Höchstädt

Beiträge zum Thema Höchstädt

Kultur
von links: Bürgermeister Stephan Karg, Leiterin Kulturforum Claudia Kohout, Laudator Karl-Heinz Danner, Sängerin Conny Pfau, Künstlerin Angelika Hahn-Gericke, Musiker Markus Prügel | Foto: Kulturforum Höchstädt

Kulturforum der Stadt Höchstädt
Kunstausstellung mit Angelika Hahn-Gericke aus Nördlingen „Dem Alltagsgrau entfliehen“

Das Kulturforum der Stadt Höchstädt veranstaltet mit Angelika Hahn-Gericke aus Nördlingen die überaus vielfältige, ideenreiche und bunte Kunstausstellung „Dem Alltagsgrau entfliehen“. Bürgermeister Stephan Karg begrüßte die Gäste in der vollbesetzten Schlosskapelle mit dem Zitat des schweizerischen Schriftstellers Max Frisch: „Alltag ist nur durch Wunder erträglich“. An die Künstlerin gewandt sagte er: „Diese Wunder erschaffen sie sich im Alltag mit ihrer Malerei. Die Individualität ihrer Werke...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 26.08.24
Kultur
Foto: Alwin Breskott

Kulturforum der Stadt Höchstädt
Kunst im Stadel – Gruppenausstellung bunt, laut, leise, wild

Die vom Kulturforum der Stadt Höchstädt veranstaltete Kunstausstellung „Kunst im Stadel bunt, laut, leise, wild…“ mit den Künstlerinnen und Künstlern Laslo Cikos, Alwin Breskott, Ursula Dusolt, Erika Endter, Angelika Haschler und Werner Lappat öffnet an den Wochenenden Samstag, 3. August und Samstag, 7. September jeweils von 9 bis 14 Uhr noch einmal das Tor zum Stadel von Alwin Breskott. Das Wochenende des offenen Ateliers im Landkreis Dillingen war ein Riesenerfolg für unsere Künstlerinnen und...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 30.07.24
Kultur
Foto: MdL Manuel Knoll

Kulturfonds Bayern 2024
30.500 Euro Förderung für Bildungsprojekt

Das überregionale Bildungsprojekt „Mensch, Händel! – Wir sind alle menschlich“ des Vereins atunes – Alte Musik für alle e.V. wird dieses Jahr mit 30.500 Euro aus dem Kulturfonds Bayern gefördert. „Der Kulturfonds ist eine wichtige Unterstützung für die vielfältigen Kulturprojekte und Erwachsenenbildung in Bayern. Ich freue mich, dass auch unsere Region in diesem Jahr davon profitiert“, sagt Landtagsabgeordneter und Mitglied des Haushaltsausschusses Manuel Knoll. Insgesamt fließen heuer 128.300...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 15.07.24
Kultur
"In der Schwebe I" von Sigrid Ahle (Acryl auf Buntpapier) | Foto: Sandra Kost
9 Bilder

Kunstausstellung in Höchstädt
Kunst als Heilung: Die Werke von Sigrid Ahle

Sigrid Ahle in Höchstädt Unweit des Schlosses liegt in einer Seitengasse der Geigerturm. Neben dem Diebsturm ist der Geigerturm einer der ursprünglich 14 Türme, die Teil der Stadtbefestigung gewesen waren. Die Türme stammen vermutlich aus dem 13./14. Jahrhundert und waren noch bis ins 16. Jahrhundert hinein erhalten geblieben. In dieser historischen Kulisse verbirgt sich ein geheimnisvolles Juwel, denn der Geigerturm gehört wie das Schloss zu den Ausstellungsräumen des Kulturforums Höchstädt....

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 05.07.24
Kultur
Schloss Höchstädt | Foto: © Bayerische Schlösserverwaltung (Foto: Bavaria Luftbild Verlags GmbH)
14 Bilder

Kulturforum Höchstädt
Eine Schatzkammer der Kunst, Kultur und Geschichte

Schloss Höchstädt: Eine historische Größe Auf einer sanften Anhöhe steht das Schloss Höchstädt, von der malerischen Innenstadt in wenigen Gehminuten erreichbar. Mit seinem rechteckigen Grundriss, den vier runden Ecktürmen und dem integrierten gotischen Turm reiht sich das Schloss in die Liste der wertvollsten Bauten der Spätrenaissance ein. Es wurde von 1589 bis 1603 im Stil der Spätrenaissance erbaut, wobei der gotische Turm der vorherigen Burg in den Neubau integriert wurde. Es diente als...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 05.07.24
Kultur
Foto: Annette Keis

Kulturforum Höchstädt
"Keep on moving": Eine Ausstellung von Annette Keis

Dem Kulturforum der Stadt Höchstädt ist gelungen, Frau Annette Keis für eine Kunstausstellung im Geigerturm zu gewinnen. Alle sind eingeladen, die faszinierende Ausstellung "Keep on Moving" von Annette zu erleben, die von Freitag, 5. Juli 2024 bis Sonntag, 14. Juli 2024 im Geigerturm in Höchstädt stattfindet. Diese Ausstellung ist eine Hommage an die fließende Kraft der Zeichnung und ihre Fähigkeit, das Leben und die Menschen um uns herum in Bewegung zu setzen. Die Leidenschaft von Annette Keis...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 26.06.24
  • 1
Kultur
Die Papa Lipp Combo spielte beim Tag der offenen Tür der Firma Grünbeck in Höchstädt. Die Chefetage  und Landrat Leo Schrell mit Sohn Michael gehörten zeitweise zu den begeisterten Zuhörern.
3 Bilder

Die Papa Lipp Combo jazzte bei Grünbeck

Manfred-Andreas Lipp: „Innovation entsteht, wenn kreative Kräfte aufeinander treffen!“ Am Sonntag, 16. Juni fand bei Grünbeck in Höchstädt der Tag der offenen Tür statt. Tausende von Besuchern interessierten sich für die innovativen Themen um gutes und gesundes Wasser sowie ein super Rahmenprogramm. Das Grünbeck-Team hatte ein Event vorgestellt, das neben der Firmenphilosophie auch Gaumenfreuden und Musik vom Feinsten präsentierte. Mit der Papa-Lipp-Combo spielte eine hochkarätige Formation der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.06.13
Kultur
Donau Austellung, auf dem Damm

Sonderführung durch die Donau-Ausstellung in Schloss Höchstädt

Höchstädt (pm). Am Sonntag, 8. Juni, bietet der Bezirk Schwaben um 14.00 Uhr eine Sonderführung durch die Kunst- und Grafikausstellung „Donau – Bilderfluss – Bewusstseinsstrom“ auf Schloss Höchstädt an. Marianne Simon begleitet interessierte Besucherinnen und Besucher fachkundig durch die interessante und abwechslungsreiche Ausstellung, für die renommierte Künstlerinnen und Künstler die Donau in verschiedensten Ausführungen – Fotografie, Objektkunst, Grafik – darstellen und beleuchten. Deutlich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.06.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.