Gumbinnen

Beiträge zum Thema Gumbinnen

Kultur

SALZBURGER EMIGRANTEN
"Salzburger" in "Das Ostpreußenblatt" 1951 - 2003

Aktualisiert | neu zusammengestellt | weitere Literatur- und andere Hinweise zum Thema "Salzburger" sind auch auf der Seite https://www.myheimat.de/3162023 anzuklicken. Preußische Allgemeine Zeitung https://paz.de/4 Wochen kostenlos und unverbindlich testen > https://paz.de/abo/probe-abo.htmlArtikel 1951 - 2003 in "Das Ostpreußenblatt" [jetzt: "Preußische Allgemeine Zeitung"] Anmerkung: Es konnten nicht alle Hinweise auf die "Salzburger" betreffenden Artikel übernommen werden.Das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.01.22
  • 1
Kultur
1
23 Bilder

🔶 Ostdeutsche Volkszeitung, Insterburg 1932: 200-Jahrfeier der Salzburger in Ostpreußen, Gumbinnen

. Liebe Leser, in die Beiträge bei myheimat können Bilder in den Text nur als JPG-Dateien eingestellt werden. Obwohl ich die PDF-Dateien in JPG-Dateien umgewandelt habe, sind diese hier nicht vollständig zu betrachten und nur relativ schlecht zu lesen. Insoweit bitte ich um Verständnis. Die Seiten 22 und 23 sind nicht vorhanden, die Seiten 26 bis 28 lassen sich nicht übermitteln. Eine direkte Übermittlung der PDF-Datei an Interessierte ist wegen des Umfangs von meinem Gerät nicht möglich....

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.06.21
  • 1
  • 3
Kultur
Johann Wolfgang von Goethe > Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 > https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Wolfgang_von_Goethe | Foto: wie vor
2 Bilder

Salzburger Emigration / Emigranten - Zeitgenössische Literatur

© Joachim Rebuschat, 2015 - 2020 auch Digitalisate + PDF http://salzburgerverein.de/quellen-und-literatur/ Ergänzungen > https://www.myheimat.de/3162023 – Alle Angaben ohne Gewähr / Irrtum vorbehalten – Ergänzungen, Korrekturen, Fehlermeldungen bitte direkt an: rebuschat@web.de Digitalisate zu den „Salzburgern“ bei der Deutschen Digitalen Bibliothek zum Anklicken• https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/search... • https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/search... Beide Adressen führen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.02.20
  • 4
Kultur
Münze 2014 | Foto: Stiftung Salzburger Anstalt Gumbinnen, Bielefeld
3 Bilder

Hilferuf: Rettet Kulturgut!

In der Tradition der salzburgischen Emigranten, die 1731 / 1732 um ihres evangelischen Glaubens willen vertrieben wurden und in Preußen Aufnahme fanden: Hilfe für Salzburger Kirche in Gumbinnen / Ostpreußen dringend erforderlich Aus notwendigem Anlaß und im Einvernehmen mit Jürgen Schroeter, dem Vorsitzenden der Stiftung Salzburger Anstalt Gumbinnen und Präsidenten des Salzburger Verein e.V., verbreite ich diesen dringenden Hilferuf, der bereits im Mitteilungsblatt der Salzburger Vereinigungen,...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 15.10.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.