Gumbinnen

Beiträge zum Thema Gumbinnen

Kultur
Königsberger Dom | Foto: unbekannt
19 Bilder

O s t p r e u ß e n zum Anklicken

aktualisiert / neu zusammengestellt Weil die Angaben auf dieser Seite in jahrelangen Bemühungen zusammengetragen wurden, sind diese relativ unsortiert. Aus dem gleichen Grund kann es aber auch sein, dass die Angaben nicht mehr aktuell sind. Insoweit bitte ich um Verständnis und um entsprechende Mitteilung an rebuschat@web.de, damit ggf. Korrekturen vorgenommen werden können, danke. Deutschsprachige Medien weltweit Das Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier:...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.04.22
  • 4
Kultur

SALZBURGER EMIGRANTEN
"Salzburger" in "Das Ostpreußenblatt" 1951 - 2003

Aktualisiert | neu zusammengestellt | weitere Literatur- und andere Hinweise zum Thema "Salzburger" sind auch auf der Seite https://www.myheimat.de/3162023 anzuklicken. Preußische Allgemeine Zeitung https://paz.de/4 Wochen kostenlos und unverbindlich testen > https://paz.de/abo/probe-abo.htmlArtikel 1951 - 2003 in "Das Ostpreußenblatt" [jetzt: "Preußische Allgemeine Zeitung"] Anmerkung: Es konnten nicht alle Hinweise auf die "Salzburger" betreffenden Artikel übernommen werden.Das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.01.22
  • 1
Kultur
1
23 Bilder

🔶 Ostdeutsche Volkszeitung, Insterburg 1932: 200-Jahrfeier der Salzburger in Ostpreußen, Gumbinnen

. Liebe Leser, in die Beiträge bei myheimat können Bilder in den Text nur als JPG-Dateien eingestellt werden. Obwohl ich die PDF-Dateien in JPG-Dateien umgewandelt habe, sind diese hier nicht vollständig zu betrachten und nur relativ schlecht zu lesen. Insoweit bitte ich um Verständnis. Die Seiten 22 und 23 sind nicht vorhanden, die Seiten 26 bis 28 lassen sich nicht übermitteln. Eine direkte Übermittlung der PDF-Datei an Interessierte ist wegen des Umfangs von meinem Gerät nicht möglich....

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.06.21
  • 1
  • 3
Kultur
https://www.der-westpreusse.de/de/form-wpk2022.html | Foto: https://www.der-westpreusse.de/de/form-wpk2022.html
42 Bilder

Westpreußen mit Danzig / Ostpreußen mit Ermland, Masuren und Memelland

| überarbeitet + aktualisiert | Spezialseite zur Verbreitung von besonderen Informationen und ausgewählten Terminen betr. Westpreußen und Ostpreußen: historisch + aktuell Die Abbildungen passen aus technischen Gründen nicht immer zu den nebenstehenden Beiträgen. Weil Hinweise häufig von anderen Seiten übernommen wurden, sind alle Angaben ohne Gewähr, ggf. bitte selbst überprüfen. Haftung wird nicht übernommen. Westpreußen mit Danzig / Ostpreußen mit Ermland, Masuren und Memelland kann bei...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.07.20
  • 5
Kultur
Ⓖ wie Gu... > https://www.weiss-studio.de/sonderzeichen-und-symbole-zum-kopieren/ | Foto: wie vor

Ⓖ GUMBINNEN 🌐 hier + dort 🌐 dies + das 🌐

Seite wird ggf. von Zeit zu Zeit aktualisiert | Einiges zum Anklicken: (Auswahl ohne Wertung) Ⓖ GUMBINNEN 🌐 hier + dort 🌐 dies + das 🌐 Ⓖ „Wikipedia“ > https://de.wikipedia.org/wiki/Gussew + https://de.wikipedia.org/wiki/Kreis_Gumbinnen + https://de.wikipedia.org/wiki/Regierungsbezirk_Gumbinnen + https://de.wikipedia.org/wiki/Rajon_Gussew Ⓖ „Wikiwand“ (entspricht Wikipedia) > https://www.wikiwand.com/de/Kreis_Gumbinnen Ⓖ „GenWiki“ > http://genwiki.genealogy.net/Gumbinnen +...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.06.20
  • 3
  • 3
Kultur
Johann Wolfgang von Goethe > Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 > https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Wolfgang_von_Goethe | Foto: wie vor
2 Bilder

Salzburger Emigration / Emigranten - Zeitgenössische Literatur

© Joachim Rebuschat, 2015 - 2020 auch Digitalisate + PDF http://salzburgerverein.de/quellen-und-literatur/ Ergänzungen > https://www.myheimat.de/3162023 – Alle Angaben ohne Gewähr / Irrtum vorbehalten – Ergänzungen, Korrekturen, Fehlermeldungen bitte direkt an: rebuschat@web.de Digitalisate zu den „Salzburgern“ bei der Deutschen Digitalen Bibliothek zum Anklicken• https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/search... • https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/search... Beide Adressen führen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.02.20
  • 4
Kultur
Tiergarten Königsberg, Eingang um 1900 Postkarte unbekannten Ursprungs, Foto gemeinfrei > https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigsberger_Tiergarten | Foto: wie vor
7 Bilder

Tiere in Ostpreußen (Auswahl)

© 2019 - 2021 | ergänzt | aktualisiert | Elche • Hühner, Gänse, Enten • Pferde • Rinder • Skudden • Störche • Vogelwarte Rossitten • Wölfe AllgemeinDer Haupteingang des Königsberger Zoos wird neu gestaltet > Brüchig gewordene Betonskulpturen aus sowjetischer Manufaktur wurden durch neue Tierplastiken aus Bronze ersetzt ... > Jurij Tschernyschew bei "ostpreussen.de", 01.05.2020 > https://www.ostpreussen.de/portal/nachrichten/arti... Königsberger Tiergarten > bei "Wikipedia" >...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.12.18
  • 1
  • 8
Kultur
GeO 1/2021 > http://www.gemeinschaft-ev-ostpreussen.de/ (Foto: wie vor) | Foto: wie vor
40 Bilder

Henriette Piper: Der letzte Pfarrer von Königsberg. Hugo Linck zwischen Ostpreußen und Hamburg + Gemeinschaft evangelischer Ostpreußen

https://www.google.de/maps?q=54.7064+20.512 > auf Karte anzeigen https://www.youtube.com/watch?v=ZSFgTtZ5QrY > Glockengeläut Königsberger Dom [Dank an Jooorg] Gedenkveranstaltung zur Zerstörung Königsbergs 1944 > bei "YouTube" > "Am 30.8.2019 fand in Kaliningrad im Königsberger Dom eine Gedenkveranstaltung zur Zerstörung der Stadt Königsberg 1944 statt. Die Veranstaltung begann draußen neben dem Dom." > nur russisch > https://www.youtube.com/watch?v=_jXv4hebDtM Dom (außen)...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 26.03.15
  • 1
  • 5
Kultur
Huttanz der Prußen, nur von Männern getanzt | Foto: http://wiki-commons.genealogy.net/Datei:Pru%C3%9Fischer_Hut-Tanz.jpg

Prußische Musik

aktualisiert | Musik der Prußen:Der insgesamt lesenswerte Artikel "Prußen" von Beate Szillis-Kappelhoff bei "GenWiki" enthält einen besonderen Abschnitt "Musik": • http://wiki-de.genealogy.net/Pru%C3%9Fen#Musik Hierzu einige Musikbeispiele: • https://www.youtube.com/watch?v=dimhzjwI7CM • http://youtu.be/7Iq7Pin0XLk • http://youtu.be/YU7EWkRqEpk • http://youtu.be/DabSSAOOvnw • https://www.youtube.com/watch?v=lpyTHolbyuI • https://www.youtube.com/watch?v=XvALtGanrRI +...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 24.09.14
  • 4
Kultur
Titel | Foto: http://www.gabrieleschreib.de/images/covermarjellchen_480.jpg

Marjellchen

Kleine Mädchen im Strudel der Weltgeschichte Aus dem Inhalt ... Lebenslauf meiner Mutter 1953 ... Dunkle Geschichten meiner Seele ... Eine tiefe Verbindung wird wieder möglich ... Krieg und Abschied von Gumbinnen: Das Tagebuch ... Ich fahre in die "kalte Heimat" - endlich! ... Familienforschung: Gumbinnen ist heute im Internet ... Die Kriegskinder der Jahrgänge 1928 bis 1950 Die Mutter stirbt und das ist immer ein gegebener Anlass, auf ihr Leben einen intensiven Blick zu werfen. „Marjellchen“...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 24.10.13
  • 3
  • 5
Kultur
BLOCHPLAN > http://www.blochplan.de/ | Foto: wie vor
35 Bilder

🔹 BLOCHPLAN 🔹 aktuelle + vergleich. Stadtpläne früher/heute 🔹 akt. detaill. Landkarten 🔹 Darstellung hist. Schichten 🔹 Ostpreußen 🔹 Westpreußen 🔹 Schlesien 🔹 Brandenburg/Neumark 🔹 Thüringen 🔹 Berlin 🔹

aktualisiert | neu zusammengestellt | 🔹 Ostpreußen 🔹 Westpreußen 🔹 Schlesien 🔹 Brandenburg / Neumark 🔹 Thüringen 🔹 Berlin Diese besonderen Landkarten und Stadtpläne für Heimat- und Familienforscher sowie Reisende sind - sofern erforderlich - mehrsprachig und enthalten sowohl deutsch- als auch anderssprachige Orts- und Straßenverzeichnisse, genaue Beschreibungen bei den einzelnen Titeln. > 🔹 http://www.blochplan.de/auch bei "Facebook" (obwohl die Adressen teilweise sehr ähnlich aussehen, bitte...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 22.05.13
  • 3
  • 3
Kultur
Broschüre "Die Salzburger in Ostpreußen" von Paul Brock > http://tinyurl.com/nd9r4np | Foto: http://www.ostpreussen.de/

Vollständig im Internet zu lesen > Paul Brock, Die Salzburger in Ostpreußen

Von ihrer Austreibung und Aufnahme in Preußen berichtet uns nach alten Quellen Paul Brock: http://tinyurl.com/nd9r4np Vor inzwischen mehr als 40 Jahren gab die damalige Kulturabteilung der Landsmannschaft Ostpreußen diese 52-seitige Broschüre des Schriftstellers Paul Brock als Arbeitsbrief heraus. Dieser enthält - ergänzt durch Illustrationen - eine hervorragende Zusammenfassung der Geschichte der Salzburger in Ostpreußen und auch das Agnes Miegel-Gedicht "Meinen Salzburger Ahnen >...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 18.01.13
  • 1
Kultur
Hermann Pölking, OSTPREUSSEN (DVD) | Foto: http://www.bebraverlag.de/verzeichnis/titel/626--ostpreussen-dvd.html
4 Bilder

DVD-Edition "Ostpreußen - Panorama einer Provinz" [mehr als 5 Stunden Film - zum Teil in Farbe]

aktualisiert | DVD: Hermann Pölking, Ostpreußen - Panorama einer Provinz - erzählt aus alten Filmen 1913 - 1945 [mehr als 5 Stunden Film - zum Teil in Farbe]5 DVD im Schuber, ISBN 978-3-89809-110-7 (Neuerscheinung 2014) Ostpreußen ist bis heute ein Mythos. Hermann Pölking, Filmproduzent und Autor des erfolgreichen Buches »Ostpreußen – Biographie einer Provinz«, macht die Geschichte dieses Landstrichs jetzt in einer umfassenden DVD-Edition erlebbar und verständlich. Grundlage ist ein großer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.11.11
  • 2
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.