Handel

Beiträge zum Thema Handel

Lokalpolitik
Unsere Politiker, wiewohl Herdentiere, blasen sich auf und gebärden sich im Kampf um Kleingkeiten wie angriffslustige Seelöwen. Frau Stöhr schaut zu.
3 Bilder

Kapitalismus, Kommunismus oder Potlatch.

Kapitalismus, Kommunismus oder Potlatch. "Teile und herrsche" Während sich die Durchsetzbarkeit des reinen marxistisch-leninistischen Kommunismus mit dem Zerfall der Sowjetstaaten nach langen und schweren Entwicklungsjahren, Unterdrückung und Umwälzungsprozessen schon vor Jahren in dieser Form und Größenordnung als nicht machbar gezeigt hat, purzelt der Kapitalismus als komplementär konträre Form gerade in letzter Zeit trotz aller Politikfeindlichkeit in der Basis munter durch alle Geldkrisen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 15.09.12
  • 5
Kultur
Das Mercateum in Königsbrunn. Der größte historische Globus der Welt ist eine Hommage an den vom heutigen Bayern ausgehenden Welthandel im 16. Jahrhundert.
31 Bilder

Das Mercateum - der weltgrößte historische Globus

Eine Hommage an den vom heutigen Bayern ausgehenden Welthandel im 16. Jahrhundert ist der größte historische Globus der Welt. Als Ausstellungsgebäude steht das Mercateum an exponierter Stelle zwischen Königstherme und Gymnasium in der bayerisch-schwäbischen Stadt Königsbrunn. Die Holzkonstruktion dieses Gebäudes ist eine neuartige, innovative Form des Membranbaus. Das Grundgerüst bildet eine auf einem Stahlskelett errichtete Knoten-Stab-Konstruktion und die Dachhaut besteht aus einer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.11.11
  • 4
Freizeit
Angebot über Angebot
3 Bilder

Weihnachten, zwischen Kommerz und religiösem Fest?

Das Empfinden auf das Weihnachtsfest, ist es noch dasselbe heute wie vor 50 Jahren? Wird in der heutigen Zeit nicht jede Möglichkeit des Kommerzes ausgeschlachtet? Immer wieder kann man es hören, immer wieder kann man es sehen, und alles geht schon viel früher los. Muss denn Weihnachten laut und krachend sein, oder sollte es nicht eher auch ein Fest des Nachdenkens bleiben??? Schlicht und einfach sind auch früher die Straßen, Marktplätze und Häuser weihnachtlich gestaltet worden. Zum ersten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.12.07
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.