... ein Schlammspringer...
ist eindeutig ein Fisch! Als Kiemenatmer benötigt er dringend Wasser, bleibt er aber zu lange im Wasser droht er zu ersticken. Seine Beute fängt er bei Ebbe im Schlamm.
..nicht nur Schiffe...
...konnte man im Hamburger Hafen beobachten. Dieses Flugzeug steuerte die Airbuswerke in Finkenwerder an.
Blick aus 37 m Höhe von der Elbphilharmonie auf Hamburg
Bei herrlichem Sonnenschein konnten wir einen wundervollen 360° Ausblick über Hamburg und den Hamburger Hafen aus 37 Metern Höhe vom Außenrundgang der Elbphilharmonie genießen.
....eisige Ansichten auf der Elbe und der Alster.....
Gönne dir einen Augenblick der Ruhe und du begreifst, wie närrisch du herumgehastet hast. Laotse
....Lichtwechsel....
Eine interessante Lichtshow mit musikalischer Untermalung gibt es im Hamburger U-Bahnhof HafenCity Universität zu sehen und zu hören. Am Wochenende und an Feiertagen zwischen 11 und 18 Uhr erstrahlen die großen Lichtkästen über den Gleisen im Farbwechsel rhythmisch zu klassischer Musik.
Queen Mary 2 auf dem Weg nach Hamburg
Nicht nur für die Feriengäste an der Nordsee ist es interessant so ein spektakuläres Schiff wie die Queen Mary 2 an Cuxhaven vorbei in die Elbe fahren zu sehen. Hier passierte sie am 06.08. um 21:30 Uhr Cuxhaven in Richtung Hamburg. Für die Fahrt von Cuxhaven nach Hamburg benötigt dieser Luxusliner 3 bis 3,5 Stunden. Dieses imposante Schiff der Superlative ist 345 m Lang, 72 m hoch und hat ein Gewicht von 151.400 t und ist das teuerste Kreuzfahrtschiff der Welt.