Hainhofen damals
"GEH NÜBER ZUM SCHUR"
Wenn die Besitzer wechseln und ihre Namen bleiben Daß mir die Oma 20 Pfennig für ein Eis gab, war damals äußerst selten, denn die Generationen, welche die schmerzhaften Hungersnöte zweier Weltkriege erlitten hatten, waren auch in Zeiten des aufkeimenden Wirtschaftswunders noch sehr sorgsam im Umgang mit dem Inhalt der schmalen Lohntüten. Wenn sie sagte, ich solle damit "zum Schur nüber" gehen, wußte ich zwar genau, wo das Ziel meiner kindlichen Wünsche lag, aber wer dieser ominöse "Schur" sein...