Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Kultur
11 Bilder

Durch Farbe sprechen.....

Sind es Fotos oder hat der Pinsel dieses Insekt geschaffen? So steht man vor diesem und anderen Bildern von Jan Riemenschneider. Er malt Tiere so naturgetreu, dass man glaubt, sie könnten aus dem Bild springen und Menschen so konkret, dass man überzeugt ist: Sie leben und treten aus dem Bild heraus. Jan Riemenschneider - noch Kunststudent - wechselt die Techniken und arbeitet sowohl mit Acryl als auch mit Markern oder mit Airbrush-Technik. Er ist vielseitig. Hier werden nur Bildausschnitte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.03.14
  • 5
Kultur
Rolf Spier stellt aus im heimatmuseum Garbsen.
7 Bilder

Rolf Spier: "mit pinsel, stift und feder - grafische arbeiten"

Was man nicht alles mit derartig altmodischen gerätschaften erschaffen kann, ist schon erstaunlich. "Rudolf Spier aus Garbsen zeigt ein breites Spektrum seiner Arbeiten aus 50 Jahren freiberuflicher Tätigkeit als Grafiker: Entwurfsarbeiten, Reinzeichnungen, Buchillustrationen und Karikaturen; darunter sind etliche Beispiele aus Garbsen. Eröffnung der Sonderausstellung am Sonntag, 23. Februar 2014, 14 - 17 Uhr im Heimatmuseum Garbsen, Eintritt ist frei, weitere acht Termine bis zu den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.02.14
Natur
Schuh + Schuh = Frauenschuh
14 Bilder

Frauenschuhe

Frauenschuhe --- die schönsten Schuhe der Welt: so der Name der neuen Ausstellung in den Schauhäusern vom Berggarten in Hannover Herrenhausen. Ein Grund als Donnerstagsrunde dort vorbei zu schauen und gleichzeitig die neue Aufgabe zu erfüllen. Die Ausstellung ist noch bis zum 28. Februar geöffnet, die Schauhäuser bis 17:00 Uhr geöffnet. Mehr Informationen unter: www.herrenhaeuser-garten.de

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.02.14
  • 9
  • 5
Kultur
21 Bilder

Können Profis wirklich besser sein??? Pension Schönner.

Muskelkater ist angesagt! Muskelkater bei einem Theaterstück? Ja! Wenn es überhaupt möglich ist, so hat sich der Spielkreis Theater der Matthiaskirche noch einmal gesteigert – und das bei einem Stück, das zunächst nur simplen Boulevard erwarten lässt. Pension Schöller wird immer einmal wieder von Profi- und Laien-Theatern gespielt. Diese Aufführung, die am 7.2.2014 Premiere hatte, ist alles Andere als „ nun spielen wir mal Theater“! Hier zeigt eine Theatergruppe großes Spielvermögen. Und Jede...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 08.02.14
Kultur

Es dauerte nur Sekunden….

…und schon waren alle Besucher der mehr als voll besetzten St.Barbara-Kirche nicht nur mit allen Sinnen sondern auch mit klatschenden Händen und vielfach auch schon als „Chor“ dabei! Die Reihe 12xk in 2014 eröffnete die Gruppe LeWiS. Sie trat in besonderer Formation auf, denn der Percussionist Klaus Bock hatte sich der Größe und dem Klang der Kirche angepasst und spielte Cajon mit unterschiedlichen Rhythmusinstrumenten unterstützt durch Frederike Kahle. Die Band mit drei Gitarristen (Uwe...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.01.14
  • 1
Freizeit
An dieser Ecke der Graft ergibt sich diese tolle Perspektive mit dem Pavillon im Pavillon.
5 Bilder

Interessante Fotoperspektiven im Georgengarten (Herrenhäuser Gärten in Hannover)

Der Georgengarten gehört zu den Herrenhäuser Gärten in Hannover. Dieser schön angelegte Teil mit Weiher und Graft kostet keinen Eintritt. Von hier aus gelangt man auch zur berühmten Wasserkunst, die im Moment renoviert wird und zum Leinewehr mit der Fischtreppe. Die Graft ist ein Wassergraben, der hufeisenförmig um die Herrenhäuser Gärten mit dem neu erbauten Schloss und der Orangerie herumführt. Bei dem trüben Wetter gab es nur wenige herausragende Fotomotive. Umso begeisterter war ich deshalb...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 11.01.14
  • 14
  • 18
Kultur
19 Bilder

Der liegende Schneemann und das Geheimnis der Drei Könige bis Ostern

Es war voll! Man stöberte durch die ausgestellten Krippen. Sie sind aber auch mehrere Besuche wert - und noch kann man sie sich jeden Sonntag ansehen. Viel mehr Menschen hätten die dann folgende Stunde auch nicht auf ihrem Plan haben dürfen: Es waren alle Stühle, auch die Reserve-Reserve-Stühle im Einsatz: Warum? Rainer Künnecke verführte in die Welt der Geschichten und es war wieder ein totaler Genuss, ihm zuzuhören! Alles begann mit "Der Weihnachtsgarten" von Hansjürgen Weidlich. Und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.01.14
Lokalpolitik
Prof. Wernstedt ( mitte ) am bücherstand zur ausstellung
6 Bilder

Zwischen kaiserwetter und donnergrollen - der beginn des ersten weltkrieges vor 100 jahren

Noch bis zum 9. februar bietet das Wilhelm-Busch-Museum in Hannover seine ausstellung über die zeit kurz vor dem beginn des ersten weltkrieges an. Um das lebensgefühl der damaligen zeit aufzuzeigen, hat das museum illustrationen aus dem Simplicissimus, aus anderen zeitschriften und einige exponate wie z.b. die unterschrift Wilhelms II. im gästebuch der stadt Hannover anlässlich der eröffnung des Neuen Rathauses 1913 ausgewählt. Unter der kundigen führung Prof. Rolf Wernstedts und der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.14
  • 2
  • 1
Kultur
2 Bilder

Nebel kann bei Harfenmusik nicht abschrecken.

Es war Stocknebel und trotzdem fanden über 90 Besucher in die St.Barbara-Kirche in Harenberg. Mit ihrer Harfe verwöhnte Angela Klöhn die Besucher. Sie entführte sie zunächst mit einem Irishen Folksong in die Welt der Träume. Es folgte Alphonse Hasselmans und eines seiner berühmtesten Werke „La Source“ – die Quelle und Angela Klöhn erweckte mit ihrem Spiel den Eindruck, das Wasser plätschere, rausche durch den Raum. Nach „The minister´s adieu folgte eine eigene Improvisation in der die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.12.13
Kultur
34 Bilder

Auf Entdeckungsreise kann man gehen,....

.. wenn man die Krippenausstellung im Heimatmuseum Seelze besucht. Sie kommen aus aller Welt und sie sind sehr groß bis sehr, sehr klein - die Krippenfiguren. Sie erzählen von verschiedenen Lebensbildern, von unterschiedlichen Lebenserfahrungen. Sie sind bunt in ihren Farben oder auch in den Geschichten, die sie erzählen. Sie sind aus Materialien, die allein schon einen eigenen Einblick in die Welt ihrer Herkunft zulassen. Wenn man durch diese Ausstellung geht, so kommt irgendwann der Gedanke:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.11.13
  • 2
  • 1
Freizeit
22 Bilder

Das kurze Leben als Star.

Kurz - na, als diese Fotos entstanden hatte dieses noch namenlose Mädchen gerade einmal 5 Tage auf dieser Welt verbracht. Nun wartet es darauf, von ihren Taufparten einen schönen Namen zu bekommen. Da das die Zoofreunde des Zoo Hannover sind - kann das nur ein passender Name werden. Ein Star aber wird dieses Mädchen wohl nur ca. zwei Monate sein, denn dann erfolgt die Ablösung. Der nächste Nachwuchs wird bei den hannoverschen Elefanten erwartet. Ob das wieder ein Weihnachtskind wird? Ach ja,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 03.11.13
Kultur
Herbstliches  gab es auch beim Blumenlädchen am Kastanienplatz!
16 Bilder

Kastanienfest in Letter - ein bunter Mix

Am Sonnabend war Kastanienfest in Letter! Punkt 15 Uhr fielen in Letter mehrere laute Schüsse abgefeuert vom Schützenverein und kündigten den Beginn des Kastanienfests in Letter an. Ortsbürgermeister Rolf Hackbart eröffnete das Fest und läutete mehrere Stunden Spaß und Unterhaltung ein. Viele Vereine. Geschäfte, Praxen und Organisationen hatten ein buntes Programm für den Sonnabend auf die Beine gestellt. Neben musikalischen Einlagen und Darbietungen, gab es auch viele andere Aktivitäten, wie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.09.13
Freizeit
Video 81 Bilder

Mit Rüstung und Harnisch durch den Bürgerpark

ObenTRAUT – Zeitreise mit Helm und Schwert. So könnte man es nennen. Zum Vierten mal war Reitergeneral Michael von Obentraut mit seinem Gefolge unterwegs. Wie schon seit Jahren verkörpert durch Rainer Künnecke. Unterwege durch den Bürgerparkt der Stadt Seelze. Dieser Park mit kleinen Lichtern ein wenig den Weg weisend, war Ort des Schauspiel. Einem Schauspiel aufgeführt von Seelzer Bürgern und Laienschauspielern. Diese hatten im Vorfeld die einzelnen Bühnenbilder einstudiert und zeigten sie nun...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.13
Freizeit
Der Baum hat den Bogen raus ...
24 Bilder

Die DoRu an den Annateichen

Die Annateiche liegen im Stadtteil Kirchrode, mitten im Hermann-Löns-Park, der mit seinen 86 Hektar die Waldgebiete Eilenriede und den Tiergarten seit den 1930er Jahren miteinander verbindet. Es handelt sich um eine idealisierte niedersächsische Landschaft, welche heimische Pflanzen, Gebäude und Geländeformen darstellt. Eine genaue Beschreibung des reizvollen Ausflugszieles findet man unter : http://de.wikipedia.org/wiki/Hermann-L%C3%B6ns-Par... Das Wetter war leider nicht so, wie wir es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 19.09.13
  • 11
  • 2
Freizeit
kürbisfest Osterwald: Da hängt er !
21 Bilder

208,5 kilogramm brachte er auf die waage !

Schirmfrau Caren Marks staunte: Über 200 kilogramm wog der dickste kürbis des jahres 2013 ! Das kürbisfest auf Osterwalds festplatz gegenüber der kirche ist inzwischen ein rundherum fröhliches familienfest geworden. KürbiszüchterInnen aus ganz Osterwald und Heitlingen bringen ihre zuchtergebnisse auf die waage, egal ob ihr kürbis 200 kg oder 11 kg wiegt: Der spaß hat vorrang. Alle teilnehmerInnen erhalten einen preis - von der dreitägigen Berlin-reise, gesponsert durch die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.09.13
  • 1
Freizeit
Ein seltenes Bild. Die Beobachter amüsieren sich. Sein Herrchen lauschte vor der Showbühne der Musik der 70er und 80er Jahre und tanzte zu den Rhythmen vergangener Jahrzehnte.
14 Bilder

Schnappschüsse vom BURGWEDELER STADTFEST 2013

Am 8. September war der - fest im Terminkalender vieler Burgwedeler verankerte - Tag gekommen, an dem die Interessengemeinschaft Großburgwedeler Kaufleute - wie alljährlich - auch im Jahr 2013 in das Zentrum von Großburgwedel zum "IGK Stadtfest Burgwedel" einlud. Zum Bummeln, Schauen, Schlemmen, Shoppen, Staunen, Klettern, Klönen oder einfach zum gemütlichen Flanieren entlang der Fußgängerzone, über das Von-Alten-Carree und durch das gesperrte Mitteldorf, vorbei an der alles überragenden...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.09.13
  • 7
Kultur

Von Fiete Münzer, Urlaub in Dänemark und Barbarazweigen

Kreisförmige Jägerschnitzel in Rostock und die „Tote Oma“ mit diesen kulinarischen Spezialitäten begann Harmut El Kurdi seine Lesung in der St.Barbara-Kirche und hatte sofort alle ZuhörerInnen auf seiner Seite. „Ich spürte, ich habe schon mal was über Seelze geschrieben und ich habe es gefunden.“ So leitete Hartmut El Kurdi seine zweite Geschichte ein. Vor 11 Jahren entstand „Ein Trost, nirgends“ und diese Geschichte handelt von – Fiete Münzer und dem Traum von der christlichen Seefahrt. Wer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.09.13
Freizeit
Das faszinierendes Finale des Feuerwerks am 7. September in den Herrenhäuser Gärten. Diese und die nächste Aufnahme wurde mir zur Veröffentlichung von einem befreundeten Fotografen zur Verfügung gestellt.
14 Bilder

Feuerwerkswettbewerb 2013 Hannover Herrenhäuser Gärten - Feuerwerkskunst Italien

Vor der beeindruckenden Kulisse der Herrenhäuser Gärten verwandeln auch im Jahr 2013 Feuerwerkskünstler aus aller Welt beim 23. Internationalen Feuerwerkswettbewerb den dunklen Nachthimmel über Hannover in unnachahmliche Farbenmeere. Eine Zauberlandschaft aus bunten Blüten, strahlenden Fontänen, Sternenregen, vulkanengleich Feuer speienden Gebilden und abertausenden weiteren phantasievollen Erscheinungen verwandeln beeindruckend den nachtschwarzen Himmel und lassen ihn in ungeahnter...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 12.09.13
  • 16
Freizeit
regionsentdeckertag 2013      01                                 mutiger naturbewahrer
20 Bilder

tiere und menschen: regionsentdeckertag Hannover

Fahrt von Garbsen nach Hannover: Strömender regen, die scheibenwischer stellen sich auf das schnellste wischertempo ein. In Hannover auto auf dem regionsparkplatz an der Hildesheimer Straße abgestellt: Leichter nieselregen. Vom Aegi aus durch das "eingangstor" über die Georgsstraße geschlendert: Fast trocken, noch graue wolken. An der hauptbühne vor der oper: Trocken, ab und zu nieselregenschauer, am frühen nachmittag sogar einige sonnenstrahlen. Als myheimat-fotograf fühlt man sich bestätigt:...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.09.13
  • 1
Freizeit
Mich lasst bloß in ruhe !
13 Bilder

Garbsener stadtfest

Die kombination von stadtfest, Garbsener wirtschaftsschau und dem heute stattfindenden flohmarkt scheint allen drei veranstaltungen neue "lebenskraft" einzuhauchen. Nur schade, dass außer imbissbuden und getränkeständen nur zwei unternehmen auch nicht-kulinarisches anbieten: ein kinderkarussel und ein sportlich herausforderndes "gehen auf dem wasser" ( riesige luftballons, in die man hineinsteigen kann ). Natürlich kann man sich die zeit auch auf der GAWI vertreiben. Allerdings ist das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.08.13
Kultur
17 Bilder

hardrock - kinderlieder - NDW = jetlags

Deep Purple, Volker Rosin oder Neue Deutsche Welle: Das repertoire der band "jetlags" ist schon verblüffend. Der Garbsener rathausplatz ist dicht gefüllt, ob 60-jährige oder kinder - jede(r) möchte diese gruppe hören und spendet lautstarken beifall nach jedem song. Die imbissbuden freuen sich über regen verkauf, einige mutige wagen sich auch in die "begehbaren" luftballons, andere sitzen in den lokalen rund um den platz. Zu hören sind die jetlags überall. Auch am heutigen abend bietet das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.08.13
  • 3
Natur
Ricke mit Nachwuchs. Auge in Auge mit den "Wildtieren". Die Fotografin wird von zwei Augenpaaren für eine Weile gemustert...
68 Bilder

ENTDECKUNGSTOUR URLAUBSREGION NIEDERSACHSEN - NATUR PUR - DES MALERS MOTIVE: Holprige Kopfsteinpflaster, Moorteiche, Scheunendorf und Heideschmiede, Blankes Flat, bizarre Huteeiche, Naturdenkmäler...

"BIOTOPGÄNGE",Natur genießen, spannende Entdeckungen und mehr... (fast) vor der Haustür... URLAUBSREGION NIEDERSACHSEN - lautete das gelebte Motto in den vergangenen Sommertagen. Niedersachsens Vielfalt erleben, erfahren und erwandern... Warum in die Ferne schweifen…? Auf historischer Spurensuche und als "Naturforscher" unterwegs - innerhalb der Grenzen der Region Hannover und bei Stippvisiten in den Landkreis Celle und das Neustädter Land - ergaben sich spannende Fragen, vielfältige...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.08.13
  • 25
  • 1
Natur
24 Bilder

Der selbst ernannte Archivar Gottes

Fast zwei köstliche Stunden in einem der schönsten Gärten der Welt. Es geht durch den Berggarten in Hannover-Herrenhausen. Er ist zu jeder Jahreszeit Schönheit und reales Lehrbuch zugleich. Es gibt aber auch zusätzlich die Möglichkeit, einen der zahlreich angebotenen Spaziergänge „in Begleitung“ zu machen. Premiere hatte nun Carl von Linné, der Mann, der sich mit der Sexualität der Pflanzen ausgiebig beschäftigt hat. Anfang des 18. Jahrh. geboren studierte er in Upsala Medizin und beschäftigte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 18.08.13
Kultur
4 Bilder

Das Überraschungskonzert

Die Vorfreude auf irische Musik mit der Gruppe Haggis war groß gewesen. Krankheitsbedingt musste sie Stunden vor den Konzert absagen. Da kann man die Enttäuschung der Konzertbesucher nur mit einer guten Alternative besänftigen. Und diese Alternative hieß Saxofresh! Sie hatten nur Stunden, sich auf das Konzert vorzubereiten. Und sie waren alles andere als ein "Ersatz"! Das Konzert war zunächst nur ein Genuss für die Ohren, denn die vier Saxophonisten begannen es auf der Orgelempore und bei "Over...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.08.13
Freizeit
38 Bilder

Seelzer Museumstag 2013

Kann man damit noch Menschen hinter dem Ofen hervor locken? Man kann - und das nicht nur, weil der Ofen ja sowieso gerade kalt ist! Zuerst stürzten sich natürlich alle auf Apfelkuchen, Streußelkuchen, Butterkuchen und Co mit Kaffee oder Tee. Dann ging es für viele Besucher erst einmal in das Museum, denn dort ist noch die Ausstellung zu 100 Jahre kath. Kirche zu sehen. Aber auch die Dauerausstellungen der guten Stube, des Klassenzimmers, des Friseus oder des Schuhmachers fanden wieder viele...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.08.13
Freizeit
33 Bilder

Kommt Leibniz mit einem Segway klar?

Zwischen seinem Leben und der Möglichkeit, auf diesen zwei Rädern durch Hannover zu rasen, liegen Jahrhunderte, aber DER Leibniz von Hannover kann beides verbinden. Das kann man auf einer Tour mit ihm durch Hannover erleben. Ein Erlebnisbericht: Kommt zunächst das Erlebnis Segway. Zwei große Räder, eine Standfläche, eine Stange, ein Lenkrad und irgendwo versteckt ein Elektromotor. Einschalten, Lenkrad in der Mitte anfassen, aufsteigen und ein wenig nach vorn lehnen und schon geht es los. Und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 29.07.13
Kultur
51 Bilder

Open Air im Pfarrgarten

RADA Synerica wurde angekündigt. Wer hat angekündigt, was und wo?? Die Kulturinitiative Seelze hat wieder auf den Pfarrgarten eingeladen. Naja wenn man genau ist könnte man sagen es ist der alte Friedhof. Und was sollte da Los sein? Open Air Fest so schrieb man auf der Webseite der Stadt. Die Kulturinitiative Seelze kurz KiS genannt ist mir schon lange ein Begriff. Irene Cholewinki ist die Ansprechpartnerin für KiS. Also neugierig geworden schaute ich mal genauer hin; auf den Flyer… Es sollten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.07.13
Kultur
Die beiden Manga-Frauen passen gut in die Umgebung.
19 Bilder

Impressionen vom Deutsch-Japanischen Sommerfest im Stadtpark Hannover

Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Hannover Chado-Kai e.V. zur Förderung der Städtepartnerschaft Hannover-Hiroshima feierte ihr Sommerfest am 14. Juli 2013. Der Stadtpark Hannover bot den richtigen Rahmen für diese vielseitige Veranstaltung. Die zahlreichen Darbietungen kamen in diesem farbenfrohen Ambiente wunderbar zur Geltung. Bunte Lichtblicke waren neben den prächtigen Blumenbeeten die flanierenden jungen Frauen, die sich wie Mangafiguren verkleidet hatten. Mangas sind japanische...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 14.07.13
  • 17
Kultur
42 Bilder

Was wäre ein Sommer ohne ......

.... Bollerwagen, Klappstuhl, Snacks, Getränke, Kamera, rote Rosen, Sonne, einen alten Garten und viele, viele Künstler? Es wäre kein Sommer, jedenfalls kein Sommer in der Region Hannover! Es ist also "Kleines Fest"-Zeit und jeder geht hin - wenn das Los es ermöglicht hat und man Karten bekommen hat! Und es gibt wieder so viel zu sehen, dass der Abend fast im Rausch vorbeigeht, man von Spielstätte zu Spielstätte läuft, zufällig vorbeikommende Freunde und Bekannte nur schnell mit "wir gehen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 10.07.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.