Hallo Hannoversches Wochenblatt

Beiträge zum Thema Hallo Hannoversches Wochenblatt

Blaulicht
Gruppenfoto vor dem HLF
14 Bilder

Kinderfeuerwehr Hannover-Davenstedt besucht die Berufsfeuerwehr

Bestes Frühlingswetter hatten sich die Kinder und Betreuer der Kinderfeuerwehr Davenstedt für diesen Tag ausgesucht. Mit drei Mannschaftstransportwagen und dem LF16TS fuhren die 27 Kinder und weitere Helfer und Betreuer zur Berufsfeuerwehr, wo die Kollegen Horst de Buhr und Axel Schwertner geduldig alle Fragen beantworteten sowie das Hilfeleistungsfahrzeug und den Gerätewagen Tierrettung erklärten. Highlight des Besuches war sicherlich die Möglichkeit, im Korb der Drehleiter einen Blick über...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 03.04.11
Blaulicht
9 Bilder

Rotes Kreuz und Feuerwehr üben mehrere Tage gemeinsam: Fernmelder sind auf Draht!

Mehr als 25 Helferinnen und Helfer verschiedener Katastrophenschutzeinheiten waren am Himmelfahrtswochenende an einer mehrtägigen Fernmeldeübung auf dem Bückeberg bei Obernkirchen im Landkreis Schaumburg beteiligt. Organisiert wurde das diesjährige „Biwak“ von der DRK-Fachdienstbereitschaft aus Hannover und seinem Leiter Andreas Bruns. Teilnehmer waren Fernmelder der Fachdienstbereitschaft, des DRK Meppen und des Fernmeldezuges der Kreisfeuerwehr Schaumburg. Bereits mehrfach hat man sich in...

  • Niedersachsen
  • Obernkirchen
  • 20.05.10
Blaulicht
33 Bilder

Oldtimertreffen in der Celler Altstadt

Alte Fahrzeuge vor der historischen Kulisse der Celler Altstadt - was passt wohl besser! Das Oldtimertreffen am Sonntag war darum etwas Besonderes. Überall in den Gassen der Altstadt und vor dem Schloss waren Oldtimer zu bestaunen. Motorräder, Kleinwagen, Luxusschlitten, Trecker und Nutzfahrzeuge - und natürlich: Einsatzfahrzeuge! Der "Große Plan" gehörte den Veteranen von Feuerwehr und Rotem Kreuz. Auch die DRK-Fachdienstbereitschaft aus Hannover-Misburg war mit Wolfgang Oldenburg und Frank...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 02.09.09
  • 2
Blaulicht
8 Bilder

Tag der Feuerwehr Hannover am Hauptbahnhof

Die Fachgruppe Höhenrettung der Feuerwehr Hannover besteht seit der EXPO 2000. Am Samstag präsentierte sich die Höhenretter neben anderen Attraktionen der hannoverschen Feuerwehr am Hauptbahnhof. Wie jedes Jahr darf/muß der/die jeweilige Center-Manager/in der "Promenade im Hauptbahnhof" als "Übungsobjekt" für die Rettung vom Bahnhofsdach zur Verfügung stehen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.07.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.