Hallo Hannoversches Wochenblatt

Beiträge zum Thema Hallo Hannoversches Wochenblatt

Blaulicht
Die Feuerwehrmänner Benjamin Hülse und Axel Schwertner am dünnen Seil in 35 Metern Höhe.
6 Bilder

In luftiger Höhe mit der Feuerwehr

Hier nun ein etwas umfassenderer Rückblick auf mein kleines Abenteuer mit der Feuerwehr Hannover. Ich habe bereits in hallo Sonntag vom 19. Juli 2009 davon berichtet, jetzt ein Blick hinter die Kulissen: Die Feuerwehr Hannover hat am Sonnabend, 18. Juli, vor dem Hauptbahnhof die ganze Vielfalt ihres harten Berufes vorgestellt. Ich hatte die Gelegenheit in einem Korb am Kran 35 Meter in die Höhe gezogen zu werden. Erst bekam ich ein Sicherungsgurt umgelegt, ein Karabinerhaken wurde am Korb...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 21.07.09
  • 1
Blaulicht
8 Bilder

Tag der Feuerwehr Hannover am Hauptbahnhof

Die Fachgruppe Höhenrettung der Feuerwehr Hannover besteht seit der EXPO 2000. Am Samstag präsentierte sich die Höhenretter neben anderen Attraktionen der hannoverschen Feuerwehr am Hauptbahnhof. Wie jedes Jahr darf/muß der/die jeweilige Center-Manager/in der "Promenade im Hauptbahnhof" als "Übungsobjekt" für die Rettung vom Bahnhofsdach zur Verfügung stehen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.07.09
  • 2
Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Ingeln-Oesselse geht hoch hinaus!
17 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Ingeln-Oesselse geht hoch hinaus

Beim Dienst am 07.07.09 wartete auf die Aktiven der Freiwillige Feuerwehr Ingeln-Oesselse eine besondere Herausforderung. Die Drehleiter (DLK 23/12) der Freiwilligen Feuerwehr Laatzen kam zur Unterstützung des Übungsdienstes. Die Aufgabe für die Frauen und Männer der FFw Ingeln-Oesselse bestand darin, eine Wasserversorgung für einen Löschangriff mit der DLK aufzubauen. Desweitern wurde trainiert, wie die Wasserversorgung auf dem Leiterpark verlegt und das sogenannte Wenderohr am Rettungskorb...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.07.09
  • 4
Blaulicht
Freiwillige Feuerwehr Ingeln-Oesselse zieht Halbjahresbilanz
6 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Ingeln-Oesselse zieht Halbjahresbilanz

Die Freiwillige Feuerwehr Ingeln-Oesselse zog am 23.06.09 ihre Halbjahresbilanz. So haben die 44 Frauen und Männer aus der Aktivenabteilung der FFw Ingeln-Oesselse im Durchschnitt insgesamt 330 Dienststunden absolviert. Unter anderem wurden Einsatztaktiken, der Löschangriff nach Feuerwehrdienstvorschrift 3, Einsätze unter Atemschutz sowie die technische Hilfeleistung mit dem hydraulischen Rettungsgerät (Schere und Spreizer) trainiert. Die Kameradinnen und Kameraden hielten sich gemeinsam an...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.06.09
  • 3
Blaulicht
Unsere Partnerwehr Melaune
41 Bilder

Feuerwehr Ingeln-Oesselse zu Besuch bei Partnerfeuerwehr Melaune in Sachsen

Melaune (Sachsen) | Prachenau (Sachsen) | Eine Abordnung von 15 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ingeln-Oesselse folgte der Einladung ihrer Partnerfeuerwehr Melaune in Sachsen. Der Besuch stand ganz im Zeichen des 150. Jubiläums der Ortsfeuerwehr Prachenau. So wurden die Frauen und Männer aus Ingeln-Oesselse am Freitagabend von ihren Kameraden aus Sachsen herzlich willkommen geheißen. „Es ist schön, dass unsere Partnerwehr aus Niedersachsen den weiten Weg zu uns gefunden...

  • Sachsen
  • Vierkirchen
  • 24.06.09
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.