Hüte

Beiträge zum Thema Hüte

Freizeit
Meine Tante Hanna war gut und sehr erfinderisch im Schneidern. Den Hut hatte sie aus altem Filz angefertigt, sie trug ihn auf vielen Fotos. Das Foto wurde am 28. Mai 1950 (Pfingsten) gemacht.
7 Bilder

Anno dazumal / alte Schwarzweiß-Fotos
40er Jahre Chic - meist selbstgeschneidert

Noch etwas aus der Mottenkiste: In den Kriegs- und Nachkriegsjahren hatte man überwiegend andere Interessen als Mode. Trotzdem wollte man zu bestimmten Gelegenheiten, z.B auf Fotos, nett aussehen und schneiderte sich der Not gehorchend kurzerhand vieles selbst. Stoffe gab es nicht übermäßig viele und so nahm man, was vorhanden war. Kostüme wurden oft aus abgelegten Männermänteln angefertigt, sie waren robust und hielten lange.

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.05.20
  • 2
  • 3
Kultur
35 Bilder

HUT AB! Deutsches Hutmuseum Lindenberg

In Lindenberg besuchten wir das Deutsche Hutmuseum mit 300 Jahre Hutgeschichte. Über vier Millionen Strohhüte produzierten die Frauen und Männer hier um 1900. Die ganze Welt trug Hüte aus Lindenberg. Das ,,Klein-Paris" der Hutmode lag mitten im Allgäu. In einer der größten Hutfabriken jener Zeit, der ehemaligen Hutfabrik Ottmar Reich, findet man heute das Deutsche Hutmuseum. Ein Hutmuseum dieser Art und Größe ist deutschlandweit einmalig.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.04.15
  • 9
  • 19
Kultur
Zumindest vom Anschein her sehr gesittet.

"Klassenfahrt" war früher anders.

Wo heute oft Party und Alkohol die Schwerpunkte von Klassenfahrten sind, lag früher das Hauptaugenmerk auf ... ja, was? Mondäne Hüte vielleicht? Ein Familienfoto von um 1900? Datum ist nicht mehr bekannt. Kennt sich jemand in der damaligen (Hut-) Mode aus? Wann war das wohl?

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 29.09.13
Freizeit
Mut zum Hut 2012 - Zum 13. Mal empfing Ute Patel-Missfeldt viele tausend Besucher zur weltweit größten Hut-Verkaufsschau im Residenzschloss in Neuburg/Donau
208 Bilder

Mut zum Hut - Weltweit größte Hutmesse wieder Publikumsmagnet in Neuburg an der Donau

Zum 13. Mal stand die Residenzstadt Neuburg an der Donau am letzten September-Wochenende wieder im Zeichen der modischen Kopfbedeckungen für Mann und Frau. 100 Aussteller, Modistenmeisterinnen und Hutmacher, Juweliere und Schmuckdesigner zeigten im Neubuger Renaissance-Schloss bei der weltweit größten Hut-Verkaufsschau Mut zum Hut ihre Kreationen. Initiatorin Ute Patel-Missfeldt hatte aufs Neue ein wahres Mega-Programm für tausende Besucher zusammengestellt. Auf drei Etagen im Neuburger Schloss...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 08.10.12
  • 5
  • 1
Freizeit
14 Bilder

Modenschau von Ali (Kopfbedeckung)

Im Laufe der Zeit ergibt es sich, daß man sein Haupt mit einer Mütze oder Kappe bedeckt. Ich habe mich mit einigen Mützen bedeckt, die ich hier zeigen möchte. Was wäre wohl euer Favorit, das würde mich interessieren. Die Kopfbedeckung die am meisten Einschaltungen bis Silvester hat wird mein User-Bild. In diesem Sinne wünsche ich ein Frohes Fest an alle Menschen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.12.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.