiert. Das Dopingübel hat gerade in dieser Sportart dafür gesorgt. Und man konnte zu der Meinung kommen, dass Spitzensport in diesem Metier, mehr noch als bei anderen Sportarten, ohne unerlaubte Hilfsmittel gar nicht möglich ist. Doch der Radsport scheint sich von diesem Tief ein wenig erholt zu haben,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.07.16
  • 2
Sport
Die Neue Nacht von Hannover: Immer am Neuen Rathaus vorbei.
9 Bilder

Neue Nacht von Hannover

"Die Nacht von Hannover" - schon mal gehört, diesen Begriff? Dahinter verbirgt sich ein Radrennen, bis zum Jahr 2011 eins der wichtigsten Nach-Tour de France-Kriterien. Dann wurde "Die Nacht" eingestellt; die Gründe dafür waren vielfältig. Zwei Gründe waren sicherlich die damaligen Doping-Affären um fast alle bekannten Radrennfahrer und im Gefolge ein sinkendes Interesse am Radsport. Nun, das Interesse steigt wieder, und so beschloss man, die "Nacht" wieder aufleben zu lassen. Die Strecke war...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 27.07.16
  • 2
  • 7
Natur
Erholung pur
20 Bilder

Was wäre wenn ----

mal bei einem Abendspaziergang andere Gesichter sehen Das wollte die Donnerstagsrunde am Abend bei einem Spaziergang im Erlebniszoo Hannover. Pünktlich trafen wir uns vor dem Eingang und doch verloren wir uns aus den Augen, nicht wahr Kurt. Echt schade nicht gemeinsam die Fotosafari unternommen zu haben doch ein nächster Donnerstag folgt auf jeden Fall. Schon ging es los, Kamera umgeschnallt und --- doch manche Gehege zeigten uns nur ihre Leere, während die weibliche Schneeeule sich halb...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.07.16
  • 7
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.