Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Freizeit
Der Vorstand und Gründer des eingetragenen Vereins: Jobcafé Langenhagen, Eberhard Engel-Ruhnke
23 Bilder

Arbeit: Bei Kaffee und Kuchen nach neuer Arbeit suchen. Jobcafé Langenhagen besteht 10 Jahre.

Seit 10 Jahren versuchen Mitarbeiter des Jobcafé Langenhagen, alternativ zu den staatlichen Einrichtungen, Arbeitslosen und Jugendlichen bei der Job- und Ausbildungsplatzsuche zu helfen. Es ist oft sehr schwierig, bei Mitmenschen, den sozialen Alltag wieder einzuführen. Wer morgens um Sieben nicht aufstehen muß, der bleibt halt liegen und lebt in den Tag hinein. Dabei entwickeln sich Schwellenängste und Sozialphobien, die im Jobcafé mit persönlichen Ansprachen verringert oder sogar abgebaut...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.06.09
  • 7
Freizeit
5 Bilder

Der Geheime Garten - sehenswert!

Musicals gibt es viele - viele sind seichte Unterhaltung. Davon hebt sich "Der geheime Garten" wohltuend ab. Dem Theater für Niedersachsen ist mit dieser Inszenierung ein guter Wurf gelungen. Es stimmt einfach alles! Die Besetzung ist von der 13jährigen Hauptdarstellerin bis zum Jens Krause durchgehend ideal. Es wäre schade, eine Person herauszuheben. Gut ist auch das durchdachte Bühnenbild, das immer wieder für Überraschungen sorgt. Auch die Musik ist nicht auf Klamauk gebürstet. Es passt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.06.09
  • 5
Kultur

Termine: Die 26. Kalenderwoche 2009

Montag, 22. Juni 2009 Heute vor 210 Jahren schlug die Geburtsstunde des Meters. Im Stadtarchiv von Paris wurde, der aus Platin gefertigte, Ur-Meter hinterlegt. Heute vor 90 Jahren: Die Deutsche Nationalversammlung billigt mit Vorbehalten, 237 gegen 138 Stimmen die Unterzeichnung des Versailler Vertrages. Die Alliierten lehnen jede Änderung ab, weshalb man in der Geschichte auch vom Versailler Diktat sprach. Heute vor 35 Jahren: Die Fußballnationalmannschaft der DDR besiegt die der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.09
  • 4
Freizeit
So entpuppt sich ein fast Normaler Mitbürger
4 Bilder

Gedicht: Der Pessimist.

Der Pessimist. Management hat Mist gebaut. Der Vorstand an den Nägeln kaut. Die Politik wird jetzt sehr laut. Das Personal wird abgebaut. Nach Hilfe wird sich umgeschaut. Der Wahlkampf ist nur ehrlich laut. Die Pole werden abgetaut. Karstadt man die Häuser klaut. Metro neue Häuser baut. Von Guttenberg wird auch mal laut. Insolvenz wird Opel doch nicht zugetraut. Die Börse ist schon abgeflaut. Die Kurse sind am Bocken. Westerwelle hat keine Locken. Minister und die Kanzlerin. Die bleiben einfach...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.06.09
  • 3
Freizeit

System: Getarnte Mitarbeiter als Wort-Polizei tätig?

Ich dachte bisher immer, dass myHeimat so eine Art Heimat für die Gedanken von Gleichgesinnten darstellt. Statt dessen stellt sich heraus, dass sich hier "1984" wiederholt. Ich bin ja schon happy, dass ich meine postumen Gedanken nach meiner zweiten Zensur und Zäsur nicht öffentlich gemacht habe. Weil die Vielen meist nur die Blumen im Kopf und nicht nur im Garten haben. Die Gefahr, das dieser Kommentar wieder verschwindet, ist groß! Was mich bei MH stört, dass die "Wort-Polizei" im Strom...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.06.09
  • 50
Freizeit
Grün: Das ist die Hoffnung. Ich fühle mich solidarisch.
10 Bilder

Politik: Grün aus Solidarität mit den "freien" Menschen im Iran.

Der Gottesstaat kocht seine Menschen gar. Mit den Wahlen und der Macht der Mullahs. Mit einer Religion, die mit der Scharia 50 Millionen Menschen in die Neuzeit katapultieren soll. Menschen sind unwichtig. Menschenleben erst recht. Und was gelten die Frauen?. Der Inhalt des Topfes kocht. Welches Gericht entsteht und welcher Koch wird in dieser "Welt-Koch-Show" der Sieger? Eigentlich geht es uns nichts an. Der Iran ist weit weg. Ein paar politische Flüchtlinge mehr oder weniger? Was macht das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.06.09
  • 158
Freizeit
Kaum  vorzustellen - hier ein Konzert! Das kann man nur erleben!

Flutbrücke - Unterführung - ein ungewöhnlicher Ort für ein ungewöhnliches Konzert

Irgendwann entdeckten Sie diese türkisfarbene Brücke am Mittellandkanal zwischen Seelze und Garbsen. Und sie entdeckten: hier gibt es eine besondere Akustik. So wurde daraus vor Jahren ein besonderer und besonders beliebter Veranstaltungsort. Sie, das sind Christoph Slaby und Robert Leschik, die Mönner, die mit einem inzwischen größeren, ehrenamtlich tätigen Stamm von "musiksüchtigen Mitarbeitern" dieses Jahr zum 10.Mal die MUSE in Seelze auf die Beine gestellt haben. MUSE? Nicht bekannt. Das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.06.09
Natur
Sehen fast aus wie normale Blümchen, sind aber wegen der Inhaltsstoffe total giftig.
5 Bilder

Natur: Gefährliche Giftpflanze in Deutschland auf dem Vormarsch. Mit neuen Bildern zur Identifikation!

25.05.2009 - 11:55 Uhr, Universität Bonn In der Tigray-Region Äthiopiens sind in den vergangenen Jahren mehr als 300 Menschen an einer rätselhaften Vergiftung gestorben. Dank der Hilfe eines Pharmazeuten der Universität Bonn ist es inzwischen gelungen, den Verursacher zu identifizieren: Es handelt es sich um eine Pflanze, deren Inhaltstoffe die Leber nachhaltig schädigen können. In Deutschland ist momentan eine verwandte Art auf dem Vormarsch, das so genannte Jakobskreuzkraut. Es soll...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 25.05.09
  • 34
Natur
7 Bilder

Garten: Das neue Gartenhaus.

Wohin mit Bildern, Rahmen, Fotos, Farben und Zeichenmaterial? Wohin nur? Ja! Das ist die Idee! Ein Gartenhaus muß her. Ich, mit architektonischem Minderwissen geschlagen, nehme Papier und Bleistift, und fange an zu zeichnen. In einer Stunde ist die Bauzeichnung fertig. Ich bin zufrieden. Die Maße stimmen! Das Häuschen ist komfortabel, doppelwandig und isoliert. Und es sieht nicht aus, wie aus dem Baumarkt, weil es mein eigener Entwurf ist. Meine Frau findet den Entwurf gut. Ihr Einwand: "Im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.05.09
  • 9
Natur
10 Bilder

Katzen: Robert ist ein Stinker!

Vor wenigen Wochen haben wir unseren Hund verloren (ich habe bereits berichtet). Das Gartenrevier verlor seinen Wächter. Und siehe da: Ein Nachbars-Kater, Robert genannt, eroberte, mangels Gegenwehr und anderer Besitzansprüche, sein Gartenreich. Fortan wurde markiert! Dabei waren ihm, dem Robert, geographische oder vermesserische Grundlagen, selbst 2 m hohe Zäune, völlig Wurscht. Woher soll er`s denn auch wissen? Der ist doch nie zur Schule gegangen und immer nur hinter den Weibern her. Mal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.05.09
  • 38
Natur
3 Bilder

Natur: Von unten gegen den Himmel.

Ungewöhnliche Perspektiven bieten ungewohnte Aufnahmen. In der Feldmark gegen den Himmel fotografiert. Blätter von Bäumen und Sträuchern haben auch eine Unterseite. Und die sieht sehr filigran und oft durchsichtig aus. Einfach mal selbst probieren. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.05.09
  • 4
Freizeit
9 Bilder

Silbersee Langenhagen

Der Silbersee ist ein Rentner, 74 Jahre alt. Entstanden ist der Silbersee, bei dem Bau der Autobahn BAB A2, 1934 bis 1935. In der Zeit des 2. Weltkrieges herrschte über dem See großer Flugverkehr und der See schimmerte von oben silbrig, daher hat er auch seinen Namen. Anfang 60er Jahre wurde er dann zu einer komfortablen Seeanlage umgebaut. Es ist jetzt ein großes Freizeitgelände mit Spielplatz und Erholungsort für Sportbegeisterte. 1980 wurde ein Biergarten gebaut, dann kam die blaue Badeinsel...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.05.09
  • 10
Natur
4 Bilder

Pflanzenfreunde kennen an diesem Wochenende nur ein Ziel!

Der Kofferraum war wieder voll! Machen wir uns nichts vor - wir wussten es vorher und wir waren auch zu diesem Zweck da. Im Stadthallengarten ist wieder alles das zu finden, was Gartenfreunden das Herz höher schlagen lässt. Und es gibt Pflanzen, die man sonst mühsam sucht und vielleicht am anderen Ende der Welt über das Internet findet. So bleibt hier nur die Qual der Wahl oder das größere Auto zum Abtransport. Hatten wir nicht schon einen voll gepflanzten Garten????

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.05.09
  • 1
Freizeit
22 Bilder

Über den Dächern von Hannover | Hannover | Aussicht

Hannover Ich war bei einer Freundin zu Besuch. Sie wohnt im 7. Stockwerk eines Hochhauses in Hannover. Sie hat einen beeindruckenden Blick über Hannover. Wie es sich für einen Bürgereporter gehört, fragte ich sie sofort, ob ich von der Aussicht ein paar Fotos machen könnte und hier einstellen darf. "Natürlich", sagte sie sofort. Da ich ein bisschen Höhenangst habe, bin ich zwar auf den Balkon gegangen, habe mich aber von der Brüstung ferngehalten. Ich werde bestimmt irgendwann noch mal bei ihr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.05.09
  • 13
Freizeit

Club: Mein Aufruf zum spotten!

Hallo liebe Freundinnen und Freunde! Hier können Sie Mitglied und Bahn-Spotter werden. Deshalb habe ich die Gruppe "Bahn Spotter" gegründet. Hier kann jedes Mitglied Bilder einer Bahn einstellen, auf der deutlich die Bezeichnung zu sehen ist. Beispiel: Dampflok 03 343 345 - 10. Oder schauen Si sich das Titelbild dazu an. Zu dem jeweiligen Foto kann auch eine Geschichte/Beschreibung verfaßt werden. In dieser Gruppe werden andere Fotos und Beiträge rigoros entfernt, deren Inhalt nicht der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.04.09
  • 2
Freizeit

Gedicht: Das Solei

Das Solei Es schmeckt, man glaubt es kaum, wie ein hart gekochter Eiertraum mit Essig, Loorbeer, Salz und Oel manch anderen Konsorten hier in Hannover auch an andren Orten eben im Norden hier zu einem oder zwei Glas Bier und nem Korn dabei so kann man es empfinden in Vahrenwald und auch in Linden. Große Küche ist das nicht nur ein altes Hausgericht! austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.04.09
  • 4
Wetter
Die Sonne läßt die Farben leuchten!
6 Bilder

In der Nordstadt: Türen und Fenster weit öffnen . . .

An einem der ersten Sonnentage diese Frühlings war ich in der Nordstadt Hannover unterwegs (alte Sprengel-Schokoladen-Fabrik). Kumulus-Wolken und wunderbar wärmende Sonnenstrahlen haben alle Farben zum Leben gebracht. Ich habe mit einer kleinen Mini-Kamera einfach draufgehalten. Und selbst in einem sonst sehr düsteren Treppenhaus fing alles an, in wohligen Farben zu leuchten. Ich kann jetzt verstehen, warum bei Depressionen und anderen psychosomatischen Störungen die Farbtherapie verschrieben...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.04.09
  • 3
Freizeit
Ein Vorgeschmack vom Müllberg

Bürgerreporter auf Tour im Norden mit Datum 1 ( Langenhagen )

Hallo, alle Miteinander. Nun startet das Programm "Meine Heimat Entdecken". Das erste Treffen startete in Langenhagen. Alle die Teilnehmen wollen, schreiben ein Kommentar. Das erste Ziel, der Wanderung ist der Erwachsenen Spielplatz, danach gehen wir zum Müllberg und anschließend zum Silbersee, wo wir eine Pause machen. Dort kann man sich setzen, ein kühles Getränk trinken und eine Pause machen und dann geht es zum Truppenübungsplatz. Diese Wanderung in Langenhagen wird wunderbare Bilder und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.03.09
  • 13
Freizeit

Wo sind meine myheimat-Ostereier versteckt?

Ich gehe länger als einen Kilometer und dann, im 2. Stock, lande ich bei den drei Ostereiern. Aber wo ist das bloß. Ich habe lange gebraucht. Es wurde schon dunkel. Der Mond schien schon. Aber so lange werden auch die Nicht-Hannoveraner, die Zugereisten und die ganz Fremden nicht brauchen. Kleine Hilfe: Es ist in der Nähe der Friesenstraße! austrianer wünscht Euch viel Glück bei den Osterhasen in Hannover.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.03.09
  • 9
Freizeit
Wo nur wo?

Wo ist mein myheimat-Osterei versteckt?

Es war bei Sonnenschein hinter einem sehr bekannten und traditionsreichen Gebäude in Hannover. Ich wollte das Ei eigentlich verstecken. Aber bei der Größe habe ich es einfach hinten abgestellt. Wo? Das ist hier die Frage? austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.03.09
  • 9
Natur
Tiergarten von der Südseite aus gesehen
10 Bilder

Natur: Erinnerungen an den Tiergarten Hannover

Wer je im Tiergarten Hannover war, hat neben den interessanten Tieren, auch das interessante Beiwerk gesehen: den Wald mit vielen unterschiedlichen Bäumen in fast allen Wuchs- und Wachstumsphasen. Der gesamte Tiergarten wird sich selbst überlassen. Kein Baum wird gefällt. Sterbende Bäume bieten den Tieren Möglichkeiten, die in einem Nutzwald nicht mehr vorhanden sind. Gegenüber Monokulturen finden sich hier "bunte" Waldflecken mit sonnigen Lichtungen und Teichen. So wie ein richtiger Wald...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.03.09
  • 11
Freizeit
Haupteingang Roßmann
9 Bilder

AWO Godshorn besucht Logistik-Zentrum Roßmann in Burgwedel

11. März 2009/Langenhagen-Godshorn/Burgwedel Rund 25 Personen besuchten auf Einladung das Logistik-Zentrum der Dirk Rossmann GmbH in Burgwedel. Roßmann ist heute die Nummer 3 unter den Drogerieketten und gehört damit zu den größten 20 Unternehmen des Deutschen Lebensmittelhandels. der Umsatz betrug 2007 rund 3,16 Mrd. Euro. 1280 Geschäfte existieren in Deutschland, davon 106 Märkte allein in Berlin. Nach Fall des Eisernen Vorhangs wurde neben den Neuen Bundesländern die Expansion in die Länder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.03.09
  • 5
Natur
Blick auf einen kleinen See
16 Bilder

Spaziergang an den Leinewiesen (Stöcken/Letter)

Als ich mal wieder zu meiner Oma mit musste und ich Langeweile bekam, ging ich los um Fotos zu machen. Meine Oma wohnt in Stöcken und so ging ich auf die Wiesen zwischen Stöcken und Letter. Dort fließt die Leine entlang und sie ist an einigen Stellen ziemlich überschwemmt. Außerdem gibt es dort einen kleinen See. Ich wäre beinahe einmal ins Wasser gerutscht und meine Hose war voller Schlamm. Meine Oma und meine Mutter waren nicht gerade begeistert. Aber zum Glück gibt es ja Waschmaschinen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.03.09
  • 11
Freizeit
2. März 2009
14 Bilder

Durchatmen, auftanken & mehr!

Während meines gestrigen Spaziergangs im Berggarten Hannover-Herrenhausen gab es natürlich noch viel mehr zu sehen. Hier kann man wirklich durchatmen, auftanken und entspannen! Und ich wiederhole mich gern: Ein Besuch lohnt sich zu JEDER Jahreszeit! Um mich zwischendurch aufzuwärmen, habe ich einen Abstecher in das sogenannte Kanarenhaus gemacht. Hier sind Pflanzen von den Kanarischen Inseln zu bewundern. Ein Besuch des Schauhauses zwischen Februar und Mai ist besonders sehenswert....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.03.09
  • 12
Freizeit
Wir sind da...
11 Bilder

Mit voller Kraft an's Tageslicht

Heute zog es mich nach der Schule in den Berggarten (Hannover-Herrenhausen). Ich war neugierig, ob es schon Spuren des bevorstehenden Frühlings zu entdecken gibt. Und ich habe sie gefunden – wenn auch noch ganz in den Anfängen. Lange habe ich es nicht ausgehalten – es ist halt noch Winter und die Temperaturen sind entsprechend! Zum aufwärmen bin ich der "Donnerstagsrunde Hannover" gefolgt und habe mir die herrliche Orchideenausstellung angeschaut. Die Crew hat (bitte UNBEDINGT anschauen -...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.03.09
  • 21
Freizeit
22 Bilder

Karnevalumzug in Hannover

Heute um 14.11 startete der Karnevalumzug in Hannover. Ich war neugierig und stand auch am Straßenrand. Es war, es war..... Naja. Ich hatte mir ein bisschen mehr vorgestellt. Der Umzug war kurz und die Narren kamen mir manchmal ein bisschen zu ernst vor. Sie warfen viel mit Kamellen um sich und mir kam es machmal so vor, dass das das Wichtigste war. Ich beobachtete die Menschen und ich glaube die Erwachsenen sind echt schlimmer als ich dachte, sie klauen den Kindern doch wirklich die Bonbon vor...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.02.09
  • 20
Freizeit
Wie heißt diese Kirche (Der Name steht im Schaukasten vorn rechts)

Die Kirche mitten im Dorf gelassen. Wo?

Beim Chillen per Auto kam ich an dieser Kirche vorbei. Ich hielt an und fotografierte sie. Leider weiß ich nicht wo sie steht und ob es etwas zu ihr zu sagen gibt. Ich fand sie schön, die Kirche. Sie steht genau in einer Kurve. mfg. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.08
  • 10
Kultur
Zahnarzt? Gesundheitsreform!
5 Bilder

Neustadts tierischer Stadtkämmerer: Leu bewacht die Wölper Silberpfennige!

Ein mindestens 3-fach großer Löwe (Leu) bewacht die wenigen Ducaten der Stadt, vielleicht stellvertretend für den Stadtkämmerer? Gesehen an einem schönen kalten 2. Weihnachtsfeiertag in Neustadt am Rübenberge, Zwischen den Brücken. Leider war kein Hinweis auf den Leu zu entdecken. Jedoch weist ein Schild darauf hin, dass man sich zum Stadt-Rundgang dort trifft. Wer weiß denn mehr? Bitte melden!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.12.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.