Handwerker

Beiträge zum Thema Handwerker

RatgeberAnzeige
Foto: L. Marquardt GmbH
13 Bilder

L. Marquardt GmbH — Familienhandwerk in Perfektion
Ofenbau, Fliesen, Heizung- und Sanitärinstallation sowie Badsanierung — alles aus einer Hand

Drei Geschwister, ein Ziel: Perfektion im Handwerk. Die Geschwister Matthias Marquardt, Birgit Marquardt und Ronja Herreiner führen gemeinsam ein Unternehmen, das ein breites Spektrum an handwerklichen Dienstleistungen bietet. Mit einem großen Team an hochqualifizierten Fachkräften ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um in jedem dieser Gewerke erstklassige Ergebnisse zu liefern. Ofenbau nach Wunsch Vom klassischen Kaminofen über handwerklich gebaute Heizkamine und Kachelöfen bis hin zu...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.10.24
Lokalpolitik
Foto: Alfred Stöger

Handwerksberufe näherbringen
"Sei ein Entdecker! – Erlebe das Handwerk im Landkreis Dillingen a.d.Donau!"

Rund 100 Jugendliche erhalten mit dem Projekt „Sei ein Entdecker! – Erlebe das Handwerk im Landkreis Dillingen a.d.Donau!“ interessante Einblicke in die Berufswelt des Handwerks. Das Projekt ist seit Jahren ein wesent-licher Baustein in der Fachkräftesicherung des Land-kreises Dillingen a.d.Donau! Das Handwerk hautnah erleben und gleichzeitig in deren Berufswelt eintauchen konnten rund 100 Jugendliche aus dem Landkreis Dillingen a.d.Donau im Rahmen des Projektes „Sei ein Entdecker! – Erlebe das...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.05.24
Ratgeber
"Altes bewahren! Alt und schön - Wie Sie Ihr Heim in neuem Glanz erstrahlen lassen" - das ist das Motto der Herbstausgabe von "Wohnoase"

Die Herbst-Ausgabe von „Wohnoase“ mit dem Themenschwerpunkt Renovierungen, Sanierungen und Modernisierungen ist da

Altes bewahren - Besitzer älterer Häuser werden mit der Herbstausgabe von „Wohnoase“ ganz besonders ihre Freude haben. Unter dem Motto „Alt und schön - wie Sie Ihr Heim in neuem Glanz erstrahlen lassen“ lest ihr in den Bereichen Bauen, Wohnen und Garten, wie ihr euer Heim wieder flott machen könnt. Im Bereich Garten findet ihr speziell Hinweise für die kalte Jahreszeit. Ratschläge von Profis sind darin ebenso zu finden wie Tipps von Hobby-Handwerkern. Lest zum Beispiel, wie Ralph Busch in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.10.12
Ratgeber
Was muss ich beim Weißeln einer Wand beachten? | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
6 Bilder

Hobby-Heimwerker aufgepasst! Für unsere myheimat-Magazine suchen wir eure Bau- und Renovierungstipps

Unser Zuhause soll schöner werden! Bauen, renovieren und sanieren: Hobby-Heimwerker wissen, was zu tun ist und wo sie hinlangen müssen, ohne dass es Verletzte gibt. Das mh-bayern-Team will eure Kniffe und Tricks für unsere myheimat-Magazine wissen. Wir suchen eure Anleitungen und Bilderstrecken zu den Themen Bauen und Wohnen, egal ob es sich dabei um Basiswissen oder um echte Expertentipps für fortgeschrittene Heimwerker handelt. Zeigt uns und allen Lesern euer handwerkliches Geschick, ganz...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.02.11
  • 3
Ratgeber
Messer selbst geschmiedet, es ist Kunsthandwerk!
25 Bilder

Etwas für stahlharte Männer: Tag der offenen Tür in einer Schlosserei

Gestern radelten wir zum „Tag der offenen Tür bei Stahl & Metallbau Peter“ in Holzheim. Der Betrieb wurde 1953 gegründet und ist seit 1992 in der „stählernen“ Hand von Martin Peter. Es ist ein freundlicher Familienbetrieb, in dem noch 2 weitere Brüder, Clemens und Johannes Peter, beschäftigt sind. Firma Peter stellt unter anderem Treppen, Geländer, Pergolas, Tische und Leuchten her, aber auch aufwendige Schlosser- und Kunstschmiedearbeiten. Gerade die Sonderanfertigungen bereiten den Brüdern...

  • Bayern
  • Holzheim (BY - 412)
  • 12.04.10
  • 22
Natur
Die ISS im Juni 2008 mit ATV (im Bild unten), aufgenommen aus dem Space Shuttle Discovery | Foto: Foto: NASA. http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-124/html/s124e009982.html
2 Bilder

GUTE Handwerker gesucht !

Schön blöd, wenn ein Handwerker seine Werkzeugtasche fallen lässt. Macht aber nix, wenn nichts wertvolles und zerbrechliches drin war. Klaubt der Handwerker die Tasche halt wieder auf. Es sei denn, sie fliegt davon. Bei Wind zum Beispiel. Starkem Wind. Wie heute, wenn der Winter sich mit Brausen und Tosen bei uns einstellt. So wie der Wetterbericht und die uns zum Zittern bringenden Medien uns glauben machen wollen. Wenn es aber keinen Wind gibt? Windstille sozusagen. Oder wenn es keine Luft...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.11.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.