Handy

Beiträge zum Thema Handy

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Digitalministerium schließt Ausschreibung ab
Freistaat kann rund 80.000 IT-Geräte beschaffen // Staatsminister Dr. Mehring: „Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sind unser Ziel bei der Ausstattung moderner Verwaltungsarbeitsplätze“

Das Bayerische Staatsministerium für Digitales hat eine europaweite Ausschreibung zur Beschaffung von IT-Ausstattung abgeschlossen. Der Freistaat kann rund 80.000 Geräte, darunter PCs, Notebooks und Monitore, in einem Gesamtwert von über 40 Millionen Euro (netto) beschaffen. Ziel dieser Initiative ist es, die Arbeitsplätze in den beteiligten staatlichen öffentlichen Einrichtungen weiterhin mit modernen, energieeffizienten und langlebigen Geräten auszustatten. Diese Maßnahme wird einen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.02.25
Ratgeber

Handybedienung
Smartphone-Sprechstunde für Senioren: Anmeldung zu zwei Terminen im Juni und Juli

Gerade für die Generation, die nicht damit aufgewachsen ist, stellen technische Neuerungen oft ein vermeintliches Problem dar. Auch die Bedienung des Smartphones gehört für viele zu den Hürden des Alltags. Die Smartphone-Sprechstunde als Kooperation unter der Federführung des Seniorenbeirats der Stadt Günzburg gemeinsam mit dem Familienstützpunkt schafft Abhilfe. Als Smartphone-Experten stehen Schüler des Maria-Ward-Gymnasiums zur Verfügung. Die Smartphone-Sprechstunde steht allen Senioren...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.05.24
Ratgeber
Auch in 2024 findet wieder regelmäßig die Smartphone-Sprechstunde für
Senioren im Günzburger Rathaus statt. Alle Termine und weitere Informationen sind unter www.guenzburg.de/rathaus-buergerservice/seniorenbeirat/smartphone-sprechstunde-neu/ zu finden. | Foto: Pixabay

Technologie im Alter
Digitale Teilhabe für Senioren: Smartphone-Sprechstunde wird auch 2024 angeboten

Das Jahr beginnt mit Terminen am 24. Januar und 21. Februar In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es essenziell, dass alle Altersgruppen gleichermaßen von den Vorteilen der Technologie profitieren können. Um Senioren dabei zu unterstützen, sicher und selbstbewusst mit Smartphones umzugehen, wird auch im Jahr 2024 die Smartphone-Sprechstunde als Kooperation unter der Federführung des Seniorenbeirats der Stadt Günzburg gemeinsam mit dem Familienstützpunkt fortgeführt. Als...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.01.24
  • 1
  • 3
Kultur
Der Bezirksvorsitzende Heinz Schaaf (zweiter von links) und Diözesanvorstandsmitglied Thorsten Schröder (links) freuen sich über die Verleihung der Augsburger Adolph-Kolping-Medaille durch Kolping-Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer (rechts) an Diakon Ludwig Drexel (zweiter von rechts) und Klaus Ernicke (Mitte).

Augsburger Adolph-Kolping-Medaille für Ludwig Drexel und Klaus Ernicke

In zwei strahlende Gesichter konnte Kolping-Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer bei der Delegiertenversammlung des Kolpingwerkes Bezirksverband Augsburg am 7. April 2022 im Kolpinghaus in Augsburg schauen. Kretschmer überreichte im Namen des Diözesanvorstandes die Augsburger Adolph Kolping-Medaille als Anerkennung und Würdigung des ehrenamtlichen Engagements an Bezirkspräses Diakon Ludwig Drexel und an den Kassier Klaus Ernicke. Der in Aichach wohnende Diakon Ludwig Drexel (71) gehört seit 1984...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.04.22
  • 1
  • 1
Freizeit
Foto: Photo by Lance Anderson on Unsplash

"Sky: Children of the Light": Ein täglicher Besuch der Zufluchtsinseln lohnt sich doppelt

Die Saison des Zusammenbaus ist in dem Online-Game "Sky: Children of the Light" (aktuell für iOS und Android) noch in vollem Gange. Wer reichlich Kerzenwachs sammeln möchte, sollte aktuell vor allem die Zufluchtsinseln im Auge behalten. Ein Besuch der Zufluchtsinseln lohnt sich für Spieler von "Sky: Children of the Light" (häufig auch "Sky: CotL") aktuell doppelt, wenn ihr reichlich Wachs für eure Spielfiguren sammeln wollt. Neben dem Wachs der üblichen Kerzen, das euch dort jeden Tags aufs...

  • Bayern
  • Regensburg
  • 22.04.21
Poesie
2 Bilder

Kann man auf Handy verzichten?

Damit der Handy geschützt ist hatte ich eine Schutzhülle. Als es einmal auf dem Boden fiel bekam es einige Risse was nicht so sehr störte. Als ich aber in der Hosentasche trug und mich versehentlich drauf setzte war es vorbei. Auf dem Display waren lauter Striche wie bei Matrix und es ließ sich nicht mehr einschalten aber auch nicht ausschalten. Die Lösung ein anderes Handy oder Display. Also besorgte ich mir ein anderes gebrauchtes. Es ist nicht so einfach andere Handy besorgen und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.03.21
  • 26
  • 12
Poesie
5 Bilder

Telekommunikation im Zeitalter

Das erste Telefon in einem Ort stand oft nur beim Bürgermeister oder in der Gastwirtschaft. früher musste man sich für ein Ferngespräch sogar verbinden lassen. Irgendwann kamen langsam die gelben Telefonzellen. 20 Pfennige kostete ein Ortsgespräch. Je weiter man weg telefonierte, je teurer wurde es, und man versuchte sich kurz zu fassen. Für gutbetuchte und wichtige Geschäftsleute hat man das C-Netz erfunden. Die Minute telefonieren lagt bei 1,80 DM und teurer. Ganze Kasten mit Telefonhörer im...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.07.20
  • 2
  • 1
Freizeit

GNTM 2019: Enisa packt aus - DESHALB ist sie wirklich ausgestiegen

In der letzten Folge von GNTM gab es so einige unerfreuliche Überraschungen. Kandidatin Enisa verließ die Castingshow sogar freiwillig. Jetzt gab sie auf Instagram preis, was der eigentliche Grund für ihren Ausstieg war. Als es gestern Abend bei GNTM hieß dass Kandidatin Enisa freiwillig aus dem Wettstreit aussteigen möchte, war das für viele Fans erstmal ein Schock. Denn die Youtuberin war für einige die absolute Favoritin der Castingshow. Als Grund für den Ausstieg wurde gestern angegeben,...

  • Bayern
  • München
  • 22.03.19
Kultur

Tschortschi und das Giraffophone

. . Tschortschi und das Giraffophone 20161006 (c) Zauberblume Ein Giraffe Tschortsch ging in der weiten Savanne spazieren. Sein Onkel war gestern zu Besuch und hatte viel erzählt. Tschortschi hatte gut aufgepasst. Vor allem von der Schlange in der Wüste und die hat ein Telefon verschluckt. Tschortschi wusste vom 'Braunen Klopfer Knurbi was ein Telefon ist. Knurbi musste jeden Tag die Nachrichten auf seiner Urwald-Telefon-Trommel übermitteln. Tschortschi schüttelte den Kopf, so eine große...

  • Bayern
  • München
  • 28.12.16
  • 1
  • 2
Freizeit

Pokémon Go: Die Jagd in Augsburg beginnt!

Innerhalb weniger Minuten, nach Veröffentlichung des Spiels hat Pokémon Go mehrere Millionen Menschen in seinen Bann gezogen. Die Neuauflage des ehemaligen Kultspiels von Nintendo hat nun auch Augsburg in seinen Besitz genommen. Es ist 14 Uhr Nachmittags und einige Jugendliche tummeln sich um den Augsburger Dom und starren auf ihre Smartphones. Sie sind aber keine Touristen, die sich das wunderschöne Bauwerk in Augsburg ansehen wollen, sondern sie sind auf der Jagd nach Pokémon. Das ist keine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.07.16
Poesie
Symbolbild. Ich soll in der Nähe von Mainz einen Vertrag abgeschlossen haben

Ein Vertrag in Mainz abgeschlossen- Mitarbeiter war sehr unfreundlich- Eine Abenteuerliche Geschichte

Was mir heute passiert ist, das war der Hammer.Ich bekomme eine Mail von einem großen Telefonanbieter, ich hätte eine Rechnung von fast 97 € offen.Zuerst ging ich von einer Spammail aus, was aber dann nicht der Fall war. Ich habe bei denen aber gar kein Vertrag. Ich bin der Sache nachgegangen, über den Livechat wurde da etwas unwirsch angemacht, von wegen ich hätte in (man muß sich das auf der Zunge zergehen lassen) in 65474 Bischofsheim bei einem großen Elektrodiscounter einen Vertrag...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.03.15
  • 1
Poesie

Es ist wohl auch beim Simsen wichtig, die Vertraulichkeit zu erhalten.

Viele Millionen SMS werden für eine knappe und schnelle Nachricht von den Bundesbürgern im Jahr verschickt, und die Zahlen steigen weiter. Wirbel sorgten jedoch im Sommer 2010 zwei solcher SMS, die irgendwie doch politisch brisant waren. Gleich eine ganze Brieflänge tippte der SPD Chef Sigmar Gabriel in sein Handy, um der „sehr geehrten Frau Bundeskanzlerin“ anzupreisen, Joachim Gauck zum gemeinsamen Bundespräsidenten –Kandidaten zu küren, „für den Fall, dass die Koalition die Meinungsbildung...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.04.13
  • 16
Poesie

Trambahn mit Klingelton

Trambahn mit Klingelton 15.07.2012 (c) Brigitte Obermaier Das Handy erklingt in schwungvollen Ton. Wem gehört es wohl? Die Köpfe drehen sich alle in die Richtung Eine Melodie erklingt, statt Glockenklang. Die Umstehenden schütteln den Kopf. Das Handy klingelt weiter. Geduldig atemlos Immer wieder wird die Stille durch den Klingelton durchbrochen. Kaum kommen wir an der nächsten Haltestelle an. Tritt der Trambahnfahrer auf die Bremse. Steht auf langt in die rechte Hosentasche zieht sein Handy...

  • Bayern
  • München
  • 16.07.12
  • 1
Poesie

Alle-Netze-Flat und Internet-Flat Unbeschwert telefonieren und mobil arbeiten

Ja man kann unbeschwert telefonieren und surfen Aber was bedeutet dies für den Menschen, ständige Strahlung der Handys, die sich ständig neue Informationen aus dem Internet holen, langes telefonieren, weil es kostet ja nichts. Ja sogar in den Firmen geht man von den Festnetztelefonen weg und ersetzt sie durch Telefone mit einer SIM Karte. Das Rauchen wurde verboten und verdammt, aber wie können wir uns vor diesen ständigen Strahlungen der Funknetze und Handys schützen ?. Die Forschung erforscht...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 09.10.11
Poesie
Ja, im Lukasevangelium sagst Du, Jesus: "Vater, in Deine Hände befehle ich meinen Geist." Dieses Gottvertrauen wünsche ich mir und Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser! LG aus Meitingen!
3 Bilder

Du bist nie allein

Liebe Leserin, lieber Leser, man hatte ihn erst im neuen Jahr nach Heiligdreikönig gefunden, obwohl er am Tag nach Weihnachten gestorben war. Vierzehn Tage lang blieb sein Tod unentdeckt. Niemand vermisste ihn so lange. Für die Schwester, die ihn fand, war es ein schreckliches Erlebnis. Sie wusste nicht, dass Ihr Bruder ein so einsames, so trauriges Leben führte. All seine vermeintlichen guten Freunde hatten sich nach seiner Erkrankung von ihm abgewandt. Er beklagte es in seinem Tagebuch. Dabei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.04.11
  • 10
Poesie
Foto: (c) Gerd Altmann / PIXELIO www.pixelio.de

Verbesserungsmöglichkeit bei Veranstaltungshinweisen

Ich habe jetzt schon einige Termine auf myheimat.de veröffentlicht. Das Erstellen einer Veranstaltung ist soweit in Ordnung. Was mir als Leser von Veranstaltungsartikeln fehlt, ist dass ich keine Möglichkeit habe den Termin zu exportieren um ihn dann in einen elektronischen Terminkalender (z.B. auf dem Smartphone) zu importieren. Es wäre für die Technik vermutlich relativ einfach den Export eines Termins im ICal-Format anzubieten. Vielleicht finden sich ja noch andere User von myheimat.de, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.12.10
  • 2
Ratgeber

Handys: Neuheiten - iPhone - iPhone 4 das ändert alles. Wieder einmal. - Unterschied zwischen iPhone 3Gs und iPhone 4

"iPhone 4. Das ändert alles. Wieder einmal." Unglaublich aber war, an jedem Mobildfunkanbieter Shop oder Handy Shop findet man zurzeit Werbung für das iPhone 4. Den Werbespruch "iPhone 4. Das ändert alles. Wieder einmal." kann man mittlerweile schon auswendig. Deshalb habe ich mich einmal schlau darüber gemacht, was das iPhone 4, grundlegend eigentlich ändert und welche Unterschiede es zum iPhone 3Gs gibt. Ich möchte euch hiermit einmal meine Ergebnisse präsentieren: Zunächst einmal, sieht das...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 18.11.10
  • 1
Poesie
Ohne iPhone-App fällt der Mensch in Depression | Foto: Christian Seidel / pixelio.de

Kein iPhone: Ausgegrenzt und manisch depressiv!

Dieser angebissene Apfel hat mich in meinen doch schon etwas andauernden Lebensjahren nicht weiter interessiert. Zum einen weil ich sowieso den Apfel weniger vermissen würde als ein gutes, saftiges Rib-Eye-Steak. Zum anderen, weil ich als Linux-Nutzer eher dem Tux als diesem Fallobst zuspreche. Aber: das hässliche Syndrom, bekannt unter dem "No-iPhone-Syndrom" hat mich als Nokia-Mobiltelefonierer fest im Griff. Ein ungutes Gefühl beschleicht mich morgens, wenn ich das Notebook öffne und mich in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.09.10
  • 11
Freizeit

Handy Anrufe im Ausland - EU unterbindet Abzocke

Verschiedene Telefonbetreiber versuchten noch in letzter Sekunde den Eingriff der EU-Kommission für die Roaming-Gebühren zu unterbinden. Aber vergeblich! Innerhalb der EU gilt demnächst eine Kostenobergrenze von 50 € für Datenroaming. Das bedeutet in Zukunft wird es keine ärgerlichen Rechnungen von Telefonanbietern geben, die mehrere Tausend Euro dafür verlangen das man im Ausland (innerhalb der EU) ins Internet gegangen ist. Auch eine Warnung wird in Zukunft an den Nützer geschickt, sobald...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 29.06.10
Freizeit

„Handyparken“ – jetzt auch in Aichach!

Endlich einen Parkplatz gefunden – aber kein passendes Kleingeld für die Parkuhr im Portemonnaie? Das ist in Aichach künftig kein Problem mehr, denn auch die Paarstadt ist ab sofort für das so genannte „Handyparken“ gerüstet. Wer den Service nutzen will, muss sich zuerst im Internet unter www.mobilzahlen.de einmalig registrieren. In den gekennzeichneten Handyparkzonen kann er dann, statt den Automaten zu füttern, die kostenlose Rufnummer 0800/5050300-61 anrufen. Damit wird die Parkzeit...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.04.10
Lokalpolitik
Baubiologe Streil aus Eichenau

Eichenauer Baubiologe Streil im TV

Am Sonntag 25.1.2009 berichtet der BR über die Gemeinde Stetten, für die der Eichenauer Baubiologie ein Gutachten über Hochfrequenzstrahlung erstellt hat. Die Augsburger Allgemeine berichtete: "Bürgermeister: „Stetten wartet nicht mehr, Stetten hat DSL“ Von Johann Stoll Erisried/Stetten Stolz und Genugtuung waren Bürgermeister Peter Schropp am Freitagabend anzumerken. „Stetten ist in dieser Sache absoluter Pionier“, sagte er im Pfarrsaal Erisried. Diese Sache - das ist der Zugang zum schnellen...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 19.01.09
  • 1
Ratgeber
Strahlung beeinflusst unser Leben

Wir leben im Wellensalat - von Strahlung bis Elektrosmog -

Überall begegnet uns die elektromagnetische Strahlung - zumeist unerkannt. Strahlung jeglicher Art hat für uns etwas Unheimliches. Wir können sie nicht riechen, hören, sehen oder fühlen, aber die Bedrohung ist da. Gefährlich ist sie durch ihre Gesundheitsgefährdung, die vor allem von radioaktiver Strahlung ausgeht. Wir denken an die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Aber auch ohne Katastrophe sind wir ständig Strahlung ausgesetzt. Denken wir an kosmische Strahlung, Röntgen oder die immer...

  • Bayern
  • München
  • 24.10.08
  • 49
Lokalpolitik

Das sollte jeder Handybesitzer wissen

Habt ihr gewusst, dass jedes Handy eine sogenannte IMEI-Nummer hat?? - das heißt: "International Mobile Equipment Identity" - eine Nummer, mit der man jedes Handy eindeutig identifizieren kann. Man bekommt die Nummer raus, wenn man folgenden Tastenkombination eingibt: *#06# - also Stern Raute 06 Raute dann wird man eine 15-stellige Zahl sehen, das ist die IMEI-Nummer. Merkt sie euch und hebt die Nummer gut auf, das kann euch vielleicht mal sehr nützlich sein. In der Hoffnung, dass ihr sie zwar...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 12.09.08
  • 11
Lokalpolitik
7 Bilder

Demonstration in Eichenau - gegen mehr Mobilfunksender

Es gab nicht viele Demonstrationen in Eichenau. Meist waren sie auf Verkehrsprobleme gerichtet (Staatsstraße) oder für den Frieden. Nun veranstaltete die Bürgerwelle Eichenau in Zusammenarbeit mit den Grünen eine Demo gegen den Bau eines weiteren großen Senders für gepulste Hochfrequenzstrahlung auf dem Emmeringer Leite. Die Versammlung fand reges Interesse. Vier Gemeinderäte waren vertreten, einige Reporter, als Zivilisten verkleidete Polizeibeobachter und viele interessierte und engagierte...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 07.09.08
Natur
Vielleicht sähe sie ja so aus! Strandhafer, Wasser, Sand, Dünen und nicht viel mehr!

Liebe Myheimat-Freundin, lieber Myheimat-Freund, was würdest Du/ würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Wenn ich Jugendlichen diese Frage stelle, so wird an erster Stelle Handy, Computer und Fernseher genannt. Alles Dinge, die mir auf einer einsamen Insel wenig bringen. Was passiert, wenn die Akkus beim Handy leer sind? Vielleicht würde es ja zum Jagen taugen, aber die Dinger werden ja immer leichter. Hab ich überhaupt ein Netz auf meiner Insel? Sie sind echt nicht nützlich. Da müßte man sich ja ein kleines Kraftwerk mitnehmen auf die einsame Insel - in den Zeiten der modernen Technik wäre das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.08.08
  • 54
Ratgeber
2 Bilder

Handystrahlung in Eichenau – der Gemeinderat beschäftigt sich wieder mit der Problematik

Agenda 21 hat einen Leitkatalog vorgestellt und Dagmar Riess aus Eichenau hat sich ausführlich mit der Thematik beschäftigt. Ihr lesenswerten Anregungen sind hier: http://docs.google.com/Doc?id=dg2jb7gs_742ffqg44fv Auf Anregung der CSU Fraktion wurde mit öffentlichem Geld eine Untersuchung der Intensität der Handystrahlung in Eichenau durchgeführt und einige wenige Bürger haben sich der Messung angeschlossen. Im Mai 2007 stellte Dr. Gritsch die Ergebnisse der Untersuchung dem Gemeinderat vor....

  • Bayern
  • Eichenau
  • 15.06.08
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.