Höckerschwan

Beiträge zum Thema Höckerschwan

Natur
Im Vorbeiflug
34 Bilder

Am Schwanensee

Vorgestern war ich bei schönstem Fotowetter unterwegs am Martinsweiher bei Niederwalgern, um die dortige Vogelwelt zu fotografieren. Neben Tafel,Stock, Krick, Pfeif-und Reiherenten, waren Kormorane, Nil und Graugänse zu beobachten. Auch ein Haubentaucher ließ sich sehen. Am anderen Ufer waren drei Rehe aus dem Gebüsch gekommen und machten sich neben einem Graureiher, der bis dahin regungslos da stand breit. Das war dem Reiher nicht geheuer und er entfernte sich zu Fuß von dem Sprung Rehe....

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 30.01.16
  • 5
  • 12
Natur
3 Bilder

Schwanen Mischling?

Am Montag konnten wir am Edersee diesen Schwan beobachten. Für mich wirkt er wie eine Mischung aus Schwarzem Schwan und Höckerschwan. Er/Sie war mit einer großen Gruppe Schwäne unterwegs und natürlich sehr auffällig. Vielleicht meldet sich mal jemand von den Vogelkundlern unter den Myheimatlern dazu...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 08.05.14
  • 4
Natur
Jetzt geht´s ab
12 Bilder

Flugschau der Schwäne an der Radehäuser Lache

Heute war ich wieder einmal an der Radehäuser Lache bei Kirchhain. Neben den Störchen und sonstigen Wasservögeln, wie Silberreiher,Graugänse, Pfeifenten, Krickenten und Stockenten, waren auch etliche Schwäne dort. Die ließen sich nicht zweimal bitten und lieferten eine tolle Flugschau bei bestem Wetter ab. Das durfte ich mir nicht entgehen lassen und habe einige Fotos davon gemacht. Für mich ist es immer wieder ein Erlebnis an der Radehäuser Lache, bei Kirchhain, weil man dort sehr schön, die...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 02.03.14
  • 5
  • 9
Natur
Graureiher
16 Bilder

Kiebitzwiese am 01.11.2013

Ich habe euch ein paar Bilder aus dem Naturschutzgebiet Kiebitzwiese mitgebracht :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Fröndenberg
  • 03.11.13
  • 6
Natur
18 Bilder

Schwanenkinder

Aus Beiträgen in Myheimat wußte ich ja schon, daß es im Kurpark Nachwuchs bei den Schwänen gegeben hat. Umso mehr hat es mich gefreut, als wir heute morgen nach Bad Wildungen gefahren sind. Aber, was war das? Beim Teich angekommen, fand ich diesen bis auf ein paar Enten und ein brütendes Nonnenganspaar leer vor... Auf dem Rasen vor dem Maritim Hotel wurde ich schließlich fündig, dort im Gras fand ich die Schwaneneltern mit ihren vier Jungen. Bestaunt von vielen Passanten und vielfach...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.06.13
  • 10
Natur
21 Bilder

Was suchen sie den? Hier die Auflösung!

Einige haben geraten das die Schwäne Kontaktlinsen, den gestrigen Tag, den Papa Schwan suchen :-)) http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/was-suche... Der Frank Vierke aus Neuruppin hat es richtig geraten! Als ich diese Ansammlung von Höckerschwänen sah, dachte ich mir auch was suchen die den da? Da hat einer ein stück Brot in den Fluss-Lech rein geworfen und die Schwäne schienen als würden sie damit spielen. Mal schnappte ein Schwan das Brot, wurde aber gleich von einem anderen abgeluchst....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.01.13
  • 2
Natur
7 Bilder

,,Schwanensee"

Hier habe ich zwei verliebte Höckerschwäne in Schwanensee fotografiert

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.12.12
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula)
15 Bilder

DER KLEINE FREUND

Mein kleiner Freund, das Rotkehlchen - ein Gast bei dessen Besuch das Herz immer ein wenig höher schlägt. Warum ? Vielleicht könnt ihr es mir sagen! Der gefiederte Gast könnte auch eine kleine Freundin sein, denn beim Rotkehlchen (Erithacus rubecula) sehen Männchen und Weibchen gleich aus. Auf dem Ast der Eberesche sitzend beäugt es die Umgebung mit seinen großen dunklen Augen. Orangerot leuchtet seine Brust, Kehle und Stirn wodurch es unverwechselbar ist. Auch in der Vogelwelt gibt es solche,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.12.09
  • 17
  • 1
Natur
18 Bilder

Flugimpressionen der Höckerschwäne

Bei diesem Aprilwetter im November machte ich wieder einen Spaziergang um den Autobahnsee bei Augsburg. Mein Augenmerkmal galt heute den Schwänen. Höckerschwäne verteidigen ihr Revier und eilen jedem Rivalen in gnadenlosen Zorn entgegen und jagen ihn kreuz und quer über den See, bis er flieht. Solche Kurzstreckenflüge flach über dem Wasser, kosten beide Rivalen sehr viel Energie. Sie müssen ihr hohes Körpergewicht blitzartig aus dem Wasser wuchten, um in die Luft zu kommen und so plumpsen sie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.09
  • 21
Natur
Höckerschwan
29 Bilder

Ein faszinierender „BIOTOPGANG“

40 Kilometer nördlich von Hannover, nordwestlich der Gemeinde Winsen an der Aller, am Rande der Lüneburger Heide liegt das Naturschutz- und Vogelschutzgebiet Meißendorfer Teiche / Bannetzer Moor. In diesem Naturschutzgebiet finden wir unterschiedliche Biotoptypen. Teiche, Röhrichte, Moore, Bruchwälder und Grünland. Vielen Tieren bieten die großen Teichgebiete Lebensraum. Insgesamt 130 Brutvogelarten (darunter viele in ihrem Bestand gefährdete Arten) können beobachtet werden. Es leben hier auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.05.09
  • 17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.